Neu im Forum - Reparaturfrage

alexoppi

Testfahrer
Registriert
20 April 2005
Hallo zusammen,
seit kurzem bin auch ich begeisterter zzzz-Fahrer und Forum-Leser. Lob & Dank an Euch - die Beiträge und Themen helfen einem beim "cabrio-geniessen" richtig gut weiter. Gibt es eigentlich in Frankfurt a.M. ab und zu ZZZZ-Treffen um sich auszutauschen, cruisen, waschen/legen/fönen, usw.?!

Würde gerne zwei Fragen loswerden, da mein Zetti am Mittwoch zur BMW NL Ffm Hanauer Landstrasse kommt - Hintergrund zum einen ist, dass die Kupplung ab und an "rupft". Mit der Einfahrzeit kann das nix zu tun haben, da mittlerweile 11TKM drauf sind....unglaublich, das ging verdammt s c h n e l l :) Der BMW-Service-Berater vermutet, dass die Kupplung komplett ausgetauscht werden muss. Kann das sein?! &:

Zum anderen gibt es beim Verdeck (ampelkollegen und ich staunen jedes x über die Schnelligkeit beim öffnen/schliessen) ein kleineres Problemchen: Das Verdeck fährt nicht komplett runter, so dass die beiden mittigen Verdeck-Zähne sich nicht in der Befestigung "festkrallen" - mit einem leichten Händedruck aufs Verdeck rastet es dann ein - bin aber gegen Handarbeit/Handanlegen. Auch das Verstand der BMW-Service Berater und meinte, zudem muss dann im worst case das Verdeck ausgetauscht werden, da es wohl zu "kurz" sei. Kann denn auch das sein?! &:

Für Eure Antworten schon mal ein hessisches "dongge" vorab.
Gruß,
Alex
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Hallo Alex,

erstmal Willkommen :t im Forum.

Kann Dir zwar nicht helfen bei deinen Fragen , da ich die Probleme nicht habe.
Bin aber , wenn mein Zetti mal Hilfe brauchte (zum Glück nur Kleinigkeiten),
immer beim :) in Dreieich super bedient worden.
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Willkommen im Forum,

das mit der Kupplung kann sein, wenn man in der Einfahrzeit zu viel Schleifen läßt. Da man einen 6-Zylinder sowieso etwas gefühlvoller (also mehr schleifen lassen) anfahren muß, kann es passieren, dass bei intensiverm Rangieren am Berg (oder so) die Kupplung zu heiß wird und sich dort verhärtete Stellen bilden.
Das führt dann zu dem Rupfen. Ich hatte das mal beim 325ci.

Gruß Ralf
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Lass das Verdeck nicht tauschen, es setzt sich mit der Zeit.

Gruß, Frank
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Jokin schrieb:
Lass das Verdeck nicht tauschen, es setzt sich mit der Zeit.

Gruß, Frank


Ich würde schon beides, also Kupplung unnd Verdeck, tauschen lassen wenn das auf Sachmängelhaftung geht. Bei meinen beiden ZZZ waren die Probleme mit dem Verdeck (undicht, Passungen) wohl serienmäßig, aber beim ZZZZ sollte das nicht mehr sein.

Gruß

Gerd
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Hi zusammen,

Danke für die Willkommensgrüße und Eure Infos. Da ich noch Werksgarantie habe, wollte ich beides schon beheben lassen. Ob sich das Verdeck noch weiter senkt bezweifel ich (leider), da der Wagen bereits 2 Jahre alt ist. Eigentlich stört es ja wie gesagt nicht, da auch nix klappert. Womöglich gibts nach dem BMW-Handanlegen wieder andere Probs...bspw. quietschen, scheuern oder weiss gott was...ich bin diesbezüglich unsicher!

Zum "Rupfen": Eigentlich deckt die Werksgarantie wohl keine Verschleissteile, der ;) meinte jedoch, dass man die evtl. defekte Kupplung aber auf Kulanz austauscht - allein schon wg. der wenigen KM. Und das Prob nervt mich, auch wenn es im warmen Zustand meist wieder verschwindet.
Ralf, hast Du das damals bei Deinem 325ci beheben lassen?!
Gruß,
Alex
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Ein ähnliches Problem mit der Kupplung hat hier neulich schon einer beschrieben, hab aber den Thread vergessen (müsstest Du evtl. mal die "Suche" anwerfen). War bei ihm ein Kupplungsmangel und wurde getauscht.

Das Verdeckproblem erledigt sich leider nicht durch Zeitablauf, aber besser wird's durch Reparatur auch nicht (spreche aus Erfahrung :g). Ist hier auch schon mehrmals besprochen worden.
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

alexoppi schrieb:
Würde gerne zwei Fragen loswerden, da mein Zetti am Mittwoch zur BMW NL Ffm Hanauer Landstrasse kommt


Aloha...

Also, kann Dir aufgrund ausreichender Erfahrung (in den letzten 4 Monaten 18 Termine) einen Mann sehr empfehlen. Herr Wittmann ist sehr kompetent, jung, nett, nimmt sich Deinem Problem wirklich an & kann Dir auf jeden Fall bei Garantieabwicklungne weiter helfen.:t :t :t

Mein Verdeck diesselbe Geschichte, wurde dann komplett ausgetauscht, alle Probleme behoben.


Viel Erfolg,

Peterli

PS: Vielleicht nicht so zu empfehlen: Hr. Beckmann :1arguez:
Aber jeder soll selbst seine Erfahrungen machen...



http://www.bmw.de/de/partner/nl_frankfurt/BMWGroup/team/frameset_team.html
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

alexoppi schrieb:
...Ralf, hast Du das damals bei Deinem 325ci beheben lassen?!

Hi Alex,

die Kupplung ist damals auf Garantie getauscht worden, war kein Problem. Verschleißteile sind zwar ausgeschlossen, aber nur wenn sie verschlissen sind und das auch nur nach einer entsprechenden Laufleistung. Wenn z.B. die Kupplung nach 3000km verschlissen wäre, muß sie egal welche Fahrweise ersetzt werden. Das gilt natürlich nicht für Renneinsatz.
Deine Kupplung ist ja nicht verschlissen, sondern hat einen Defekt.

Gruß Ralf
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Peterli schrieb:
Aloha...

Also, kann Dir aufgrund ausreichender Erfahrung (in den letzten 4 Monaten 18 Termine) einen Mann sehr empfehlen. Herr Wittmann ist sehr kompetent, jung, nett, nimmt sich Deinem Problem wirklich an & kann Dir auf jeden Fall bei Garantieabwicklungne weiter helfen.:t :t :t

Mein Verdeck diesselbe Geschichte, wurde dann komplett ausgetauscht, alle Probleme behoben.

Was ein Zufall, habe gerade mit meinem ursprüngl., netten BMW-Service Berater Hr. Ayello gesprochen, und siehe da, er muss mich heute an Hr. Wittmann übergeben. Na dann versuch ich mal mein Glück, kann ja auf Dich verweisen, oder wird ihm da angst und bange ;) ?!
Werde Euch dann berichten, was letztlich repariert wurde.
Gruß,
Alex
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

zetatessera schrieb:
Ein ähnliches Problem mit der Kupplung hat hier neulich schon einer beschrieben, hab aber den Thread vergessen (müsstest Du evtl. mal die "Suche" anwerfen). War bei ihm ein Kupplungsmangel und wurde getauscht.

würd mich mal interessieren wer das war mit der getasuchten kupplung. ich habe das problem, dass die kupplung nicht "sauber trennt" wenn sie heiß wird. dann hüpft der zetti nach langen touren gern mal an der ampel rum. mein händler hat mir zugesichert, dass die kupplung auf garantie getauscht wird. bisher war ich allerdings noch nicht vor ort, wenn die kupplung die probleme gemacht hat (touren fährt man ja eher am wochenende).
 
AW: Neu im Forum - Reparaturfrage

Also, noch zur Info für alle Tippgeber: Habe meinen ZZZZ wieder und fast alles ist fein:

1) Das rupfen der Kupplung ist behoben, da ausgetauscht - Wert ca. 700 Teuros. Ging nicht mal über die BMW EuroPlus Garantie, sondern noch auf Kulanz, da der Wagen wenig KM (Problem angemeldet bei 8 TKM, akt. 11 TKM) und nicht alt genug (4/2003) ist. :t

2) Das Verdeckproblem mit dem fehlenden Zentimeter zum vollständigen schliessen ist bei BMW bekann; man(n) arbeitet an einer allg. Lösung und wird die BMW Ndl. informieren wenn gefunden. Am Verdeck selbst konnte kein Mangel festgestellt werden, daher, im Gegensatz zu Dir Peterli (so zumindest erklärte sich Hr. Wittmann, der wirklich nette und hilfsbereite :) der Ndl. Ffm Hanauer Landstrasse), erst mal kein Austausch des kompletten Verdecks. Muss also weiterhin zum einrasten handanlegen. Bin gespannt wie lange ich warten muss, hab mich aber spätestens in einem halben Jahr wieder angekündigt.
Gruß,

Alex
 
Zurück
Oben Unten