Hayabürste
Testfahrer
- Registriert
- 11 April 2012
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo!
Ich hab mir im Sommer ein schönes Z4 Coupe zugelegt. Mein erster BMW - und bin seitdem jeden Tag mehr als zufrieden mit dem Zetti.
Aber seit dem Winter ertönt bei kaltem Zustand (gelegentlich) ein Klappern aus dem Motorraum. Erste Vermutungen in Richtung Hydrostößel wurden durch den freundlichen Servicepartner letzte Woche bestätigt. Man empfiehlt mir den Austausch der Stößel. Dem stimme ich grundsätzlich zu.
Jetzt die Fragen:
1. Wie kritisch ist dieser Zustand wirklich?
2. Der Wagen hat 44tkm, beim ersten Bemerken der Auffälligkeit ca. 40tkm - sollten Hydrostößel nicht "länger halten"?
3. Das Fahrzeug befindet sich noch innerhalb der "PremiumSelect"-Garantie; diese lehnt eine Übernahme der Kosten ab. Begründung (zusammengefasst): ist ja nichts kaputt.
Vermutlich sind diese Fragen hier ein alter Hut, dennoch würde ich mich über Feedback freuen
MfG
Hayabürste
Ich hab mir im Sommer ein schönes Z4 Coupe zugelegt. Mein erster BMW - und bin seitdem jeden Tag mehr als zufrieden mit dem Zetti.
Aber seit dem Winter ertönt bei kaltem Zustand (gelegentlich) ein Klappern aus dem Motorraum. Erste Vermutungen in Richtung Hydrostößel wurden durch den freundlichen Servicepartner letzte Woche bestätigt. Man empfiehlt mir den Austausch der Stößel. Dem stimme ich grundsätzlich zu.
Jetzt die Fragen:
1. Wie kritisch ist dieser Zustand wirklich?
2. Der Wagen hat 44tkm, beim ersten Bemerken der Auffälligkeit ca. 40tkm - sollten Hydrostößel nicht "länger halten"?
3. Das Fahrzeug befindet sich noch innerhalb der "PremiumSelect"-Garantie; diese lehnt eine Übernahme der Kosten ab. Begründung (zusammengefasst): ist ja nichts kaputt.
Vermutlich sind diese Fragen hier ein alter Hut, dennoch würde ich mich über Feedback freuen
MfG
Hayabürste