Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt?!?

AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Was ich nicht ganz verstehe wieso sich manche Leute hier verrückt machen die bisher noch keine Geräusche wahrgenommen haben.

Fahrt doch einfach die Karre und gut ist.Man muss ja nicht auf biegen und brechen irgendwelche Fehler am Auto suchen.

Meiner gibt keinen laut von sich (40000km) und ich fange jetzt auch nicht an bei meinem danach zu suchen.
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Was ich nicht ganz verstehe wieso sich manche Leute hier verrückt machen die bisher noch keine Geräusche wahrgenommen haben.

Fahrt doch einfach die Karre und gut ist.Man muss ja nicht auf biegen und brechen irgendwelche Fehler am Auto suchen.

Meiner gibt keinen laut von sich (40000km) und ich fange jetzt auch nicht an bei meinem danach zu suchen.

Wenn du den Tread von Anfang an gelesen hast, geht es hier nicht darum auf biegen und brechen irgendwelche Fehler zu suchen. Ich war nie auf der Suche nach einem Fehler - der Fehler hat mich gefunden und nun geht es hier viel mehr darum eine Abhilfe für ein Problem zu finden.

1. Laut BMW gibt es offiziell kein Problem mit dem Getrieberasseln, sondern es wird vielmehr darauf verwiesen, dass es dieses "Problem" nur im Forum gibt --> diese Aussage habe ich vor kurzem gehört...

2. Laut BMW ist das rasseln beim Z4 3.0si absolut normal, da die Motor-Getriebekombination sehr sensibel auf Schwingungen (
Thema "Schwingungsentkoppelung") reagiert. Da das rasseln normal ist, gibt es auch KEINE Abhilfe dafür...

3. Laut meinem :) und inzwischen einem weiteren :) hört sich das Getrieberasseln definitiv nicht gesund und normal an, aber da BMW nichts von einem Problem bekannt ist, können sie nicht auf gut Glück versuchen das "Problem" zu lösen...

Es geht mit diesem Tread also viel mehr darum, das Problem zu eruieren und eine Lösung zu finden oder eben zu dem Schluß zu kommen, dass das wirklich normal ist, weil BMW die Schwingungsentkopplung
Smiley_Scheisse.gif
gelöst hat.

Generell steht von BMW die Aussage im Raum, dass das bei allen Z4 3.0si so ist und das lässt sich ja leicht widerlegen oder bestätigen. Ausserdem muss es ja dann Gründe geben, warum manche extrem rasseln und manche überhaupt nicht....

Vielleicht finden wir hier eine Lösung nicht nur für meinen Fall, sondern auch für andere die davon betroffen sind und die das rasseln stört... Ausserdem ist die Frage immernoch nicht benatwortet wie es mit Langzeitschäden aussehen kann...
Und was ich zusätzlich nicht verstanden habe ist: Warum ist dann bei mir das Getriebe und das Ausrücklager auf Kulanz (Teile von BMW, Arbeitszeit von Versicherung) getauscht worden, wenn es wirklich normal ist und absehbar war/ist, dass es keine Lösung gibt?!?

 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo zusammen,
ich habe eine 3.0 Si, Bj. 12/06. Kilometer z.Zt. 21000.
Wenn mein Motor warm gefahren ist und der Motor läuft ohne getretene Kupplung rasselt mein Getriebe auch.
Trete ich die Kupplung ist es weg.
Im kalten Zustand ist es auch nicht vorhanden.
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Danke Frank, das ist jetzt aktuell das 3. Z4 Coupe aus 2006 das rasselt...

Wurde bei dir irgendetwas unternommen?

Hier noch einen LINK - der 130i ist anscheinend auch betroffen und hat das gleiche rasseln...
Auch hier heisst es von BMW, dass es normal ist, aber im Beitrag 10 & 12 wurde anscheinend eine Lösung gefunden und es rasselt nichts mehr...
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Danke Frank, das ist jetzt aktuell das 3. Z4 Coupe aus 2006 das rasselt...

Wurde bei dir irgendetwas unternommen?

Hi,

dann kannst du jetzt noch einen dazu addieren, meiner rasselt auch!

Mir ist das aber egal, weil ich das provozieren muss, indem ich im Stand ohne
eingelegten Gang mit der Kuplung spiele.

Noch extemer ist es bei mir, wenn ich ohne eingelegten Gang und mit nicht getreteber
Kupplung den Motor aus mache.

Das alles mache ich aber nie, also höre ich es auch nicht.

Dies zur Info

tor
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Also bei meinem Coupé ist es komplett bezahlt worden, nicht Kulanz, habe nicht einen Cent dazu bezahlt.

Aber wie oben bereits mal geschrieben, hast Du RoJo vielleicht überlesen, hat das bei ca. 70.000 km neu verbaute Getriebe wieder dieses Rasseln (allerdings nicht ganz so heftig wie beim Ersten). Gesamt-km jetzt 131.000.

bezüglich Langzeithaltbarkeit kann also konstatiert werden, dass es mindestens 70.000km hält.... ;)
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo, ich habe mal mit einem Bekannten gesprochen, der auch ein Z4 Coupe fährt. Bei seinem Auto wurden gleich zu Anfang störende Geräusche im Fahrbetrieb bemängelt. Man hat anschließend versucht alle möglichen Ursachen auszuschließen. Dabei wurde der gesamte Antriebsstrang incl. Schubstreben/Zugstreben, Lagerung Kardanwelle, Aufnahme Vorderachse und Auspuffanlage neu ausgerichtet, bzw. eingestellt. Mit Erfolg ! Danach war Ruhe !
Ich hatte das Thema mal vor x Jahren, da habe ich einen BMW 2002 komplett auf tii umgebaut. Ich habe damals den Motor mit Geriebe, die komplette Vorderachse, Hinterachse, usw. jeweils am Stück gewechselt. Der Wagen lief vom Getriebe her irgendwie "drönig und verspannt" Das Getriebe hörte sich an, wie wenn man stark auf den Schalthebel drückt (wie ein ´Zischen"), auch die Kardanwelle wirkte verspannt. Ich habe damals die Schrauben aller Aufhägungspunkte, incl. Motorlager, Differentialaufhägung, etc., etwas gelöst und das Auto anschließend mit eingelegtem Gang etwas hin und her geschoben und wieder festgezogen. Danach war auch hier Ruhe.
Vielleicht wäre das ja auch mal nen Versuch wert ? Wenn die Toleranzen z.B. zu eng sind und die Kardanwelle ständig einen Druck gegen die Geriebewelle ausübt könnte das evtl. zu Getriebegeräuschen führen...
Gruß, Stefan
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo Stefan,

hast Du Dir den Thread komplett durchgelesen?

Das Geräusch ist im Stand!!! Nicht im Fahrbetrieb....
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hey ROJO!!!
Gibt´s was Neues?????
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Tach zusammen!
Meiner einer neu hier ist da seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines ebensolchen Qps aus BJ. 2006, EZ 07.
Drum zunächst ein freundliches Hallo aussem Pott! ;)

Leider auch betroffen vom Getr.rasseln.
Umso schlimmer desto schön warmgefahren.
Grade wenn der Auspuff richtig Spaß macht wird´s vom Rasseln wieder ver*aut.

War gestern bei meinem :) und ja, es ist bekannt das die Dinger rasseln (Ztler, 1ser ...)
Bekannt bis hin zu normal...
Normal wäre ja auch tolerierbar...
aber SOO laut?! Nö!.

Langer Rede kurzes S:
Ende Nov. geht meiner mal zum Rundumcheck auffe Bühne.

So Leude, da ich nun selber zig Threads hierzu durchforstet habe und immer wieder was von ner PUMA Nr lese...
Hat die denn überhaupt und eigentlich mittlerweile irgendwer?!??

DAT wäre nämlich ma wirklich hilfreich! *g*
Bzw. irgendwer mal ne Reparatur abgeschlossen und Ende in Sicht?

Vielen Dank und so long muchos Spaßos mit nem ansonsten supertollen Wagen!


ähem:

Dazu das Poltern von hinten rechts bei Fahrbahnunebenheiten (als ob irgendwas in ner Plastikschale liegt)...

Dazu das beim auto-Hochfahren eines geöffneten Fensters mit direkt anschließender Betätigung auto-Hochfahren des jeweils anderen, geschlossenen Fensters das sich schließende sich wieder öffnet...&:
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo,
und erst mal herzzzzlich willkommen hier. Viel Spaß mit deinem Neuen.:t

Tach zusammen!
Dazu das Poltern von hinten rechts bei Fahrbahnunebenheiten (als ob irgendwas in ner Plastikschale liegt)...

[/SIZE][/I]&:

Falls das eine Frage war, schau mal die Hinterachsfedern an, ob nicht eine (oder auch beide) gebrochen sind. Eine typische Krankheit des Z4. Beim Vor-Facelift zwar häufiger, vermutlich aber nur wegen des Alters.

MfG Gerhard
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo geronimo und vielen Dank für den Hinweis.
Meinte mein :-) auch bereits.
Wenn´s die sein sollten evtl. direkt tiefer wobei ich mich eigentlich scheue was Originales auszutauschen... aber wenn´s eh nich hält...
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Tja, mein QP wird immer leiser (nachdem die Heckklappe neu justiert wurde und das Lenkgetriebe gewechselt wurde). Jetzt ist nur noch das Getrieberasseln übrig. Ich habe noch zweieinhalb Monate Premium-Selection Garantie und frage mich, ob ich wegen des Rasselns mal wieder zum Freundlichen gehen soll. Wenn ich die Berichte hier lese frage ich mich allerdings, ob es den ganzen Aufwand wert ist, wenn's am Ende immer noch rasselt... Gibt es denn mittlerweile jemanden unter uns, bei dem das Getriebe oder Teile davon gewechselt wurde und das Problem dauerhaft behoben ist? Wenn ich daran denke, die nächste Episode beim Freundlichen zu starten (4 x anrufen, Handynummer hinterlassen, kein Rückruf etc.), vergeht mir doch glatt die Weihnachstlaune...
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Also bei meinem wurde das komplette Ausrücklager getauscht. Er rasselt im warmen Zustand genau so wie zuvor.
Das Klockern an der Hinterachse konnte man nicht ausfindig machen. Es liegt aber nicht an Federn oder irgendwelchen Verstrebungen - alles i.O.

Dennoch geht es mir gehörig auf den Faltigen!
Besonders getz im Winter über Schneedecken macht´s akustisch rein gar keinen Spaß.

Nach den Feiertagen bin ich wieder beim Freundlichen und lege meinen Standpunkt der Erwartungshaltung dar. Bisher waren die immer hilfsbereit, kann ich nich anders sagen.
Aber bei diesem Problem ist es schier inakzeptabel das ein 100Tsd Mark Auto sich so anhört. Toningenieure entwickeln das Türschließgeräusch also kann das Klappern nicht normal sein. Btw. ebenso wenig wie die Geräuschkulisse aus der Plastikverkleidung hinten links neben dem Fahrersitz. Ich schieb´s immo auf die Eiseskälte *g*

Für´s Getriebe will ich dann zumindest eine Inspektionsbescheinigung sehen welche mir Unbedenklichkeit in der Nutzung bescheinigt.

Wir werden sehen...I´ll keep you informed...
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Klockern an der Hinterachse hab ich auch.... jetzt schon 2 Jahre lang... bislang allerdins ein rein akkustisches Problem. :D

Geräuschkulisse hinten links nebem dem Fahrersitz kann ich auch bestätigen... bislang keine Abhilfe.... hatte zuerst die kleine Seitenscheibe im Visier, aber das is alles fest... is wohl Plastik das auf Plastik scheuert....
:(
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

also ich kann hier mal beisteuern, dass solche nennen wirs mal "Probleme" auch bei Autos fuer ne viertel Million Mark existieren. Hatten einen Porsche 996 GT3 RS, der fabrikneu so gerasselt hat. Ist halt so mit dem Einmassenschwungrad, aber das hat auch niemand gestoert... unser jetziger 997 GT3 rasselt nicht mehr, liegt aber glaube ich daran, dass der ein Zweimassenschwungrad bekommen hat.
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

So, von mir gibt es inzwischen ein positives update. Anscheinend hat es mein :) doch tatsächlich geschafft das rasseln zu beseitigen. Ich möchte ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber seit 3 Wochen ist das rasseln jetzt weg...
hasis_klopfen_auf_holz_1_.gif (auf holz klopfen)

Es hat sehr viel nerven und Zeit gekostet, aber wir haben dann mit dem :) entschieden, dass wir noch einen letzten Anlauf wagen (da die Garantie nicht alle Kosten übernommen hat mit Aufzahlung)...

1.) Tausch Getriebe - erfolglos
2.) Tausch Ausrücklager - erfolglos
3.) Tausch Kupplung und ZMS und Kleinteilchen --> so wie es aussieht erfolgreich

Nach dem Ausbau des ZMS hat der :) festgestellt, dass die Lagerung des ZMS ein Kippen von +- 8mm erlaubt, d.h. anscheinend liegt ein defekt vor, den man aber leider nur im ausgebauten Zustand feststellen konnte. Er hat dann das Problem ungefähr so beschrieben: durch das Kippen berührt das ZMS irgendein Teil am Getriebe, was dazu führt, dass die Motorschwingungen auf das Getriebe übertragen werden können.
Seit dem Tausch von 3 ist das Fahrverhalten ganz anders als vorher --> kein Rasseln mehr, nicht mehr ruppig beim kuppeln/anfahren/rückwärtsfahren,...
Ich hoffe das bleibt jetzt so - ich werde berichten...
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

hier wurde zwar lange nichts gepostet, doch ich kann hier auch was beisteuern.
Der 2. BMW in unserer Familie war ein 325i Carbrio meiner Mutter Bj. 1989. Wir hatten ein rasseln im Getriebe. Damals hieß es schon, BMW und ZF haben dieses Getriebe mit Spiel konstruiert, damit es sich auch im kalten Zustand gut schalten läßt.
Meine Mutter verkaufte es dann mit 150tkm ohne Getriebeschaden aber mit rasseln.

Ähnlich erging es mir mit meinem Z3 M-Coupe und mit meinem erst vorgestern eingetauschten 330ci Cabrio.
Gleiche Symptome: Leerlauf rasseln
Auch hier sagte BMW, es ist zwar keine Absicht, dass es rasselt, jedoch so konstruiert, dass es im kalten Zustand deutlich leichter zu schalten ist. Logisch, dass es dann im warmen Zustand Spiel hat und rasselt.

Nun bin ich gespannt, wie es mit meinem Z4 Coupe,Bj. 03/2007 sein wird, den ich am Freitag abholen werde!
Es wird rasseln und ich werde mich an die Worte von BMW erinnern und an die gute Laufleistung des Cabrios meiner Mutter erinnern und das Auto einfach nur geniessen ....
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Also meiner hat ja getz dat neue ZMS .. und ich mein er rasselt leiser!? *g*
Aber bei diesem Fahrzeug hört man eh jeden Pups.
Das Klappern hinten rechts ist ein Stützlager. Leider übernimmt dies nicht die Garantie.

Ich bin schwer begeistert.

Aber getz do ma Butter bei die Fische: Ihr könnt mir do alle nich erzählen dat ihr dat Dingen genießen könnt nachdem ihr ihn warmgefahren habt?!?!

Hätt ich dat vorher gewusst, hätt ich wat mit nem Stern gekauft...ganz ehrlich!
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Aber getz do ma Butter bei die Fische: Ihr könnt mir do alle nich erzählen dat ihr dat Dingen genießen könnt nachdem ihr ihn warmgefahren habt?!?!

Hätt ich dat vorher gewusst, hätt ich wat mit nem Stern gekauft...ganz ehrlich!

:d:d:d:d:d

*pruuuuuuust*
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Ja wie getz *pruuuuuuuuuuust*?!
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Ja wie getz *pruuuuuuuuuuust*?!

Sorry, genau deshalb, weil ich bisher selten einen derart unqualifizierten Beitrag gelesen habe, der mich so herzhaft zum Lachen gebracht hat :d:d:d.

Wenn Dir Dein Auto nicht gefällt, wird Dir unter www. mobile.de (z. B.) geholfen. Dort gibt es auch ausrangierte Taxis :s:w......!

Ansonsten wird Dir bei Deinen Z4-Problemen hier sicher gerne geholfen, denn die User sind sind klasse :t. Wenn es Dir jedoch um Nörgelei und gleichzeitige Lobhuddelei von Taxen geht, biste hier nicht ganz soooooo richtig ;).
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

Hallo Wackel,
vielen Dank für den "Taxi-Tip" aber man sollte doch bei allem Enthusiasmus für ein Fahrzeug objektiv bleiben dürfen.
Niemand spricht dem Z4 seine schönen Eigenschaften ab.
Jedoch mal alles zusammengefasst:

Rasseln im warmen Zustand,
Stützlager hinten,
der Wechsler der sich öfter mal aufhängt oder mp3s nur nach Belieben liest,
die Scheibe die selbständig plötzlich wieder runter anstatt rauf fährt,
Plastikverkleidung links neben Fahrersitz klappert schon mal,
ewig beschlagene Scheiben,
hakeliges Getriebe,
der Tacho der plötzlich und kurzzeitig im KM-Anzeigebereich gedimmt war,
die Seitenscheibe die beim Öffnen der Türe nicht immer einrückt und dadurch das korrekte, dichte Schließen der Türe verhindert...

nun, ich denke das einem hierzu niemand den Unmut absprechen kann.
Und ist der Spaßfaktor ansonsten auch noch so groß. Sorry, aber blinde Liebe für eine Sache zu empfinden is nich so mein Ding. Schon garnich für den Preis.


Unqualifiziert dann wohl eher einer Sache Gutes zuzusprechen nur weil man sie "mag" *ähem*
...
Aber schön das auch Du Lösungsansätze lieferst und nich nur unqualifiziert kommentierst...
 
AW: Nase voll von BMW - Super, jetzt das nächste Problem --> Getriebe rasselt & jetzt

@Z478

Bis auf das Getrieberasseln hat meiner keins der genannten Symptome.
Aber wenn Du unzufrieden bist, ab zum Händler und gut ist. Das ist ja eine so große Latte an Nichtgefallen das dabei ein Abhaken der störenden Dinge eigentlich doch recht unmöglich zu sein scheint.
Vor allem gibt es gegen das Rasseln kein wirkliches Mittel.
Allerdings macht der Ton die Musik, und wenn Du bei deinem Händler eine ähnliche Sachlichkeit wie hier durchblicken lässt wird die Hilfe recht schnell abebben.
Fahre nächstes mal einen Wagen mal über WE zur Probe, dann kannst Du solche Fehlkäufe hoffentlich ausschliessen.

Tausche den Wagen gegen einen Stern und den kannst Du dann gegen einen Audi tauschen und den dann gegen wat weiss ich......
 
Zurück
Oben Unten