Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

devious

Fahrer
Registriert
1 Februar 2005
Ort
Dresden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Zettianer,
ich war heute bei der Niederlassung um mir einen Kostenvoranschlag für die Nachrüstung einer Bluetoothfreisprecheinrichtung einzuholen. Eine Telefonvorbereitung gibt es bei meinem Zetti (gebaut 12/04) nicht. Jedenfalls sagte mir die nette Dame in der NL, dass es mit dem Nachrüstsatz ohne Telefonvorbereitung (Bestellnummer 84 54 0 306 464 und passenden SnapIn-Adapter) nicht getan sei. Es müssen da noch Teile aus dem Ablagenfach und dem Gepäckrückraumrückwand ausgetauscht werden, denn es sei ja schließlich keine Telefonvorbereitung vorhanden. Mehrkosten dafür so etwas um 300 Euronen. Auf meinen Hinweis, dass die Zubehörliste ja schon für den Aufrüstsatz ohne T.Vorbereitung 239 Euro weniger ausweist und damit das Thema ja eigentlich mit abgedeckt sein müsste, konnte ich nur ungläubiges Schulterzucken ernten.

Weis jemand von Euch was genaueres? Im Grunde könnte es mir egal sein, weil dass Ganze mein Arbeitgeber zahlt (muss ja im Auto erreichbar sein ;-), aber ich will es ja verstehen und nicht dem Freundlichen das Geld hinterherwerfen.:j

Gruß devious
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

Hallo Devious

ich stelle mir gerade die gleiche Frage. Wie kann ich meinen Z4 mit eine Bluetooth Freisprecheinrichtung ausstatten? Bist Du inzischen einen Schritt weiter gekommen?

Gruß
Michael
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

Hallo Michael,
mittlerweile fahre ich mit einer Freisprechanlage. Kostenpunkt mit Einbau war etwas über 1600 Euro (die Angeote der NL und eines Vertragshändlers waren in etwa gleich). Da ich weder eine Telefonvorbereitung noch ein Multifunktionslenkrad hatte wurde es deutlich teurer, als es die Zubehörliste vermuten lies. Bei mir speziell läuft die Sache mit einem Siemens S 55, einem der wenigen empfohlenen Handys. Ich habe keine Probleme damit. Dabei reicht es auch, wenn man nur das Handy dabei hat, ein Einstöpseln ist nicht mehr notwendig, es sei denn man legt Wert auf das Aufladen oder einen besseren Empfang über die Außenantenne.

Gruß devious
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

Ich habe eine Funkwerk Bluetoothfreisprecheinrichtung, mit Telefonbuchfunktion etc... bin super damit zufrieden und das ganze kostet nur 269€ zzgl. Einbau!
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

hallo

könntest du etwas mehr über den Funkwerk Freisprecheinrichtung erzählen...
Habe nähmlich auch vor eine BLTH -Freispr. nachträglich einbauen zu lassen...

Gruss Özi
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

OZ4 schrieb:
hallo

könntest du etwas mehr über den Funkwerk Freisprecheinrichtung erzählen...
Habe nähmlich auch vor eine BLTH -Freispr. nachträglich einbauen zu lassen...

Gruss Özi

Was willst Du wissen?
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

Danke Devious für die Anwort, aber 1600,-€ sind mir ein wenig zu viel.

Calatunya hat du evtl. ein bild von der eingebauten FSE? Ist die Anlage an das Radio (Lautsprecher) gekoppelt? Wo und wie ist sie eingebaut?

Gruß
Michael
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

dl20sch schrieb:
Danke Devious für die Anwort, aber 1600,-€ sind mir ein wenig zu viel.

Calatunya hat du evtl. ein bild von der eingebauten FSE? Ist die Anlage an das Radio (Lautsprecher) gekoppelt? Wo und wie ist sie eingebaut?

Gruß
Michael

Yep, habe ich...die Funkwerk ist über das Alpine gesteuert, hat allerdings einen eigenen Lautsprecher, der vollkommen ausreicht...ich meine die kann man aber auch über die Fzg.Lautsprecher laufen lassen.

Der rote Pfeil (:+ ) kennzeichnet die Einheit für Rufanahme, Telefonbuch, Einstellungen etc...kannst Du natürlich auch woander plazieren, aber so ists für mich am einfachsten:M

Der rote Pfeil neben dem Radio zeigt das Mikro!
 

Anhänge

  • AlpineZ4.jpg
    AlpineZ4.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 16
  • BT.JPG
    BT.JPG
    66 KB · Aufrufe: 14
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

ich hab die orginal freisprecheinrichtung von siemens (für das 65) einbauen lassen. sitz bei mir mittig unterhalb der klimaanlage und passt farblich super zum radio und der bedieleiste des verdecks usw.

mit der qualität bin ich relativ zufrieden (die sprachqualität des festeinbaus den ich vorher hatte war zwar etwas besser aber es sah scheußlich aus).

hab mit einbau 360 bezahlt. wenn sich jemand dafür interessiert kann ich auch gern mal ein bild online stellen
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

nuke2015 schrieb:
wieviel hast du denn für den einbau bezahlt??

Kann ich nicht genau sagen, da ich die kpl. Hifigleich miteinbauen lassen habe...ich denke mal der Einbau alleine hätte so ca. 40-50€ gekostet, weiss es aber nicht genau!

Das Problem bei diesen Festeinbauten sehe ich beim Handywechsel...ich bin jemand der sich sehr oft neue Handys zulegt und da ist eine BT Freisprecheinrichtung genial:t
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

@Hartge-Z4 ein bild wäre sehr hilfreich! danke im voraus :)

@catalunya von wem hast du deinen soundausbau machen lassen?
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

nicht schlecht! wurde türe auch mit gedämmt?

und sind das die Jehnert dobos? und Jehnert komponenten drin???

Endstufe und Headunit sind 1. Sahne :)
werde mir warscheinlich auch den Monitor in mein Z4 bauen, da mir mein anderes Alpine radio nicht mehr reicht!
aber Alpine Radios sind einfach das geilste :t

hast du noch zusätzlich irgendwo einen Subwoofer versteckt??

darf ich fragen was das gekostet hat also inkl Alarmanlage?

ciao gruß
Dani
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

nuke2015 schrieb:
nicht schlecht! wurde türe auch mit gedämmt?

und sind das die Jehnert dobos? und Jehnert komponenten drin???

Endstufe und Headunit sind 1. Sahne :)
werde mir warscheinlich auch den Monitor in mein Z4 bauen, da mir mein anderes Alpine radio nicht mehr reicht!
aber Alpine Radios sind einfach das geilste :t

hast du noch zusätzlich irgendwo einen Subwoofer versteckt??

darf ich fragen was das gekostet hat also inkl Alarmanlage?

ciao gruß
Dani

Die Türen sind extra gedämmt.
Ja richtig, dass sind Jehnert Doorboards mit Jehnert Lautsprecher die mittlerweile (im Gegensatz zu früher) super Lautsprechersysteme haben.
Ich habe 4x16er pro Seite, 3 in den Türen und 1 im Fussraum...

Hatte bis jetzt immer Alpine Monitore (1004R, 1005R, IVA300D) und was immer begeistert davon!

Einen extra Subwoofer habe ich nicht noch extra dazu genommen, da die Jehnerts sehr gut drücken...okay, wenn es um enormen Tiefbass geht, dann reichen die natürlich nicht mehr aus, aber dafür kommt auch noch eine Lösung:M

Was das kostet ist kein Geheimnis, kann man ja überall erfahren...

Alpine IVA 1.600€
Doorboards 1.100€
Endstufe 450€
Alarmanlage mit Pager 799€
BT Freisprech 269€

kpl. inkl. Einbau/Kabel und div. Spielereien 4.500€ (vor einem Jahr! aktuelle Preise weiss ich nicht!)
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

wusste garnicht das ACR auch Alpine vertreibt..
naja die Jehnert Lautsprecher sind schon nicht schlecht, reichen aber nicht für meinen geschmack!
ich hatte in meinem letzten auto als vordere lautsprecher "nur" 1 16er pro türe
und zwar micro precision serie 5, die sind zwar nicht ganz günstig aber einfach der hammer!!!die können auch sehr gut tief spielen, haben ein sehr gutes Klangbild!!
kann dir nur mal empfehlen die irgendwo probezuhören! falls du nochmal
ein guten tick besseren klang haben willst, kann ich dir sie nur empfehlen!!
ich weis garnicht wie derbe die zu 4. pro seite abgehen würden:w
hatte bisher noch keine zeit die einzubauen aber sobald ich etwas zeit hab ist der zetti dran *gg*

weisst du ob die lautsprecher bei dir Aktiv oder Passiv getrennt werden??
und aus was für ein material sind die dobos? kunstoff oder Holz?
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

so hab gerad mal ein foto gemacht. hoffe es hilft bei deiner entscheidung
 

Anhänge

  • CIMG04171.jpg
    CIMG04171.jpg
    104 KB · Aufrufe: 71
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

@Hartge-z4


Die Lösung wäre für mich auch die ideale da ich ja schon ein Navi Prof drin habe . Hast du noch mehr Infos da drüber - Funtzt das alles über die Boxen von Auto ?? Viel aufwand für den einbau usw...

Danke vorab

Gruss Def
 
AW: Nachrüstung Bluetooth Freisprecheinrichtung

Def schrieb:
@Hartge-z4


Die Lösung wäre für mich auch die ideale da ich ja schon ein Navi Prof drin habe . Hast du noch mehr Infos da drüber - Funtzt das alles über die Boxen von Auto ?? Viel aufwand für den einbau usw...

Danke vorab

Gruss Def

also der einbau kann nicht so kompliziert gewesen sein: ich hab daür 120 und ür die anlage 200 bezhalt.+ mwst
das radio schaltet sich natrülich stumm, hab allerdings einen lautsprecher hinter dem handschuhfach. die anlage funktioniert super und auch vom einbau bin ich überzeugt. (ist mit schrauben in der kleinen plastikplatte befestigt, welche sich unter der klima befindet). sollte ich das teil also mal wieder rausnehmen, muss ich mir nur die kleine platte neu kaufen, weil die löcher ja aber nicht sichtbar sind (oder nur wenn man mit dem kopf im fußraum liegt) muss man das ja aber nicht.
 
Zurück
Oben Unten