Navi fest integrieren?

Nettie

Fahrer
Registriert
11 Juni 2009
Hallo Leute,

bei mir hat es nun endlich auch mit einem Z4 geklappt. Eine ausführliche Vorstellung inkl. Bilder erfolgt, sobald schönere Felgen montiert sind (derzeit Sternspeiche 104 16 Zollb:).

Wie aus der Threadüberschrift ersichtlich, möchte ich ein mobles Navigationsgerät in den Zettie integrieren. Bevor jetzt wieder ein paar Leute SuFu oder Google schreien, möchte ich sagen, dass ich diese Möglichkeiten bereits intensiv genutzt habe, aber nirgendwo eine zufriedenstellende Lösung finden konnte. Daher nun folgendes Anliegen:

Ich möchte im Z4 ein Navi so verbaut haben, dass es nicht mit einem Saugnapf an der Windschutzscheibe klebt und irgendwelche Kabel quer durchs Auto rumliegen. Auch gefällt mir die Lösung mit dem Aschenbechereinsatz (zu tief) und die Lösung an den Lüftngsschlitzen (Optik) nicht. Von den Brodit-Lösungen gefällt mir nur diese einigermaßen: http://www.carhifidirekt.de/index.php/pName/brodit-proclip--bmw-z4,0,AIV-853655.Hat diese Halterung schon jemand verbaut und kann ein Pic davon einstellen (inkl. montierten Navi)? Wie ist hier der Blick auf das Navi? Auch zu tief und stört es den Beifahrer? Und falls dies eine Lösung sein sollte, wie kann man das Stromkabel versteckt verlegen, damit ich nicht den Zigarettenanzünder als Stromquelle nehmen müsste? Ich hätte am liebsten eine Art Docking Station, ist sowas möglich?

Was mir am Besten gefallen würde, wäre eine Lösung à la BMW Portable, das gibt es aber leider nicht für den E85. Aber es wäre super, wenn mann eine "Docking Station" über der Interieurleiste auf dem Armaturenbrett hätte, wo man das Navi bedarfsweise an- und abstöpselt und das Kabel "irgendwie" versteckt hinter der Interieurleiste legen könnte. Ist sowas möglich oder hat sowas gar jemand?

Falls noch jemand einen CarHifi Experten im Raum Stuttgart kennt, der so etwas auch verbaut, wäre ich für einen heißen Tipp sehr dankbar!

Grüße Nettie
 
AW: Navi fest integrieren?

Ich habe eine Kuda Phonebase mit einem Adapter von Brodit. Ich bin sehr zufrieden damit.
Ich mußte aber die Blenden von Lüftung und Radio bearbeiten, um Konsole und Kabel unterzubringen. ;(
 
AW: Navi fest integrieren?

Da hättest Du wohl am besten sofort das Navi Prof genommen - M.E. mit Abstand die beste Lösung.....
 
AW: Navi fest integrieren?

was ich mir schonmal dachte wäre ein defekten (oder auch intakten) Naviprof-Bildschirm (neu 149 Euro, defekt wohl 5 Euro) zu nehmen, das original Display raus und dort ein portables navi rein

Man müsste also ein navi mit einigermaßen passenden Displaygröße und nicht zu großer Bautiefe finden (die Tiefe widerum müsste man erstmal rausfinden)

Der Einbau sollte mit bissl basteln sogar so möglich sein, dass es der Laie nicht erkennt

Nachteile:
Navi etwas weit weg für schnelles Routenprogrammieren per touch)
Öffnen und schließen des Bildschirms muss noch appliziert werden, dürfte aber nicht schwer werden
Portables navi nicht mehr portabel

Vorteile:
sieht aus wie original, zumindest fast
muss nicht immer ins Armaturenbrett gelegt werden -> Diebstahlschutz
 
AW: Navi fest integrieren?

Das Navi benötigt man doch meistens nicht immer...?!
Also ist es doch gerade gut, wenn man es dann auch nicht im Auto hat, sondern nur, wenn man es auch wirklich benötigt.
Kurz: Ich würde mir die Bastelarbeit schenken und die gute alte Saugnapflösung vorziehen. Diese Bastellösungen sehn meist auch schrecklich aus :#
 
AW: Navi fest integrieren?

Da hättest Du wohl am besten sofort das Navi Prof genommen - M.E. mit Abstand die beste Lösung.....

Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter...Wäre ich nicht von meinen Wunschvorstellungen etwas abgewichen, hätte ich jetzt immer noch keinen Z4, daher lieber ZZZZ ohne Navi als gar kein ZZZZ.

was ich mir schonmal dachte wäre ein defekten (oder auch intakten) Naviprof-Bildschirm (neu 149 Euro, defekt wohl 5 Euro) zu nehmen, das original Display raus und dort ein portables navi rein

Man müsste also ein navi mit einigermaßen passenden Displaygröße und nicht zu großer Bautiefe finden (die Tiefe widerum müsste man erstmal rausfinden)

Der Einbau sollte mit bissl basteln sogar so möglich sein, dass es der Laie nicht erkennt

Nachteile:
Navi etwas weit weg für schnelles Routenprogrammieren per touch)
Öffnen und schließen des Bildschirms muss noch appliziert werden, dürfte aber nicht schwer werden
Portables navi nicht mehr portabel

Vorteile:
sieht aus wie original, zumindest fast
muss nicht immer ins Armaturenbrett gelegt werden -> Diebstahlschutz

Das fände ich auch eine ansprechende Lösung, allerdings würde ich das selbst nicht hinbekommen. Auch die Vorstellung im Armaturenbrett zu schneiden, ist etwas beängstigend. Und die Frage ist, wie sich das beim Wiederverkauf bemerkbar macht. Von der Optik für mich die schönste Lösung und die von dir aufgeführten Nachteile finde ich nicht schlimm. Ich glaube, dass hat auch schon irgendjemand im Forum gemacht...Kann dieser jemand vielleicht mal seine Erfahrungen posten? Das wäre sehr hilfreich!
 
AW: Navi fest integrieren?

ich hab da auch schon danach gesucht und nichts gefunden, aber wer weiß

Wiederverkauf ist wohl der stärkste negative Punkt. Wenns gut gemacht ist könnte ich mir vorstellen, dass es den Käufer nicht stört, ansonsten ist es natürlich was verbasteltes

ich würde das Navi dann halt richtig einpassen, sodass man zumindest fast meinen könnte, es wäre original so
heißt entweder gibts n passendes von der Größe, oder man müsste sich eine Blende machen, die den Spalt bzw den Größenunterschied überbrückt

Ich würde da dann einen Rahmen machen, dessen Innenmaße exakt die Displaygröße ist, sodass vom Gehäuse des navis nichts mehr sichtbar ist (dabei müsste man eventuelle Schalter am Navi neu anordnen). Diesen Rahmen dann in das Klappteil, also den original Rahmen einpassen, verkleben, verspachteln und alles lackieren.

wohl nicht ganz so einfach gemacht, und mit 2 linken Händen wohl auch nicht
 
AW: Navi fest integrieren?

ich hab da auch schon danach gesucht und nichts gefunden, aber wer weiß

Wiederverkauf ist wohl der stärkste negative Punkt. Wenns gut gemacht ist könnte ich mir vorstellen, dass es den Käufer nicht stört, ansonsten ist es natürlich was verbasteltes

ich würde das Navi dann halt richtig einpassen, sodass man zumindest fast meinen könnte, es wäre original so
heißt entweder gibts n passendes von der Größe, oder man müsste sich eine Blende machen, die den Spalt bzw den Größenunterschied überbrückt

Ich würde da dann einen Rahmen machen, dessen Innenmaße exakt die Displaygröße ist, sodass vom Gehäuse des navis nichts mehr sichtbar ist (dabei müsste man eventuelle Schalter am Navi neu anordnen). Diesen Rahmen dann in das Klappteil, also den original Rahmen einpassen, verkleben, verspachteln und alles lackieren.

wohl nicht ganz so einfach gemacht, und mit 2 linken Händen wohl auch nicht

Das hört sich in der Theorie gut an, ich würde mir den Einbau aufgrund erwähnter 2er linker Hände aber nicht zutrauen!

Hat denn sonst keiner eine Lösung in der Art des BMW Portable?
 
AW: Navi fest integrieren?

Moin,

da würd ich mir aber was anders einfallen lassen, als ein total veraltetes Navi Nachzurüsten.
Mit Kreativität und Sattler muss doch da wo das org. Navi sitz was geiles drin sein.

Vielleicht ein Galaxy Tab, hat ja GPS



tor
 
Zurück
Oben Unten