Hallo zusammen,
seit kurzem bin auch ich begeisterter zzzz-Fahrer und Forum-Leser. Lob & Dank an Euch - die Beiträge und Themen helfen einem beim "cabrio-geniessen" richtig gut weiter. Gibt es eigentlich in Frankfurt a.M. ab und zu ZZZZ-Treffen um sich auszutauschen, cruisen, waschen/legen/fönen, usw.?!
Würde gerne zwei Fragen loswerden, da mein Zetti am Mittwoch zur BMW NL Ffm Hanauer Landstrasse kommt - Hintergrund zum einen ist, dass die Kupplung ab und an "rupft". Mit der Einfahrzeit kann das nix zu tun haben, da mittlerweile 11TKM drauf sind....unglaublich, das ging verdammt s c h n e l l :) Der BMW-Service-Berater vermutet, dass die Kupplung komplett ausgetauscht werden muss. Kann das sein?!
Zum anderen gibt es beim Verdeck (ampelkollegen und ich staunen jedes x über die Schnelligkeit beim öffnen/schliessen) ein kleineres Problemchen: Das Verdeck fährt nicht komplett runter, so dass die beiden mittigen Verdeck-Zähne sich nicht in der Befestigung "festkrallen" - mit einem leichten Händedruck aufs Verdeck rastet es dann ein - bin aber gegen Handarbeit/Handanlegen. Auch das Verstand der BMW-Service Berater und meinte, zudem muss dann im worst case das Verdeck ausgetauscht werden, da es wohl zu "kurz" sei. Kann denn auch das sein?!
Für Eure Antworten schon mal ein hessisches "dongge" vorab.
Gruß,
Alex
seit kurzem bin auch ich begeisterter zzzz-Fahrer und Forum-Leser. Lob & Dank an Euch - die Beiträge und Themen helfen einem beim "cabrio-geniessen" richtig gut weiter. Gibt es eigentlich in Frankfurt a.M. ab und zu ZZZZ-Treffen um sich auszutauschen, cruisen, waschen/legen/fönen, usw.?!
Würde gerne zwei Fragen loswerden, da mein Zetti am Mittwoch zur BMW NL Ffm Hanauer Landstrasse kommt - Hintergrund zum einen ist, dass die Kupplung ab und an "rupft". Mit der Einfahrzeit kann das nix zu tun haben, da mittlerweile 11TKM drauf sind....unglaublich, das ging verdammt s c h n e l l :) Der BMW-Service-Berater vermutet, dass die Kupplung komplett ausgetauscht werden muss. Kann das sein?!

Zum anderen gibt es beim Verdeck (ampelkollegen und ich staunen jedes x über die Schnelligkeit beim öffnen/schliessen) ein kleineres Problemchen: Das Verdeck fährt nicht komplett runter, so dass die beiden mittigen Verdeck-Zähne sich nicht in der Befestigung "festkrallen" - mit einem leichten Händedruck aufs Verdeck rastet es dann ein - bin aber gegen Handarbeit/Handanlegen. Auch das Verstand der BMW-Service Berater und meinte, zudem muss dann im worst case das Verdeck ausgetauscht werden, da es wohl zu "kurz" sei. Kann denn auch das sein?!

Für Eure Antworten schon mal ein hessisches "dongge" vorab.
Gruß,
Alex