Neu an Bord und einige Fragen zu Garantie, Navi & co.

moyz04

Testfahrer
Registriert
27 August 2011
Hallo zusammen,

seit Freitag bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen Z4 qp mit Steptronic, großem Navi und e- M-Sitzen. Das ganze mit EuroPlus abgedeckt. Kein Mietwagen gewesen und insgesamt wirklich gepflegt. Ich freue mich riesig- das Auto ist total unnütz, aber einfach rattenscharf.

Leider sind mir mehrere Dinge bei der Probefahrt nicht aufgefallen und ich bitte euch, mir eure Meinung zu schildern.

- Automatikgetriebe macht beim kick-down teilweise ein kurzes "heulen". I. d. Regel nur wenn 2-3 Gänge zurückgeschaltet wird. Dies trat bei der Probefahrt in schwächerer (leiserer) Form auf und wurde als "normal" verkauft. Funktionsweise der Steptronic ist ansonsten tadellos.

- Zigarettenanzünder funktioniert, alle Ladegeräte die ich bisher getestet habe bekommen jedoch keinen Kontakt. Sind die Kontakte verbogen?

- Lenkrad steht im Geradeauslauf minimal schief. Der Wagen zieht aber nicht zur Seite o. Ä.

- Außerdem bin ich anscheinend zu doof für das Navi Prof- denn ich wundere mich, warum trotz Abbruch der Routenführung die Zieldistanz im Bordcomputer angezeigt wird?!

- Wenn ich via Sprachsteuerung auf das per BT gekoppelte iPhone-Adressbuch (im Navi ersichtlich) zurückgreifen will, sagt mir die Dame, es seien keine Adressbucheinträge vorhanden??!! Muss ich noch etwas importieren??

Da mein Verkaufs-Händler 480km von meinem derzeitigen Arbeitsort unter der Woche entfernt liegt und ich nicht jede Woche in heimische Gefilde fahre würde ich gerne bei einem alternativen Autohaus die Mängel geheben lassen.

Wie sind die o. g. Dinge einzuordnen und wie sollte ich mich ggnüber dem verkaufenden Händler verhalten?

Gruß & schönes WE
 
- Wenn ich via Sprachsteuerung auf das per BT gekoppelte iPhone-Adressbuch (im Navi ersichtlich) zurückgreifen will, sagt mir die Dame, es seien keine Adressbucheinträge vorhanden??!! Muss ich noch etwas importieren??

Habe leider keine Sprachsteuerung bei mir im Z4 hatte diese aber vorher im E90. Dort war es so, dass die Kontakte die per Sprachbefehl gewählt werden sollten vorher "eingepflegt" werden mussten.

Versuch mal:

"Name speichern" oder "Nummer speichern" dann solltest du aufgefordert werden die Nummer zu nennen und den Namen unter dem der Eintrag aufgerufen werden soll zu nennen (zwei bis dreimal die Prozedur mit dem Namen um etwaige Abweichungen in der Stimmlage zu bereinigen).

Danach funktionierte das ganze dann im E90 recht zuverlässig... empfand es aber als ziemlich sinnfrei, setze mich schliesslich keine Woche in das Auto um mein Telefonbuch vorzulesen und beim nächsten Update wieder von vorne anzufangen ;)

Kann aber auch sein, dass es im Z4 anders ist, ist lediglich die Vorgehensweise aus dem E90.

Viele Grüße
 
Mal meine Gedanken dazu....

- Automatikgetriebe macht beim kick-down teilweise ein kurzes "heulen". I. d. Regel nur wenn 2-3 Gänge zurückgeschaltet wird. Dies trat bei der Probefahrt in schwächerer (leiserer) Form auf und wurde als "normal" verkauft. Funktionsweise der Steptronic ist ansonsten tadellos.
An ein Heulen kann ich mich jetzt nicht erinnern; Beim Zurückschalten von 2 oder 3 Gängen geht ja die Drehzahl der Getrieberäder hoch und das nimmst du möglicherweise als Heulen wahr.

- Zigarettenanzünder funktioniert, alle Ladegeräte die ich bisher getestet habe bekommen jedoch keinen Kontakt. Sind die Kontakte verbogen?
Müsste man mal austesten oder ausmessen wie die Lader da drinnen sitzen. Manche Ladestecker sind auch recht wackelig. Wenn aber der ZiAnzü geht, ist schonmal prinzipiell kein Fehler drinnen.

- Lenkrad steht im Geradeauslauf minimal schief. Der Wagen zieht aber nicht zur Seite o. Ä.
Kann man richten lassen. Ich hasse das auch, wenn das Lenkrad nicht exakt geradesteht.

- Außerdem bin ich anscheinend zu doof für das Navi Prof- denn ich wundere mich, warum trotz Abbruch der Routenführung die Zieldistanz im Bordcomputer angezeigt wird?!
Nach dem Abbruch der Routenführung wird die Route trotzdem noch angezeigt und alle Daten dazu. Nur die Führung wird abgebrochen.

- Wenn ich via Sprachsteuerung auf das per BT gekoppelte iPhone-Adressbuch (im Navi ersichtlich) zurückgreifen will, sagt mir die Dame, es seien keine Adressbucheinträge vorhanden??!! Muss ich noch etwas importieren??
Die müssen eingelernt werden, da die Sprachsteuerungsnamen im BT-Modul gespeichert werden. Das muss aber auch in der Anleitung stehen.
 
Kann es auch nicht 100%ig rekonstruieren- ich meine man muss den BT-Knopf in der Mittelkonsole gedrückt halten und nach 3 sek die zündung anschalten, dann geht das modul in den koppelmodus und das iphone erkennt den BMW- lässt sich also dann via PIN der in Deiner Broschüre steht koppeln.

Ansonsten nochmal in der Anleitung nachlesen....
 
Zurück
Oben Unten