Stutzeweck
macht Rennlizenz
- Registriert
- 16 Oktober 2005
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
Also nochmals vielen Dank an alle und die hilfreichen Antworten. Ist leider mein erster Schaden, den ich selbst zu verschulden habe und .................
Da die Sache ja nun so gut zu Ende gegangen ist, kann ich ja mal was zum schmunzeln, bezüglich Erstschäden (aus meinem Bekanntenkreis), die wir alle mal erlitten haben, zum Besten geben:


Mein Erster:
Auffahrunfall, weil ich durch Verzehr von Trauben, welche auf dem Beifahrersitz lagen, abgelenkt wurde. 1973, Fiat 850 Coupe
(Totalschaden)
Des Kumpels Erster:
Überschlag auf einem Feldweg, wegen Gejohle und Herumgehampel der übrigen 5 ! jugendlicher Insassen. 1974 Fiat 500
(Totalschaden)
Der Erste eines weiteren Kumpels:
Abflug in einer Rechtskurve ins Feld, weil uns der Fahrer mal zeigen wollte, was ein Manta so alles kann. 1973 Opel Manta
(ein paar DM an den Beulendoktor) Sein Kommentar: Huch, was war das denn.

Der Erste eines Lehrjungenkollegen:
Mitten in der Stadt, den Berg hoch, nach einer Rechtskurve auf die linke Seite gekippt. 1972, Mini Cooper
( Schaden gering und nicht mehr genau bekannt)
Der Erste meiner jüngeren Schwester:
Rasantes Durchfahren eines Zaunes und Stillstand auf dem angrenzenden Grundstück, weil sie am Gaspedal mit den Schuhen hängen geblieben ist. 1983 VW Käfer
(Totalschaden)
Der Erste meines Sohnes:
Auffahrunfall auf die Vorderfrau, welche an einem Zebrastreifen abrupt gebremst hatte, obwohl dort Niemand war. 2004 Peugeot
(Schaden: neue Motorhaube 500,-€)
Wir/Schwesterlein/Sohnemann, waren damals alle um die 18 - 20 Jahre alt. Keine Personenschäden. Blech hin, Blech her.
Jeder ! macht so seine erste Erfahrungen. Gut, wenn es so glimpflich abgelaufen ist.
Auch bei Dir!

Zuletzt bearbeitet: