Neuauflage Z4 vs. SLK

DH-Ontour

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2004
Ort
Ahr-Eifel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

schon gesehen? Heute abend um 20:00 Uhr auf DSF:

Z4 2.2 gegen SLK 200

Neulich war ja das Duell der 3 Liter Klasse - jetzt bin ich ja mal gespannt, wie das hier ausgeht.
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

HerbeRT schrieb:
Hallo zusammen,

schon gesehen? Heute abend um 20:00 Uhr auf DSF:

Z4 2.2 gegen SLK 200

Neulich war ja das Duell der 3 Liter Klasse - jetzt bin ich ja mal gespannt, wie das hier ausgeht.

hallo Herbert,..:M

egal wie es ausgeht, es immer subjektiv...ich denke es kommt auf den persönlichen Geschmack an...gut sind sie wohl alle...mir persönlich macht der Z4 aber mehr Spass
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Greywolfe schrieb:
hallo Herbert,..:M

egal wie es ausgeht, es immer subjektiv...ich denke es kommt auf den persönlichen Geschmack an...gut sind sie wohl alle...mir persönlich macht der Z4 aber mehr Spass

:t
Aber Anschauen werd ich mir das auch mal...
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Die Sendung lief schon am 18.05.2005.....diese war meine Antwort darauf.....und nicht nur meine !!!!


Wie recht du hast........hat ja auch diese Hausdame gesagt in diesem Bericht.
Ich persönlich meine das dieser Vergleich in den 3 Kategorien zuwenig aussage kräftig war. Da fehlte einiges oder ??? ( Alttagstest,Biergartenpersonen befragung und Linienform ) ist das alles was der Untschied ist zwischen einem 2,2 und SLK 2,0 ausmacht ? ???? Habe mich ein wenig geärgert.....soll nicht heißen das ich nur die BMW Brille auf habe.
Na ja........:X :X :X
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Hi Leute,

danke für den Hinweis, war interessant. Schaut aus als ob die AMS Redaktion doch eher Sterne fahren, .... so als Sponsorautos.

Ich wollte einen Boxster, hatte einen SLK 230 und entschied mich für einen Z4 2.5. Diese Entscheidung war eindeutig ;-) und hab noch keinen Augenblick bereut....

Liebe Grüße,
Reinhard
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

ICh sag ja - SLK=frauenauto :d

Der mann wollte den zetti die frau den SLK

Der zetti braucht super plus - absoluter schwachsinn :g :g

Der zetti hat härteres fahrwerk -

Ja klar wenn ich weiches fahrwerk haben will kaufe ich mir eine limo und kein roadster . Absolut blöde vergleiche :j
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Hab mir den "Bericht" dann heute auch mal angeschaut: Den Biergartenvergleich hätten die sich echt sparen können... "Die schwarzen Ledersitze heizen sich immer so auf" &: Naja, das ist wohl ein generelles Problem, und seit wann werden Geschmäcker "professionell" verglichen, bzw. kann man das überhaupt???

Solche Test sollten sich m. E. auf reine Fakten (Fahrleistung/-Eigenschaften, Kofferraumvolumen, Preis....) beschränken. Alles andere halte ich für unseriös.
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Die Biergartentussi sah noch nicht mal gut aus...!!!!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

alltagstauglichkeit hat den SLK gewinnen lassen ... :j

jaja ... der SLK ist eben nur ein alltaegliches auto ...

dafuer kann ich mit meinem z4 drei kaesten bier OFFEN holen :t

...

und noch ein minus, das sie nicht erwaehnt hatten: beim SLK kann man ESP nicht abschalten ...
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Hi,
hab mir den Test angesehn und war etwas überrascht. Man vergleicht 2 Fahrzeuge mit 4000 Euro Preisdifferenz (Z4 günstiger) und mokiert nacher u.a. das "nur" 5-Gang Getriebe des Z4.
Weiterhin wird bei der Alltagstauglichkeit kein Wort davon erwähnt, dass der SLK Kofferraum bei offenem Verdeck praktisch kaum nutzbar ist.
Ansonsten fand ich den Bericht OK, Beispiel Sportlichkeit und auch der Innenraum im SLK war m.E. fair dargestellt.

Viele Grüße,
Helmut
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Caponi schrieb:
alltagstauglichkeit hat den SLK gewinnen lassen ... :j

jaja ... der SLK ist eben nur ein alltaegliches auto ...

dafuer kann ich mit meinem z4 drei kaesten bier OFFEN holen :t

...

und noch ein minus, das sie nicht erwaehnt hatten: beim SLK kann man ESP nicht abschalten ...

Wahrscheinlich traut man dem Käuferklientel nich zu, ohne die elektronischen Helferlein fahren zu können:b

Gruss

Wolfgang
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Ich habe den Bericht (noch) nicht gesehen, aber hier die Zusammenfassung des Vergleichs:

"Vergleich BMW Z4 2.2 /Mercedes SLK 220 Kompressor
Frischluftoffensive der deutschen Edelroadster: Mercedes SLK 200 Kompressor und BMW Z4 2,2i. Rein äußerlich zwei potente Erscheinungen. Aber sind denn die Einsteigermotorisierungen der sportlichen Optik würdig oder es zwei Schafe im Wolfspelz? Das Sechszylindertriebwerk des BMW leistet 170 PS und lässt den Z4 225 km/h schnell rennen. Dafür sind dann 30.900 Euro fällig. Der SLK bietet nur vier Zylinder und rund 400 Kubikzentimeter weniger Hubraum. Aber: Er hat einen Kompressor. Macht unterm Strich: 163 PS und 230 km/h Spitze für satte 34.220 ?. Von Einsteigerroadstern kann bei beiden Kandidaten also wahrlich nicht gesprochen werden und der hohe Preis lässt auf Fahrspaß hoffen. Und der bleibt trotz der nicht allzu üppigen Motorisierungen tatsächlich nicht auf der Strecke. Unterwegs punktet der Bayer durch seinen seidenweich laufenden Sechszylinder. Die 170 Sauger-Pferdchen entfalten sich ziemlich unspektakulär, dafür aber herrlich harmonisch. Alleine die Elastizität lässt ein wenig zu Wünschen übrig - da fehlt dem 2,2 Liter Triebwerk einfach der Biss. Das Fahrwerk ist sehr straff ausgelegt - gut für Kurvenräuber, nervig für Cruiser.

Im SLK holen die Mercedesingenieure dank Kompressoraufladung satte 163 PS aus dem 1,8 Liter Vierzylinder Motörchen. Kombiniert mit dem serienmäßigen und vor allem knackigen 6-Gang Schaltgetriebe und dem vorbildlichen Fahrwerk macht der Schwabe richtig Spaß. Allerdings ist die Gangart des Vierzylinders deutlich rauer, als die des bayerischen Kollegen mit Sixpack.
Beide Autos überzeugen und faszinieren eben auf ihre eigene Weise. Hier gibt es kein "besser" oder "schlechter", nur ein "anders". Im Alltag zeigen sich die waren Stärken eines Autos. Da hilft kein fesselnder Sound und auch kein schnittiges Design. Hier punktet der SLK durch sein Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Er ist zwar straff gefedert, aber nicht so hart, dass es einem auf die Nerven geht. Der Z4 ist durch seine lange Motorhaube unübersichtlich und was im Alltag so richtig nervt: Er tankt teures Super Plus. Beide Roadster haben ihre Reize und überzeugen in unterschiedlichen Disziplinen. Beim BMW gefällt das sportliche Handling und der Preis. Punktabzug gibt es für das teure Super Plus. Der SLK punktet durch sein Stahldach und das knackige 6-Gang Schaltgetriebe. Negativ: Er ist mit 34.220 Euro schlichtweg zu teuer. "



Ich lasse diesen Vergleich einmal unkommentiert...
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

???????????????????????????

Super Plus??????????????????????

Tanke ich falsch??????????????????
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Um Gottes willen... nix wie zum :) und mir das böse Super absaugen lassen!!! :j



Der SLK punktet durch sein Stahldach


da sag ich jetzt nix dazu..... auf meiner Rechnung vom Z4 steht "ROADSTER"......
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Also ich kann wie alle Sixpacks von BMW von 91-98 Oktan alles tanken!!


Die angegebene Leistung von 232/193/170 PS ist halt mit SuperPlus... sonst nix.

Apropo... was kostet denn bei Euch der gute Saft denn im Moment so??
Bei uns in Niederbayern darf man gute 1,24 Euro pro Liter für Super hinblättern!!! :j
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Alex_Z4 schrieb:
...was kostet denn bei Euch der gute Saft denn im Moment so??
Bei uns in Niederbayern darf man gute 1,24 Euro pro Liter für Super hinblättern!!! :j
Hi Alex,

ich habe letzte Woche für 1,18 (95) getankt (Köln/Bonn). Im April war's 1,20. Das generelle Preisniveau wird halt ausschließlich durch die jeweilige Konkurrenz in der Region gemacht.
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Wenn ich mir überlege das ich im vergangenen Dezember für 1.03 Euro getankt habe und bis März die Preise relativ stabil bei 1.05 - 1.11 Euros waren... und jetzt sind wir schon bei 1.24 Euro/Liter!! :j

Ist ja nicht so das ich jeden Cent umdrehen muß, aber ist halt auch eine Prinzipfrage.
Zu DM-Zeiten gabs kaum soo große Preissprünge! &:
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Alex_Z4 schrieb:
Apropo... was kostet denn bei Euch der gute Saft denn im Moment so??
Bei uns in Niederbayern darf man gute 1,24 Euro pro Liter für Super hinblättern!!! :j

In Stuttgart grade ziemlich konstant auf 1,18 Euro für Super

Gruß,
Sascha
 
AW: Neuauflage Z4 vs. SLK

Alex_Z4 schrieb:
Zu DM-Zeiten gabs kaum soo große Preissprünge! &:
Tja, damals kostete das Rohöl auch nur etwa die Hälfte wie heute.

Ist schon mörderisch, wie die Einführung des Euro den Ölpreis der OPEC und anderer Erzeugerstaaten in die Höhe getrieben hat; die konnten ja gar nicht anders ... :y

(Im Ernst: wir können doch froh sein, dass der bislang sehr hohe Kurs Euro ./. Dollar uns noch vergleichsweise moderate Preissteigerungen beschert hat. Prozentual sind die Spritpreise außerhalb der Euro-Zone meist sehr viel stärker angestiegen :B)
 
Zurück
Oben Unten