Nano-Versiegelung

AW: Nano-Versiegelung

Hi Sandro,

ich bin gerade auch am Überlegen ob ich mein Zetti "versiegeln" lassen soll. Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz sicher mit welchem Verfahren das Sinn macht. Derzeit stehen bei mir drei zu Auswahl:

Lackversiegelung LZ 730 (Stuttgart)
Lackversiegelung LZ 730 - Autoblitz Mayer

Ditec -Lackversiegelung (Karlsruhe)
DiTEC-Lackversiegelung


oder eben eine Nanoversiegelung...

Ich habe noch nicht so ganz herausgefunden auf den HP´s worin der Vorteil der einen Behnadlung gegenüber der anderen ist. Nachdem es aber im Forum schon positive Rückmeldung über die Beratung von Autoblitz-Mayer gegeben hat werde ich dort mal vorbei fahren uns mich genauer Informieren. Preislich gesehen liegen die ja alle im Bereich von ca. 400-500€ mit Lackaubereitung.

Zu der Firma Nanoservice Bodensee kann ich dir leider nichts sagen. Hab die HP das erste mal heute gesehen. Falls du aber was von dennen erfährst würde mich das auch interessiern.

Gruß Marc

PS: Es gib auch schon einige Freds im Forum. Such unter den Schlüsselwörter wie Ditec, Autoblitz Mayer, Nonoversiegelung,...
 
AW: Nano-Versiegelung

Ich habe noch nicht so ganz herausgefunden auf den HP´s worin der Vorteil der einen Behnadlung gegenüber der anderen ist. Nachdem es aber im Forum schon positive Rückmeldung über die Beratung von Autoblitz-Mayer gegeben hat werde ich dort mal vorbei fahren uns mich genauer Informieren. Preislich gesehen liegen die ja alle im Bereich von ca. 400-500€ mit Lackaubereitung.

Mach das, aber bring etwas Zeit mit, so schnell kommst du bei denen nicht mehr raus :b

Zwei wesentliche Unterschiede: Die LZ730 hat einen höheren Glanzgrad, die Nanoversiegelung ist etwas unempfindlicher.
Letztendlich haben mir Mayers vor einem Jahr eher zur LZ geraten, wie's dieses Jahr aussieht weiß ich nicht, deren Produkte werden ja auch weiterentwickelt.
 
AW: Nano-Versiegelung

Wenn es bei Mayers wirklich einen so guten Kaffee gibt wie ich gehört habe werde auch sehr gerne länger bleiben :M.
Gibt es eigentlich bei Mayers noch den "Preisvorteil" wenn man vom Forum kommt oder wird man da mitlerweile vom Hof gejagt :X
 
AW: Nano-Versiegelung

Hi Marc,

ich habe bereits einen Termin für mein neues T-Car bei Frau Mayer vereinbart und mir wurde der Forums-Preis von Euro 400,- (Neufahrzeug) genannt.

Ist sicherlich eine gute Wahl, ich habe bei meinem Besuch einige Referenzen sehen können, echt klasse!

franzzz
 
AW: Nano-Versiegelung

Vielleicht zu weit:
ProTech

Gefällt mir gut, und kenne mehrere Leute die es auch haben. Kommt aus Monaco. 5 Jahren Garantie und nach ein Jahr kann man vorbei gehen, das Auto wird dan kontrolliert und die Felgen werden nochmals behandelt.
Das Auto is extrem Glatt, einfach zu putzen und super Glanz :t:t:t

Gruss Marcel
 
AW: Nano-Versiegelung

Hi,

was kostet der Spass?

Gruß

klaus


Hallo Klaus,

Ich habe etwas von 600EUR gezahlt. Aber was Ich in andere treats gelesen haben ist nano versiegelung gluabe Ich besser. Ich sehe noch immer Hollogrammen :(, was man bei Nano nicht hat. Aber putzen ist wirklich einfach, das schon.

Wenn Ich es noch einmal machen würde, würde Ich nanoversiegelung machen.....

Gruss Marcel
 
AW: Nano-Versiegelung

hat jemand von euch schon erfahrungen mit nano-versiegelung, oder sogar mit Nanoservice Bodensee - official.partner nanoprodukt.de ?

ich bin am überlegen, ob ich da machen lassen soll...? &:

bin für jeden input dankbar...

grues sandro
Hallo Sandro
Habe von der Fernsehwerbung den Nano Wachs gekauft. Nach der ersten Behandlung dauer ca. 1 1/2 Stunden bei gemütlichem Schaffen habe ich gestaunt, wie mein Auto glänzt. :t Waschen nur noch mit Wasser ohne Shampo oder sonst was. Beim nächsten Werkstattbesuch wurde mein Z4 mit der Waschanlage gewaschen mit irgend so einem scharfen Zeug :g. Ich war sehr böse und hab die Behandlung wiederholt. Seit ca. 6 Mt wasche ich wieder nur mit Wasser geht Tip Top und mein Z4 glänzt immer noch super schön :b. Werde über den Winter die Behandlung wiederholen. Kosten ca Fr. 50.-- (Da war noch anderes dabei)
 
AW: Nano-Versiegelung

Jetzt mal so ne Frage und Anmerkung: diese Nanoversiegelungen klingen ja ganz gut, wenn es um die Sauberkeit des Lacks geht, aber wie ist denn das mit dem eigentlichen Schutz des Lacks????&:
Man bringt ja keinen geschlossenen Film von desem Zeugs auf den Lack sondern trägt etwas auf, was dann den Kontaktwinkel zu Wasser so verändert, dass sich schöne Tröpfchen bilden und mit dem Schmutz herunterperlen. Es ist aber nicht so, dass sich ein kompletter Film wie bei Wachs ausbildet, der dann auch den Lack vor Sonne und Wasserdampf-Einwirkung schützt. Und es ist ja der Wasserdampf, der das Metall unter dem Lack schädigen kann. Die Sonne macht den Lack mürbe und der Wasserdampf geht dann besser durch.
In Bezug auf Langzeitbeständigkeit habe ich da so meine Bedenken und sehe Wachs als die schützendere Variante an.

Wisst Ihr mehr?&:
 
AW: Nano-Versiegelung

Habe bislang zwei Fahrzeuge Nano-Versiegeln lassen.

1. Mein 13 Jahre altes E30 Cab. (ca. 400€)
Im ersten Arbeitsgang wurde der Lack gereinigt und poliert dann die Nano Versiegelung aufgetragen und über Nacht stehen gelassen. Ergebnis Lack sieht aus wie neu.

2. Z4 3 Tage nach der Auslieferung (ca. 350€)

Bei beiden ist festzustellen, daß der Lack nicht so stark verschmutzt. Besonders zu empfehlen ist die Versiegelung der Al-Felgen. Einfaches Abwaschen/Sprühen reicht meist aus, Bremsabrieb brennt nicht ein. Würde es wieder machen lassen, bzw nach 3-4 Jahren wiedeholen.
 
AW: Nano-Versiegelung

hi Leute,
bin neu hier und besitze einen Z4 2,5i Roadstar Facelifting. Da ich auch im Winter mit meinen Z4 fahre habe ich mich nach langen Recherchen zum Schutz meines Z4 für eine Nanoversiegelung entschlossen. Firma Nanotec in Salzburg, Preis: Gesamtversiegelung (Karroserie, Gläser, Alufelgen 2 Garnituren, Stoffverdeck,Einstieg usw. ) 870Euro. Das Auto wird in der Früh hingestellt und kann am Abend abgeholt werden. Leihfahrzeug gratis vorhanden. Sechs Jahre Vollgarantie ohne irgendwelche einbehalte und jährlichen Kontrollen.
Habe meinen Termin in 14tagen und werde euch nach diesem vom Ergebniss berichten.

Bis bald 2016.001
 
AW: Nano-Versiegelung

Bringst du da deinen Z4 oder nen 7ner hin :d
Stolzer Preis. Sind da die jährlichen Kontrollen inbegriffen oder kosten die extra?
 
AW: Nano-Versiegelung

Bringe meinen Z4 selbst hin (ca.300km von mir entfernt,Abholung währe auch möglich aber ist mir zu teuer).Keine vorgeschriebenen Kontrollen.Sollte innerhalb der Garantie (6Jahre) etwas sein Voller Garantieanspruch ohne Ausnahmen!!!!!

Gruss DIETER
 
AW: Nano-Versiegelung

Dann berichte mal in ein paar Jahren :w
Da bin ich sehr skeptisch. 6 Jahre ohne Zwischenbehandlungen wird dir keine Versiegelung halten.
 
AW: Nano-Versiegelung

Also für den genannten Betrag würde ich ein paar EUR drauflegen, dann ist der ZZZZie foliert und der Lack darunter bleibt wie er war! Das wäre m.E. die Sache eher wert ;)
 
AW: Nano-Versiegelung

Hallo Allerseits ! Kurze Info führe Nano Fahrzeug Versiegelungen im Saarland durch. Meine info seite www.nano.jimdo.com. Einfach reinschauen ! Beantworte gerne alle Fragen rund um Nano und Autokosmetik !
 
Zurück
Oben Unten