Negative Erfahrungen mit EBC und KW

Habe den Beitrag gerade erst gesehen und hier meine Erfahrungen.

Hatte beim Vorgänger ( A4 2,5 TDI) auch EBC drauf. Nach einem 3/4 Jahr, ca. 10TKm und ca 80% Belagsstärke lösten sich die Beläge von der Trägerplatte !! vorne wie hinten zum Glück bei nur 50Km/h.
Resultat 2 neue Bremsscheiben fällig.
DIe Beläge waren äußerlich auch total vergammelt. Ich habe Bilder gemacht und mich an EBC gewendet.
Kommentar: Die wurden im """" gefahren, da sehen die so aus. Ganz normal das die sich dann lösen :eek: :o

Soviel zum Thema EBC
 
Hab ich jetzt auch bei zwei Autos so schon gehabt, dass sich die Beläge ablösen.
Für mich ist klar, nie mehr EBC.
 
Ich sehe schon-Es wird Zeit, dass Ihr beiden diese ominöse Tabelle aus dem Internet aktualisiert mit Langzeit- Erfahrungen. :X%:
Bremswege und Standfestigkeit habt Ihr nicht zufällig auch gemessen?
 
Aus aktuellem Anlass, ein Nachtrag zum KW im T-Car.
TÜV stand an und Plakette wurde nicht erteilt, weil Stoßdämpfer hinter zu viel ölen. Gelaufen ist das T-Car mit dem KW, gerade mal 60.000Km.
Jetzt kommt ein Fahrwerk mit Bildstein und Eibach rein. Ich bin gespannt, wie sich dies bewährt.
 
War mit dem Handy online und hab Quatsch geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten