Neue adaptive Dämpfer - BMW will u.a. Motorsteuergerät flashen

chrisk2305

Fahrer
Registriert
20 Februar 2010
Ort
Hinterbrühl
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo liebe Leute,

nachdem ich meinen Z4 gerade in der Werkstatt habe um mein defektes adaptives FW gegen ein neues zu tauschen, will BMW jetzt u.A. das Motorsteuergerät flashen um die Dämpfer anzulernen/kodieren. Sie meinen es geht nur in Verbindung mit einem SW Update. Jedoch ist mein Z4 geschmicklert und dementsprechend kommt ein Flash des MSG nicht in Frage. Wisst ihr ob das wirklich notwendig ist, nur weil die Dämpfer getauscht werden? Kann man das nicht einzeln kodieren?

Zu Schmickler fahren ist leider keine Option, da 2000km Weg.

Danke!
Gruß Christian
 
Nur so ein Gedanke... Wenn Du neue Dämpfer eingebaut bekommst muß doch sicher auch die Spur neu eingestellt werden. Dann ist das Schmickler-Setup weg und Du mußt eh wieder da hin falls Du die Einstellungen wieder haben willst.

Gruß
Jochen
 
Bei neuen Dämpfern muss die Achse üblicherweise nicht zwingend vermessen werden.
Dass das Anlernen nur über ein Update geht, kann ich mir auch schwer vorstellen.
 
Hallo,
ob ein SW Update für die Dämpfer notwendig ist kann ich dir nicht sagen.
Aber zum Thema Update, die Niederlassungen verbinden dein Auto mit BMW München, die spielen das ein.
Das Update wird Automatisch für alle Bereiche gemacht für die es neue Daten gibt.
Grundsätzlich wird immer gesagt geht nicht anders.
 
Bei mir wurden die Injektoren getauscht und die Werkstatt wollte auch die neueste SW einspielen, inkl. MSG - habe ich geschmeidig abgelehnt und das Auto fährt trotzdem :whistle:
 
Habe jetzt auch abgelehnt. Sie meinen, dass das EDC Steuergerät irgendeinen Fehler meldet und daher wissen Sie nicht ob die Dämpferregelung funktioniert. Habe das Auto gestern Abend geholt und meiner Meinung nach wird das Fahrwerk im Sport Modus eindeutig härter. Keine Ahnung ob ich das jetzt einfach ignorieren sollte, dass da angeblich ein Fehler ist oder doch noch weitere Schritte unternehmen. Was meint ihr?
 
Ich habe meine vorderen Dämpfer auch erneuert und keinen Fehler, Fehler lösen und gut.
 
Fehler kann man auch mit z.B. Bosch Tester löschen.
Gibt auch Leute die haben die alte BMW Software;), damit geht es auch.
 
Hallo,
so...nach zwei Wochen Fahrt mit den neuen Dämpfern (und offenbar vorhandenem Fehler) war mir noch immer nicht ganz klar ob das adaptive FW so richtig funktioniert. Erklärt mich nicht für wahnsinnig, aber vor dem Umbau habe ich die straffere Einstellung der Dämpfer im Sport Modus einfach als gegeben angenommen, aber jetzt selbst nach huntert mal hin und her schalten war ich mir nie sicher ob die Dämpfer wirklich härter werden. Nunja....jetzt habe ich seit heute Früh ein kleines Dämpfersymbol im BC. Nachdem eine weitere Fahrt von Wien nach Gimmingen aus div. Gründen nicht in Frage kommt, wollte ich euch fragen ob ihr noch eine Idee habt. Soll ich mich selber mit INPA/etc. dranhängen und den Fehler einfach nochmals Löschen oder gibt es hier jemand im Forum aus Österreich mit Coding Kenntnissen? Es kann doch nicht sein, dass der einzige Weg die Dämpfer wieder zum Laufen zu bringen ein Flash des MSG ist. Danke! Gruß Christian
 
So...News von BMW: EDC Steuergerät hat einen Fehler, soll laut Anleitung getauscht werden. Jetzt wollen Sie aber flashen versuchen, was jedoch wieder einen Flash des MSG mitsichbringt. Wenn Sie es tauschen, müssen Sie angeblich genauso flashen. Hilfe....das gibt's doch alles nicht. Hat noch irgendwer eine Idee? Danke!
 
So ganz blicke ich das nicht. Aus technischer Sicht gibt es doch zwei Optionen:
1.) Flashen = Neue SW Version einspielen
2.) Kodieren = Parameter der aktuellen SW anpassen

- Warum braucht man eine neue SW Version wenn die Dämpfer getauscht werden ?!
- Ich kann mir nicht vorstellen das beim "anlernen" die MSG Einstellungen überbügelt werden.
- Wenn ein neues EDC Steuergerät eingebaut wird sollen sie es halt vorab auf den notwendigen SW Stand bringen.
- Kannst du Markus evt dein MSG per Post schicken sodass er es offline wieder updaten kann ?
 
Hi,
ich blicke auch nicht mehr ganz durch, nachdem mir BMW jeder mal etwas anderes erzählt :-(
Die Variante Markus das MSG per Post zu schicken ist vielleicht noch ein letzter Ausweg....
 
Ihr werft da was durcheinander,
mit Codieren geht da nichts.
Wenn es wirklich so ist das eine neue Software eingespielt werden muss, werden alle Bereiche überschrienen die nicht dem Aktuellen Softwarestand entsprechen.
Das ist z.B. auch bei der HD Pumpe so.
Vermutlich wird zuschicken auch nicht gehen, weil am Ende des Schreibens das MSD81 nach der Wegfahrsperre suchen wird, also muss es im Auto sein. (kommt aber aufs Tool an)

Gruß Andre
 
Ihr werft da was durcheinander,
mit Codieren geht da nichts.
Wenn es wirklich so ist das eine neue Software eingespielt werden muss, werden alle Bereiche überschrienen die nicht dem Aktuellen Softwarestand entsprechen.
Das ist z.B. auch bei der HD Pumpe so.
Vermutlich wird zuschicken auch nicht gehen, weil am Ende des Schreibens das MSD81 nach der Wegfahrsperre suchen wird, also muss es im Auto sein. (kommt aber aufs Tool an)

Gruß Andre
Die "spezifischen HD Pumpen Parameter" müssen angepasst werden, ok. Aber warum sollte man eine neuere SW Version benötigen ? Warum sollten beim Anpassen der Parameter die "Tuning Kennfelder" hops gehen ? &:
Bzgl. Einschicken: Im Prinzip sollte das doch gehen. Macht SKN auch so. Mal bei Dieter nachfragen.

Edit:
Hier wird es erklärt:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/hochdruckpumpe-defekt.94588/page-2#post-1775098

Klingt für mich nach: Nur wenn neue HD Version noch nicht durch aktuelle SW supported wird --> SW Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir dabei nicht in den Kopf will ist, warum das für den Dämpfer tausch notwendig ist.
Da muss doch noch was anderes defekt sein.
Ich habe meine Dämpfer ohne Probleme getauscht, habe allerdings auch aktuellen Software Stand.

Es könnte also wie bei HD-Pumpe sein, funktioniert nur wenn SW Aktuell ist.
Sicher ist: Das wenn BMW München in dem Auto schreibt das Kennfeld weg ist.

Sag ich ja, ob im Ausgebauten zustand geschrieben werden kann, ist eine frage des Tools.
Das wird nur Schmickler wissen.
 
  • Like
Reaktionen: OPC
Hallo,
ich habe auch ein adaptives Fahrwerk in meinem Z. Mich würde mal interessieren was der Tausch der Dämpfer gekostet hat?
MfG
 
Zurück
Oben Unten