Navi überbewertet?

panerai76

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2008
Hallo Forum,
erstmal viele Grüße an alle Mitglieder hier. Bin seit kurzem angemeldet und täglich auf der "Pirsch" nach einem gebrauchten Z4 QP. Nur leider hab ich noch nichts Passendes gefunden. :#
Jetzt ist mir ein Angebot über den Weg gelaufen, zu dem ich gern Eure Meinung hätte. Bzw. den Fakt, daß das Auto kein Navi hat. Irgendwie läßt mich das zögern. Das QP ist ca 2 J alt, 19 tkm gelaufen, sieht ganz cool aus und hat ne passable Ausstattung. Kosten: 30,5 k.
Nur das Navi fehlt. Wie seht Ihr die Preisentwicklung dieses Wagens? Habe vor den Wagen, wie immer, 2-3 Jahre zu fahren. Wird er danach nur mit extremem Wertverlust loszuschlagen sein? Gerade dann, wenn schon der Nachfolger beim Händler steht und das Z4 QP einem sowieso nicht gerade aus den Händen gerissen wird?
Viele Grüße,
Christian
 
AW: Navi überbewertet?

Das Navi ist nicht 1/10 seines Preises wert, die Integration ist das einzige was dafür spricht - 'nen 08/15 TomTom o.ä. an die Scheibe geklebt finde ich geht gar nicht.
 
AW: Navi überbewertet?

Das ist genau meine Meinung joedoe! Aber wie macht man es richtig? Zu 99% weiß ich wo ich fahre. Aber der Wiederverkauf? Wie siehts damit aus?
 
AW: Navi überbewertet?

Ich halte das Navi für den Wiederverkauf schon wichtig. Aber schau doch einfach mal bei der Z4 Roadster Abteilung nach . Da gibts momentan einen Thread, der einen Link zu einer "Autobewertung" hat. Da kann man Navi und so weiter eingeben und der zeigt dann recht gut die Preisentwicklung und nebenbei kannst auch noch schauen wie gut der Preis ist.
 
AW: Navi überbewertet?

Habe damals keinen großen Wert aufs Navi gelegt. Finde der Wagen wirkt puristischer ohne.
Ist aber sehr von der Nutzung abhängig.
Jemand der den Z4 als einziges Fahrzeug nutzt wird mehr Wert darauf legen als jemand der ihn nur als Zweitwagen fährt.
Für die seltenen Fälle,in denen ich Navigation benötige habe ich Navigon im Mobiltelefon.
 
AW: Navi überbewertet?

Schaue doch einfach wie oft Du selber ein Navi benötigst. Mag zwar mit einem TomTom oder ähnliches nicht schön aussehen, aber wenn man dieses nicht oft benötigt sicherlich billiger als mit.
 
AW: Navi überbewertet?

Zumal er das Fahrzeug ja auch schon billiger kriegt wg. dem "fehlenden" Navi - da ist der Verlust beim Verkaufen wesentlich kleiner. Ich würds wagen, wenn ich das Navi nicht oft bräuchte!
 
AW: Navi überbewertet?

Fuer mich ist es lediglich die Integration des Navis ins Auto, die den Reiz davon ausmacht, zusammen mit dem mp3 CD Wechsler usw. Die Leistung des Navis ist gemessen an den heutigen, modernen Navis (Siehe zB mein Skoda Bericht) oder einem Navigon/TomTom ein voelliger Witz. Das Z4 Navi kann vergleichsweise wenig, die Darstellung ist alt und wie ich finde schlecht ablesbar mit dieser doofen weissen Route. Bei mir wqars halt drin ... waers das einzige gewesen, was gefehlt hat .... ich haett wohl trotzdem zum Auto gegriffen. Eventuell mit einem nagenden Gefuehl, das men nicht "komplett" ist ... aber wenn dir integration egal ist und du auch mit einem Tomtom gut Navigieren kannst und dir die anderen Radioeinheiten reichen, dann ist wirklich nicht so dramatisch.
 
AW: Navi überbewertet?

Ich zitiere mal aus dem Lied "Als ich jung war" von Rainald Grebe:

Ich habe noch Briefe mit dem Füller geschrieben,
und mit Münzen telefoniert. Hat es mir geschadet?
Ich bin noch ohne Navi gefahren,
hab' halt öfters nach dem Weg gefragt. Hat es mir geschadet?

Ein Navi ist toll, wenn man schnell mal einen Stau umfahren muss o.Ä. in der Fremde. Aber zum Reisen finde ich es eher weniger toll, man bekommt halt mehr mit, wenn man an der Seite anhält und einen Anwohner fragt oder ähnliches. Außerdem fahre ich auch gerne einfach ins Blaue hinein. Ist natürlich alles eine Frage des Geschmackes.

Ich finde auch, im Z4 "verschandelt" das Navi das Armaturenbrett schon ein wenig. Wenn also das Auto passt, und ohne Navi billiger ist, dann kaufen.

Der anteilige Wertverlust des Autos ohne Navi wird immer geringer werden. Das heißt wenn es jetzt 1000 Euro ausmacht, dann in 3 Jahren vielleicht noch 800 Euro. Du zahlst ja jetzt aber schon 1000 Euro weniger für das Auto - also kein Problem finanziell.
 
AW: Navi überbewertet?

BTT

es geht doch eigentlich nicht darum ob man das Navi zwingend braucht oder nicht, sondern um den Wiederverkauf.

Das Coupe ist sowieso nicht besonders einfach loszuwerden, und genau wie der Threadstarter macht sich jeder in der Preisklasse Gedanken, ob man ein 50T€ KFZ ohne Navi überhaupt noch los wird.

Entweder müsste das ding 27T€ kosten, oder ich würde mir für 30,5 einen mit Navi kaufen.

Gruß

tor
 
AW: Navi überbewertet?

Außerdem fahre ich auch gerne einfach ins Blaue hinein.

genau das hatte ich aber DANK dem Navi. Das leitete mich manchmal ueber die verreucktesten Kleinstbauernstraessen, sogar unasphaltierte Waldstrassen. War abenteuerlich und sehr unterhaltsam und ich hab wunderbare Routen vorgesetzt bekommen, die kein Mensch je fahren wuerde, haett mich das Navi nicht voellig quer durch die Pampa geschickt.

Natuerlich fuhr ich da absichtlich so, mit Navi auf "Autobahnen verboten" usw :)
 
AW: Navi überbewertet?

Der Witz ist halt, das beim Gebrauchtwagenkauf das Fahrzeug ohne Navi jetzt schon günstiger ist. Daher ist das Argument Wiederverkauf egal, denn man zahlt ja beim Kauf schon weniger.

Generell gilt: Je mehr Austattung ein Fahrzeug hat, desto höher (!) ist der Wertverlust.

Lostreten kann man das Auto immer, vor allem wenn man es später in Zahlung gibt.
In 3 Jahren wird das 30.500 Euro Auto vermutlich noch irgendwo zwischen 15.000 und 20.000 Euro erzielen. Das heißt du hast zwischen 10.500 Euro und 15.500 Euro Wertverlust, so die grobe Richtung - zzgl. Verzinsung falls du die 30.500 Euro jetzt Cash auf dem Konto hast.
 
AW: Navi überbewertet?

.... ich sehe den Z4 eher als "Spasshab-Auto". Da ist m.E. ein Navi nicht so entscheidend.
Anders beispielsweise bei einem 5er. Da ist es quasi ein "Muss" für den Wiederverkauf.

-> ich würd' jederzeit auch einen ohne nehmen, wenn der Preis stimmt. B;
 
AW: Navi überbewertet?

Ja, das Z4 Navi ist veraltet, wie jedes eingebaute Navi. Die Bedienung des auf und zu klappenden Teil ist nervig. Wird zugeklappt und wenn ich den Sender wechsel klappt es wieder auf, Schrott. Habe bewusst ohne Navi das Auto bestellt.
 
AW: Navi überbewertet?

Hallo Forum,
erstmal viele Grüße an alle Mitglieder hier. Bin seit kurzem angemeldet und täglich auf der "Pirsch" nach einem gebrauchten Z4 QP. Nur leider hab ich noch nichts Passendes gefunden. :#
Jetzt ist mir ein Angebot über den Weg gelaufen, zu dem ich gern Eure Meinung hätte. Bzw. den Fakt, daß das Auto kein Navi hat. Irgendwie läßt mich das zögern. Das QP ist ca 2 J alt, 19 tkm gelaufen, sieht ganz cool aus und hat ne passable Ausstattung. Kosten: 30,5 k.
Nur das Navi fehlt. Wie seht Ihr die Preisentwicklung dieses Wagens? Habe vor den Wagen, wie immer, 2-3 Jahre zu fahren. Wird er danach nur mit extremem Wertverlust loszuschlagen sein? Gerade dann, wenn schon der Nachfolger beim Händler steht und das Z4 QP einem sowieso nicht gerade aus den Händen gerissen wird?
Viele Grüße,
Christian

Servus Christian,

Du scheinst also nicht nur ein Uhren-Fan, sondern auch ein Zetti-Fan zu sein. Da haben wir schon zwei Gemeinsamkeiten, denn mir gefallen
mechanische Uhren auch sehr gut und meine letzte Erwerbung war eine Panerai Luminor Base PAM00176 :t

Ich würde (gerade beim Coupé) keine Rücksicht wegen eines Navis nehmen - ganz im Gegenteil. Ich bin zwar ein Freund von Navi-Geräten auch oder gerade im Funfahrzeug (denn mit dem bin ich ja häufig gerade auf längerer Urlaubsfahrt in meist unbekannten Gegenden unterwegs und da kann ein Navi schon sehr relaxed wirken) und gerade beim Roadster würde ich aus Bequemlichkeit ein vollintegriertes Gerät vorziehen (Stichwort Diebstahlschutz), aber bei einem geschlossenen Fahrzeug würde ich lieber auf ein mobiles Navi (günstiger mit erheblich mehr Funktionalität) setzen.

Letztlich braucht man aber nicht wirklich ein Navi im Zetti, wenngleich ich selbst dies nicht mehr missen möchte - aber das ist ja Geschmacksache.

Ich würde mich nur wegen des fehlenden Navis nicht vom Kauf abhalten lassen - vor allem wenn sonst alles wunderbar passt und Deinen Vorstellungen entspricht.
 
AW: Navi überbewertet?

Mein neues Z4Coupe hat kein Navi und mich stoert es gar nicht. Es gab ja nur noch fertige Autos, aber wenn das Fahrzeug noch zu konfigurieren gewesen waere, haette ich mir das Teil auch gespart.
Spaetestens in einigen Jahren ist das Geraet voellig veraltet, Updates nicht mehr erhaeltlich oder sauteuer. Ob es dann noch wertsteigernd wirkt?
Da leihe ich mir im Bedarfsfall lieber mal das 150Euro-TomTom meiner Frau aus, dass dann wieder im Handschuhfach verschwindet.
Bin aber auch schon alt und mit der Karte gross geworden.

Wie weit ist eigentlich das europaeische GP-System?
Chris
 
AW: Navi überbewertet?

Habe auch kein Navi im Coupe und bisher auch nicht vermisst. Der von BMW aufgerufene Preis waren damals fast 4.000,- EURO und es war 2006 schon veraltet. Habe wenn benötigt ein TomTom an der Scheibe kleben, was soll daran verwerflich sein? Vom Funktionsumfang kann das Z4 Navi mit dem TomTom 930 sowieso nicht mithalten.

Grüße
Cali
 
AW: Navi überbewertet?

Ich hab das Navi Pro und ich muss sagen, die 3,500€ wäre es mir nicht wert gewesen, wenn ich den Wagen gekauft hätte. So ist aber ein Leasingfahrzeug und es war drin. So schlecht finde ich es nicht. Aussehen tut es gut. Es funzt auch gut mit dem HIFI-Prof zusammen, aber wenn man jeden Tag den selben Weg ins Büro fährt und das seit 17 Jahren, braucht man kein Navi. Und für die 2-3 Mal im Jahr wo man es bracht, weil man irgendwohin fährt wo man noch nicht war ist es eigentlich viel zu teuer. Dann lieber den old- fashon-way mit Karte und Worbereitung.

Aber wie ich sagte ich habs halt drin ... :g

Wegen dem Wiederverkauf muss ich mir auch keine Gedanken machen, da Leasingfahrzeug. :t Wenn die 3 Jahre rum sind, wird der nächste geleast. :b
 
AW: Navi überbewertet?

[Volldanebenlaber/On]

Das einzige was man braucht ist Vollleder! :X

[Volldanebenlaber/Off]
 
AW: Navi überbewertet?

Hallo,
im Prinzip gebe ich meinen Vorrednern komplett recht. Ich brauch das Navi nicht wirklich, ein paar mal im Jahr tut es durchaus ein tomtom oä. Ganz klar. Klar ist aber auch, daß das oben genannte Qp mit 30,5k ohne Navi nicht grad ein Schnäppchen ist, bei dem ich schon im Einkauf spare, oder?
Wenn man sich in den einschlägigen Autoportalen umsieht, bekomme ich locker was vergleichbares, vollausgestattet um die 26-28 k. Jetzt ist halt die Frage, ob mir das Auto sooo gut gefällt, daß ich den Preis zahle.
Wie schwer wird es sein, das Auto dann ohne Navi wieder zu verkaufen?
Grüße Christian
 
Zurück
Oben Unten