Navigations Business oder Professional?

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Hallo,

ich suche derzeit mein neues Auto... ein gebrauchter Z4, sterlinggrau soll's werden ;)
Navigation wäre super, nur weiß ich nicht, ob Business oder Professional. Für die Profesional Version muss man soooo tief in die Tasche greifen, deswegen überlege ich, ob nicht eventuell auch die Business Variante ausreichend ist.
Hat jemand mit der Business Version Erfahrungen und würde mir davon abraten (oder zuraten)? Was kann/hat die Profesional Version mehr außer ein großes Display?


Gruß,
DrPepper
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Hi,


ich habe zwar keinen eigenen Z4 bin aber eine Woche mit einem Z4 von Europcar mit Business Navi durch München und Umgebung gefahren. Da ich aus Frankfurt bin, kannte ich mich nicht aus war zuerst über das Navi recht Happy. Aber nur zuerst. Es war grausam. Ich habe mich dauernd verfahren. Bei fast jeder größerer Kreuzung war nicht klar wie ich fahren sollte. Einmal sollte ich in einem Tunnel links abbigen. :g

Nach dieser Woche weiß ich, dass ich auf gar keinen Fall das Business Navi nehmen werde. Wahrscheinlich werde ich gar kein Navi nehmen, da ich einen PDA mit Navi habe und das funktioniert sehr gut. Ich kann sofort auf dem Display erkennen wie auf der nächsten Kreuzung fahren soll.
Wenn das Professional Navi die Birdview hat, dann ist es wahrscheinlich besser. Ein Navi ohne Birdview ist in meinen Augen veraltet und umständlich.

Geh doch zu einem BMW Händler und laß Dir die Navis zeigen.
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Hallo!

Kann meinen "Vorredner" :) nur bestätigen. Auch ich habe (noch) keinen eigenen Z4, bin aber mit 2 Z4 (Z4lern, Z4s - was ist eigentlich die Mehrzahl von Z4? Z8?? :P) schon probegefahren, der eine mit Navi Prof, der andere mit Navi Business (mit letzterem erst gestern!). Manchmal kamen beim "kleinen Navi" die Ansagen sehr spät oder waren gerade bei unübersichtlichen Kreuzungen bzw. Abfahrten mehrdeutig und hin und wieder auch falsch, da hab ich mich mit dem Display des Navi Prof deutlich leichter getan.

Grüsse, T:)M
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Hallo zusammen,

mein Z4 hat das Navi Prof. und ich kann nur folgendes sagen:

Wir sind vor zwei Wochen zu einem Kurzurlaub in der Toskana gewesen und
haben auf der Hinfahrt auch in der Schweiz ein paar kleine Abstecher von
der Route gemacht.

Selbst im kleinsten Bergdorf in der Lunigiana (nordlichster Zipfel der Toskana),
wo die Straßen nur noch Schotterpisten waren, hat das Navigationssystem
einwandfrei funktioniert.

Insbesondere folgende Merkmale sind mir aufgefallen:
1.) Unübersichtliche Kreuzungen
Die Italiener können Kreuzungen bauen, das kann man sich als Deutscher gar
nicht vorstellen. Eine Aussage wie "zweite Ausfahrt rechts" könnt ihr da gleich
vergessen. Das Navi hat aber in der rechten Hälfte des Bildschirms stets
die Kreuzung (auch noch so komplexe) und die Route hindurch schematisch
angezeigt... TOP

2.) Schnelle Reaktionszeiten
Wenn man doch einmal die falsche Ausfahrt genommen hatte, dann hat das
Navi innerhalb kürzester Zeit eine alternative Route berechnet (kein dummes
"Wenn möglich, bitte wenden") TOP.

3.) Reaktion auf Staumeldungen
Mehrfach sind wir vom Navi auf bevorstehende Staus auf der Autobahn
hingewiesen worden und haben dann eine Umleitung genommen. TOP

Ein einziges Mal sind wir mitten in der Toskana auf einer Straße gefahren,
die schlagartig aufhörte und in einen Feldweg mündete, im Navi aber noch
bis zum nächsten Ort führte (Hat hier jemand eine Straße fertig gemeldet,
um ein paar schöne EU-Subventionen zu kassieren? ;-)

Ich denke eine solche 8-tägige Tour durch ein anderes Land (andere Verkehrs-
führung, andere Fahrweise, ...) ist der ideale Test für die Handhabbarkeit
und Nützlichkeit eines Navigationssystems, insbesondere wenn dieses
andere Land Italien heißt.
So wurde meine Aufmerksamkeit schon zu einem großen Teil durch den
Verkehr in ANspruch genommen, dennoch habe ich trotz Navi immer
die Übersicht behalten.

Der entscheidende Vorteil des Prof. Navi ist, meiner Meinung nach, die
gleichzeitige übersichtliche Darstellung von Landkarte und Kreuzungsschema.

Mein Fazit.... Nie mehr ohne...

Habe ich Dir helfen können?

Viele Grüße, Holger (Z28)
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Hallo,

seit ca einen halben Jahr habe ich das NaviProf.
Es ist wunderbar und die Investition hat sich gelohnt.
Die Karte hilft sehr, vor allem wenn man von der geplanten Route einmal abweicht. Die weiteren zusätze sind auch wundervoll.
Viel Spaß

Lieben Gruß
Sascha
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Zum Thema Kosten: Ich behaupte mal, bei einem Gebrauchtwagenkauf fällt der Unterschied zwischen Navi Pro und normal nicht mehr sonderlich ins Gewicht.
Die Erfahrung hab ich gemacht, als ich im Sommer meinen Gebrauchten gesucht habe.

Gruß,

Sascha
 
AW: Navigations Business oder Professional?

tach,


also, wenn du schon nen gebrauchten suchst, würd ich das prof. nehmen!! das business ist denke ich völlig ausreichend, aber wenn schon den schon.,:b ich hab auch grad zugeschlagen, und lang gesucht. der markt ist ja voll, die auswahl groß..beim neukauf kommt man schon in grübeln, ob man die kohle aufn tisch legt...aber gebraucht....immer das meiste}( mal ganz ehrlich...so aus meiner sicht....ich fahre nur privat....ist der bildschirm nur zum angeben:j :7 ...aber cool wenn man ihn hat

es grüßt der norden
 
AW: Navigations Business oder Professional?

coolboarder schrieb:
mal ganz ehrlich...so aus meiner sicht....ich fahre nur privat....ist der bildschirm nur zum angeben:j :7 ...aber cool wenn man ihn hat

Kann ich so nicht sagen, ich brauch das sogar bei mir in meiner eigenen Stadt noch! ( Shame on me! ;) )
Ich meine, der Klassiker ist ja, du bist bei irgendeinem Kollegen zum Essen eingeladen und suchst erstmal ne halbe Stunde die Strasse, weil du gleich beim ersten Teil seiner Wegbeschreibung nach links statt nach rechts abgebogen bist ;)

Und da ja anscheinend das Business so seine Fehler hat macht das dann doch auch Sinn...
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Z28 schrieb:
Insbesondere folgende Merkmale sind mir aufgefallen:
1.) Unübersichtliche Kreuzungen
Die Italiener können Kreuzungen bauen, das kann man sich als Deutscher gar
nicht vorstellen. Eine Aussage wie "zweite Ausfahrt rechts" könnt ihr da gleich
vergessen. Das Navi hat aber in der rechten Hälfte des Bildschirms stets
die Kreuzung (auch noch so komplexe) und die Route hindurch schematisch
angezeigt... TOP

2.) Schnelle Reaktionszeiten
Wenn man doch einmal die falsche Ausfahrt genommen hatte, dann hat das
Navi innerhalb kürzester Zeit eine alternative Route berechnet (kein dummes
"Wenn möglich, bitte wenden") TOP.

3.) Reaktion auf Staumeldungen
Mehrfach sind wir vom Navi auf bevorstehende Staus auf der Autobahn
hingewiesen worden und haben dann eine Umleitung genommen. TOP

Da habe ich aber leider ganz andere Erfahrungen gemacht:

->1 Die Angabe links/rechts kommt manchmal zu spät und kann ganz schön irritieren.

->2 "Bitte wenden" hatte schon einige Male auf der Autobahn!!! Anleitung für Geisterfahrer?

->3 Die Ausweichrouten sind zum Teil absolut genial. Z.B. Stau innerhalb von Hamburg über Bremen umfahren. Gute Idee!

Fazit: Ich vertraue dem System nicht blind, sondern betrachte es allenfalls als Hinweisgeber, der Fehler machen kann. Wenn es zu dumm wird, wird es ausgeschaltet.

vG
Mathias

PS: NavProf mit Road Map Europe High 2004-2
 
AW: Navigations Business oder Professional?

schmunzel....also...ich als alter hamburger, tu mich so mit dem ein oder anderen straßennamen auch schwer..:) sind ja auch scheiße viele straßen in hh;) ...dafür würde denke ich auch nen business langen....so ähnlich hatte ich das im vorigen, wenn man sich erstmal an die ansagen gewöhnt hat, und genau auf die pfeile ( sind hier indianer:b ) achtet, dann gehts schon....#

hab auch mit dem gedanken gespielt, mir nen neuen z4 zu kaufen...und ich hätt woh auch das große navi bestellt....so mit bildern drin für hotels und....ist schon geil das ding...;)

gruß ich
 
AW: Navigations Business oder Professional?

coolboarder schrieb:
....so mit bildern drin für hotels und....ist schon geil das ding...;)

Wow... Bilder? Muss ich doch gleich mal schauen... also ich krieg da immer nur ne schnöde Kurzbeschreibung...
 
AW: Navigations Business oder Professional?

@Mathias

Die Ansage ist tatsächlich manchmal missverständlich, aber das ist gerade bei dicht aufeinanderfolgenden Kreuzungen / Einmündungen ja nicht einfach zu timen... Kommt die Ansage früher, kann das auch wieder verwirren und zur falschen Reaktion des Fahrers führen.
Ich orientiere mich immer an den Meterangaben und dem Kreuzungsschema, das hat immer funktioniert.

"Bitte wenden" habe ich nur ein einziges mal in der Stadt gesehen/gehört.
Da ich trotzdem weitergefahren bin, habe ich 1-2 Sekunden später eine neue Route bekommen.

Die Ausweichrouten sind sicher noch einmal zu bewerten, bevor man sich dafür entscheidet. Ich habe auch schon einmal den Vorschlag bekommen, die zur Rush-Hour (Feierabend und Messe) zugestaute A5 durch Ffm zu umfahren, das habe ich dann lieber gelassen...

Wenn aber auf der A5 50km vor Basel im Niemandsland Sonntags um 11:00 ein Stau angezeigt wird, nehme ich den Vorschlag gerne an und fahre ein wenig auf der Landstraße (den Fall hatte ich auch schon).

Mein Fazit bleibt (fast uneingeschränkt) positiv. Insbesondere wer häufig im europäischen Ausland unterwegs ist, profitiert davon.

In Italien z.B. gibt es sehr wenige übersichtliche "Tafelschilder", stattdessen stehen am Kreuzungsausgang kleine einfache Preil-Wegweiser, die auch noch zwischen diesen braunen gewerblichen Hinweisschilder untergehen.
Eine Orientierung vor der Kreuzung ist also ohne Navi oder kartenkundigen Beifahrer mit entsrpechendem Material praktisch unmöglich.
Viele Grüße, Holger
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Z28 schrieb:
Die Ausweichrouten sind sicher noch einmal zu bewerten, bevor man sich dafür entscheidet. Ich habe auch schon einmal den Vorschlag bekommen, die zur Rush-Hour (Feierabend und Messe) zugestaute A5 durch Ffm zu umfahren, das habe ich dann lieber gelassen...

Was Stau angeht: Stimmt es, dass nur die Staus durch Baustellen oder Unfälle in die Routenberechnung miteinfliessen? Würde mich dann mal interessieren, wie das genau funktioniert. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das über das Verkehrsinformationssystem der Radio Sender läuft.
 
AW: Navigations Business oder Professional?

@Holger

Ich will das System ja auch nicht grundsätzlich mies machen. Bekanntermaßen ist die BMW-Version von Navtech eine der besten auf dem Markt.

Die Links/Rechts-Anweisungen zum falschen Zeitpunkt treten m.E. auf, wenn der GPS-Empfang schlecht und damit die Positionsangabe ungenau ist. Das kommt leider häufiger vor. Wer z.B. einen Garmin hat, der die Satelliten anzeigt, weißt, wie schwierig der Empfang ist, da die Dämpfung durch Häuser, Bäume etc. bereits massiv stört. Das ist jedoch kein BMW-spezifisches Problem.

"Bitte wenden" kommt bei mir einmal nach jeder (absichtlich) verpassten Abfahrt. Auf der AB oder auch auf Bundesstraßen ist es nun wirklich verfehlt. Für diese Fälle hat der Hersteller die Haftungsbeschränkung ins Handbuch geschrieben :+

Der Fall mit der falschen Ausweichroute ist definitiv ein SW-Fehler gewesen. Ansonsten geht's. Nur die Menüsteuerung bei der Auswahl könnte einfacher sein. Anderes Problem ist noch die Aktualität. TMC meldet die Staus oft zu spät bzw. läßt sie zu lange in der Liste stehen.

Grundsätzlich mag ich das Nav auch, und - um auf das Thread-Thema zurückzukommen - würde immer die Bildschirmvariante empfehlen. Bei reinen 'Spazier'-fahrten (für die der Z4 sich sehr eignet :b ) findet man damit Strecken, die man mit einem nur richtungsweisenden Nav nie entdeckt hätte.

vG
Mathias
 
AW: Navigations Business oder Professional?

guckst du unter infos zum zielort....nicht alle hotel oder infos haben bilder...aber einige schon....:b



draynage schrieb:
Wow... Bilder? Muss ich doch gleich mal schauen... also ich krieg da immer nur ne schnöde Kurzbeschreibung...
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Das Business Navi fand ich am Anfang (v. 2.4) auch nicht gerade besonders - speziell die Pfeildarstellung war bei mehrteiligen Abzweigungen unpräzise (immer nur einfache Pfeile in unterschiedliche Richtungen), auch kam sehr häufig die Meldung "Bitte Wenden" ohne eine Routenneuberechnung...

Seit dem Update auf v. 2.7 ist das jedoch völlig anders:
  • Mehrteilige / komplexere Pfeildarstellung :t
  • Darstellung der möglichen Abfahrten vor der eigentlichen Abzweigung :t
  • Schnelle Routenneuberechnung (ohne "Bitte Wenden") :t
  • angenehmere (weniger technische) Stimme :t
Nach nun mehr als 3000 km völlig ausreichend um sein Zielort ohne sich zu verfahren zu finden - hab seither mein TomTom PDA nicht mehr benutzt.

Was jedoch fehlt:
  • TMC (kann ich verschmerzen, ging bei TomTom auch nicht) &:
  • POI (bin mir nicht ganz sicher ob's nicht doch geht, vermisse ich auf jeden Fall sehr):12thumbsd
 
AW: Navigations Business oder Professional?

Nach einigen Jahren Navi Business im Z4 und jetzt einigen Monaten Navi Prof. im Alpina finde ich, dass beide Ihre Vorteile haben.

Die Genauigkeit der Navigation ist nicht so unterschiedlich. Immerhin steckt der gleiche Navi-Rechner dahinter. Ich habe auch mit dem Navi Business immer zu meinem Ziel gefunden. Beim Prof. kann die Karte an kniffligen Stellen hilfreich sein. Birdview ist eine nette Spielerei ohne jeglichen Zusatznutzen gegenüber der 2D-Karte.

Im Z4 verunstaltet der m.E. billig anmutende Plastikbildschirm das ansonsten schöne, harmonische Armaturenbrett.
Ich würde mich allenfalls dann für das Navi Prof entscheiden, wenn es bei einem ansonsten perfekten Gebrauchten eben drin ist oder wenn ich mit dem Wagen viel allein in fremder Umgebung unterwegs bin und mir die Kartendarstellung hilft.
Gruß
Prian
 
AW: Navigations Business oder Professional?

PioZZZ schrieb:
Wenn das Professional Navi die Birdview hat, dann ist es wahrscheinlich besser. Ein Navi ohne Birdview ist in meinen Augen veraltet und umständlich.

Birdview ist ja ganz nett, aber taugt nicht so viel wenn es darum geht, Alternativrouten bei Stau zu finden. Auch das Navi macht nicht immer alles Richtig!!!! Weder Navi noch PDA sind mit Perfektheit ausgestattet. Es passiert häufig, dass Staus nicht angezeigt werden (trotz TMC) oder Routen nicht so klever gelegt sind. Die Ansicht von oben ist ein muss und 3D Birdview eine nette Spielerei. Eine Ansage nach dem Vorbild aller IDrive ausgestatteten Navis ist deutlich besser und Unklarheiten wann und wohin man abbiegen soll reduziert sich stark. Das System im Z4 ist klar ein Kompromiss, was sich in der Inkompatibilität des IDrive Systems mit der Z4 Navi-Hardware gegründet.
Also mein Tipp: nur mit Kartenanzeige taugt das Navi - sagt sogar der :)!
 
Zurück
Oben Unten