Nach Handwäsche immer noch schmutzig

  • Ersteller Ersteller Z3 Coupebunny
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Z3 Coupebunny

Guest
Tach,

ich war gestern mal wieder in der Waschbox und hab meinen Kleinen per Hand gewaschen. Mit viel Schaum. Beim Abledern/trocknen (im nassen Zustand nicht sichtbar) hab ich dann gesehen, das die Motorhaube vorne immer noch schlierig ist und ein paar andere Stellen auch (Kann auch von Vogelkot sein, der ein paar Stunden drauf war). Sehen irgendwie sehr matt aus. Bekomme das mit normalen Schwamm nicht weg und mit dem Fliegenschwamm (harte Seite) will ich nicht dran. Kann es sein, das mein Lack schon so stumpf ist, das ich das so nicht mehr sauber bekomme und nur noch Polieren hilft (wollte ich im Urlaub machen)? Frustriert mich total. :-( Oder bin ich zu doof zum Waschen?
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Wenn Du sonst deinem Z nur die Waschanlage gegönnt hast, kann es schon sein, dass der Lack mitlerweile matt ist. Da hilft dann wirklich nur Lackreiniger und anschließende Politur. Das kann schon mal ein paar Stunden in Anspruch nehmen. Wenn das nicht hilft, muss der Profi ran. Gibt mittlerweile viele Firmen, die sich auf Lackaufbereitungen spezialisiert haben. Kostet dann so zwischen 100 und 150 €. Vogelkot ist eine ganz gemeine Sache. Wenn der zu lange auf dem Lack, wohlmöglich noch unter Sonneneinstrahlung, eintrocknen konnte, kann es sein das der Lack wirklich hin ist. Das will ich natürlich, für Dich nicht hoffen. Ich habe es mir deshalb zur Gewohnheit gemacht immer einen Kanister mit Wasser in der Garage stehen zu haben, um evtl. Vogeldreck sofort mit viel Wasser abspülen zu können. Ein paar Stunden unter Vogeldreck machen dem Lack in der Regel nicht so viel aus.
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Jörg schrieb:
Wenn Du sonst deinem Z nur die Waschanlage gegönnt hast, kann es schon sein, dass der Lack mitlerweile matt ist. Da hilft dann wirklich nur Lackreiniger und anschließende Politur. Das kann schon mal ein paar Stunden in Anspruch nehmen. Wenn das nicht hilft, muss der Profi ran. Gibt mittlerweile viele Firmen, die sich auf Lackaufbereitungen spezialisiert haben. Kostet dann so zwischen 100 und 150 €. Vogelkot ist eine ganz gemeine Sache. Wenn der zu lange auf dem Lack, wohlmöglich noch unter Sonneneinstrahlung, eintrocknen konnte, kann es sein das der Lack wirklich hin ist. Das will ich natürlich, für Dich nicht hoffen. Ich habe es mir deshalb zur Gewohnheit gemacht immer einen Kanister mit Wasser in der Garage stehen zu haben, um evtl. Vogeldreck sofort mit viel Wasser abspülen zu können. Ein paar Stunden unter Vogeldreck machen dem Lack in der Regel nicht so viel aus.

Lackreiniger? Gibts da eine besonders gute Marke? Kann ich bei ATU auch kaufen oder nur übers Internet? Das würde ich dann mal probieren. Ich werde meinen Urlaub wohl in der Waschbox verbringen :-(

Wenn ich natürlich 5 Std. irgendwo stehe, bleibt der Kot so lange drauf :# Ich versuche immer so schnell wie möglich diesen zu entfernen.
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Ich nutze für so etwas den Liquid Glass Lackreiniger und danach die Liquid Glass Hochglanzversiegelung von www.petzoldts.de .:t
Gibts aber noch viele andere Hersteller.... welcher der beste ist, ist wie so vieles eine Glaubensfrage....
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Michael_ZZZ schrieb:
Ich nutze für so etwas den Liquid Glass Lackreiniger und danach die Liquid Glass Hochglanzversiegelung von www.petzoldts.de .:t
Gibts aber noch viele andere Hersteller.... welcher der beste ist, ist wie so vieles eine Glaubensfrage....

Liquid hab ich an einem anderen QP gesehen. War silber. Wollte eigentlich das A1 Speed Polish mal probieren. Soll recht simpel in der Anwendung sein.
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

hab ich dann gesehen, das die Motorhaube vorne immer noch schlierig ist und ein paar andere Stellen auch (Kann auch von Vogelkot sein, der ein paar Stunden drauf war). Sehen irgendwie sehr matt aus.


Das sind die Insektenrückstände von der Nordschleife. Wenn die mit derart hoher Geschwindigkeit auf deinen Lack treffen, dann kann es schon sein, daß durch die Wucht des Aufpralles und die dadurch entstehende Hitze bei Verglühen der Fliegen und ............
Was schon 12 Uhr .. Mahlzeit

Grüße
Klaus
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Mit was hast Du dein Coupé denn getrocknet? Fahrzeugleder? Ich nehme zum abtrocknen Microfasertücher und kann so auch mal an einer Stelle ein wenig schrubben, wenn etwas nicht ganz weg gegangen ist mit viel Schaum, Wasser und Schwamm. Mit den Tüchern ist das ja kein Problem und ich hab so schon viel wegmachen können. Mein Zetti ist auch recht gut gewachst, das erspart häufiges Polieren und viel Zeit beim waschen. Wenn der Lack wirklich schon matt ist, hilft wohl nur noch polieren... ein paar Stunden Zeit braucht aber polieren/wachsen schon...
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

pat_z3 schrieb:
Mit was hast Du dein Coupé denn getrocknet? Fahrzeugleder? Ich nehme zum abtrocknen Microfasertücher und kann so auch mal an einer Stelle ein wenig schrubben, wenn etwas nicht ganz weg gegangen ist mit viel Schaum, Wasser und Schwamm. Mit den Tüchern ist das ja kein Problem und ich hab so schon viel wegmachen können. Mein Zetti ist auch recht gut gewachst, das erspart häufiges Polieren und viel Zeit beim waschen. Wenn der Lack wirklich schon matt ist, hilft wohl nur noch polieren... ein paar Stunden Zeit braucht aber polieren/wachsen schon...

Ich nehme weiche Baumwollhandtücher (ohne Weichspüler gewaschen und im Trockner getrocknet) und hab noch ein Microfasertuch. Leder finde ich nicht gut - das nehme ich eher für die Scheiben her.

Ich will immer nicht sooo fest rubbeln - nicht das ich Kratzer oder so verursache. Bin sonst immer durch die Waschanlage und wasche erst seit kurzem per Hand. Neuling quasi.

Ich seh schon, Fitness demnächst in der Waschbox :-(
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Das mit den matten Stellen hatte ich auch! Das ist Tatsächlich Fliegendreck.

Mein Waschprogramm sieht folgendermaßen aus:

1x im Monat reinige ich den Wagen ein- zweimal gründlich mit Spüli vor. Danach bringe ich 2 Schichten Polytec auf. Einen Tag später dann nochmal mit nem Wachsschampoo.
Mit dem Spüli hab ich bis jetzt noch jedes Fliegenmahnmal beseitigt :t

So krieg ich in den anderen 3 Wochen Fliegendreck und im Notfall auch VogelAA ohne Mühe vom Zetti runter.

natürlich lass ich keine Bürsten an mein baby... ich wasch mich ja auch nicht mit ner drahtbürste ;)
Ich nehm nur einen schönen weichen Naturschwamm und zum trocknen nehm ich Druckluft und entweder ein Microfasertuch oder ein weiches Leder.
Auch der Hochdruckreiniger ist tabu!

ich bin sicher nich ganz dicht aber es gibt bestimmt noch schlimmere als mich :j :b

noch 2 mal schlafen dann kommt mein zetti wieder aus der werkstatt *freu*
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Spüli???? Hm......ich weiß nicht. Greift das nicht den Lack an?
Jeden Monat Polytec??? Ist aber ganz schön aufwendig. :-(
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Z3 Coupebunny schrieb:
Spüli???? Hm......ich weiß nicht. Greift das nicht den Lack an?
Nicht direkt, allerdings entfernt es zuverlässig jegliche Lackversiegelung.... :#
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Michael_ZZZ schrieb:
Nicht direkt, allerdings entfernt es zuverlässig jegliche Lackversiegelung.... :#

Die bei mir eh nicht vorhanden ist. Also bevor ich versiegele könnte ich rein theoretisch........................&:
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Klaus München schrieb:
Das sind die Insektenrückstände von der Nordschleife. Wenn die mit derart hoher Geschwindigkeit auf deinen Lack treffen, dann kann es schon sein, daß durch die Wucht des Aufpralles und die dadurch entstehende Hitze bei Verglühen der Fliegen und ............
Was schon 12 Uhr .. Mahlzeit

Grüße
Klaus

:t :t
Bei diesen hohen Geschwindigkeiten auf der Nordschleife hilft eigentlich nur, den Zetti vorn mit Keramikplatten zu verkleiden. Du weißt schon, die mit denen die Raumfähren beim Eintritt in die Atmosphäre geschützt werden.

Da entstehen ja ähnlich hohe Temperaturen, wie beim Insektenaufschlag auf der Schleife :d

Viele Grüße,
Nixnuz
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Du weißt schon, die mit denen die Raumfähren beim Eintritt in die Atmosphäre geschützt werden.


Und der geplante Start wurde ja gerstern nicht ohne Grund verschoben - wahrscheinlich Keramikplattenproblem, oder der Lack war matt.

1 Stunde und 6 Min vor Start haben sie es bemerkt
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Michael_ZZZ schrieb:
Nicht direkt, allerdings entfernt es zuverlässig jegliche Lackversiegelung.... :#

eben drum mach ichs ja ;) Nach einem Monat ist der polytec schutz eh meist beinahe aufgegbraucht. Da mach ich das dann wieder neu :)
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

chris22 schrieb:
eben drum mach ichs ja ;) Nach einem Monat ist der polytec schutz eh meist beinahe aufgegbraucht. Da mach ich das dann wieder neu :)

Also, ich widme mich ja wirklich gerne meinem QP und verbringe viel Zeit mit ihm, aber monatlich versiegeln???? Also, die Zeit fehlt mir dafür dann irgendwie :#
Die Woche hat leider nur 7 Tage.
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

chris22 schrieb:
eben drum mach ichs ja ;) Nach einem Monat ist der polytec schutz eh meist beinahe aufgegbraucht. Da mach ich das dann wieder neu :)
Wie wäre es dann, wenn Du der Einfachheit halber kein Spüli nimmst, sondern auf Shampoo zurückgreifst, das die Versiegelung nicht angreift... dann müsstest Du vielleicht nur noch 2x pro Jahr Polytec auftragen...
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Michael_ZZZ schrieb:
Wie wäre es dann, wenn Du der Einfachheit halber kein Spüli nimmst, sondern auf Shampoo zurückgreifst, das die Versiegelung nicht angreift... dann müsstest Du vielleicht nur noch 2x pro Jahr Polyteck auftragen...

Du redest hier von Autoshampoo :s Nachdem hier ja auch Spüli verwendet wird, muss das vorher geklärt werden..............:b
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Z3 Coupebunny schrieb:
Du redest hier von Autoshampoo :s Nachdem hier ja auch Spüli verwendet wird, muss das vorher geklärt werden..............:b

Stimmt! Ich habe eigentlich von Bunnyshampoo geredet? ;) :d

shampoobunnybath.jpg
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Michael_ZZZ schrieb:
Stimmt! Ich habe eigentlich von Bunnyshampoo geredet? ;) :d

shampoobunnybath.jpg

:d Wie ihr immer die Fotos findet................ :b Sollte ich mal ausprobieren. Aber nicht das meinem QP dann ein Fell wächst :d
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

polier den einfach mal mit sonax "metallic hochglanz",bekommst an jeder tankstelle. das beseitigt einige unschöne stellen und kost nich soviel,is auch einfach zu handhaben,mir reicht das für ein alltags fzg:)
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

ich nehm ja nicht bei jeder wäsche spüli! nur einmal im monat! das hatte ich doch so geschrieben oder? ;)

nach einem Monat lässt der polytecschutz bei mir rapide nach. vielleicht mach ich auch was falsch???

zwischendurch wasche ich mit einem ganz normalen Autoshampoo
 
AW: Nach Handwäsche immer noch schmutzig

Ok, nächster Waschtag ist leider wegen dem unbeständigen Wetter nicht fest eingeplant, aber ich werde das mal probieren. Spätestens am 2.8 - nach Nordschleifenwochenende. Da müsste der Kleine ein ganzen Fliegenuniversum dann vorne drauf haben. Und wehe das klappt nicht......;) ........vielleicht schaff ich es ja gleich danach zu polieren. Mal sehen.
 
Zurück
Oben Unten