Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

z-ruhrpott

Fahrer
Registriert
6 Mai 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo,

wie bei vielen anderen auch, hatte unser ZZZZ ja eine defekte Hydraulikpumpe. Hier die Chronik der Reparatur:

12.05. -Verdeck schließt und öffenet noch einmal sehr langsam, danach entriegelt es nur noch.

14.05. -Besuch beim Freundlichen. Termin für die Fehlersuche wird vereinbart. Vor dem 23.05. ist leider kein Termin frei.

23.05. -Der Freundliche bestätigt unsere Vermutung, dass die Hydraulikeinheit defekt ist und stellt auf unseren Wunsch einen Kulanzantrag. Termin für die Reparatur aber erst am 01.06.

01.06. -Endlich der Tag der Reparatur...Kulanzantrag wurde in erster Instanz übrigens abgewiesen, im "Dialog" aber die Übernahme der Materialkosten erwirkt.
Als der Wagen abgeholt werden soll wieder eine herbe Enttäuschung: Laut unserem Freundlichen ist das neue Teil defekt (vermutlich hingefallen). Keine Reparatur, neuer Termin erst am 12.06 (!)

12.06. -Fahrzeug wird endlich repariert. Höhe der Rechnung: 503,48 €.

Die ganze Sache hat also einen ganzen Monat gedauert, und das im Sommer!
Ich find es nicht besonders kundenfreundlich, dass wir nach einem verbockten Reparaturversuch, 12 Tage auf einen neuen Termin warten mussten. Meine bessere Hälfte hatte die Tränen in den Augen, obwohl sie dem Thema "Auto" eher emotionslos gegenüber steht.

Mich persönlich ärgert die Tatsache, dass es sich bei dem Defekt augenscheinlich um einen Konstruktionsfehler handelt, für den der Kunde auch noch zahlen darf. Es ist schon erstaunlich wie viele Betroffene es allein in diesem Forum gibt. Auch wenn ich solche Leute immer als "Wichtigtuer" belächelt habe, überlege ich mir ernsthaft, mich mit dem Problem an die Presse zu wenden (falls jemand Tips geben kann...her damit).
Eine Anfrage an BMW haben wir per E-Mail auch schon gestellt. Leider kam nur die Antwort, dass das Schreiben weiter geleitet worden sei, und wir in den nächsten Tagen eine Antwort bekämen. Das ist aber auch schon fast zwei Wochen her...


Falls jemanden die Rechnung im Detail interessiert, hänge ich unten mal ein Scan an.


LG

verdeck_z4.jpg
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Hallo,

also bei meinem ZZZZ wurde bei der Operation "Entfernung Verdeckhaken" auch die Hydraulikpumpe getauscht. Ich habe keinen Cent gezahlt. Vielleicht hast Du Dich, oder Dein ;), bei der Beschreibung des Fehlers unglücklich ausgedrückt. Bei mir wurde als Hauptgrund ein nicht richtig verriegelndes Verdeck genannt. Was aber auch gestimmt hat.
Schreiben per Email an BMW werden immer weiter geleitet an sogenannte Spezialisten, die aber keine Ahnung haben, bei mir z.Bsp. auf einen Mangel überhaupt nicht eingegangen sind, mir somit auch nicht geholfen haben, und letztendlich Alles abwimmeln. M.E. funktioniert es besser über den ;)

Gruß

Peter
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Ich bekomme nächste Woche auf Kulanz ein neues Verdeck:w,
da sich ein kleiner Faden hochgezogen hat, kam laut:) wohl vom Verdeckgestänge:M
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Aus welchem Baujahr sind eure Autos? Wäre ja interessant zu wissen, ob da mit zweierlei Maßstäben gemessen wird. Jedenfalls steht für mich fest, dass ich die Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen werde.

LG
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Hallo,

meiner ist Bj. 2005

Gruß

Peter
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Bj: 11/2005


Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Aus welchem Baujahr sind eure Autos? Wäre ja interessant zu wissen, ob da mit zweierlei Maßstäben gemessen wird. Jedenfalls steht für mich fest, dass ich die Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen werde.

LG
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Ich bekomme nächste Woche auf Kulanz ein neues Verdeck:w,
da sich ein kleiner Faden hochgezogen hat, kam laut:) wohl vom Verdeckgestänge:M

Hi, hi! Der Rocketman hat eine Laufmasche! :d :d :d

Du glücklicher Du!
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Aus welchem Baujahr sind eure Autos? Wäre ja interessant zu wissen, ob da mit zweierlei Maßstäben gemessen wird. Jedenfalls steht für mich fest, dass ich die Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen werde.

LG

Meiner ist Bj.6/04 und bei mir wurde die Hydraulikpumpe letztes Jahr voll auf Kulanz repariert. Gab keinerlei Probleme mit dem Antrag. Zuerst wollte mein :) auch nicht so recht. Als ich ihm dann erzählt habe, dass das ein Konstruktionsfehler sei und man in München mit Sicherheit schon davon gehört hat, ging alles ganz schnell und reibungslos

Gruß
Jörg
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Meiner ist Bj.6/04 und bei mir wurde die Hydraulikpumpe letztes Jahr voll auf Kulanz repariert. Gab keinerlei Probleme mit dem Antrag. Zuerst wollte mein :) auch nicht so recht. Als ich ihm dann erzählt habe, dass das ein Konstruktionsfehler sei und man in München mit Sicherheit schon davon gehört hat, ging alles ganz schnell und reibungslos

Gruß
Jörg

Hallo,

unser ZZZZ ist leider schon aus 04/03, daher gestaltet sich die Sache etwas schwieriger.

LG
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Hi Z-Ruhrpott,

mein Z4 ist Erstzulassung 03/03 und ich habe das Thema letztes Jahr auch durchgehabt. Nach vielem hin und her mit dem :) bin ich dann auf etwas über 200€ sitzengeblieben, der Rest ging auf Kulanz.
Meine Erfahrung ist auch, dass man so etwas besser über den :) als direkt über München geregelt bekommt, da wird man tatsächlich nur abgewimmelt.

Auf jeden Fall immer höflich und freundlich, aber direkt bleiben. Ich seh ja ein, dass BMW keine Kulanz für Kleinteile übernimmt, aber warum ein 90€ Kabelbaum ein Kleinteil ist, musste man mir dann doch schon erklären. So wurde dann immer mehr von München übernommen, was aber sicher auch an meinem super :) lag. Danke nochmals in diese Richtung.

Peter
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

hab genau das gleiche Problem...neben vielen anderen Punkten, war auch bei mir die Hydraulikpumpe im Eimer...mein ZZZZ ist auch von 03/03...Ich zahle aber nur die Isolierung in Höhe von 53,57 lt. Angebot und bekomm den Rest von BMW
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

eine Frage zwischendrin:

bei mir wurde auch das verdeckschloss gewechselt ( ohne berechnung alles getauscht!:t:t)

aber da wo vorher das verdeckschloss war ist jetzt ein loch so ca. zigarettenschachtel groß. mein freundlicher sagte mir das es dafür keine abdeckung gebe&:&: stimmt das ???
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

eine Frage zwischendrin:

bei mir wurde auch das verdeckschloss gewechselt ( ohne berechnung alles getauscht!:t:t)

aber da wo vorher das verdeckschloss war ist jetzt ein loch so ca. zigarettenschachtel groß. mein freundlicher sagte mir das es dafür keine abdeckung gebe&:&: stimmt das ???

ist bei mir genauso.

Gruß

Peter
 
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

hier noch ein Bild, für die, die visuell eingestellt sind.

Gruß

peter
 

Anhänge

  • DSC05160.JPG
    DSC05160.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 14
AW: Nach einem Monat Verdeck endlich repariert...

Mich würde mal interessieren in welcher BMW NL du warst??
 
Zurück
Oben Unten