NCS Expert - wer kann mir helfen?

Ich habe gerade extra nochmal nachgesehen. In meinem ALSZ mit CI35 stehen die Werte für das Standlicht bzgl. CC, WARMUEBERWACHUNG, KALTUEBERWACHUNG und PWM_ANSTEUERUNG definitiv drin. Da du ein Facelift und somit mindestens CI36 hast, könnte sich das natürlich geändert haben. Oftmals werden alte Parameter aber weiterhin unterstützt.

Hast du mal versucht, die Werte in die .MAN aufzunehmen und wie sah die Reaktion des Steuergeräts auf den Codierversuch aus?

Stell dann mal folgende Parameter ein:
Code:
CC_STANDLICHT_RECHTS nicht_aktiv
CC_STANDLICHT_LINKS nicht_aktiv
KALTUEBERWACHUNG_SL_RE nicht_aktiv
KALTUEBERWACHUNG_SL_LI nicht_aktiv
WARMUEBERWACHUNG_SL_RE nicht_aktiv
WARMUEBERWACHUNG_SL_LI nicht_aktiv

Eventuell danach noch die PWM_ANSTEUERUNG auf andere Werte einstellen:
Code:
PWM_ANSTEUERUNG_SL_VO_RE wert_01
PWM_ANSTEUERUNG_SL_VO_LI wert_01
 
Code:
KALTUEBERWACHUNG_SL_RE nicht_aktiv
KALTUEBERWACHUNG_SL_LI nicht_aktiv
WARMUEBERWACHUNG_SL_RE nicht_aktiv
WARMUEBERWACHUNG_SL_LI nicht_aktiv

Das hatten wir manuell ergänzt, ich kann dir aber nicht den genauen Fehler nennen. Muss mich gleich nochmal mit @bezerker abstimmen.
 
Du musst die Überwachung des Fernlichtes deaktivieren da im VFL die Fernlichter an der Stelle der Coronaringe sitzen, sind die Coronaringe am Stecker des Fernlicht vom VFL angeschlossen. Das LSZ wurde im FL auf Basis des VFL ergänzt.
Aus dem Grund funktionieren z.B. die Funktionen HEIMLEUCHTEN_SL_V (Standlicht vorne) und PO_ALS_DRL (Standlicht als Tagfahrlicht) nicht, denn sie laufen ins Leere. Stattdessen muss die Funktion HEIMLEUCHTEN_FL (Fernlicht) auf aktiv gesetzt werden, nun schalten sich die Coronaringe beim Coming Home Licht hinzu.

Beim Facelift wurde es im Steuergerät über die Krücke FL_ALS_SL_LR - FERNLICHT ALS STANDLICHT LINKS RECHTS gelöst.

Soweit ich das gesehen habe fährt @rocc auch ein VFL, das würde dann erklären warum es bei ihm geklappt hat.
 
Du musst die Überwachung des Fernlichtes deaktivieren da im VFL die Fernlichter an der Stelle der Coronaringe sitzen, sind die Coronaringe am Stecker des Fernlicht vom VFL angeschlossen. Das LSZ wurde im FL auf Basis des VFL ergänzt.
Aus dem Grund funktionieren z.B. die Funktionen HEIMLEUCHTEN_SL_V (Standlicht vorne) und PO_ALS_DRL (Standlicht als Tagfahrlicht) nicht, denn sie laufen ins Leere. Stattdessen muss die Funktion HEIMLEUCHTEN_FL (Fernlicht) auf aktiv gesetzt werden, nun schalten sich die Coronaringe beim Coming Home Licht hinzu.

Beim Facelift wurde es im Steuergerät über die Krücke FL_ALS_SL_LR - FERNLICHT ALS STANDLICHT LINKS RECHTS gelöst.

Soweit ich das gesehen habe fährt @rocc auch ein VFL, das würde dann erklären warum es bei ihm geklappt hat.
Hey René... Danke auch. Das hatte ich vollkommen vergessen... Sitze gerade im Wagen... Checke das sofort.
Edit: Yepp... Funktioniert. Danke nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten