Navi per PDA

thomas

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Saar/Mosel
Hallo.

habe mal eine Frage an alle PDA Navi Besitzer.

Wie zufrieden seit Ihr mit einer solchen Lösung.

Ich würde einen PDa mit Navi (Mobile Navigator)gesponsort bekommen......

Kann man sich auf die Teile recht gut verlassen? Kennt einer die Naviogon Software?

Danke für Eure Infos!
:t
 
hey thomas....

hier schreibt der mit den vielen gemeisamkeiten

:d (roter zetti, 1.9, schwarze katze, aus rph )
also, ich habe einen kumpel der nutzt das mobile
navi... er ist recht zufrieden und hat bis dato
alles finden können was er suchte... solltes nur genügend
memmory aufrüsten... damit du nicht nur halb deutschland
auf dem pda hast... er hat mittlerweile auf 512 mb memmory
aufgerüstet und nutzt es in beiden seiner autos recht erfolgreich....

gruß
der bimmer_zzz
andreas

bimmer_zzz.jpg
 
Hallo Tom,

ich habe einen iPAQ mit der TomTom Navigator Software laufen und ich bin super zufrieden - gerade mit der Software von TomTom.
TomTom ist sehr intelligent gemacht, das Kartenmaterial ist das selbe, was auch in den "großen" festeingebauten Navi-Systemen zum Einsatz kommt. Meines Wissen gibt es ohnehin in Europa nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial, das die Navi-Hersteller benutzen.

In Verbindung mit dem PDA ist das Navi super flexibel, ich kann den ganzen Kram problemlos auch in dem Wagen meiner Frau, auf dem Mopped oder auch zu Fuß benutzen. :t

Ich benutze die Naviagtion etwa alle zwei Wochen und dafür ist es super konfortabel und völlig ausreichend.
Würde ich häufiger auf Navigation angiewsen sein, würde ich mir allerdings eine feste Lösung einbauen.

Wenn Du das ganze gesponsort bekommst - schlag zu!

Navigierte Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Danke Jungs!

Habe eben zugeschlagen. einen toschi e330 mit navi für 298,--

ist zwar nicht die tomtom software sondern mobilenavigator aber ein kollge hat seo ein teil und ist zufrieden.

ich brauch das nicht so oft. aber die kartensucherei geht mir ab und an auf den wecker.......
 
Hi,

wir setzen das sogar in der Firma ein, als Set für die Kollegen, die öfter mal mit Mietwagen unterwegs sind. Auch im täglichen Betrieb 100% tauglich. Vor allem hat es sogar den Vorteil, dass man seine Routeneingabe z.B. morgens am Frühstückstisch machen kann und sich dazu nicht ins (derzeit) sehr kalte Auto setzen muss :)

Auf jeden Fall empfehle ich aber auch die Speicheraufrüstung!

)
keep smiling, ;-)
Cheerio Wolfgang
 
fehlt nur noch die zusatzkarte für benelux und frankreich......

.....die hat zufällig keiner im angebot von Euch?!? *malindierundefrag
 
Ich denke auch seit einiger Zeit über ein Mobiles Navi nach, da ich nebem dem ZZZZ auch häufig in anderen Auto unterwegs bin. Zwar ist ein Navi in meinen Augen Luxus - aber wenn man es dann braucht, dann eigentlich fast unbezahlbar :d

So, nun aber zu meiner Frage an die Runde: Ich bin überzeugte User von Palm PDAs. Gibt es für die eine vernünftige Navi-Lösung?
Nutzt Ihr den Toshiba "nur" als mobiles Navi oder ist das auch Euer Alltags PDA? Habt ihr einen Vergleich zum Palm?

Danke und Gruß
Thorsten
 
color=505050
Thomas,

ich hatte die Lösung auch mit der 9090er GPS Maus und kenne zwischenzeitlich die Probleme des Gerätes. Habe alle Updates etc. durch und nur Probleme. Bin an den Geschäftsführer der GPS Maus Vertriebsorganisation gekommen und habe mit dem noch lange Tests gemacht. Fazit: Gerät zurück (war damals das PLUS Bundle). Es gibt auch eine Tauschaktion für die Maus. Man kann die an rikaline für 60 oder 80 € zurückgeben und bekommt den deutlich besseren Nachfolger. Ich hatte aber trotzdem nur Ärger damit.
Ich rate Dir davon ab. Aufhängen des Teils ist ein ewiges Problem. Dazu ist das Verschieben der Kartendaten recht aufwändig. Hbe letztendlich ein Blaupunkt RGS08 in meinen Roadster gebaut mit Monitor auf einem Schwanenhals. Da Du wie ich doch recht geschickt mit Einbauten bist, sollte es kein Problem für Dich sein. Die Blaupunkts bekommst Du für 300 - 350 Euro bei ebay. Wenn Du das Navi natürlich hier und da einsetzen willst, ist die PDA Lösung eine günstige Alternative. Ein Bekannter hat auch den 330er mit der Navigon Software. Hol auf jeden Fall die updates von NAVIGON für das Plus Bundle, falls die 9090 GPS Maus dabei ist.
Und lass Dich vom Treiber nicht veräppeln. Die Deinstallation ist nicht ganz ohne.

Wenn Du Details zum Blaupunkt Einbau brauchst, dann melde Dich bei mir. Gruß auch an die Holde
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/SLK/espresso2.jpg" alt="" /][br /]
 
...nur für TomTom, da hätte ich dann ganz Europa und die USA...

Weltweite Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Hallo,

ich habe ende letzten Jahres daß Mediamarkt-Bundle mit Toshiba PDA und Destinator Software ausprobiert und habe den Kram nach einer Woche zurückgebracht.

- Bei jedem Einschalten des Motors ist der ganze Kram abgestürzt (Software beenden, Software starten, GPS-Maus manuell initialisieren, Zielort neu eingeben ...)
- Die GPS-Maus ist auch so ab und zu ausgerastet und mußte neu initialisiert werden.
- Das Kartenmaterial lieferte teilweise ziemlich seltsame Daten.
- Die Routenführung war trotz an dieser Stelle korrektem Datenmaterial teilweise kurios. So wurde man z.B. durch manche AB-Kreuze über die Verzögerungs-/Beschleunigungsspur geleitet, obwohl man gradeaus weiter wollte. Oder rechts Bbbiegen wurde weder angesagt, noch tauchte es in der Wegepunktliste auf, wurde aber auf der Karte korrekt dargestellt.
- Der ganze Kabelsalat ist einfach lästig und bei offenem Fahrzeug muß man den Kram jedesmal ganz abbauen und im Handschuhfach einschließen.

Fazit:
- Zu unzuverlässig, um wirklich nützlich zu sein.
- Der Versuch, Probleme während der Fahrt zu beheben lenkt zu sehr ab und ist verkehrsgefährdend.
- Nettes Spielzeug, um den computerinteressierten Beifahrer auf langen Strecken zu unterhalten.

Grüße
z3tti
 
>- Der ganze Kabelsalat ist einfach lästig und bei offenem
>Fahrzeug muß man den Kram jedesmal ganz abbauen und im
>Handschuhfach einschließen.
>
>Fazit:
>- Zu unzuverlässig, um wirklich nützlich zu sein.
>- Der Versuch, Probleme während der Fahrt zu beheben lenkt zu
>sehr ab und ist verkehrsgefährdend.


=#ff0000
HU-Z3007-E.gif

[br]** Mehr zu meinem Zetti auf www.oliswelt.de **[br]
 
Und von den Europäischen willst Du Dich vielleicht nicht von der ein oder anderen trennen?

Oder eine Sicherungskopie anlegen, oder oder oder...

IdS
NewZetter
 
das problem ist halt beim festeinbau, daß wir bisher 3 autos hatten.

ich kann nicht in jedem ein navi machen. da ist die pda lösung für mich einfacher zumal ich es nur ab und an brauche....

zwar haben wir nun ein auto verkauft und ob der zzz gegen einen zzzz getauscht wird, steht noch nicht ganz fest, aber zwei autos werden es immer bleiben.

ausserdem zahlt mein ag 250 € dazu. alos kostet der pda mit navi mich 50 €... &:
 
Bin auch gerade am Überlegen.

Ich habe einen Ipaq 2210 und wollte daran das TomTom2 Bluetooth GPS Set dranhängen. Bluetooth deswegen, weil ich diese ganze Kabelei echt nicht sehen kann.

Hat jemand Erfahrung mit dem Bluetooth-Teil?

Brauche ich dazu noch ein Autohalterung? Ich will das Teil in 2 Autos einsetzen: in meinem ZZZ und dem Firmen-320.

Habt Ihr schon günstige Bezugsquellen gefunden (meiner Meinung nach ist der Aral-Shop (!) zur Zeit einer der Günstigsten).

Oder soll ich mir lieber das Ganze aus Einzelteilen zusammen stellen, also Software, Bluetooth Maus (welche) und Halterung einzeln kaufen??

Wäre klasse, wenn Ihr mir auch weiter helfen könntet

Ulrich
 
Hallo Tom,
ich habe auch den Toshiba e330 mit Navigon.
Wichtig hierbei ist, das du die Update-Software aufspielst.

Da ich auch mehrere Fahrzeuge habe, bin ich mit der mobilen Lösung zufrieden. Die Navigation ist gut und ich habe bisher immer mein Ziel gefunden.
Das Gerät sollte aber mit Dauerstrom versorgt werden. Wenn die Stromversorgung beim Ausschalten der Zündung (z.B. beim Tanken) unterbrochen wird, stürzt die Kiste ab.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Zurück
Oben Unten