No15
Fahrer
- Registriert
- 26 Mai 2003
Hallo!
ein Bekannter hat sich 1999 einen 520 gekauft. Der Wagen war von 1996 und gehörte 'angeblich' vorher nur einer älteren Dame die ihn nicht viel gefahren ist. Er hatte damals rund 9000 km runter. Allerdings war 'angeblich' der KFZ-Brief verschwunden und mein Bekannter war ein wenig leichtgläubig und hat sich dabei nix gedacht. Der Wagen stand bei einem Rover-Händler der ihn im Tausch gegen einen Mercedes von einem Mercedes-Händler bekommen hatte. Naja auf jeden Fall wurde ein neuer KFZ-Brief ausgestellt wo keinerlei Vorbesitzer eingetragen wurden. Jetzt treten seid einem halben Jahr ständig Schäden am Fahrzeug auf die eigenlich noch nicht auftreten dürften.
Der Wagen hat jetzt rund 100.000 km runter und z.B. war gerade das Radlager defekt. Ein Freund, der bei BMW arbeitet, meint das die Schäden eigentlich erst bei höheren Laufleistungen auftreten würden. Also gibts jetzt die Vermutung ob damals der Tacho manipuliert wurde (wohlgemerkt von einem Händler).
Daher meine Frage...gibt es eine Möglichkeit eventuelle Vorbesitzer rauszufinden? Könnte ja sein das der Händler damals den Wagen (nach der alten Dame) wieder verkauft hat...der Käufer aber z.B. nicht mit dem Geld nachkam..Wagen wieder zurückgeholt etc.
Kann man nicht beim Strassenverkehrsamt über die Fahrgestellnr rausbekommen wer den Wagen vorher bereits gefahren ist? Oder notieren die nur den aktuellen Halter? Ansonsten könnte ja jeder einfach seinen Brief wegwerfen und schwören das er Erstbesitzer war...
Falls da jemand Erfahrungen hat wär das Klasse.
ein Bekannter hat sich 1999 einen 520 gekauft. Der Wagen war von 1996 und gehörte 'angeblich' vorher nur einer älteren Dame die ihn nicht viel gefahren ist. Er hatte damals rund 9000 km runter. Allerdings war 'angeblich' der KFZ-Brief verschwunden und mein Bekannter war ein wenig leichtgläubig und hat sich dabei nix gedacht. Der Wagen stand bei einem Rover-Händler der ihn im Tausch gegen einen Mercedes von einem Mercedes-Händler bekommen hatte. Naja auf jeden Fall wurde ein neuer KFZ-Brief ausgestellt wo keinerlei Vorbesitzer eingetragen wurden. Jetzt treten seid einem halben Jahr ständig Schäden am Fahrzeug auf die eigenlich noch nicht auftreten dürften.
Der Wagen hat jetzt rund 100.000 km runter und z.B. war gerade das Radlager defekt. Ein Freund, der bei BMW arbeitet, meint das die Schäden eigentlich erst bei höheren Laufleistungen auftreten würden. Also gibts jetzt die Vermutung ob damals der Tacho manipuliert wurde (wohlgemerkt von einem Händler).
Daher meine Frage...gibt es eine Möglichkeit eventuelle Vorbesitzer rauszufinden? Könnte ja sein das der Händler damals den Wagen (nach der alten Dame) wieder verkauft hat...der Käufer aber z.B. nicht mit dem Geld nachkam..Wagen wieder zurückgeholt etc.
Kann man nicht beim Strassenverkehrsamt über die Fahrgestellnr rausbekommen wer den Wagen vorher bereits gefahren ist? Oder notieren die nur den aktuellen Halter? Ansonsten könnte ja jeder einfach seinen Brief wegwerfen und schwören das er Erstbesitzer war...
Falls da jemand Erfahrungen hat wär das Klasse.