Nachfolger Z4QP(E86)?

AW: Nachfolger Z4QP(E86)?

der Evora spielt jedoch nicht in meiner Preisvorstellung. Für das Geld würde ich aber auch andere Wagen bevorzugen.

Würde mich jetzt mal interessieren, den ich war vom Preis überrascht den man mir dann beim Händler gemacht hat.

So um die 60k wären möglich gewesen. Zwar dann als Vorführer, aber hey, es ist ein Toyota Motor ;)

In der Preisklasse fallen mir jetzt ausser dem Cayman, 307Z(deutlich billiger) und TT nicht viele mehr ein? Bei den genannten wäre der Evora schon mein Favorit.
 
AW: Nachfolger Z4QP(E86)?

tja, so ungerne ich es mache... ich muß meine Aussage revidieren: Der M1 (ja, ich nenne ihn gerne so, ich hänge nicht immer alten Klamotten nach) wird klasse. Und vor allem ist kein Auto am Start welches mir bieten kann was es dieses 1er Coupe kann (zugegebenermaßen z.T. seltsame Gründe: Kofferraum, Heckantrieb, deutsch, Coupe aber Rücksitze, ESP-Kontrolle, ...).

Leider ist und bleibt das Kernauto alt. Aber ich bin von der Vorstellung sehr positiv beeindruckt.
 
AW: Nachfolger Z4QP(E86)?

Tja . . ich muss meine Aussagen zum 1er M Coupe auch revidieren:

Von meiner anfänglichen Begeisterung für dieses Fahrzeug ist nicht mehr viel geblieben :#: Design ist natürlich immer Geschmackssache - dem einen gefällts = dem anderen nicht - aber wenn man sich die vielen Pics und Vids ansieht, die nun im www herumgeistern, erinnert mich hier nichts an einen Sportwagen!

Sicherlich sind die Fahrleistungen und die Alltagstauglichkeit sehr gut, aber wenn ich mir das ansehe

http://www.bimmertoday.de/2010/12/20/video-fotoshooting-mit-dem-bmw-1er-m-coupe-e82-lci/

muss ich mir die Augen reiben: Sportwagen in Augenhöhe mit einem X1? Kommt mir optisch so vor . . .:X

Desweiteren wird das Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung sicherlich um die € 60.000 liegen = da würde ICH mir lieber ein gebrauchtes M3 QP kaufen . . . . :t . . .

daher bin ich weiterhin zufrieden & glücklich, mir ein Z4 M Coupe zugelegt zu haben :w!

Trotzdem freue ich mich, ein 1er M Coupe (finde den Namen "doof") demnext auf der Straße zu sehen (..." dem einen gefällts - dem anderen nicht . . . " :s) !
 
AW: Nachfolger Z4QP(E86)?

So, bei mir sind die Würfel gefallen. Da der Z4 sowieso mir gehört wird er auch behalten. Leider kann mir BMW keinen neuen Wagen a la Z4 bieten. Von daher wird die Z Coupé Sammlung nicht erweitert...

Demnächst gebe ich meinen 120d Leasingwagen zurück, dafür wird ein Laguna Coupé (Diesel) als T-Car angeschafft. Das Geld welches ich spare gegenüber einem BMW T-Car wird schon mal in den Strumpf gepackt und in den nächsten Jahren wird schön weiter gespart bis ich mir einen Lotus Evora oder den dann hoffentlich erschienenen Lotus Elan kaufen kann. Ausser BMW überlegt es sich und bringt noch mal ein schickes Coupé mit 6 Zylinder raus... glaube aber nicht daran.

Keiner der hier genannten Wagen konnte mich überzeugen, weder Porsche Cayman, Nissan 370Z, TT etc. . Dummerweise bin ich dann mal den Lotus gefahren und dann wars sowieso gelaufen....
 
AW: Nachfolger Z4QP(E86)?

So, bei mir sind die Würfel gefallen. Da der Z4 sowieso mir gehört wird er auch behalten. Leider kann mir BMW keinen neuen Wagen a la Z4 bieten.

eine sehr weise entscheidung :):t

meiner meinung nach eine totsünde von BMW, dass sowohl vom Z8 als auch von unserem QP kein nachfolger in sicht ist :# :furious2:

gruß
rolf
 
gestern bin ich (mal wieder) von der kundenbetreuung in münchen angerufen und mit der frage konfrontiert worden, ob ich bereits einen nachfolger für mein Z4 coupé ins auge gefasst habe.

als ich sagte, nein - es gibt ja keines mehr aus dem hause BMW, wollte man mir dann erzählen, dass der E89 ja auch ein coupé sei (:g).... aarrrggrrrr :g:g:g

gruß
rolf
 
@Hartge
Hast absolut recht! Wahnsinns Gerät geworden. Bin mehr als positiv überrascht!

Kann allen nur empfehlen den als Nachfolger in Betracht zu ziehen.
 
@Hartge
Hast absolut recht! Wahnsinns Gerät geworden. Bin mehr als positiv überrascht!

Kann allen nur empfehlen den als Nachfolger in Betracht zu ziehen.

1er M QP war auch in meiner engeren Auswahl, aber kommt optisch m.E. weder an das Z4MQP noch an den M3 ran = also habe ich gebraucht dem neuen vorgezogen :cool:
 
gestern bin ich (mal wieder) von der kundenbetreuung in münchen angerufen und mit der frage konfrontiert worden, ob ich bereits einen nachfolger für mein Z4 coupé ins auge gefasst habe.
Den Anruf hatte ich diese Woche auch schon. Und einen E89 Z4M hatten sie auch nicht im Angebot :)
 
Ich habe jetzt einen Nachfolger gefunden, der Wagen wird nächste Woche abgeholt:

Porsche Cayman S, 295 PS, EZ 01/2009
Volllederausstattung, PASM Fahrwerk, Klappenauspuff, Sport-Chrono Paket, Sportsitze, Carbon Innenraumpaket, Schaltwegverkürzung

Hoffentlich nimmt mir das mein altes Z4 Coupe 3.0si nicht übel, aber gegen den Cayman S sieht es wirklich alt aus, obwohl es nur der Vorfacelift Cayman ist. Im Bereich Verarbeitung, Bremsen, Fahrwerk sowie Motorsound und Ausstattungsoptionen eine andere Welt.

P5140012.JPGP5140018.JPG
 
Gratuliere, sau geiles Auto. Wäre auch mein Favorit. Vorallem die Bremsen nerven beim normalen QP auf der Autobahn.
 
Glückwunsch! Blieb ja auch nicht viel anderes übrig ;)

In wieviel höher ist der Unterhalt. (Ehrlich!)
Weil in dem Bereich schlägt nichts so schnell den Z4QP

@1erM Coupé
So, nachdem ich nun die ersten Bilder des neuen 1er gesehen habe wird der Wagen doch wieder attraktiver.

Zum Wagen selber ein kurzer Bericht mit mehr Emotionalität als Fakten:
Der Wagen macht im Stand deutlich mehr her als ich mir von den Bildern her erwartet hätte.
Das Interieur ist schick mit Alcantara, den Sitzen und dem ganzen Schnickschnack, eher zuviel als zu wenig davon.
Ich kann jedem nur empfehlen die Karre mal selber zu Fahren, ein solches Haben Gefühl hatte ich bisher nur beim Lotus Elise. Der Motor ist weit von dem schwachen 35i Turbo Ding entfernt und kommt schon ziemlich nah an einen feinen Sauger ran. (Das war für mich die größte positive Überraschung!)
Neben der Handschaltung, keine Automatik-Quatsch!
Handling ist überragend! Der Wagen sitzt wie ein perfekter Anzug und man hat von Anfang an eine Begeisterung wie selten.

Fragt mich nicht nach irgendwelchen Details, ich steige in die Wagen ein und fahre. Alles andere überlasse ich den Profis, oder denen die sich dafür halten. Nach der Riesen Enttäuschung Z435i ist der M der erste Wagen der mich vielleicht wieder dem BMW Lager näher rücken lässt...
 
Klar ist der Unterhalt teurer, aber billiger als das Z Coupe ist auch kaum möglich.

Hatte den 1er M ebenfalls auf dem Radar, aber es gab gleich mehrere Dinge die mir nicht so gefallen haben:

1. Das Ding ist für eine Probefahrt kaum zu bekommen, also blind bestellen.
2. Der Preis. Für einen 1er mit Motor aus einem anderen Serienmodell ist das einfach richtig viel Geld.
3. Der Händler hat mir das in meinem Fall quasi ausgeredet, so nach dem Motto: Sowieso kaum einer zu bekommen,erst nach Unterschrift des Kaufvertrags und mehreren Wochen Wartezeit gibt es bescheid ob man den Wagen wirklich bekommt, blablablablabla.......

Wer hat denn Lust eine solche Odyssee beim Kauf ein zu gehen, auch andere Marken haben interessante Autos. Und ein Porsche bleibt ein Porsche, der 1er sieht immer noch nach 1er aus.

Gruß
Cali
 
Yo, dazu ist optisch der 1erM ein Kompaktwagen und kein "wirkliches" Coupé.
Hauptsache Du hast Spaß mit dem Porsche und bist rundum glücklich :t
Meine Welt ist Porsche nicht... wobei deiner echt SCHICK aussieht!

Aber die Sache mit keine Probefahrt und so verstehe ich wirklich nicht, zu welchen Händlern geht ihr den. Wer kauft sich den so ein Auto für so viel Geld ohne Probefahrt?
Das wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium für meinen Händler! Vor allem was hat er jetzt davon.... einen Kunden weniger....
 
Gratuliere, sau geiles Auto. Wäre auch mein Favorit. Vorallem die Bremsen nerven beim normalen QP auf der Autobahn.
Die vom M Coupe nicht, was der bessere Vergleich zum Cayman S ist. Aber mal ehrlich: Wie bist du auf der Autobahn unterwegs wenn dir die Bremsen vom si nicht "reichen"? Mich hat auf der Autobahn eher das unruhige Fahrverhalten ab 200 genervt.
 
Wenn frei ist, fahre ich zwischen 200 und 250. Je nachdem was geht. Dann kommt es natürlich häufiger vor, dass man auf 120 runter bremsen muss. Nach 2 mal hinter einander Bremsen rubbeln diese. Das ist für so einen sportlichen Wagen einfach schlecht. An das unruhige Fahrverhalten hab ich mich irgendwie gewöhnt.
 
Wenn frei ist, fahre ich zwischen 200 und 250. Je nachdem was geht. Dann kommt es natürlich häufiger vor, dass man auf 120 runter bremsen muss. Nach 2 mal hinter einander Bremsen rubbeln diese. Das ist für so einen sportlichen Wagen einfach schlecht.
Kleiner Tipp -
Der HERO verkauft gerade seine Performance Bremse, also wenn das Teil nicht reicht machst Du was falsch.
 
Zurück
Oben Unten