Nachlass Roadster vs. Coupé

tomx992

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich bin sehr verwirrt.

Ich höre nun von einigen Seiten, dass sie bei der Bestellung ihres Roadsters 12-16% Nachlass bekommen haben. NEUKAUF!

Und ich bekomme 15% nach 3 Monaten als Vorführer. &:

Neuwagenrabatt haben mir mehrere Händler beim QP 8% genannt.

Ein anderer Händler hätte mir etwa 14% Nachlass nach 3 Monaten gegeben.


Was ist nun gut? Kann es sein, dass das QP einfach so rar ist, dass die Händler kaum Nachlass geben?


gruß
tom
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Also mal einen Vorführer würde ich sowieso nie kaufen. Bei den vielen Leuten die dann damit rumfahren und jeder will testen, wie die Kiste geht! Von Einfahren auch keine Spur. Da wird glatt mit KM Stand 200 voll geheizt! Hab das schon mehrmals miterlebt! Auch wenn der Händler garantiert, dass nur er fährt.... na wers glaubt wird seelig! Wenn ein potentieller Kunde damit fahren will, dann kann er auch! Schliesslich heissts ja auch schon "Vorführwagen" und nicht Anschauungswagen..:d Und ein Kunde will eben sehen, wie der läuft. War auch schon auf Probefahrt mit sogenannten Vorführwagen und habe da natürlich auch entsprechend das Gas bedient, obwohl Km Stand noch unter 1000. Dies natürlich nicht bei kaltem Motor.... und dazu kommt, jedes Mal wenn ich beim Freundlichen vorbeifahre und meinen Wagen draussen sehe oder jemand damit rumfahren... NEIN echt, das würde mir das Herz zerreissen! Dann zahle ich gerne etwas mehr oder spare etwas länger darauf!

Aber wenn ich soviel Geld auslege, dann will ich auch der erste sein, der damit fährt und ich ihn auch etwas schonender einfahren kann. Vor allem, wenn man ihn länger behalten will. Wenn ich weiss, dass ich nur 2 Jahre fahre, dann wärs mir wieder mehr egal. Denn 2 Jahre sollte auch ein Motor halten, der nicht eingefahren wurde.

Wegen dem Rabatt, bei uns sind die Coupe auch tiefer und mein Freund von der BMW hat sich schon gewundert, dass ich überhaupt Rabatt bekomme bei so einem raren Fahrzeug! In einem Jahr wird es auch wieder anders aussehen. Vom Cabrio hats natürlich jede Menge rumstehen, da ist es natürlich viel schwerer einen neuen zu verkaufen! Ich denke auch, nur wegen dem kleinen Facelift wird kaum einer auf den neuen umsteigen. Jeder Händler wo ich war hatte 1 bis mehrere Cabrio Occassionen in jeder Preisklasse. Vielfach werden diese Wagen auch als Zweitwagen gekauft und da sind natürlich Gebrauchte viel beliebert. Kann ja nicht jeder über TEUR 40 zahlen für einen Wagen, wo man dann 10000 pro Jahr macht. Das Coupé ist aber neu und viele wollen es... daher Preise ganz anders...
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

cl2000 schrieb:
Also mal einen Vorführer würde ich sowieso nie kaufen. Bei den vielen Leuten die dann damit rumfahren und jeder will testen, wie die Kiste geht! Von Einfahren auch keine Spur. Da wird glatt mit KM Stand 200 voll geheizt! Hab das schon mehrmals miterlebt! Auch wenn der Händler garantiert, dass nur er fährt.... na wers glaubt wird seelig! Wenn ein potentieller Kunde damit fahren will, dann kann er auch! Schliesslich heissts ja auch schon "Vorführwagen" und nicht Anschauungswagen..:d Und ein Kunde will eben sehen, wie der läuft. War auch schon auf Probefahrt mit sogenannten Vorführwagen und habe da natürlich auch entsprechend das Gas bedient, obwohl Km Stand noch unter 1000. Dies natürlich nicht bei kaltem Motor.... und dazu kommt, jedes Mal wenn ich beim Freundlichen vorbeifahre und meinen Wagen draussen sehe oder jemand damit rumfahren... NEIN echt, das würde mir das Herz zerreissen! Dann zahle ich gerne etwas mehr oder spare etwas länger darauf!

Aber wenn ich soviel Geld auslege, dann will ich auch der erste sein, der damit fährt und ich ihn auch etwas schonender einfahren kann. Vor allem, wenn man ihn länger behalten will. Wenn ich weiss, dass ich nur 2 Jahre fahre, dann wärs mir wieder mehr egal. Denn 2 Jahre sollte auch ein Motor halten, der nicht eingefahren wurde.

Wegen dem Rabatt, bei uns sind die Coupe auch tiefer und mein Freund von der BMW hat sich schon gewundert, dass ich überhaupt Rabatt bekomme bei so einem raren Fahrzeug! In einem Jahr wird es auch wieder anders aussehen. Vom Cabrio hats natürlich jede Menge rumstehen, da ist es natürlich viel schwerer einen neuen zu verkaufen! Ich denke auch, nur wegen dem kleinen Facelift wird kaum einer auf den neuen umsteigen. Jeder Händler wo ich war hatte 1 bis mehrere Cabrio Occassionen in jeder Preisklasse. Vielfach werden diese Wagen auch als Zweitwagen gekauft und da sind natürlich Gebrauchte viel beliebert. Kann ja nicht jeder über TEUR 40 zahlen für einen Wagen, wo man dann 10000 pro Jahr macht. Das Coupé ist aber neu und viele wollen es... daher Preise ganz anders...

ja ich weiß :(. ich werde denen nochmal ganz genau ins gewissen reden, dass der wagen zumindest von 1 Person wenigstens die ersten 1000km richtig eingefahren wird.

ist ein wenig vertrauen nötig, ich bekam einen ganz neuen 2.5si mit 200km und konnte ihn fahren, und musste versprechen, ihn nicht hochzujagen. das habe ich dann auch getan, und danach verlangt, dass das auch mit meinem wagen nicht gemacht wird.

Zum glück wohne ich gleich in der nähe, und wenn ich einen mit dem teil rumheizen sehe, dann geht da ne bombe hoch, das verspreche ich. ich bau schon mal meinen schlafsack neben dem wagen auf.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Also wenn ich dich wäre, würde ich es mir wirklich nochmals überlegen! Ist ja eine Preisdiff. von ca. 3000 Euro. Dann liebe eine Ausstattung weniger und dafür neu und Erstfahrer!

Mein Händler ist bei mir auch gleich ums Eck und ich fahre da fast täglich vorbei, wie du. Denke, das ist noch viel schlimmer, als wenn er 100km entfernt ist! Denn was du nicht weisst, macht dich nicht heiss! Aber wenn er da im Hochsommer, bei Sturm und Hagel draussen lieblos draussen steht, du fährst auch noch täglich dran vorbei! Also das wäre gar nix für mich! Gerade so bei einem Liebhaberauto! Wenn ich einen 320 als Geschäftswagen so kaufen würde, dann wärs mir ehrlich gesagt vollkommen egal, denn der wäre zum Fahren da, da ist kein Herz dabei! Aber beim Coupé? Da ist es doch schon anders.. Ist ja das gleiche, wie wenn du deine Freundin 3 Monate vor deiner Hochzeit einem anderen zum "Probefahren" ausleihen würdest...??...

Ne, defintiv, überlegs dir nochmals... Falls du Finanzierung machst, dann ist die Diff. so klein monatlich und wenn du Kaufst, denke bringen dich die 3000 auch nicht um. Dann lieber noch das Ebay mit unnötigen Gegenständen von zu hause auffüllen!!!

Schlaf nochmals drüber..........
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

cl2000 schrieb:
Also wenn ich dich wäre, würde ich es mir wirklich nochmals überlegen! Ist ja eine Preisdiff. von ca. 3000 Euro. Dann liebe eine Ausstattung weniger und dafür neu und Erstfahrer!

Mein Händler ist bei mir auch gleich ums Eck und ich fahre da fast täglich vorbei, wie du. Denke, das ist noch viel schlimmer, als wenn er 100km entfernt ist! Denn was du nicht weisst, macht dich nicht heiss! Aber wenn er da im Hochsommer, bei Sturm und Hagel draussen lieblos draussen steht, du fährst auch noch täglich dran vorbei! Also das wäre gar nix für mich! Gerade so bei einem Liebhaberauto! Wenn ich einen 320 als Geschäftswagen so kaufen würde, dann wärs mir ehrlich gesagt vollkommen egal, denn der wäre zum Fahren da, da ist kein Herz dabei! Aber beim Coupé? Da ist es doch schon anders.. Ist ja das gleiche, wie wenn du deine Freundin 3 Monate vor deiner Hochzeit einem anderen zum "Probefahren" ausleihen würdest...??...

Ne, defintiv, überlegs dir nochmals... Falls du Finanzierung machst, dann ist die Diff. so klein monatlich und wenn du Kaufst, denke bringen dich die 3000 auch nicht um. Dann lieber noch das Ebay mit unnötigen Gegenständen von zu hause auffüllen!!!

Schlaf nochmals drüber..........

ich hab schon das Navi entfernt, damit der Preis passt.

Aber schau mal, glaubst du die Werksangehörigen fahren normal? Ha, ich bin jahrelang die Kisten meines Bruders gefahren, und glaub mir, wie ein idiot bin ich die geheizt, alles was ging (sorry aber man war jung) und dann wurden die an einen verkauft, der dachte "ah, vom WA, da ist alles okay".

Glaub mir hier in München siehst du regelmäßig ampelstarts von autos mit der 43xx-Nummer (BMW Werkswagen) drauf. Oder parkplatzdrifts mit nagelneuen autos.

Also ein Vorführer der vertraglich nicht an junge leute abgegeben wird ist nicht schlechter beieinander als einer vom WA.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Nein, da gebe ich dir recht. Ich könnte den Wagen auch von meinem Freund von der BMW AG übernehmen. Er fährt ihn dann ein halbes Jahr mit max. 10000km und ich krieg dann 25% Rabatt.

Aber würde ich genau aus deinen Gründen auch nicht machen. Wenn man weiss, dass man den Wagen nur 6 Monate fährt, ist natürlich auch kein Herz dabei und die Sorgfalt leidet! Er hatte mal meinen alten Traumwagen (Z3 Coupé) und wir waren mal damit "spielen" über die Schweizer Alpenpässe... da hab ich mir gesagt, so einen Wagen übernehm ich nie! Da ist in 10000km der Verschleiss höher als wenn ich damit 50000 fahre! Daher kommen bei mir nur noch Neuwagen in Frage! Lieber etwas länger warten, etwas länger sparen... oder was anderes dafür verkaufen! Aber ich will der erste sein. So hab ichs mit den letzten ca. 15 Wagen gemacht. Hatte dafür noch nie eine Panne, nie einen Defekt, rein gar nichts. Ich gehe auch immer extrem sorgfältig mit den Dingern um, werden sorgsam gefahren und auch immer gepflegt!

Daher empfehle ich, bestell dir einen neuen, halt vielleicht auf nächsten Frühling, dann reichts sicher! Oder eben was im Ebay verscherbeln oder die Oma anpumpen...

Überlegs dir nochmals über die Feiertage, denn wenn du jetzt schon so zweifelst und dir einreden musst, wie sorgfältig der freundliche damit umgeht, dann wirds sowieso nichts damit! Dann wirst du nur unglücklich mit dem schönen Wagen und jedesmal wenn du nachher drinn sitzt, dann ärgert es dich! Da ist die ganze Freude fürs Autoleben futsch!

Denn wenns dir egal wäre, würdest du dir solche Sorgen gar nicht erst machen.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Hab mir deine Ausstattung nochmals angeschaut. Ich würde wie folgt noch "abspecken":

- Aussenspiegelpaket (braucht sicher kein Mensch, aber ist schönes Spielzeug)
- Ablagenpaket (Sinnlos die Netzchen, oder du kannst billig später nachrüsten)
- PDC (Denke bei so einem kurzen Wagen weisst du noch wos Heck aufhört, sonst kannst du später auch günstig nachrüsten)
- Isofix (hast du schon Kinder??)
- Dachhimmel Anthrazit (Kann man sicher auch sparen, weiss ist ja auch nicht schlecht)

So kommen doch schon ein paar Euronen zusammen....sicher schon über die Hälfte der Ersparnis. Da wäre mir der neue lieber!
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Rolf, nein der ist definitiv weiss. Habe nicht anthrazit bestellt, da ich sonst Angst habe, das Interieur wird etwas gar "düster"... mein :) hat auch abgeraten. Ist aber natürlich Geschmacksache, gefallen tun mir beide.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

tomx992 schrieb:
ich hab schon das Navi entfernt, damit der Preis passt.

Aber schau mal, glaubst du die Werksangehörigen fahren normal? Ha, ich bin jahrelang die Kisten meines Bruders gefahren, und glaub mir, wie ein idiot bin ich die geheizt, alles was ging (sorry aber man war jung) und dann wurden die an einen verkauft, der dachte "ah, vom WA, da ist alles okay".

Glaub mir hier in München siehst du regelmäßig ampelstarts von autos mit der 43xx-Nummer (BMW Werkswagen) drauf. Oder parkplatzdrifts mit nagelneuen autos.

Also ein Vorführer der vertraglich nicht an junge leute abgegeben wird ist nicht schlechter beieinander als einer vom WA.

Hei tomx992,
wir heizen nicht alle wie die Räuber - schließlich lieben wir die guten Stückchen mindestens genau so - und wenn er gut eingefahren wird machts einfach noch mehr Spaß. Die 2000 km hast ja schnell drauf und wenn man ihn nie kalt überdreht, dann macht die Maschine ewig Spaß :t
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

cl2000 schrieb:
Rolf, nein der ist definitiv weiss. Habe nicht anthrazit bestellt, da ich sonst Angst habe, das Interieur wird etwas gar "düster"... mein :) hat auch abgeraten. Ist aber natürlich Geschmacksache, gefallen tun mir beide.


weiß wäre ja bei meinem schwarzen mit braunem leder eine farbliche katastrophe b:

ich habe eben das Z4 prospekt noch mal 2 x rauf & runter gelesen und kann bzgl. des dachhimmels keine einzige aussage feststellen. woher hast du denn die information, dass der dachhimmel beim coupé in der serie weiß ist? kann man das irgendwo nachlesen ? oder hast du die info von deinem :) ?
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

schau doch einfach im konfigurator bei bmw. da kannst du ja eine innenansicht (auch 360 grad) einstellen. dann klickst du auf dachhimmel anthrazit, dann siehst du die veränderung.
dachhimmel weiß ist übertrieben, das sieht halt aus wie in allen bmw´s auch.

dachhimmel dunkel sieht imho viel besser aus. wie gesagt, geschmackssache!!

philipp
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Also das 3.0si Coupé hat Serie wohl diese helle farbe, keine ahnung wie das aussieht. Hatte ich damals im E36 auch.

Anthrazit ist ein MUSS. Dunkeler Dachhimmel sieht viel besser aus. Hatte ich bei meinem 320td und 330Ci auch.

Nur das M-Coupé hat Dachhimmel Anthrazit Serie.

Ist eh ne frechheit von BMW dass das 180€ aufpreis kostet. Produktionskosten sind die selben.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

philkoh schrieb:
schau doch einfach im konfigurator bei bmw. da kannst du ja eine innenansicht (auch 360 grad) einstellen. dann klickst du auf dachhimmel anthrazit, dann siehst du die veränderung.
dachhimmel weiß ist übertrieben, das sieht halt aus wie in allen bmw´s auch.

ich muss einen anderen konfigurator haben &:

in der tat erkenne ich für den innenraum im standbild ein - sagen wir mal - helleres grau, was ziemlich gruselig aussieht. passt wahrscheinlich nur zu coupé`s mit grauen ledersitzen.

wenn ich aber im 360grad-modus "an die decke gehe", ist der dachhimmel eindeutig schwarz und beim klicken auf die sonderausstattung wird er dunkelgrau &:

also was denn nun BMW ? schwarz oder hellgrau &: &: &:
bei letzterem muss ich in der tat noch eine nachbestellung machen. sehr ärgerlich, dass dieser mist 180 EUR kostet :g :g :g werde das wohl bei nächster gelegenheit beim :) abkären müssen. denn sollte der dachhimmel doch schwarz sein (wie bei mir im 360grad-modus), dann kann man sich die 180 mücken sparen.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

hi,
du hast recht, im 360modus funktioniert es nicht. aber das standbild gibt die realität schon wieder: heller dachhimmel.
wie gesagt, mit grauem leder sicher schick, aber schwarzes leder und dunkles holz : auf jeden fall die 180,- investieren. bei fast 50.000,- kommt es da auch nicht mehr drauf an...

philipp
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

philkoh schrieb:
aber schwarzes leder und dunkles holz : auf jeden fall die 180,- investieren. bei fast 50.000,- kommt es da auch nicht mehr drauf an...
philipp

hm, ich habe ja braunes leder... aber nichtsdestotrotz wirst du wohl recht haben. ich muss mir das mal bei gelegenheit mal in einer limousine anschauen. im übrigen habe ich die 50t-schallmauer mit den breyton-felgen jetzt schon durchbrochen :g :g :g sch... aufpreisliste! :g

wenn das so weitergeht mit den nachbestellungen wandele ich vom 3.0si noch in den ///M um :b :y
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Rolf schrieb:
hm, ich habe ja braunes leder... aber nichtsdestotrotz wirst du wohl recht haben. ich muss mir das mal bei gelegenheit mal in einer limousine anschauen. im übrigen habe ich die 50t-schallmauer mit den breyton-felgen jetzt schon durchbrochen :g :g :g sch... aufpreisliste! :g

wenn das so weitergeht mit den nachbestellungen wandele ich vom 3.0si noch in den ///M um :b :y

Bei 50000 Teuro in der Tat eine Überlegung wert, und beim M wäre ja auch schon die 4- Rohr Anlage inklusive;).
Was vielleicht dagegen sprechen könnte ist dein Liefertermin August, der ja momentan wohl ziemlich fix ist, wo du so früh bestellt hast. Da die M´s ja noch rarer nach Deutschland kommen, wird das dann evtl. dieses Jahr nix mehr.

Edit
Falls du aber beim 3.0si bleiben solltest, hätte ich da noch einen Änderungsvorschlag für dich. Du wolltest ja das M- Lenkrad wegen der Multitasten nicht, ich brauch sie auch nicht.
Deshalb hab ich das M-Lenkrad ohne Multitasten geordert, geht auch ;) !
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Thomas66 schrieb:
Bei 50000 Teuro in der Tat eine Überlegung wert, und beim M wäre ja auch schon die 4- Rohr Anlage inklusive;).
Was vielleicht dagegen sprechen könnte ist dein Liefertermin August, der ja momentan wohl ziemlich fix ist, wo du so früh bestellt hast. Da die M´s ja noch rarer nach Deutschland kommen, wird das dann evtl. dieses Jahr nix mehr.

wenn sich - aus welchen gründen auch immer - der liefertermin meines 3.0si auf oktober verschieben würde, dann kratze ich noch 13.000 EUR mehr zusammen und bestelle mir den ///M für märz 2007. aber das wird nicht passieren, es sei denn das schiff säuft bei der überfahrt nach bremerhaven ab.
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

Rolf schrieb:
wenn sich - aus welchen gründen auch immer - der liefertermin meines 3.0si auf oktober verschieben würde, dann kratze ich noch 13.000 EUR mehr zusammen und bestelle mir den ///M für märz 2007. aber das wird nicht passieren, es sei denn das schiff säuft bei der überfahrt nach bremerhaven ab.

Genau Rolf, das habe ich mir letzte Woche auch gesagt.. falls er Verspätung auf Okt. oder Nov. hat, werde ich auch abbestellen und auf März/April den M ordern!

Hoffe natürlich auch, dass das nicht passiert :O
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

cl2000 schrieb:
Genau Rolf, das habe ich mir letzte Woche auch gesagt.. falls er Verspätung auf Okt. oder Nov. hat, werde ich auch abbestellen und auf März/April den M ordern!

Hoffe natürlich auch, dass das nicht passiert :O

moin chris,

wenn das eintreten würde, hätten wir statt 8:4 ein 6:6 unentschieden :+

aber soweit wird es hoffentlich nicht kommen. die warterei ist ja jetzt schon kaum auszuhalten :#
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

würden eigentlich alle 3.0 fahrer lieber das M-coupe haben??

versteht mich nicht falsch, ich finde das M-coupe schon sehr geil (v.a. weil er noch exklusiver wird als der 3.0), aber es gibt ein paar sachen die mich doch stören:
keine wirkliche (karosserie-) unterscheidung zwischen 3.0 - M (wie z.b. bei M3 E46 und 330ci). gut, 4 rohr, spoiler und diffusor, aber das sind sachen die kann man relativ leicht nachrüsten.

differenz in den fahrleistungen vorhanden aber zu gering, der M ist sauschnell, der 3.0 sehr schnell...

und mir persönlich gefällt der sound vom 3.0 (ich gehe jetzt mal davon aus, dass er ähnlich oder besser ist wie beim Z3 3.0 coupe) besser als der M (ich habe ja selber einen M3 gehabt und fand den auch wirklich super, aber den sound - trotz eisenmann - fand ich zu kreischend (bissl wie eine hysterische ehefrau
zwinka4.gif
)... das Z3 coupe meiner frau (keinerlei ähnlichkeit mit der eben erwähnten
inv.gif
) klang schön tief und satt (trotz serienauspuff).

naja, ist meine persönliche meinung, ich hoffe wirklich ich habe jetzt niemandem das osterfest versaut
bunny_2.gif


ps: meine frau erzählt gerade dass sie auf der A5 bei 180km/h von einem sauschnellen, extrem lauten carrera GT überholt wurde... sabber...
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

JA, der M wäre schon der Traum! Aber 13000 Euro Aufpreis...&: ? Scheint mir irgendwo nicht ganz gerechtfertigt. Denke da verdient BMW schon eine ganz schöne Stange Geld mit! Wenn der Aufpreis Ausstattungsbereinigt ca. 3000-5000 wäre, dann wäre es für mich keine Frage! Aber in der Produktion kostet der M sicher nicht so viel Aufpreis, hier will man vermutlich einfach das Ding möglichst selten und rar halten und das geht ja nun mal nur über den Preis.

Von der Fahrleistungen reicht natürlich 3 Si vollkommen aus, ist ja alles andere als eine lahme "Gurke"!

Was anderes ist bei mir auch noch, dass ich mit dem Wagen zu meinen Kunden fahre (Treuhänder/Unternehmensberater) und mit dem M hätten dann die Kunden schon langsam das Gefühl, meine Stundensätze wären etwas zu hoch! Da denke ich ist der 3.0 schon an der oberen Grenze des Vertretbaren!
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

cl2000 schrieb:
JA, der M wäre schon der Traum! Aber 13000 Euro Aufpreis...&: ? Scheint mir irgendwo nicht ganz gerechtfertigt. Denke da verdient BMW schon eine ganz schöne Stange Geld mit! Wenn der Aufpreis Ausstattungsbereinigt ca. 3000-5000 wäre, dann wäre es für mich keine Frage! Aber in der Produktion kostet der M sicher nicht so viel Aufpreis, hier will man vermutlich einfach das Ding möglichst selten und rar halten und das geht ja nun mal nur über den Preis.

Von der Fahrleistungen reicht natürlich 3 Si vollkommen aus, ist ja alles andere als eine lahme "Gurke"!

Was anderes ist bei mir auch noch, dass ich mit dem Wagen zu meinen Kunden fahre (Treuhänder/Unternehmensberater) und mit dem M hätten dann die Kunden schon langsam das Gefühl, meine Stundensätze wären etwas zu hoch! Da denke ich ist der 3.0 schon an der oberen Grenze des Vertretbaren!

Hi
Klar der 3.0 Si ist die beste wahl, zumal der S 54 schon teilweise veraltet ist, denn im neuem 3er M kommt nen neuer V8 rein, und der 3.0 doppelturbo mit 300Ps, und geringerer verbraucht ist auch schon im anmarsch !
Kommt mir vor als nutzen sie den Z4 kunden um die unveränderten S54 auch noch zu verticken !
In punkto optik, baue dir auf den 3.0 Si noch designer 19 ' drauf schon haste den M schon optisch in der tasche !
Zudem ist der wertverlust des 3.0 niedriger, weil günstiger im unterhalt !
Marc
 
AW: Nachlass Roadster vs. Coupé

wenn ich nur von der optik ausgehe, gefällt mir

- von außen der ///M um längen besser (heck mit 4-rohr und diffusor) sowie die motorhaube, die die dachlinie fortsetzt :9 udn nicht zu vergessen die wesentlich schickere frontschürze

- von innen der 3.0si um längen besser, weil er einfach mehr auswahl bietet. vor allen dingen was die lederfarben betrifft (das sattelbraun im 3.0si ist ein traum, das braune walknappa im ///M ist dagegen grausig). absolut enttäuschend beim ///M finde ich, dass er keine zusatzinstrumente hat. dabei wäre im dashboard doch genug platz um noch 3 schöne kleine VDO-zusatzinstrumente zu platzieren.

den aufpreis halte ich aber für absolut gerechtfertigt. gemessen am cayman S ist der ///M aufgrund seiner hervorragenden serienmäßigen ausstattung ein schnäppchen. wie gesagt, ich habe mir damals angebote für alle 3 autos erstellen lassen und ich war nahe dran, den ///M zu ordern. aber letztendlich habe ich von den 3 unvernünftigen coupé`s noch das am wenigsten unvernünftige geordert. und ich glaube nicht, dass dies ein fehler war ;)
 
Zurück
Oben Unten