neu hier!

Meister

Fahrer
Registriert
4 Februar 2005
Hi Leute!

Meine Herzflamme und ich haben letzte Woche einen Z4 3,0i gekauft - als Gebrauchtwagen, den wir wohl Sa ausgeliefert bekommen.

Habe aber vorsichtshalber schon mal paar Fragen:j :
  1. Hat jemand von Euch einen Link oder ein Pic von der Radioeinbaublende?? Der Zetti hat das CD Buisiness samt Wechsler drin, allerdings ohne HiFi-System und DSP. Möchte das bisher verwendete MP3-Radio reinbauen-aber nur, wenn es vernünftig ausschaut;)
  2. Das Ding muss runter-hat zwar das M-Fahrwerk drin, aber sieht trotzdem noch mächtig zu hoch aus (mit 18" BMW Felgen):O Was könnt Ihr empfehlen-denke an Federn-aber lasse mich gerne vom Fahrwerk überzeugen:t
  3. Wie schaut es mit dem Klang am Auspuff ausb: ?? Da muss doch noch mehr gehen. Hätte am liebsten im M3-Style 4-Röhrchen.....:B
  4. Brauche noch Winterreifen:9
  5. Im Innenraum ist Edelholz-gefällt uns mal so gar nicht-soll Alu rein-woher am besten und was sagt der Preis:T ??
Also über Vorschläge und für Erfahrungen bin ich dankbar:K
 
AW: neu hier!

Hallo Meister,

ich kann Dir zwar zu Deinen Fragen nicht weiterhelfen - aber dafür Dich herzlich auf diesem Forum begrüßen!

Moistaliches Willkommen,
Sven
 
AW: neu hier!

Moin moin!

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dieser guten Entscheidung! :t
- Oder etwa doch nicht ?! :s

Vielleicht hättest Du was Innenraum und die Anlage angeht noch suchen sollen! Gibt doch eigentlich genügend Auswahl...aber wie auch immer:

1. Schau mal bei www.jokin.de im FAQ nach! Da ist auch ein Foto dabei (sieht aber meiner Meinung recht bescheiden aus) .
2. Auch wenn das alles hier schon oft besprochen wurde (s. Suchfunktion): Federn von Eibach 30mm und HR 40mm (für die "Extremen") sind zu empfehlen. Allerdings sollten dann bei den 108er Felgen auch Spurplatten mit dran, sonst siehts merkwürdig aus...
3. 4- Rohr Anlage haben hier auch schon einige (Jokin,Catalunya...)! Kosten ca. 1000,--€
4. O.k. - musst Dir dann wohl welche kaufen :w Habe 225er Uniroyal mit Rial Felge drauf. Sieht net schlecht aus fürn Winter und die Traktion ist super!
5. Das geht wohl auch wird aber verdammt teuer (wenns echt Alu sein soll und nicht ne Folie)! Vielleicht hats einer hier schon mal machen lassen?!

Auf jeden Fall schonmal viel Spass (den wirst Du garantiert haben) und gute Fahrt!

Viele Grüße,
der Voddi

P.S.: Welche Farbe?
 
AW: neu hier!

zu 4. Ich habe mir meine WR beim :) aus dem Zubehör gekauft, aber auch nur weil ich sie ohne MWSt. bekommen konnte; ansonsten sind 1452 € ne Menge Holz. Trotzdem lohnt es sich in diesem Fall beim :) vorbeizuschauen, manchmal haben die Sonderangebote, die selbst von Quick, ATU, etc. nicht unterboten werden. Mir ist das bei WR schon zweimal passiert, der Markenhändler war günstiger als die Freien.


Ne Menge Zubehör kann man auch in dem Forum www.z4um.com finden
 
AW: neu hier!

voddibull schrieb:
1. Schau mal bei www.jokin.de im FAQ nach! Da ist auch ein Foto dabei (sieht aber meiner Meinung recht bescheiden aus) .

Dass ein Nachrüstradio nicht wie das Originale rein passt ist klar.
Aber von der Funktionalität sind die Hersteller-Radios eben immer noch recht weit hinten dran. Wenn ich da an die Pseudo-MP3-Funktion denke, die angeblich keine Playlists versteht und Ordner ignoriert, wie soll man denn da mit ner MP3-CD klar kommen :j
 
AW: neu hier!

Hi Leute!

Also, so wie es ausschaut, wird es ein Bastuck-die 4-Rohr_Dinger sind ja alle nur gefakedb: , also mit einer Leitung nach rechts-dafür ist der Preis/Aufwand zu hoch:#

Der Zetti ist in sterlinggraumetallic:t :t


Weiter suchen hätte auch nicht das perfekte Auto gebracht-irgendwo uss man schon Kompromisse eingehen beim Gebrauchtwagen-ich mach es lieber bei der Ausstattung, die ich selbst nachrüsten kann anstatt bei der Laufleistung-denn der hat jetzt nur 7tkm und ist aus 2003B;

Danke für die Links.
Der mit den BMW-Teilen ist spannend-aber ich habe keine Ahnung, welche Bestellnummer die Dinger haben-werde es aber mal erfragen:12tongue2

In diesem Sinne bis bald:+
 
AW: neu hier!

Von wegen Winterräder - ich hab 16" 205er (vMax: 210) für 800 Euro bekommen, es geht noch günstiger ... rumfragen lohnt sich.

Spurverbreiterung von 30 mm VA und HA ist schon stimmig mit Eibach-Federn. Die Federntieferlegung ist aber auch nur bei bereits vorhandenem M-Fahrwerk zu empfehlen, da die Seriendämpfer länger sind und die Lebensdauer rapide runter gehen wird.

Gruß, Frank
 
AW: neu hier!

Alles klar, das hört sich doch schon ganz anders an, als 1300-1800 Tacken:g


Was die Federn angeht-werde erst mal mit dem vorhandenen M-Fahrwerk durch die Gegend fahren und dann und wann mal Ausschau halten.

Hab mich jetzt für nen Bastuck entschieden und bestellt-denke, wird noch vor dem Auto hier sein:d Am Ende hab ich den Pott und keinen Zetti-aber egal:j

Wie gesagt, wenn Ihr etwas über günstige Winterkompletthaurauspreise hört, dann gebt mal kurz Zeichen:b

Danke:M
 
Zurück
Oben Unten