Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Euer Nettoeinkommen ?

  • unter 1000 EUR

    Stimmen: 13 11,3%
  • 1000 - 1500

    Stimmen: 8 7,0%
  • 1500 - 2000

    Stimmen: 22 19,1%
  • 2000 - 3000

    Stimmen: 29 25,2%
  • 3000 - 5000

    Stimmen: 22 19,1%
  • über 5000

    Stimmen: 21 18,3%

  • Umfrageteilnehmer
    115
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Hallo Jan_HH,
jetzt bitte nicht falsch verstehen.
Ich finde es gut, dass du als "Nur" Facharbeiter bei > 2000€ Netto liegst.
Das hatte ich im dreifach Schichtbetrieb auch.

Aber gehe mal davon aus, dass die "Regelarbeitszeit" bei 35 - 40 Stunden pro Woche liegt und das zwischen 6:00 und ~ 18:00.
Wenn du nun deine Zuschläge ( Mittag - Nachtschichtzuschläge(Steuerbefreiung)) und Sonderzahlungen ( Dreck - Staub - Hitze ) + Überstundenzuschläge abziehst und noch immer über 2000€ netto liegst, dann hast du einen gut bezahlten Job.


Ist Vollkontinuierlicher Schichtbetrieb (Früh- Spät- Nachtschicht und das halt auch am WE wobei wir da 12Std Schichten schieben...) 37,5 Std Woche und das Netto ohne Zulagen liegt knapp über 2000 also ja ich würde sagen ich habe einen gut bezahlten Job... Und die Schichtzulagen kommen dann halt auch noch mit oben drauf und da schwankt es dann je nach Nachtschichtstunden Sonntagsstunden und Feiertagen... normales Brutto sind ~3200€ da kommen dann noch Leistungszulage(An die Beurteilung gekoppelt) Schichtzulage für Vollkonti(fixer Betrag dafür das man bereit ist Schicht zu gehen) und ne Bereitschaftszulage (weil ich in der Werksfeuerwehr bin) zu und dann sinds nochmal nen paar € mehr (Und das ist dann das richtige Brutto und da schwankt nix sondern ist ein fixes einkommen ok Leistungszulage muss man evtl. ausklammern...)und ich hab bisher nur Lohngruppe 8 und Lande in etwa 2Jahren dann bei 10...
Liegt aber sicherlich daran das die Mineralölindustrie sehr gut zahlt ich stzreite also nicht ab das ich für mein alter Überdurchschnittlich viel verdiene... Wenn ich zu den Leuten von Baiersdorf in guck dann verdienen da die Facharbeiter weniger....

Hängt halt ganz von der Branche ab in der man arbeitet...
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Interessant wäre bei dieser Diskussion sicher auch wie viele Zettis eigentlich bezahlt und wieviel finanziert sind. Mein Banker sagte mir schon vor rund 20 Jahren, dass 80 % aller Fahrzeuge finanziert seien. Heute sieht das sicher nochmal anders aus. Wenn man sieht dass manch ein Händler Finanzierungen bis zu 120 Monaten anbietet, dann fragt man sich wie das alles funktionieren kann.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Finanziell ist das durchaus lohnenswert. Da sie erst spät in den Beruf eingestiegen ist, wurde sie automatisch altersabhängig höher eingestuft, auch ohne große Berufserfahrung. Brutto kommt sie im Monat zurzeit auf 3048 Euro, davon bleiben beamtentypisch satte 2443,16 Euro netto übrig. [...] Dass sie sich als Beamtin im Gegensatz zum Rest der Arbeitnehmer auch keine Sorgen um die Rente machen muss, ist dabei ein schöner Nebeneffekt."

So schwarz kanns also nicht aussehen...

Und gerade das finde ich ist ein Problem - es sollte das Leistungsprinzip (und letztendlich die Erfahrung die man mitbringt) gelten und nicht "wie alt man ist", wenns um die Gehaltseinstufung geht.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Interessant wäre bei dieser Diskussion sicher auch wie viele Zettis eigentlich bezahlt und wieviel finanziert sind. Mein Banker sagte mir schon vor rund 20 Jahren, dass 80 % aller Fahrzeuge finanziert seien. Heute sieht das sicher nochmal anders aus. Wenn man sieht dass manch ein Händler Finanzierungen bis zu 120 Monaten anbietet, dann fragt man sich wie das alles funktionieren kann.
Was soll uns diese Umfrage dann aussagen?

Die meisten Z4 sind nicht gelesast/finanziert weil keine Kohle für den Fahrzeugkauf vorhanden ist, sondern weil die Konditionen so gut sind, dass man das Kapital lieber woanders für sich arbeiten lässt.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Die meisten Z4 sind nicht gelesast/finanziert weil keine Kohle für den Fahrzeugkauf vorhanden ist, sondern weil die Konditionen so gut sind, dass man das Kapital lieber woanders für sich arbeiten lässt.</SPAN>

Hallo Frank,

meine Erfahrungen sprechen dagegen... und die, der BMW-Verkäufer mit denen ich zu tun hatte, auch.

Für einzelne Aktionen, wie z.B. der Z4-Coupe-Sellout, den BMW in diesem Jahr veranstaltet hat, mag das zutreffen, grundsätzlich kann ich das aber gerade andersherum erkennen.

Gerade das Privatleasing soll doch Interessenten anlocken, die anonsten als Barkäufer überhaupt nicht in Frage kämen.

Wenn die Geldanlage wirklich effektiv den PKW-Kredit "outperformen" sollte, dann müsste doch die Gegenüberstellung aus Gesamtkreditaufwand und Anlagesumme zzgl. realisierbaren, risikolosen Erträgen zu Gunsten der Geldanlage ausgehen. Das war weder bei meinen Leasingverträgen der letzten Jahre, noch bei vielen eingeholten Leasingangeboten jemals der Fall.

Bliebe auch die Frage, welchen Vorteil ein Kreditgeber davon haben sollte...?

Grüße, Holger
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Leasing ist heutzutage vor allem interessant, weil die Hersteller so den Verkauf jenseits der Margen der Händler subventionieren können, z.B. durch die hauseigene Bank.
Dazu entfällt das Risiko des Wertverlustes beim Wiederverkauf (ist natürlich teilweise mit in die Rate hineingerechnet).
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Hallo Frank,

meine Erfahrungen sprechen dagegen... und die, der BMW-Verkäufer mit denen ich zu tun hatte, auch.

Für einzelne Aktionen, wie z.B. der Z4-Coupe-Sellout, den BMW in diesem Jahr veranstaltet hat, mag das zutreffen, grundsätzlich kann ich das aber gerade andersherum erkennen.

Gerade das Privatleasing soll doch Interessenten anlocken, die anonsten als Barkäufer überhaupt nicht in Frage kämen.

Wenn die Geldanlage wirklich effektiv den PKW-Kredit "outperformen" sollte, dann müsste doch die Gegenüberstellung aus Gesamtkreditaufwand und Anlagesumme zzgl. realisierbaren, risikolosen Erträgen zu Gunsten der Geldanlage ausgehen. Das war weder bei meinen Leasingverträgen der letzten Jahre, noch bei vielen eingeholten Leasingangeboten jemals der Fall.

Bliebe auch die Frage, welchen Vorteil ein Kreditgeber davon haben sollte...?

Grüße, Holger

Ich frage mich, ob Du bei dieser Betrachtung, auch die Ansparphase mit berücksichtigst. Wenn man im Mittel für ein Fahrzeug zwischen 3-5 Jahre spart, wie ist da das Verhältniss zwischen Zinserlösen gegen Leasingkosten. Desweiteren, behaupte ich einfach mal, ist die Haltedauer bei Barzahlern, höher als bei Leasingnehmern, somit auch der Aufwand an Wartung und Reparaturen. Dies sollte man auch in die Berechnung mit einfließen lassen.

Gruß Michael
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Hallo Michael,

nein, die Ansparphase habe ich nicht berücksichtigt. In meinem Fall war das seinerzeit nicht relevant und in Franks Darstellung auch nicht.
Allerdings würde diese "Gesamtbetrachtung" auch kaum irgendwie allgemeingültig möglich sein, da zu viele unkalkulierbare Faktoren mit eingehen würde, oder?


Grüße, Holger
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

...ich hatte grad einen tierischen Gehaltssprung um einige hundert Euro NETTO. Das hat aber nicht mein Arbeitgeber bezahlt, sondern meine Frau: Ich bin nämlich Vater geworden und schwuppdiwupp in Steuerklasse 3 gewechselt. Jetzt bin ich wohl total reich :j

Auch der Wechsel in private Krankenkasse bringt schnell mehr Geld (Arbeitgeber-Anteil auf der Lohnabrechnung statt direkter Abzug vom Netto), aber das hat natürlich jeder Teilnehmer an der Umfrage entsprechend eingerechnet.

Was ich damit sagen will? "Netto" ist genauso wenig aussagekräftig wie "brutto". Was zählt ist doch, wie viel nach Abzug der Fixkosten zum Leben bleibt. Ich verdiene, was ich verdiene, bezahle alle Anschaffungen in bar und wundere mich, wie viele Leute 10 Jahre jünger als ich sind und einen Z4 vor der Tür haben...

Grüße
Daniel
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

...bezahle alle Anschaffungen in bar und wundere mich, wie viele Leute 10 Jahre jünger als ich sind und einen Z4 vor der Tür haben...

Grüße
Daniel

Das ist ganz einfach bei folgenden Einsparungen pro Monat:

500 EUR, weil sie Im Hotel "Mami" leben
30 EUR, weil ZZZZ nur Hapftpflicht versichert
100 EUR, weils am WE nur zu 'ner Cola oder zum Vorgluehen reicht:d
500 EUR, wiel kinderlos
1000 EUR weil ledig oder solo macht
> 2130 EUR Gehaltsvorsprung! :B

Nun zu Dir:
- 500 EUR Kind
- 1000 EUR Ehefrau
- 300 EUR zus. Kosten fuer Krankenversicherung
- 700 EUR fuer Haus/Wohnung macht
- 2500 EUR !! :X

Der 10 Jahre jüngere hat also 4630 EUR mehr als Du - noch Fragen??:d:d

Stellt sich nur noch die Frage, wie man sich einen ZZZZ mit einem Netto-Gehalt <5000EUR ueberhaupt leisten kann??&:
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Das ist ganz einfach bei folgenden Einsparungen pro Monat:

500 EUR, weil sie Im Hotel "Mami" leben
30 EUR, weil ZZZZ nur Hapftpflicht versichert
100 EUR, weils am WE nur zu 'ner Cola oder zum Vorgluehen reicht:d
500 EUR, wiel kinderlos
1000 EUR weil ledig oder solo macht
> 2130 EUR Gehaltsvorsprung! :B

Nun zu Dir:
- 500 EUR Kind
- 1000 EUR Ehefrau
- 300 EUR zus. Kosten fuer Krankenversicherung
- 700 EUR fuer Haus/Wohnung macht
- 2500 EUR !! :X

Der 10 Jahre jüngere hat also 4630 EUR mehr als Du - noch Fragen??:d:d

Stellt sich nur noch die Frage, wie man sich einen ZZZZ mit einem Netto-Gehalt <5000EUR ueberhaupt leisten kann??&:

sehr gut, Du musst bei mir aber die Alkoholkosten am Wochenende noch abziehen :t Und bei der Ehefrau noch nen Tausender draufschlagen :B:B:B
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

sehr gut, Du musst bei mir aber die Alkoholkosten am Wochenende noch abziehen :t Und bei der Ehefrau noch nen Tausender draufschlagen :B:B:B

Oh shit:# und ich dachte meine :K waere schon teuer mit 2000 EUR und da habe ich einfach mal nur 1000 EUR angesetzt.:w
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

warum soll das risiko entfallen?

Weil man den Wagen nach der Laufzeit einfach zurueckgibt. Kosten enstehen hoechstens fuer Mehrkilometer und Schaeden.
Beim Leasing sind dann natuerlich Anzahlung und alle Raten futsch und man hat nix mehr...
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Weil man den Wagen nach der Laufzeit einfach zurueckgibt. Kosten enstehen hoechstens fuer Mehrkilometer und Schaeden.
Beim Leasing sind dann natuerlich Anzahlung und alle Raten futsch und man hat nix mehr...

klar - ich dachte nur dwz8 wollte sagen das bmw kein restwertrisiko hat.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

warum soll das risiko entfallen?

da die Leasingrate von Anfang an feststeht samt eingerechnetem Wertverlust über die Laufzeit, trägt BMW das Risiko, wenn sich das Auto später nicht zu diesem Preis verkaufen läßt.
Siehe die Z4-Preisentwicklung, es hätte wohl anfänglich niemand gedacht, daß die so schnell im Preis fallen würden.
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

da die Leasingrate von Anfang an feststeht samt eingerechnetem Wertverlust über die Laufzeit, trägt BMW das Risiko, wenn sich das Auto später nicht zu diesem Preis verkaufen läßt.
Siehe die Z4-Preisentwicklung, es hätte wohl anfänglich niemand gedacht, daß die so schnell im Preis fallen würden.

danke.
ich hatte dich nur falsch verstanden - dachte du meinst das bmw kein risiko trägt ;)
 
AW: Netto-Einkommen - anonyme Umfrage -

Und gerade das finde ich ist ein Problem - es sollte das Leistungsprinzip (und letztendlich die Erfahrung die man mitbringt) gelten und nicht "wie alt man ist", wenns um die Gehaltseinstufung geht.


Richtig, aber das ist ja ein anderer Punkt. Mit dem Artikel wollte ich nur meine ernsthaften Zweifel anbringen, dass wirklich nur ca. 10% aller Arbeitnehmer mit mehr als 2000 Euro Netto nach Hause gehen. Das hier ist eine Grundschullehrerin Anfang der 30er. Sprich, quasi alle höheren Beamte verdienen mehr als 2000 Euro. Und davon gibts ja, wie wir wissen, mehr als genug :M
 
Zurück
Oben Unten