Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

LED wären auch ganz nett :-D gibts dazu eigentlich auch fotos ??? jeder redet davon wie gut das eine oder andere aussieht aber keiner stellt fotos rein !!!!
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

liegt daran, dass die kamera zumindest meine das licht garnicht so wiedergeben kann wie es in echt aussieht, daher sind fotos nicht aussagekräftig.


der shop in dem ich meine gekauft habe ist seriös, nur weil etwas keinen tüv hat ist der shop doch nicht unserös, schließlich wurde ich beim kauf darauf hingewiesen....
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

Na supi, aber ich habe keine Lust auf Aus/Umbau beim TÜV oder einer Kontrolle.
Also BITTE eine ultimative Empfehlung mit ABE...
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Die weissen H11 von eBay fallen beim TÜV nicht auf :-)

Die leuchten richtig schön weiss...
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

Welche "weissen" aus der Bucht meist Du? Sag mal den Suchbegriff oder schick mir eine PN.
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

Je weißer das Licht, desto höher die Eigenblendung.
Das ist kontraproduktiv bei schlechter Sicht, Starkregen und Nebel sind gute Reflektierer ;-)
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

Moinsen,
hab gad nen Aero-Umbau und deshalb nen Lampenwechsel spaßeshalber in den eckigen NB durchgeführt - und bin voll zufrieden - GP Thunder "Plasma Lamp" 8500K etc.
H11 12V 55W - und da geht was. Frag nicht nach TÜV (weil ich das nicht beantworten kann, wird sicherlich durch andere nachgeführt), aber ich mags - 15 Euronen.
MfG Gregory
 
AW: Nebelscheinwerfer einfach zu gelb

Na supi, hat nicht irgend jemand einen Tip mit ABE? Was ist mit den Osram Nightbrakern?
 
Da muss ich COUP Recht geben,die Osram Nightbreaker (und das Nachfolgermodell Nightbreaker Plus) sind aus meiner Sicht um Längen besser als Standard- Leuchtmittel. Ich hab sie im Ford Galaxy sowie im Fiesta meiner Frau verbaut (beide H7 Abblendlicht). Leider haben sie aber nur die halbe Lebensdauer eines Standard- Leuchtmittels, dieser Hinweis hat der Hersteller auch auf den Verpackungslabel gedruckt. Nach etwa einem 3/4 Jahr (rund 14000Km /Kurzstreckenfahrten) war bei mir halt Schluss und mussten gewechselt werden!
Mein E85 (VFL) wird ausschließlich nur bei Schönwetter aus der Garage bewegt, aber auch hier hab ich seit Herbst letzten Jahres Nightbreaker im Abblendlicht (H7) und in den Nebelscheinwerfer (H11) verbaut - jedoch nur aus optischen Gründen weil mir das leicht gelbliche Licht auch nicht gefiel. Das Licht der NSW ist nun deutlich heller und weißer, den im Randbereich des Scheinwerferglases sichtbaren Gelbstich konnte ich aber erst nach dem Reinigen der Glas- Innenseite sowie des Reflektors weitgehend eliminieren. Den selben leichten Gelbstich weist aber mein H7 Abblendlicht auch auf, mal sehen, vieleicht
lässt sich das auch durch Reinigen der Scheinwerferlinse beheben.....

Bezogen hab ich die Leuchtmittel übrigens bei Amazon (Richtpreis EUR 16.- für H7, EUR 26,- für H11,
jeweils Doppelpack).

LG
Tom
 
Hallo Leute
Hat jemand schon mal die Superwhite Premium von xenonlook.com verbaut??

Wenn ja, wie ist die Lichtfarbe im Vergleich zu den Osram Nightbreaker Plus? Weisser oder gelber? :-)

Brauch die NSW nur als Coming/Leaving Home Licht. Möchte dieses so weiss wie möglich haben :-)
 
Mal ehrlich: Interessiert es den TÜV bei Nebelscheinwerfern überhaupt, was für Lampen da drin sind? Solange die keinen Blaustich haben juckt das doch keinen. Wäre mir zumindest neu, dass es anders ist.
Unabhängig davon sind die NSW am Z4 doch mehr Zierde als Zweck. Ohne Abblendlich sind die viel zu dunkel und mit Abblendlicht merke ich dank meiner CBI-Brenner nichtmal ob die an sind oder nicht.
 
Ich habe gerade die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgerüstet, nun möchte ich auch den NSW einen besseren Look geben.
Ich bin auf diese hier gestoßen.

Kann Jemand die Glühlampen empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgerüstet, nun möchte ich auch den NSW einen besseren Look geben.
Ich bin auf diese hier gestoßen.

Kann Jemand die Glühlampen empfehlen?

Da sind sie:
ko9l.jpg


Einbau erfolgt in ein paar Wochen, wenn ich die WR anbaue, denn dann habe ich die Räder eh ab und Platz zum arbeiten.
 
Jep, kann ich sehr empfehlen! Ob die/ welche überhaupt in den NSW drin sind weiß ich zwar nicht, (is mir auch wurscht, hauptsach sie sind nicht gelb, des sieht auf pics nämlich scheiße aus :p ), aber ich hab's Abblendlicht sofort auf diese umgerüstet (cool blue intense von osram) -> geile Sicht, rießen Unterschied zum Standart!!
 
So, gestern habe ich die WR angebaut, und die Gelegenheit gleich genutzt um die NSW-Birnen zu tauschen.

Hier erst einmal die Unterschiede der originalen und der Osram-Cool-Blue-Lampe:
snvp.jpg


Und hier noch einmal ein Bild mit den originalen NSW-Birnen:
ey2p.jpg


Und nun mit den Osram-Cool-Blue´s:
j3t7.jpg

ifif.jpg
 
So, gestern habe ich die WR angebaut, und die Gelegenheit gleich genutzt um die NSW-Birnen zu tauschen.

Hier erst einmal die Unterschiede der originalen und der Osram-Cool-Blue-Lampe:
snvp.jpg


Und hier noch einmal ein Bild mit den originalen NSW-Birnen:
ey2p.jpg


Und nun mit den Osram-Cool-Blue´s:
j3t7.jpg

ifif.jpg
Hey maja810
Will meine NSW auch weisser machen (brauche sie bloss für coming/leaving home light)
Leider sind deine obigen Fotos nicht mehr anklickbar. Könntest du diese bitte nochmals hochladen ;-)

An dich und alle anderen:
Welche sind weisser...Osram Cool Blue oder die Nightbreaker (plus)???
 
Hey maja810
Will meine NSW auch weisser machen (brauche sie bloss für coming/leaving home light)
Leider sind deine obigen Fotos nicht mehr anklickbar. Könntest du diese bitte nochmals hochladen ;-)

An dich und alle anderen:
Welche sind weisser...Osram Cool Blue oder die Nightbreaker (plus)???

Hi Looper - ich muss erstmal schauen, ob ich die Bilder noch habe - ich fürchte nicht.
Aber ich schau trotzdem noch einmal nach.
 
Hi maja810 und Hallo Leute :-)

Fahre nen 3.0si (Facelift) und brauche neue Xenons sowie neue Nebler.

Xenons:
hole ich mir die CBI von Osram. Da es viele Fakes gibt, welcher online "Lampen-Shop" ist vertrauenswürdig?

NSW:
Das Facelift hat H11-Birnen im Nebler, ist das zu 100% korrekt?
Dann würde ich mir die H11 Cool Blue Intense auch für die Nebler holen ;-)
 
So, ich habe nochmal meine Bilder durchgesucht - also die, wo ich eine Seite die original gelblichen und auf der anderen Seite die Osram Cool Blue drin habe, das Bild ist weg. Aber ich habe welche, wo der Wagen mit den "gelben" und mit den "weißeren" Neblern steht. Übrigens, H11 ist richtig!
Der Einbau geht kinderleicht - Rad einschlagen - die kleine Luke im Radkasten öffnen - und schon kommt man bequem an die Nebler ran zum Lampentausch.

So, nun aber die Bilder mit den NSW-Lampen - das erste Bild zeigt die original verbauten Lampen, die anderen Bilder zeigen die Osram Cool Blue!
Zwar auch nicht so weiß-bläulich, wie das Xenonlicht, aber auf jeden Fall deutlich sichtbar weißlicher und auch heller als die Originale.
 

Anhänge

  • NSW-gelb.jpg
    NSW-gelb.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 104
  • NSW-weiß-01.jpg
    NSW-weiß-01.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 107
  • NSW-weiß-02.jpg
    NSW-weiß-02.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 97
  • NSW-weiß-03.jpg
    NSW-weiß-03.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 102
  • NSW-weiß-04.jpg
    NSW-weiß-04.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 95
Hey maja810
Dank deinen Tipps hab ich nun die CBIs bestellt. Erneuere komplett alle Lichter der Front. Hier meine Liste wo in den nächsten 2 Wochen eingebaut wird:

Xenon: Osram Cool Blue Intense (d2s 35W, P32D-2), rund 90 Euro das Paar
Standlicht: Osram 64115 ---> 20 WATT ;) (BA9s), 19 Euro für das Paar
Nebelscheinwerfer: Osram Cool Blue Intense (H11 64211CBI-HCB 4200K), 25 Euro das Paar

Grüssel
 
Coole Sache...dann denk bitte auch daran, Bilder einzustellen. Am besten auch Vorher und Nachher.
Gutes Gelingen!
 
Dank deinen Tipps hab ich nun die CBIs bestellt. Erneuere komplett alle Lichter der Front. Hier meine Liste wo in den nächsten 2 Wochen eingebaut wird:

Xenon: Osram Cool Blue Intense (d2s 35W, P32D-2), rund 90 Euro das Paar
Standlicht: Osram 64115 ---> 20 WATT ;) (BA9s), 19 Euro für das Paar
Nebelscheinwerfer: Osram Cool Blue Intense (H11 64211CBI-HCB 4200K), 25 Euro das Paar
Wo hast du bestellt?
 
Zurück
Oben Unten