Nachbars katze immer auf meinem Z4

kirschi

Fahrer
Registriert
4 September 2010
Ort
Ravensburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo,

hat jemand von euch erfahrung, wie man die Nachbarskatze daran hindert,immer auf dem Auto zu sitzen,vorallem wenn er frisch gewaschen und gewachst ist?

Bitte keine "LUFTGEWEHR" Vorschläge.
Maderschreck habe ich schon verbaut in meinen Fahrzeugen.
Okay der kommt nicht mehr.
Aber eine Katze schreckt das nicht ab.
Hat da jemand ein Hausmittel oder Alternative?

Ich habe selber zwei Katzen,diese sind allerdings zu Hause und nicht draußen.

Vielen Dank.
genießt das offen Fahren heute.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Danke für diesen Tip.Zwar nicht billig,aber ein versuch wert.

Gruß
Kirschi
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Hab genau das gleiche Problem. Wir sind umgezogen und mein Auto steht auch ab und an draussen auf der Straße.
Das Drecksvieh findet das Stoffdach anscheinend besonders bequem. Heute morgen war alles schön sandig und so verdreckt dass ich das dach auch durch abkehren nicht säubern konnte.

Das Spray das exmugel empfiehlt ist für Laternenparker leider unbrauchbar.

Noch jemand nen Tipp?
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Ein Kollege hatte mal 1m² Stofftuch mit Sprühkleber bearbeitet und darauf einige Tausend Reisbrettstifte aufkeklebt und auf dem Dach plaziert....:s
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Wie wärs mit sowas:

Zitat:
"Unsere eigene Katze hat sich auch mit Vorliebe aufs Auto gelegt.
Als es mir zuviel wurde, habe ich mir die Mühe gemacht, ihr oben am Fenster aufzulauern um dann gezielt einen Eimer Wasser auf sie zu schütten.Ich hatte Glück, daß ich sie voll traf. Sie war nie wieder auf unserem Auto und Schaden hat sie auch nicht genommen."

:s:b
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Wasserpistole (Supersoaker) würde auch den Zweck erfüllen.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

klar ich hab ja nichts anderes zu tun als mich auf die lauer zu legen :) ....
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Ich gehe mal daon aus, dass Dir der Besitzer der Katze bekannt ist. Warum darf der im Moment überhaupt seine Katze herumstreunen lassen? Wahrscheinlich, weil es so schön bequem ist, die Katze einfach draußen rumlaufen zu lassen und sich nicht kümmern zu müssen. Z.Zt. gilt zumindest bei uns für Hunde absolute Leinenpflicht aufgrund der Brutzeit. Auch Hauskatzen haben in der freien Natur z.Zt. nichts zu suchen, und wildernde Haustiere werden bei uns von den Jägern nicht geschont.

Ich weiß ja nicht, wie das Verhältnis zu dem Nachbarn ist; entweder Du setzt ihn massiv unter Druck mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung oder Du ärgerst Dich weiter...
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Ich gehe mal daon aus, dass Dir der Besitzer der Katze bekannt ist. Warum darf der im Moment überhaupt seine Katze herumstreunen lassen? Wahrscheinlich, weil es so schön bequem ist, die Katze einfach draußen rumlaufen zu lassen und sich nicht kümmern zu müssen. Z.Zt. gilt zumindest bei uns für Hunde absolute Leinenpflicht aufgrund der Brutzeit. Auch Hauskatzen haben in der freien Natur z.Zt. nichts zu suchen, und wildernde Haustiere werden bei uns von den Jägern nicht geschont.

Ich weiß ja nicht, wie das Verhältnis zu dem Nachbarn ist; entweder Du setzt ihn massiv unter Druck mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung oder Du ärgerst Dich weiter...


naja etwas drastisches mittel um es sich gleich nach dem einzug mit den nachbarn zu verscherzen :). Die katze wetzt ja gott sei dank nicht ihre Krallen auf meinem Dach ...

Methode 2 die mir jetzt spontan einfällt wäre eine halbgarage übers auto zu ziehen . Dann sitzt das viech eben auf der Plane und nicht auf dem ZZZZ.
Die Teile gibts doch in der Bucht bzw. bei BMW für unter 60 Eur...

Tarpaulin BMW Z4 Garage:

imageCARHYOSF.jpg
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Hi
das ist ja auch ne grundsätzliche frage denk ich.
über diese "tierchen" hab ich mich auch schon oft geärgert. Bei mir ist auch immer ne Katze auf der Terasse und wenn bei gutem Wetter die Tür auf ist und ich nicht grad in dem Zimmer bin,hab ich sie im haus. Hab die Besitzerin mal drauf angesprochen und die zu erwartende Antwort war: ist ja ne katze... Ist schon ärgerlich das Besitzer dann von Verantwortung nichts wissen wollen.
Da werden Nester ausgeräumt, Vögel gekillt, Eichhörnchen erlegt, aber ist ja ne Katze. Tatsache ist nun mal das die "süßen" eigentlich in der Natur nichts zu suchen haben. Außer der wirklichen Wildkatze. Aber die ist so selten das sie eigentlich niemand zu Gesicht bekommt. Bitte nicht falsch verstehen, habe eigentlich nichts gegen Katzen, nur gegen "Besitzer" die dann davon nichts wissen wollen. Und na klar, Futter braucht man ja nicht kaufen, das erledigen die Tiere schon wie oben beschrieben...
So, das musste mal raus ;)
nen Gruß
Lui
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Wasserpistole: Bei nem Schreck fahren die Viecher aber die Krallen aus... wäre nicht so vorteilhaft.... :D :D :D
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

image.php
:w

Spaß bei Seite,
diese Geräte, die Töne in einem für den Menschen nicht Hörbaren Bereich abgeben helfen wunder, bei uns waren es zwar Mader, aber sollte es doch auch für Katzen geben.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Fakt ist doch auch, dass der Besitzer haftet. Also sag deinem Nachbarn doch das die Rechnung für die Verdeckreinigung das nächste mal bei ihm im Briefkasten liegt (oder halt seine Katze^^)
Ich versuche bei uns auch immer auf die Nachbarn etc. einzugehen, aber alles darf man sich auch nicht gefallen lassen.
 
Eine Katze von meinen Eltern macht sich auch regelmäßig auf meinem ZZZZ breit. Mittlerweile rege ich mich aber nicht mehr auf, habe mich dran gewöhnt und nimm's mit Humor ;-)
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Noch ne Idee.
Keine Ahnung obs funktioniert oder nicht.

Aber irgendwo hab ich mal was gelesen das Katzen Pfeffer absolut nicht leiden können.

Damit könnte man doch sein Verdeck mal würzen. Vielleicht hilfts gegen die Katze oder sie mariniert dann damit ihre gekillten Mäuse.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Fakt ist doch auch, dass der Besitzer haftet.

In diesem Fall müsste ich ggf. für meinen eigenen Schaden aufkommen. Unsere Kleine hat auch die Vorliebe für mein Softop entdeckt :-)

Gruß Tim
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Katzen lieben doch Baldrian. :d Kaufe dir eine kleine Flasche und tröpfel etwas davon vor die Tür des Nachbarn. Wasserpistole mit Baldrian gefüllt, dann aus der Hüfte vor die Tür schießen, dient auch ganz gut dazu. :d Er freut sich bestimmt über soviel netten Besuch und hält seine Katze dann im Haus. :)Die Katze mit Wasser zu erschrecken, kann böse enden. Entweder sie fährt vor Schreck die Krallen aus, wenn sie dann auf dem glatten Lack des Z rutscht............, oder der Halter übertreibt diese Aktion und zeigt dich wegen Tierquälerei an.
Hast du das Verdeck evtl. mit einem gut riechendem / lockendem Mittel gereinigt, reinigen lassen ? Evtl. fühlt sie sich auch angezogen und die Schuld liegt bei dir und dem Duft des Z. Einfach mal neutrale Mittel ohne Duftzusätze verwenden und den Z gründlich damit in der Waschbox per Hand reinigen. Wenn sie den Z dann nicht mehr mag, ist alles ok.:t Bei uns in der Garage liegt Nachbars Katze auch gerne auf dem Verdeck . Weiß eben was gut ist. Richtet aber außer Tapsspuren keinen Schaden an.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Bischen Hasendraht mit Weidezaun verflechten und das ganze an ein Weidezaungerät anschliessen.
Das ganze unterm z verlegen und gut :)
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Ich gehe mal daon aus, dass Dir der Besitzer der Katze bekannt ist. Warum darf der im Moment überhaupt seine Katze herumstreunen lassen? Wahrscheinlich, weil es so schön bequem ist, die Katze einfach draußen rumlaufen zu lassen und sich nicht kümmern zu müssen. Z.Zt. gilt zumindest bei uns für Hunde absolute Leinenpflicht aufgrund der Brutzeit. Auch Hauskatzen haben in der freien Natur z.Zt. nichts zu suchen, und wildernde Haustiere werden bei uns von den Jägern nicht geschont.

Ich weiß ja nicht, wie das Verhältnis zu dem Nachbarn ist; entweder Du setzt ihn massiv unter Druck mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung oder Du ärgerst Dich weiter...

:12thumbsd
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Warum darf der im Moment überhaupt seine Katze herumstreunen lassen? Wahrscheinlich, weil es so schön bequem ist, die Katze einfach draußen rumlaufen zu lassen und sich nicht kümmern zu müssen. Z.Zt. gilt zumindest bei uns für Hunde absolute Leinenpflicht aufgrund der Brutzeit. Auch Hauskatzen haben in der freien Natur z.Zt. nichts zu suchen, und wildernde Haustiere werden bei uns von den Jägern nicht geschont.

Für Katzen gibt es kein Gesetz, welches ihnen den Ausgang zur Brutzeit verwehrt. Da Katzen lieber Mäuse fangen als Vögel aus Nestern zu vertreiben sehe ich keinen Grund.

... siehe auch:
http://www.bund-ulm.de/start/service/beratung/oekotipps-von-a-bis-z/vogelbrut-und-katzen/


Ich weiß ja nicht, wie das Verhältnis zu dem Nachbarn ist; entweder Du setzt ihn massiv unter Druck mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung oder Du ärgerst Dich weiter...

Warum denn gleich eine Anzeige erstatten?!?

hat jemand von euch erfahrung, wie man die Nachbarskatze daran hindert,immer auf dem Auto zu sitzen,vorallem wenn er frisch gewaschen und gewachst ist?

Ja, ich habe damit Erfahrung und so praktiziere ich das auch.

Ich gehe zu einen Nachbarn und rede mit ihnen über mein Problem, das ich mit ihrem Tier zu welchem Zeitpunkt habe und überlege mit ihm gemeinsam wie das Problem möglichst einvernehmlich in den Griff zu bekommen ist.

Der Katze daraufhin die Freiheit zu nehmen und dauerhaft in der Wohnung einzuknasten ist sicher keine Lösung.

Unsere Katzen rennen auch draußen herum ... meine Nachbarn kommen auf mich zu, wenn es ein Problem gibt, da ich sie darum gebeten habe um Streit zu vermeiden.

Und Schäden werden über die Haftpflicht reguliert ... alles kein Drama.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Eine Katze kann man nicht einsperren und muss man auch nicht.
Kauf dir ein Ultraschall Gerät, dass du in Richtung deines Autos aufstellst. Das mögen sie nicht.

Oder noch besser: Akzeptiere es einfach und lass sie doch dort schlafen. Sie macht ja nichts kaputt. Im gegenteil, die Marder werden ganz bestimmt nicht kommen, da sie dein Auto bewacht. Die machen etwas kaputt.

Verstehe nicht, warum ihr immer alles bekämpfen müsst.

In Kanada schlief in der Nacht immer ein Braunbär (das sind die 2.50m Kaliber, Grizzly) auf meiner Terrasse. Kam so gegen 23Uhr und ging um 5Uhr wieder. An Arbeitstagen, wenn es """", blieb er auch tagsüber wenn ich arbeiten war.
Er hatte einen trockenen Platz und ich keine Vogelscheisse von den Möven auf dem Deck.
Wenn ich die Terrasse benutzen wollte, öffnete ich die Tür, sagte das Wort go, und er machte sich gemächlich vom Acker.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Einsprühen mit solchem Katzen/Hundeschreck hält bei mir etwa 3-4 Wochen, allerdings unterm Carport.
Da man nicht viel von dem Zeug je Anwendung braucht, dürfte die Flasche auch länger halten als mein ZZZZ.
Insofern ist der Preis für das Spray also ziemlich nebensächlich.
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

wenn ich nachts über bei meiner freundin parke, sind eig jeden früh katzenspuren drauf. weils eben dort viele katzen gibt...
und dem, das katzen nichts kaputt machen, muss ich widersprechen!!! ich musste mir schon des öfteren kratzer rauspolieren lassen. weil eben die katzen mit ihren krallen den lack zerkratzt haben.... und dazu kommt noch das übliche an die antenne pissen, und ein paar mal draufkacken....
 
AW: Nachbars katze immer auf meinem Z4

Meine Konstruktion:

IMG_1720.jpg
 
Zurück
Oben Unten