Hallo,
ich will mir für die neuen 18" Felgen Sommer Reifen in 245 Breite besorgen. Will keine Mischbereifung drauf und bin mir jetzt unsicher welche ich montieren darf ohne das der Tacho neujustiert werden muss.
Ich habe mir jetzt eine Tabelle in Excel angelegt und alle vom Haus aus erlaubten Reifengrößen mal auch Gesamtdurchmesser umgerechnet.
Ich erkenne keinen Klaren Wert, an dem man sich orientieren muss. Man darf ja prozentual nicht von irgendeinen Grundwert abweichen. Welcher ist das?
Wenn ich jetzt bei den 245 Reifen eine Flanke von 30 nehme, komme ich auf einen Durchmesser von 604,2mm bei 35 auf 628mm und bei 40 auf 653,2mm.
Welche der Flanken darf ich den Fahren, ohne das der Tacho neujustiert werden muss?
ich will mir für die neuen 18" Felgen Sommer Reifen in 245 Breite besorgen. Will keine Mischbereifung drauf und bin mir jetzt unsicher welche ich montieren darf ohne das der Tacho neujustiert werden muss.
Ich habe mir jetzt eine Tabelle in Excel angelegt und alle vom Haus aus erlaubten Reifengrößen mal auch Gesamtdurchmesser umgerechnet.
Code:
Vorne
Breite Flanke Zoll Flanke (mm) Durchmesser (mm)
225 50 16 112,5 631,4
205 55 17 112,75 657,3
225 45 17 101,25 634,3
225 40 18 90 637,2
Hinten
Breite Flanke Zoll Flanke (mm) Durchmesser (mm)
245 40 17 98 627,8
255 35 18 89,25 635,7
Ich erkenne keinen Klaren Wert, an dem man sich orientieren muss. Man darf ja prozentual nicht von irgendeinen Grundwert abweichen. Welcher ist das?
Wenn ich jetzt bei den 245 Reifen eine Flanke von 30 nehme, komme ich auf einen Durchmesser von 604,2mm bei 35 auf 628mm und bei 40 auf 653,2mm.
Welche der Flanken darf ich den Fahren, ohne das der Tacho neujustiert werden muss?
Zuletzt bearbeitet: