Nebelschlussleuchten beim FL

Christopher.S

Testfahrer
Registriert
2 Juni 2006
Hi,

ich habe mal ne Frage (wie immer wenn ich hier poste :d)...

Mein Z4 von 12-2007 hat ja eigentlich ziemlich symmetrische
Rückleuchten.
Nun funktioniert das auch alles soweit (gibts hier bei den neuen
Bremsleuchten auch 2-stufiges Bremslich wie beim VOR-FL?)
ABER
es geht nur EINE Nebelschlussleuchte (links).
Rechts ist zwar eine Birne verbaut, aber leuchten tut die nicht.
Mein :) sagte, daß sei ok so, da in Deutschland nur die linke
brennen MUSS - die rechte ist nicht aktiv...

...bei 1er Golf-GTI habe ich ja einfach ein "Käbleschen" gezogen und
die rechte Seite mit angeklemmt - aber ich denke das geht hier wegen
dem LSZ nicht - ODER ?

Vielleicht kann mir ja jemand dazu was sagen ?
Mein netter :) sagte mir, daß ginge evtl. mit SW-Update im LSZ- müsste
aber extra geordert werden im WERK ?!

Ach noch was: wie weit geht euer Dach auf ? Geht es press bis
an die Ablage hinten oder steht es auch etwa 3-5cm noch hoch...
..ist ein Falutierverdeck - elektrisch %:

Danke schon mal und Gruß,
Christopher.S
 
AW: Nebelschlussleuchten beim FL

zu 1.: Angesichts der erheblichen Blendwirkung dieser Leuchten wäre es freundlich von Dir, wenn Du es bei einer Leuchte belassen würdest :B

zu 2.: Schau mal, ob Dein Verdeck beim Öffnen die Falten gleichmäßig legt und nicht, wie es bei manchen vorgekommen ist, sich eine Falte in die Gegenrichtung legt. An sich sollte auch beim FL das Verdeck fast bündig zu liegen kommen.
 
Hi,

muss den Thread nochmal hervorholen.

Kann man die rechte NSL durch codieren aktivieren?
Oder Alternativen?

Ich brauche die NSL zwar nicht wirklich, aber ich weiß dass es unsymmetrisch ist und mich stört es. :g :j
 
Ich hol das mal aus der versenkung... mir ist eben beim birnenwechsel auch aufgefallen dass die nsl nur links leuchtet. :D

geht da codierungstechnisch was? (evtl. auch zweistufiges bremslicht?)
 
Bei der NSL kann man Software technisch nix machen. Soweit mein Infostand.

Beim zweistufiges Bremslicht siehe Wiki oder Forumssuche, is kodierbar :D
 
Bei der NSL muss man (falls Umrüstung von VFL auf FL) natürlich ein Kabel von rechts nach links rüberziehen, sonst geht die NSL nicht, genauso wenig wie das 2. Rückfahrlicht. Und ja, natürlich sollen beide Nebelschlussleuchten leuchten, nicht nur eine. Sieht ja sonst doof aus.
 
Bei der NSL muss man (falls Umrüstung von VFL auf FL) natürlich ein Kabel von rechts nach links rüberziehen, sonst geht die NSL nicht, genauso wenig wie das 2. Rückfahrlicht. Und ja, natürlich sollen beide Nebelschlussleuchten leuchten, nicht nur eine. Sieht ja sonst doof aus.

geht um fl heckleuchten
 
geht um fl heckleuchten

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...... 8-) - ich hab ja geschrieben, dass es um FL Heckleuchten geht.

Bei normalen FL Heckleuchten leuchtet immer die zweite Nebelschlußleuchte, außer das Birnchen ist defekt - das wiederum würde aber vermutlich im Kombiinstrument angezeigt werden.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...... 8-) - ich hab ja geschrieben, dass es um FL Heckleuchten geht.

Bei normalen FL Heckleuchten leuchtet immer die zweite Nebelschlußleuchte, außer das Birnchen ist defekt - das wiederum würde aber vermutlich im Kombiinstrument angezeigt werden.

Ich weiß es ist nett gemeint, aber mir scheint du wirfst hier mit Halbwissen um dich.

1. Ich habe ein FL Modell, somit ist das Thema Kabel ziehen aufgrund Umrüstung hinfällig.
2. Mein selbstversuch mit anschließender Recherche hat ergeben dass bei den Linkslenker FL Modellen immer nur die linke NSL leuchtet und bei den Rechtslenkern entsprechend die rechte NSL.
Birne und Fassung sind in beiden Heckleuchten enthalten (und auch intakt) daher meine Frage ob sich das Codierungstechnisch lösen lässt.
3. goofy6771 hat mit seiner Antwort kurz und knapp geholfen. Weshalb also musst du dann noch mit dieser Aussage
Und ja, natürlich sollen beide Nebelschlussleuchten leuchten, nicht nur eine. Sieht ja sonst doof aus.
für Verwirrung sorgen?

Bzgl. lesen können und Vorteil geb ich dir recht. Daran solltest du evtl. auch arbeiten. ;)
 
Bei normalen FL Heckleuchten leuchtet immer die zweite Nebelschlußleuchte, außer das Birnchen ist defekt - das wiederum würde aber vermutlich im Kombiinstrument angezeigt werden.

Das ist nicht richtig. Ab Werk leuchtet immer nur eine NS-Leuchte.
In Bezug auf die NSL Funktion. :D
Und zwar genau so, wie von Nico0711 im Punkt 2 beschrieben.

Wenn man sich die Kabelbelegung ansieht, sieht man das immer nur auf einer Seite zwei Kabel zur Lampe hingehen, auf der anderen aber Seite nur eins.
Somit kann man durch kodieren nichts machen. Abhilfe könnte das Verbinden beider NSL bringen.
 
War mir neu, dass tatsächlich nur eine Leuchte leuchtet. Ich hatte mal nen si hier, da haben auch beide geleuchtet. Der hatte das dann wohl schon gepimpt.
Ich habe von VFL auf FL umgerüstet und das Kabel natürlich gleich mitgelegt.

Um die eigentliche Frage zu beantworten. Einfach ein Kabel ziehen und es geht. Das LSZ stört das nicht.
 
Zurück
Oben Unten