ChrisNoDiesel
macht Rennlizenz
AW: Navi Business ungenau ??
.
Ich probier's mal für Techniklaien
Hochachse: stell Dir vor, jemand baut ein Zirkuszelt um Deinen Z und zimmert die Mittelstange senkrecht zwischen Deinen Sitzen in den Boden. Dann hättest Du eine sichtbare Hochachse.
Lenkwinkel: Wenn Du an dem größten runden Ding drehst, das im Innenraum verbaut ist, bewegen sich die beiden Vorderräder so seitlich. Dieser Ausschlag ist der Lenkwinkel.
Gierwinkel:Sieht man oft beim Rallyfahrern (oder manche auch auf """"" bzw. Drifttrainings
). Du drehst auf Schnee, weil Dir der rasch näherkommende Schneepflug wegen der blöden Farbe nicht gefällt, rasch ein bißchen am Lenkrad. Vermutlich wird Dein Auto sich auch ein bißchen in die Richtung bewegen ... prima. Probierst Du dasselbe auf Glatteis wird sich auch die Nase ein bißchen in die Lenkrichtung drehen, aber blöderweise das ganze Auto geradeaus Richtung magnetischem Schneepflug rutschen. #
Knallst Du platt mit der Front auf die Räumschaufel, war Dein Gierwinkel 0°. Knallst Du nur mit der rechten vorderen Ecke auf die Räumschaufel, war er so was wie 30°-45° (nach links).
Gyro: Stell Dir mal einen Whisky on the rocks (mit billigem Whisky und viiiel Eis, denn teurer Whisky wird pur getrunken und taugt daher nix für Gyrotesting
) ins Auto (z.B. auf die Mittelkonsole). Wenn Du knackig in eine Kurve einlenkst passieren ein paar Dinge (schnell gucken, bevor das Glas Deiner
auf dem Beifahrersitz auf den Rock gefallen ist
):
Das Glas dreht sich mit dem Fahrzeug. Das Eis bleibt stur im Whisky liegen, ohne sich mitzudrehen und dreht sich scheinbar somit in die andere Richtung. Wenn man nun Zeit hätte, einen Apparat zu bauen, könnten man diesen Effekt messen und so rausbekommen, ob und wiviel das Auto seine Richtung ändert. Die Technik ist aber relativ teuer (u.A. wegen Branntweinsteuer) und wird daher im Z nicht verbaut. ("Don't drink when driving, you will spill it").
RPC soll Maverick Dir erklären, mein Gyromat ist leer und ich muss zusehen, ohne größere Lenkwinkel/Gierwinkel-Differenz zu einer neuen Füllung zu kommen.
Grüßle
Chris
Nicht hängen lassen ... ("IHN" schon gar nicht)ChriZZi schrieb:wo liegt die Hochachse?/Gierwinkel?/wie genau arbeitet ein Drehmomentsensor, RPC-System, kann man damit auch Pacman spielen?...



Ich probier's mal für Techniklaien

Hochachse: stell Dir vor, jemand baut ein Zirkuszelt um Deinen Z und zimmert die Mittelstange senkrecht zwischen Deinen Sitzen in den Boden. Dann hättest Du eine sichtbare Hochachse.

Lenkwinkel: Wenn Du an dem größten runden Ding drehst, das im Innenraum verbaut ist, bewegen sich die beiden Vorderräder so seitlich. Dieser Ausschlag ist der Lenkwinkel.
Gierwinkel:Sieht man oft beim Rallyfahrern (oder manche auch auf """"" bzw. Drifttrainings

Knallst Du platt mit der Front auf die Räumschaufel, war Dein Gierwinkel 0°. Knallst Du nur mit der rechten vorderen Ecke auf die Räumschaufel, war er so was wie 30°-45° (nach links).
Gyro: Stell Dir mal einen Whisky on the rocks (mit billigem Whisky und viiiel Eis, denn teurer Whisky wird pur getrunken und taugt daher nix für Gyrotesting



Das Glas dreht sich mit dem Fahrzeug. Das Eis bleibt stur im Whisky liegen, ohne sich mitzudrehen und dreht sich scheinbar somit in die andere Richtung. Wenn man nun Zeit hätte, einen Apparat zu bauen, könnten man diesen Effekt messen und so rausbekommen, ob und wiviel das Auto seine Richtung ändert. Die Technik ist aber relativ teuer (u.A. wegen Branntweinsteuer) und wird daher im Z nicht verbaut. ("Don't drink when driving, you will spill it").
RPC soll Maverick Dir erklären, mein Gyromat ist leer und ich muss zusehen, ohne größere Lenkwinkel/Gierwinkel-Differenz zu einer neuen Füllung zu kommen.


Grüßle
Chris