Nebelscheinwerfer Z4 E89

Smarty

Testfahrer
Registriert
24 April 2002
Ort
Otterstadt
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo,
gibt es fuer den neuen Z4 denn keine Nebelscheinwerfer ??? In keinem Prospekt,Foto, Preisliste etc. konnte ich dieses Feature finden.:(
Gruss
Smarty
Update 05.02.2009 20:15
Habe gleiczeitig beim BMW in München nachgefragt und bin überrascht, es ist schon antwort da:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bei dem neuen BMW Z4 Roadster sind derzeit keine Nebelscheinwerfer bestellbar. Wann diese Scheinwerfer bei der Baureihe erhältlich sein werden, ist nicht bekannt. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung

Kann es fast nicht geben !!!!

Update 07.02.09 15:35

Hier noch ne Antwort v. BMW:
Sehr geehrter Herr xxxx

vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Nebelscheinwerferkabelstrang“, die wir an die zuständige Fachabteilung unseres Hauses weitergeleitet haben. Unsere Kollegen melden sich so schnell wie möglich bei Ihnen, um Ihnen zu antworten. Falls sich die Antwort etwas verzögert, bitten wir Sie um Verständnis und sagen vorab Danke für Ihre Geduld.
++++++++++++++

Update 13.02.2009 8:00
In einem persönl.Telefonat mit der BMW Technik wurde definitiv mitgeteilt, dass es nicht geplant ist dieses Feature anzubieten, bzw. es wird auch werkseitig kein elektrischer Anschluss fuer eine mögliche Nachrüstung geben.
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Das ist automobiler Zeitgeist. BMW sind da nicht die einzigen Hersteller, welche bei neuen Fahrzeugen keine Nebelscheinwerfer mehr im Programm haben. Offensichtlich ist man der Meinung, daß serienmäßiges Bi-Xenon-Licht ausreichend ist.
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

...das wird erst zum 1. FL kommen! :w ...also, so Ende 2011, Anfang 2012 %:
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Offensichtlich ist man der Meinung, daß serienmäßiges Bi-Xenon-Licht ausreichend ist.

Ja, so ist es. Damals in der Funzelzeit war es schon hilfreich eine zusätzliche Lichtquelle zu haben. Aber das heute Xenon ist (logischerweise) viel stärker als die Nebelscheinwerfer.

Selbst die H7-Lampen überstrahlen die Nebelscheinwerfer.

... mehr sehen kann man also damit nicht.

Wäre noch das Argument "gesehen zu werden". Ich selber kann mich nicht erinnern jemals im Nebel ein entgegenkommendes Auto erst anhand der Nebelscheinwerfer erkannt zu haben um kurz darauf das Abblendlicht zu sehen. Eher im Gegenteil, da die Leuchtkraft der NSW viel geringer ist.

Auch dieser Witz vom Abbiegelicht über Standardnebelscheinwerfer ... man kann vielleicht eine kleine Fuißhupe im Abstand von 2 Metern vor dem Auto eher erkennen - mehr auch nicht.

Daher sind Nebelscheinwerfer eher nice-to-have für schnelle Autobahnfahrten - da hab ich sie bei > 200 km/h meistens an, damit für den vorausschauenden Verkehr mein Auto bei zwei auf einander folgenden Blicken im Rückspiegel als "dasselbe" Auto wahrgenommen wird und somit ein "huch, der is ja schnell, ich zieh mal nicht rüber"-Effekt entsteht.

Meiner Meinung nach sollten sich die NSW bei > 210 km/h von selber zuschalten und bei unter 190 km/h von selber wieder abschalten um nicht nötigend zu wirken.

Zur Überflüssigkeit der NSW gibt es auch diverse Gutachten.

Dennoch werden sie gern verbaut, denn die Autokäufer meinen, sowas muss man einfach haben ... :-) Hersteller verdienen mit NSW richtig gutes Geld :t
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Ich brauche auch keine Nebelscheinwerfer. Habe, auch auf dem Land, noch nie einen wesentlichen Vorteil bei Nebel erkennen können.

Sinn machen sie nur, wenn man auf der Autobahn schneller wirken will, als man ist (für den Fall, dass man kein Xenon hat) :X
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Dann darf man ja mit dem neuen Z4 nicht mehr mit Standlicht rumfahren, das ist doch nur in Verbindung mit NSW erlaubt, oder? :+
Aber bis der in die Hände der jungen Wilden gerät, gips bestimmt mehrere verschieden Nachrüstlösungen, bestimmt auch mit Audi LED-Tagfahrlicht.
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Moin!

Eine automatische Jagdbeleuchtung ab 210 ist ja eine witzige Idee... :D

Aber das wäre mir nichts - die Beleuchtung an meinem Auto bediene ich immer noch selbst B; ...ich glaube nicht, dass soetwas durchsetzungsfähig wäre.

Die fehlenden Nebelscheinwerfer empfinde ich auch als "fehlend". In meinem Auto, das weder eine geschwindigkeitsabhängige Leuchtweitenregulierung, noch Kurvenlicht hat, verbessert man die Ausleuchtung durch die NSW deutlich - ganz besonders, wenn man nachts auf einem unbeleuchteten, verwinkelten Hof einparkt. Ich bin gespannt, ob der neue Z4 da vergleichbares mit seinen moderneren Scheinwerfern leistet.

Grüssle
Marcel
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Ich finde die meisten Autos sehen "unten rum" so nackig aus ohne Nebelscheinwerfer.

Gruß vom
Andie
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Ja, so ist es. Damals in der Funzelzeit war es schon hilfreich eine zusätzliche Lichtquelle zu haben. Aber das heute Xenon ist (logischerweise) viel stärker als die Nebelscheinwerfer.

Selbst die H7-Lampen überstrahlen die Nebelscheinwerfer.

... mehr sehen kann man also damit nicht.

Wäre noch das Argument "gesehen zu werden". Ich selber kann mich nicht erinnern jemals im Nebel ein entgegenkommendes Auto erst anhand der Nebelscheinwerfer erkannt zu haben um kurz darauf das Abblendlicht zu sehen. Eher im Gegenteil, da die Leuchtkraft der NSW viel geringer ist.

Auch dieser Witz vom Abbiegelicht über Standardnebelscheinwerfer ... man kann vielleicht eine kleine Fuißhupe im Abstand von 2 Metern vor dem Auto eher erkennen - mehr auch nicht.

Daher sind Nebelscheinwerfer eher nice-to-have für schnelle Autobahnfahrten - da hab ich sie bei > 200 km/h meistens an, damit für den vorausschauenden Verkehr mein Auto bei zwei auf einander folgenden Blicken im Rückspiegel als "dasselbe" Auto wahrgenommen wird und somit ein "huch, der is ja schnell, ich zieh mal nicht rüber"-Effekt entsteht.

Meiner Meinung nach sollten sich die NSW bei > 210 km/h von selber zuschalten und bei unter 190 km/h von selber wieder abschalten um nicht nötigend zu wirken.

Zur Überflüssigkeit der NSW gibt es auch diverse Gutachten.

Dennoch werden sie gern verbaut, denn die Autokäufer meinen, sowas muss man einfach haben ... :-) Hersteller verdienen mit NSW richtig gutes Geld :t


Hey Jokin,

da verkennst Du aber den eigentlichen Sinn der Nebelscheinwerfer!
Ich will jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn anfangen oder ob's Gutachten über die Wirksamkeit gibt.

Aber die ursprüngliche Idee dahinter ist NICHT, dass jemand bei 200+ auf der Autobahn "cooler" wirkt, oder schneller oder besser gesehen wird!

Wie der Name schon sagt: NEBEL-Scheinwerfer (!)
Also: wenn NEBEL ist... fährst Du da mit 200+ über die Autobahn? :O
Und mit Nebel mein ich nicht so ein bisschen diesig, sondern wenn die Sichtweite DEULICH runter ist.

Eigentliche Idee dahinter war, durch die tiefe Position und breiteren Abstrahlwinkel eine geringere Eigenblendung bei Nebel und bessre Ausleuchtung im Nahbereich zu erreichen.

Insofern halte ich das "Vergessen" der Nebelscheinwerfer diverser Hersteller einfach für bedenklich. Da wird einfach auf Kosten der Kunden gespart (war mal typischerweise "Serie"!).


Grüsse,
Rudi
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Ich hatte in meinen bisher 30 Jahren Führerschein noch keine Situation, in der die NSW wirklich was gebracht haben. Ich kann also drauf verzichten.
Ach nee, der 190er Mercedes, genannt Baby-Benz, hatte so unterirdisch schlechtes Licht, daß man immer mit NSW fahren musste, das machen komischerweise die wenigen, die den Rosttod überlebt haben immer noch.
 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Aber bis der in die Hände der jungen Wilden gerät, gips bestimmt mehrere verschieden Nachrüstlösungen, bestimmt auch mit Audi LED-Tagfahrlicht.


Ich freue mich schon auf die Ergebnisse....:g :y

Nachrüstkit von BMW für den Z4 E89.... Teilenummer habe ich leider gerade nicht zur Hand :d

E_Nebelscheinwerfer.jpg



Ansonsten bleibt nur noch Marke "Eigenbau" :j

Ellen2.bmp



Für den Fall, dass mal die Flutlichtbeleuchtung im Fussballstadion ausfällt...

_astyle_body1.jpg


2412293612_75cc73413e.jpg


 
AW: Nebelscheinwerfer Z4 E89

Das einzige Auto das ich bis jetzt hatte bei dem Nebelscheinwerfer wirklich einen mega Unterschied gemacht hatten war mein E36.Die riesen Brocken haben wirklich hell gemacht !!!:B
Ansonsten,E39(M-Schürze),E38,Z4.....b:
 
Zurück
Oben Unten