Navi Business ungenau ??

Jörg

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Hallo,
ich würde gerne mal ein paar Erfahrungswerte von Euch hören.
Ich empfinde die Meterangaben des Business Navi als ziemlich ungenau. Wenn ich an der Straßenkreuzung stehe, an der ich laut Navi abbiegen soll, zeigt mir das Display meist noch 20m bis zum Abbiegen an. Das ist auf Auto- und Landstrassen ja nicht weiter schlimm, so viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht. Jedoch in der Stadt, mit vielen aufeinanderfolgenden Abzweigungen, ist es schon vorgekommen, dass ich eine Strasse zu früh abgebogen bin. Ich hatte vorher im Z3 ein nachgerüstetes Navi Blaupunkt Travel Pilot, da gab es solche Probleme nicht. Wie sieht es beim Navi Prof. aus - habt Ihr da die gleichen Erfahrungen gemacht. Oder liegt das an der Kalibrierung und man kann das evtl. beim:) nachjustieren lassen ?
Bin gespannt auf Eure Antworten....
 
AW: Navi Business ungenau ??

Hi,

also bei meinem Business haut die Meterangabe eigentlich ganz gut hin. Ob beim Händler eine Kalibrierung möglich ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß
Tobias
 
AW: Navi Business ungenau ??

Ich finde mein NaviProf in der Stadt schon sehr genau. Was mir allerdings schon aufgefallen ist, dass manchmal bei Autobahnabfahrten die 300/200/100m Schilder, und die vorherigen 1000/500m Schilder nicht mit der Angabe vom Navi übereinstimmen. Ich denke mir aber mal, das die Jungs von der Straßenmeisterei die Schilder nicht so genau aufgestellt haben....hab deswegen jedenfalls noch keine Ausfahrt verpasst :d :+ . Wie gesagt, beim navigieren in der Stadt passt eigentlich alles auf den Meter genau. Navi kann man aber auch beim :) kalibrieren lassen.
 
AW: Navi Business ungenau ??

Ich kann mich da nur anschließen,seit ich einen neuen Recher bekam gab es keinerlei Probleme mehr ! Das einzige was mir aufgefallen ist,in der Pfalz kennt er wohl nicht alle Wege ! ( DVD Problem)

Gruß Tappsy
 
AW: Navi Business ungenau ??

Schaut mal genau nach ... die Schilder und die Angaben des Navi (Pro) sind bei mir ganz exakt.

ABER

Das Navi sagt halt nicht, so man abbiegen soll, sondern die Entfernung zum Scheitelpunkt der Kurve, das sind auf ner normalen Kreuzung halt mal 8-10m und auf einer Autobahnausfahrt auch mal gerne 100m.


ChriZZi schrieb:
Navi kann man aber auch beim :) kalibrieren lassen.
Kann man per "Standorteingabe" auf jeder Kreuzung aber auch selbst, wobei man erst mitten auf der Kreuzung "drücken" sollte.
Grüßle
Chris
 
AW: Navi Business ungenau ??

Mein Navi Pro scheint auch soweit exakt zu sein. Aber sind eigentlich Navi Business und Navi Pro bis auf das User Interface, d.h. hinsichtlich Rechner, Sensoren usw. identisch? Dazu konnte ich leider nichts finden und nur weil das ggf. Sinn macht muss es noch lange nicht der Realität entsprechen.
 
AW: Navi Business ungenau ??

Ehrlich gesagt, mir geht's genauso. Ich finde, die Meterangaben im Navi Pro sind teilweise bis zu 20 oder 30m zu hoch.

Wie kann man das jetzt genau selbst kalibrieren?

Danke für die Unterstützung.

Grüße,
 
AW: Navi Business ungenau ??

Jörg schrieb:
Hallo,
ich würde gerne mal ein paar Erfahrungswerte von Euch hören.
Ich empfinde die Meterangaben des Business Navi als ziemlich ungenau. ... Oder liegt das an der Kalibrierung und man kann das evtl. beim:) nachjustieren lassen ?
Bin gespannt auf Eure Antworten....
Hallo Jörg,

das liegt meines Wissens nur an der Anzahl der gerade empfangbaren Satelliten. Das kann schon mal sehr unterschiedlich sein. Ich hatte auch schon mal KEINEN Satelliten, dann mißt das System im Auto nur die Entfernungen und gleicht diese nicht mit den vom Satelliten zur Verfügung gestellten Daten ab. Daher die Differenzen! Das darf aber kein Dauerzustand sein! - Es gibt allerdings auch Kreuzungen, die sind auf der CD/DVD schlicht und ergreifend falsch abgelegt, so was hatte ich auch schon!

Der von Chrizzi bemerkte Effekt liegt nach meiner Erfahrung daran, dass die BAB-Entfernungen der Strassenmeisterei bis zum Beginn der Beschleunigungs- bzw. Verzögerungsspur gemessen werden, das Navi mißt aber bis zum tatsächlichen Abbiegepunkt/Scheitelpunkt der Kurve.

@Chrizzi + @Chris: Kalibrieren??? Seid Ihr sicher? Meine Navis seit 1999 in 3 Autos (ohne Z4) sind nie kalibriert worden!!?? Und systematische Fehler von 20 oder 30 Meter habe ich nie (bis auf die Ausnahmen oben) festgestellt.
 
AW: Navi Business ungenau ??

HerbeRT schrieb:
@Chrizzi + @Chris: Kalibrieren??? Seid Ihr sicher? Meine Navis seit 1999 in 3 Autos (ohne Z4) sind nie kalibriert worden!!?? Und systematische Fehler von 20 oder 30 Meter habe ich nie (bis auf die Ausnahmen oben) festgestellt.

Moin HerbeRT,

wie gesagt - wusste auch nicht das man es selbst kalibrieren kann. Was ich weis ist, dass bei Erstinstallation das Ding auf jeden Fall eingestellt/kalibriert werden muss. Ein Bekannter von mir hatte sich letzten erst selber ein Navi von Becker in seinen Golf nachgerüstet...Das Menü verlangt dann vorfahren, zurückfahren, etc...Bin nicht im Detail, aber das System muss ja alleine schon aufgrund unterschiedlicher Reifendim. etc, den Weg exakt bestimmen können (Tacho km/h vs. Weg)...wenns einmal eingestellt ist sollte es ja auch gut sein. Aber wenn Du z. B. von 16" auf 20" Räder wechselst (:+ ), würde ich lieber mal neu kalibirieren lassen. Wie gesagt, weiss aber nicht ob man das ohne Hilfe des :) schafft, hab aber dazu weder ins Handbuch geguckt noch nach dem entspr. Menüpunkt mal gefummelt...
 
AW: Navi Business ungenau ??

Zunächst mal Danke, bis hierher, für Eure Antworten.

Aber das mit den unterschiedlichen Reifendimensionen kann ich nicht nachvollziehen. Ich dachte immer, der Durchmesser des Rades bleibt, egal ob 15" oder 19" , immer gleich. Somit dürfte das Navi doch auch keine Probleme bei der Meterangabe bekommen, oder ?
 
AW: Navi Business ungenau ??

HerbeRT schrieb:
@Chrizzi + @Chris: Kalibrieren??? Seid Ihr sicher? Meine Navis seit 1999 in 3 Autos (ohne Z4) sind nie kalibriert worden!!?? Und systematische Fehler von 20 oder 30 Meter habe ich nie (bis auf die Ausnahmen oben) festgestellt.


Kalibrieren ist zuviel gesagt.
Ich meine die Funktion "Standort-Eingabe", mit der man einem verstrubbelten Navi (durch Klick auf einer vorher einzugebenden Kreuzung) mitteilen kann, wo es gerade ist.

Systematische Fehler hatte ich auch nie ... außer wenn mal kein GPS-Signal da ist und man sich lang genug z.B. im Parkhaus gedreht hat, da dann Ablage zu hoch wird.

Grüßle
Chris
 
AW: Navi Business ungenau ??

Jörg schrieb:
Zunächst mal Danke, bis hierher, für Eure Antworten.

Aber das mit den unterschiedlichen Reifendimensionen kann ich nicht nachvollziehen. Ich dachte immer, der Durchmesser des Rades bleibt, egal ob 15" oder 19" , immer gleich. Somit dürfte das Navi doch auch keine Probleme bei der Meterangabe bekommen, oder ?

Hallo Jörg,

also ich hoffe mal das hier Pro's mitlesen, die mich bitte gerne korrigieren...;)

*ACHTUNG HALBWISSEN*

S.i.w. wird die Tacho-Angabe beim Navi verarbeitet, z. B. w/Zeit zum Ziel etc.
Die Tachogeschwindigkeit wird nicht mehr mit einer Welle gemessen, sondern [irgendwie anders :# %: ].

Die Felgen haben unterschiedliche Durchmesser, halt eben z. B. 16-Zoll (=40,64cm) oder 20" (=50,80cm), allerdings wieder relativiert durch den Reifen. Insgesamt dürfte jedoch der Rad-Durchmesser steigen. Sofern ist die Ablauffläche eine andere. D. h. bei einer Antriebswellenumdrehung werden je nach Rad-Dimension unterschiedliche Strecken zurückgelegt, während der Tacho aber die selbe Geschwindigkeit (w/Meßmethode) anzeigt....

Wie gesagt, bitte korrigieren wenn ich falsch liege. Würde mich auch interessieren wie es denn wirklich ist :w .
 
AW: Navi Business ungenau ??

Cool Chris :t - selbstgebastelt :w ??? Aber es funzt irgendwie ned, wenn ich da wo 16" steht eine 20 eingebe.... kannst du mir sagen, ob/wie die Eingabe funzt?


EDIT: Glaub weiss warum das ned funzt, habe im Hintergrund ein Excel-based Software auf, die wahrscheinlich dazwischen funkt...muss ich zu hause mal testen...

kannst Du netterweise die Werte für 16" vs 18" hier posten, damit ich schonmal den "Überblick" hab? :t
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChriZZi schrieb:
... Was mir allerdings schon aufgefallen ist, dass manchmal bei Autobahnabfahrten die 300/200/100m Schilder, und die vorherigen 1000/500m Schilder nicht mit der Angabe vom Navi übereinstimmen...

ja, deshalb hab ich auch vor kurzem ne ausfahrt verpasst (navi sagte 1000 m, schild sagte 500, deshalb bin ich halt einfach mal weitergefahren :d)

ich glaube aber der unterschied liegt einfach daran, dass das navi die entfernung bis zu dem punkt kalkuliert, an dem die abfahrt wirklich rechts weggeht, während die aufgestellten schilder die entfernung bis zum beginn der abfahrtsspur angeben. nur so ne theorie. kann auch absoluter blödsinn sein :+
 
AW: Navi Business ungenau ??

little-venus schrieb:
ja, deshalb hab ich auch vor kurzem ne ausfahrt verpasst (navi sagte 1000 m, schild sagte 500, deshalb bin ich halt einfach mal weitergefahren :d)

....ach, Du also auch :+ :d %: ! Naja - bei der Ausfahrtendichte heutzutage auf den BAB - bsonders bei Euch da unten im Ländle :T :D !


@Chris: Schon Zetti fahren, oder wie??? Las' mal Infos wachsen, würde mich interesieren!
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChriZZi schrieb:
....ach, Du also auch :+ :d %: ! Naja - bei der Ausfahrtendichte heutzutage auf den BAB - bsonders bei Euch da unten im Ländle :T :D !


@Chris: Schon Zetti fahren, oder wie??? Las' mal Infos wachsen, würde mich interesieren!

@Lilly: genau so ist es ... immer ca. 300-500m drauf rechnen (auf der BAB). In der Stadt sind's halt zwischen 0m und 20m.

@Chrizzi:
Da ich nicht weiß, welche Reifengrößen Du meinst, einfach mal so die Formate, die man problemlos fahren darf (auf der Hinterachse):

Format Abrollumfang
265/30R19 201,56cm
255/35R18 199,71cm
225/45R17 199,27cm
205/55R16 198,52cm


Immer nur in die blauen Felder Tippen. Getriebe und HA sind übrigens von irgendeinem Auto vorbesetzt.

Z4 3,0 wäre:
Gänge
1 4,35
2 2,50
3 1,67
4 1,24
5 1,00
6 0,85

Diff
2,80

Drehzahllimit
6500


Grüßle
Chris
 
AW: Navi Business ungenau ??

little-venus schrieb:
ja, deshalb hab ich auch vor kurzem ne ausfahrt verpasst (navi sagte 1000 m, schild sagte 500, deshalb bin ich halt einfach mal weitergefahren :d)

ich glaube aber der unterschied liegt einfach daran, dass das navi die entfernung bis zu dem punkt kalkuliert, an dem die abfahrt wirklich rechts weggeht, während die aufgestellten schilder die entfernung bis zum beginn der abfahrtsspur angeben. nur so ne theorie. kann auch absoluter blödsinn sein :+

Very funny! ;) Wie der Typ, der mal von seinem Navi ins Wasser geleitet wurde, weil da ne Fähre war, und nicht die im Navi verzeichnete Brücke:b :g

Na ja, ich denke eher, die rechnen die Distanz bis zum Abfahrt-Ende, d.h. bis die Abfahrt auf die Kruezung zur Landstraße trifft...

Im übrigen denke ich, daß sich das Navi von selbst kalibrieren kann: GPS-Daten + Kartenmaterial + Gyro-Sensor + Tachodaten sollten eigentlich ausreichen.

Die Navtach-Daten gehen IMHO bei den Kreuzungsdistanzen vom Kreuzugnsmittelpunkt aus, und nicht, wie z.B. bei TeleAtlas, vom Anfang der neuen Straße in der Kreuzung.
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChrisNoDiesel schrieb:
Format Abrollumfang
265/30R19 201,56cm
255/35R18 199,71cm
225/45R17 199,27cm
205/55R16 198,52cm

Supi, danke Dir :t . Also man sieht ja hier, dass - auch wenn der Reifen in der Höhe kleiner wird (55 vs. 30) - beim Wechsel von 16" auf 19" Felgen gut 3cm mehr Abrollumfang entsteht.

Also wenn meine Theorie stimmt, dass der Tacho unabhängig von der Radgröße (weil abhängig von der Antriebswellendrehzahl) immer gleich anzeigt, kann man sich ja in etwa vorstellen, was für Ungenauigkeiten dann für längere Strecken rauskommen...
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChriZZi schrieb:
Also wenn meine Theorie stimmt, dass der Tacho unabhängig von der Radgröße (weil abhängig von der Antriebswellendrehzahl) immer gleich anzeigt, kann man sich ja in etwa vorstellen, was für Ungenauigkeiten dann für längere Strecken rauskommen...
Der Tacho zeigt immer - außer man ließe neu angleichen - dieselbe Geschwindigkeit an (bezogen auf die Raddrehzahl).
Das Navi allerdings hat damit kein Problem, da es IMHO anhand der Satellitenwerte und der anliegenden Drehzahl seine Kalibrierung bzgl. der Geschwindigkeit) und anhand der Satellitenwerte und der Karteninformationen (Fahrtrichtungen, Straßenverläufe etc.) seine Kalibrierung bzgl. der Position aktualisiert.

EDIT:
@Little-Venus: hat Navi (im PKW) wirklich einen Gyro oder nutzt es die Werte, die das DSC auch hat (also Lenkwinkelsensor, etc.)?

@Chrizzi: da komm' ich grad her und mein Ouzo-Sensor hat mich sicher geleitet. :b
Gyro wäre ein Drehmomentsensor an der Hochachse, der den Gierwinkel ausgibt, also anzeigt, wenn das Fahrzeug eine Kurve fährt.


Grüßle
Chris
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChriZZi schrieb:
Supi, danke Dir :t . Also man sieht ja hier, dass - auch wenn der Reifen in der Höhe kleiner wird (55 vs. 30) - beim Wechsel von 16" auf 19" Felgen gut 3cm mehr Abrollumfang entsteht.

Also wenn meine Theorie stimmt, dass der Tacho unabhängig von der Radgröße (weil abhängig von der Antriebswellendrehzahl) immer gleich anzeigt, kann man sich ja in etwa vorstellen, was für Ungenauigkeiten dann für längere Strecken rauskommen...

Diese Rechnung ist natürlich sehr idialisiert. Der tatsächliche Abrollumfang hängt von:
- Reifenluftdruck
- Beladung
- Geschwindigkeit
- Beschleunigung
- Spurwinkel
- Reifenabrieb
ab.

Deshalb ist der Algorithmus hinter dem RPC-System auch nicht so ganz simpel.

@Chris
Im Allgemeinen wird bei den integrierten Systemen der Lenkradwinkelsensor zur Kurvendetektion benutzt. Die neuen TomTomGo sollen wollen kleine Beschleunigungssensoren mit drin haben.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Navi Business ungenau ??

Maverick schrieb:
Diese Rechnung ist natürlich sehr idialisiert. Der tatsächliche Abrollumfang hängt von:
- Reifenluftdruck
- Beladung
- Geschwindigkeit
- Beschleunigung
- Spurwinkel
- Reifenabrieb
ab.

Yups da hast Du recht!
Wobei man in einfacher Näherung davon ausgehen kann, dass sich die Parameter bei Reifen gleichen Bauprinzips in gut korrelierter Weise ändern (wobei ich einen 30er 19'' nicht als ehr ähnlich zu einem 55er 16'' ansehe :T ).

Die Excel dient ja nur dazu, festzustellen, ob eine Größe ohne Tachoangleichung tüvig ist;).

Grüßle
Chris
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChrisNoDiesel schrieb:
Yups da hast Du recht!
(wobei ich einen 30er 19'' nicht als ehr ähnlich zu einem 55er 16'' ansehe :T ).

Da würde ich Dir wohl zustimmen:) . Auch zwischen RFT und normalen Reifen gibt es dahingehend gravierende Unterschiede.

Die Excel dient ja nur dazu, festzustellen, ob eine Größe ohne Tachoangleichung tüvig ist;).

Ist schon klar.
Ich wollte es einfach nur ergänzen, damit nicht der Eindruck entsteht, dass man mit den Werte auf den Milimeter genau jetzt irgendwelche wilden Berechnungen anstellen kann.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Navi Business ungenau ??

ChrisNoDiesel schrieb:
@Chrizzi: da komm' ich grad her und mein Ouzo-Sensor hat mich sicher geleitet. :b
Gyro wäre ein Drehmomentsensor an der Hochachse, der den Gierwinkel ausgibt, also anzeigt, wenn das Fahrzeug eine Kurve fährt.

@Chris: Ouzo-Sensor...alles klar %: :M ! Hab' gerade jetzt nochmal mit Deinem Excel-Sheet gespielt....dafür das es "vereinfacht" sein soll, finde ich es (als bekennender Technik-Laie:X ) schon ziemlich ausgereift...:t

@Maximus/Maverick/Chris: Danke für die Aufklärung zur meiner allgemeinen Konfusion...(für mich sind durch Eure Ausführungen eigentlich noch einige Fragen dazugekommen...wo liegt die Hochachse?/Gierwinkel?/wie genau arbeitet ein Drehmomentsensor, RPC-System, kann man damit auch Pacman spielen?...Aber lassen wir das lieber :M ist wahrscheinlich eh zwecklos :d :+).


Ich fasse daher mit einfachen Worten zusammen:

DAS NAVI "KALIBRIET" SICH SELBST LAUFEND, WEGEN DER EINGEBAUTEN TECHNIK. :t Danke BMW, und dem Zulieferer fürs Navi:b .

Warum mein Kumpel sein Nachrüst-Navi im Golf bei Erstinstallation kalibrieren musste erklärt sich damit auch von selbst, da ja der Golf (III Cabrio) wahrscheinlich nicht all die ganze, schöne Technik hat ;) .
 
Zurück
Oben Unten