Neue Alus auf dem Wunschzettel, jedoch Fachwissen benötigt

Marco99

Testfahrer
Registriert
6 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo liebe community,

ich habe meinen geliebten zetti seit letzten sommer und möchte ihn für diesen mit neuen alus austatten :)
euch kommt es wahrscheinlich schon zum hals raus, jedoch bin ich diesbezüglich eher noch ein amateur und benötige hilfe..

nachdem ich mich etwas durchs forum gelesen hatte, musste ich leider feststellen, dass meine favorit-felgen - m6 design- leider nicht ohne arbeiten in die radkästen passen, was ich definitief nicht möchte.

ich bin jetzt auf die ASA GT2 felgen gestoßen, welche mir auch sehr zusagen und ich diese gerne bestellen möchte: http://www.felgenshop-online.de/Felgen/ASA/GT-2:::22_24_121.html

könnt ihr mir bitte sagen, ob ich diese ohne probleme verbaut bekomme? angezielt sind VA 8,5x19 & HA 9,5x19.
ich habe kein M paket, ansonsten genieße ich eine sportliche fahrweiße, welche ich ungern verlieren möchte..

wie sieht es mit der bereifung aus? run flats sind keine option(bei 19' auch eher schlecht -sicherheitsaspekt auch mitbedacht-) was wäre am besten?

ich bin gespannt auch eure antworten!!!

Gruß
Marco99
 
Moin Marco,

soweit ich weiß hat der Z4 einen Lochkreis von 5x120, bei den eingestellten Links ist ein Lochkreis von 5x112 angegeben. Falls ich mit dem Lochkreis falsch liege steinigt mich......
 
Hey Arty Party,

stimmt, da hast du recht, habe ich übersehen!

gut dann würden die beiden ja rausfallen!

bleiben nur noch die ASA GT2 :t bitte um infos!! :rolleyes4
 
Die ASA GT2 müssten mit 8,5x19 ET37 sowie 9,5x19 ET37 passen.

Wenn man abwandelt von den original Felgen:
vorne: 8x18 ET 47 (15mm Spurplatten vorne geht - also 8" x ET32) Die vorderen sind aber 0,5 Zoll also 1,27cm breiter, macht 0,64 cm in jede Richtung, ergibt also 8,5" x ET32+6,4= ET 38,4 - passt also knapp und kommt gut weit raus.
Hinten 8,5x18 ET 50 (20er Spurplatten hinten geht - also 8,5" x ET30) 9,5 ist ein Zoll mehr, also 2,54cm in beide Richtungen breiter, macht 1,27cm Aufschlag. Dann kommen wir auf ET42. Das wäre dann so als ob du hinten 25er Spurplatten drauf hast. Ist grenzwertig, müsste aber mit 255er Reifen noch gehen, da die sich anders ziehen bei einer breiteren Felge. Bördeln wäre auf keinen Fall nötig. Evtl. muss innen der Spritzschutz bearbeitet werden. Da will ich meine Hand nicht für ins Feuer legen, dass es nirgends schleift, aber die Chancen stehen gut, dass es passt ohne Modifikationen. Wenn dann wären nur kleinere Mods nötig. (Spritzschutz mit Heißluftföhn innen anpassen)
 
Danke Benster, hast mir schonmal einen schweren stein vom herzen genommen:4grin2z:

ich verstehe auch so halbwegs deine rechnung :earmuffs:

würde mich freuen, wenn noch ein paar meinungen folgen. auch bezüglich der bereifung :1angelz:
 
Hier so ein paar Infos zu Felgen, was passt und was nicht: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Felgen

Dass die ASA GT2 passen, siehst Du im Teilegutachten. Mit Google sind die Teilegutachten recht fix zu finden - hier das Richtige für Dich:

=> http://www.asa-wheels.de/download/gutachten/file_1_552.PDF

Ich würde Dir bei 9,5" hinten stets die 265er empfehlen. An der Vorderachse dann 235er, wobei Dein Tüv da einen Nachweis zur Tachoangleichung verlangen könnte ... in der Regel passiert das den Wenigsten und wenn, dann fahr zu einem anderen Tüv zur Eintragung.

Bei sportlicher Fahrweise wirst Du Schleifspuren in den vorderen Radhäusern erhalten. Google: "schleif du sau" :d

=> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831/

Wobei das wirklich nicht schlimm ist und bei mir ist es so extrem wie ich es bei niemandem sonst gesehen habe - das liegt aber möglicherweise auch daran, dass ich meinen Z4 auch nicht auf Schlaglochpisten um die Kurven "trage" ... :X
 
...
=> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831/

Wobei das wirklich nicht schlimm ist und bei mir ist es so extrem wie ich es bei niemandem sonst gesehen habe - das liegt aber möglicherweise auch daran, dass ich meinen Z4 auch nicht auf Schlaglochpisten um die Kurven "trage" ... :X

Da muss ich widersprechen....
Das sieht mit 8,5x19" ET50 + 10mm H&R nicht besser aus (KW V3), recht tief, aber noch alltagstauglich. Mit 8x18" ET34 und 235/40 schleift's auch.
Aber die Straße im Schwarzwald sind teilweise auch ziemlich schlecht... :X

@TE: Das mit dem Schleifgeräusch gibt sich aber auch irgendwann. :b

Gruß,

Björn

p.s. Frank hat natürlich vollkomen recht.
 
Moin Marco!

dann nimm doch lieber die original BMW 313 Performance-Felgen in 19 Zoll, die passen definitiv und sehen meiner Meinung nach wesentlich besser aus.
Schau sie Dir einfach mal an und bilde Dir Deine eigene Meinung - ist ja schließlich Geschmackssache ;)

Wenn Du Interesse haben solltest frag einfach mal Firgio, ich glaube, der wollte seine verkaufen.

Hier ein Link:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/ausschlachtung-eines-z4-coupes-3-0si.92994/

Wie Du Dich auch entscheidest, ich wünsche Dir aufjedenfall viel Spaß mit Deinen neuen Felgen.
Beste Grüße, Jan
 
Bei sportlicher Fahrweise wirst Du Schleifspuren in den vorderen Radhäusern erhalten. Google: "schleif du sau" :d

=> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/jokins-bastelecke-heute-schleif-du-sau.48831/

Wobei das wirklich nicht schlimm ist und bei mir ist es so extrem wie ich es bei niemandem sonst gesehen habe - das liegt aber möglicherweise auch daran, dass ich meinen Z4 auch nicht auf Schlaglochpisten um die Kurven "trage" ... :X

mag sein, aber ich liebe mein auto doch noch zu sehr, um mir das geräusch in kurvenlagen anhören, geschweige denn später ansehen zu müssen :undecided


@Björn.. keine schleiferei!! :# also kann ich die 19'er erstmal vergessen? vllt. auf 8' & 8,5' oder die richtung? oder wie siehts aus mit der alternative von Jan?
dann nimm doch lieber die original BMW 313 Performance-Felgen in 19 Zoll, die passen definitiv

Aussehen tun sie ja schon aber preislich hauen die dann schon ziehmlich in den geldbeutel, wenn ich sie nicht billiger beziehen könnte :O
 
mag sein, aber ich liebe mein auto doch noch zu sehr, um mir das geräusch in kurvenlagen anhören, geschweige denn später ansehen zu müssen :undecided
Quacki, wie bereits geschrieben, das mit dem Geräusch gibt sich irgendwann ;-)
@Björn.. keine schleiferei!! :# also kann ich die 19'er erstmal vergessen? vllt. auf 8' & 8,5' oder die richtung? oder wie siehts aus mit der alternative von Jan?
Die genannte Alternative hat 8x19 bei ET37, auch da wird's je nach Tieferlegung, Reifenbreite und viel wichtiger: Fahrstil, auf jeden Fall schleifen.
Es soll übrigens bereits vorgekommen sein, daß sich Zetts mit Serienbereifung Schleifspuren eingehandelt haben und da spricht man von 8x18" ET47.
Nimm halt einen Heissluftfön und versuch das Plastik ein bisschen einzudrücken/anzupassen. Aber glaub mir das Geräusch gibt sich recht schnell.
Ob die Felge/der Reifen jetzt 18" oder 19" hat ist übrigens eher egal, relevant sind Felgenbreite und ET (nicht zu vergessen der Reifen).
Aussehen tun sie ja schon aber preislich hauen die dann schon ziehmlich in den geldbeutel, wenn ich sie nicht billiger beziehen könnte :O

Felgen sind zumindest keine Verschleissteile, ein Satz Michelin PSS kostet dich ca. 1200€ und da werden gelegentlich mal neue fällig...

Gruß,

Björn
 
@Björn.. keine schleiferei!! :# also kann ich die 19'er erstmal vergessen?
Du kannst dann generell alle Rad-Reifen-Kombinationen vergessen, die halbwegs schick aussehen.

Es reicht schon das M-Fahrwerk mit den originalen 18"-Rädern ohne Distanzscheiben: Es gibt Schleifspuren!

Viele berichten davon, dass bei ihnen selbst die "außergeöhnlichsten" Rädern nicht schleifen.

... logisch, wer den Z4 nicht im Grenzbereich bewegt, erlebt das Schleifen nie.

Und diejenigen, die den Z4 so brutal quälen, dass es schleift, hören das in diesen schleifenden Situationen eh nicht. Da es lediglich um Kunststoff geht und nie am Blech, ist mir das soooo egal :-)

Übrigens komme ich immer durch die HU mit diesen riesigen Löchern. "Nordschleifenfahrzeug" sag ich nur, dann grinst der Prüfer nur kurz und checkt weiter.
 
mag sein, aber ich liebe mein auto doch noch zu sehr, um mir das geräusch in kurvenlagen anhören, geschweige denn später ansehen zu müssen :undecided


@Björn.. keine schleiferei!! :# also kann ich die 19'er erstmal vergessen? vllt. auf 8' & 8,5' oder die richtung? oder wie siehts aus mit der alternative von Jan?


Aussehen tun sie ja schon aber preislich hauen die dann schon ziehmlich in den geldbeutel, wenn ich sie nicht billiger beziehen könnte :O

Mach dir wegen dem schleifen keine Sorgen. Du musst das Fahrzeug schon richtig ordentlich in due Kurven schmeissen, bevor es da zu einem nennenswerten Kontakt kommt.

Fahre diesen Winter auch 7,5 x 18 ET 20 auf der VA und habe keine Schleifspuren...trotz teils mE sportlicher Fahrweise.

Kann Dir nur empfehlen gleich 19 Zöller zu kaufen....Sieht einfach wesentlich besser aus und die Räder vermitteln ein sportlicheres Fahrgefühl aufgrund des niedrigeren Querschnitts.

Beste Grüße,
 
Also 19' er kommen auf jeden fall drauf! ;) habe mich soweit auch auf eine der beiden felgen (asa gt2 und bmw performance 313 doppelspeiche) die Frage ist nur noch, was besser laufen wird: die ASA mit 8,5 & 9,5 (oder 9 vllt?) oder die original BMW 8 und 8,5

Prinzipiell sag ich mal: so viel kurvenreich bin ich nicht unterwegs.. aber wenn mal eine kommt, sollt ich die auch ohne große Probleme nehmen können ( wie zum Beispiel ne kurvige Auffahrt auf die Autobahn/Bundesstraße)

Was meint ihr? Und habt ihr eine Idee, welche reifen welcher marke in Ordnung sind und preislich auch im Rahmen? (Fahre gerne schnell :D )
 
Zurück
Oben Unten