Navi überbewertet?

AW: Navi überbewertet?

Ich fahre privat mehrere Autos (den ZZZZ mit Navi-Prof, die beiden anderen ohne / mit Tomtom Nachrüstlösung) und bin beruflich bedingt sehr oft mit verschiedenen anderen Marken mit Navi unterwegs:

Mein Fazit: nie mehr ein Auto ohne Navi!!
Egal ob bei weiten Reisen im Urlaub oder der Strassensuche in der Stadt: ein Navi erleichtert die Wegfindung ungemein + man kann sich auf den Verkehr konzentrieren was die Sicherheit erhöht (was auch in mehreren Studien empirisch erwiesen und belegt wurde!)

Dann zum Z4 - Navi: für mich im Vergleich zu anderen Navis Top :t
Grund: ganz einfach die fixe Routenberechnung!
Bin letzten Monat einen neuen Audi RS4 gefahren und dessen Navi hat beim verlassen der Route und auch bei deren Berechnung deutlich länger gebraucht; da nützt mir auch die tolle Grafik nichts b:

Dass die Eingabe von Etappenzielen nicht möglich ist, mag für manch einen ärgerlich sein, ich mach das aber auch beim tomtom nicht!

Wie erwähnt: mich hat das Navi im Zetti sicher, übersichtlich und zuverlässig durch halb Europa gelotst; und das ist genau das was ich von einem Navi erwarte!


OK ... und ich fahre jeden Tag den gleichen Weg ins Büro. :b
 
AW: Navi überbewertet?

Ich würde auf ein Navi auch nicht mehr verzichten wollen, selbst auf dem Weg ins Büro ( Verkehrsinfos sag ich).

Aber was den Wiederverkauf betrifft würde ich mir da null Gedanken machen.
Wenn Du einen gebrauchten kaufst, dann hast den eventuellen Wertverlust schon drin, und je älter das Auto wird
desto unwichtiger wird sowas, m.E. .
Du solltest schaun was Du willst. Hätte ich ein schlechtes Gefühl,
wie Dus anscheinend hast, dann wärs für mich schon gestorben.


Grüße
Franz
 
Zurück
Oben Unten