Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

RennOlli

Fahrer
Registriert
24 Juli 2002
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 M coupé
Moin Moin,

ich benötige demnächst einen Satz Scheiben und Beläge für die Vorderachse meines M coupé.
Hier in HH nimmt der :) knapp 700€, ATU in 480€ und PitStop 420€.
Die Materialien bei den Freien sind von Bosch und Teves.
Was würdet ihr machen - da ich mangels Gelegenheit in Norddeutschland keine Rundkurse fahre, sind meine Ansprüche und Erfahrungen zumindest mit den BMW-Teilen sehr ordentlich. Was die Freien mir dort anbieten kann ich nicht beurteilen, aber für knapp 300 € Differenz kann man ja schon über Bremsen hinten nachdenken...&:

Also was nun???

Grüße aus Hamburg
Oliver
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

Moin Moin,

ich benötige demnächst einen Satz Scheiben und Beläge für die Vorderachse meines M coupé.
Hier in HH nimmt der :) knapp 700€, ATU in 480€ und PitStop 420€.
Die Materialien bei den Freien sind von Bosch und Teves.
Was würdet ihr machen - da ich mangels Gelegenheit in Norddeutschland keine Rundkurse fahre, sind meine Ansprüche und Erfahrungen zumindest mit den BMW-Teilen sehr ordentlich. Was die Freien mir dort anbieten kann ich nicht beurteilen, aber für knapp 300 € Differenz kann man ja schon über Bremsen hinten nachdenken...&:

Also was nun???

Grüße aus Hamburg
Oliver

Hallo,
also an meinen Zetti kommt nur BMW und ich ...
früher habe ich sogar selbst die Beläge gewechselt aber an meinen Zetti lasse ich nur den :) da habe ich dann wenigstens ein gutes Gefühl ...
Ich kann mir vorstellen dass es wie mit allem auch bei Bremsbelägen und Scheiben Erstausrüsterqualität, BMW-Qualität und Ersatzmarktqualität gibt ... was nicht heißen soll dass die viiieeeel schlechter sind, wenn überhaupt? keine Ahnung.

... hab mal früher beim Opelhändler:g bei meinem 2002 die Spur einstellen lassen, nie mehr ... war teurer als bei BMW.
... danach nochmals fremdgegangen (auch bei Opel:j) bei meinem früheren BMW 3.0 (die alte Limo 2.5 - 3.3) CO Gehalt einstellen lassen bei der ASU, der Idiot hat mir den CO Gehalt auf 1.0% runtergedreht und den Motor fast kaputt gemacht, lief überhaupt nicht mehr rund, bis mir dann der BMW-Meister sagte dass es für den 3.0 nicht die AU-Vorschrift von 1% sein muss, sondern der von BMW vorgegebene Wert von 4,0 %, danach lief er wieder über 200 ... :d
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

Hi,
also gegen ATU ist prinzipiell nichts einzuwenden wenn nur die Arbeit gemacht würde, die Teile würde ich hingegen nicht nehmen. Stand neulich auch vor der Entscheidung, bei mir waren nur ATE oder Original zur Auswahl, alles andere hab ich mal ignoriert, Hab mich dann für ATE Powerdisc mit ATE Belägen entschieden und bin super zufrieden. Diese Kombi fahren auch viele andere hier im Forum und es gibt niemanden der schlechte Erfahrungen damit hat. Gewechselt hab ich selber und von meinem Nachbarn, der Meister ist, kontrollieren lassen, ist gar nicht so schwer, Teile sind von Ebay, wenn Du magst kann ich Dir die Nummer des Händlers geben, ist super billig und versendet schnell, dann bitte PN. Die Originalscheiben sind übrigens auch von ATE, bekommen nur einen BMW Stempel und die Teilenummer gestanzt
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

Hi
ich würde dir empfehlen nicht an der Werkstatt zu sparen weil es geht um ein sicherheitsrelevantes Teil.An den Ersatzteilen würde ich schon sparen weil die bekommst du über das Internet billiger.BMW verbaut auch ATE Bremsen nur mit einen BMW stempel drauf.Alle BMW-Werkstätten verbauen dir die Ersatzteile die du selber mitbringst.
Die Jungs bei BMW machen alles richtig sauber,ziehen alle schrauben mit Drehmoment fest,kontrollieren die bremsättel,stellen die Handbremse richtig ein,fahren das Fzg. auf den Bremsenprüfstand und ein Meister macht eine Probefahrt und die Endkontrolle.
Bei den freien Werkstätten wenn die stress haben wird das alle nur schnell gemacht und fertig,und wenn du pech hast wurde deine Handbremse nicht richtig eingestellt und zieht dann einseitig.Beim nächsten HU wirst du dann nochmal zahlen müssen das die Handbremse eingestellt wird.Deswegen man sollte nicht grad an der Bremse sparen,bei kleineren Arbeiten z.B Auspuffanlage oder Reifen wechsel würde ich schon zur freien Werkstatt gehen weil man dort billiger wegkommt.
Gruß
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

Also am Service nicht sparen aber an den Teilen? b:
Bei Ebay verkaufen die ja auch haufenweise günstigere Teile und wer mal bei ATE oder so nachfragt was die so jährlich an Plagiaten ausm Markt ziehen würde ich meine Scheiben und noch nicht mal Klötze bei Ebay kaufen!!!

Weil so kaufst du unter umständen "günstige Teile" lässt sie von BMW teuer einbauen und landest letztlich doch im Graben weil die gefälschten Teile nix taugen! :j

Ich kaufe meine Teile im Fachhandel (nicht bei ATU ;) ) und baue sie zusammen mit nem Kumpel der Meister ist ein und ich will wetten das wir uns mehr Mühe geben und mehr Zeit nehmen als ein einfacher Schrauber bei BMW, weil wer glaubt das der Meister persönlich die Scheiben oder Klötze wechselt... naja ;) Die gehen nachher auch nur aufn Prüfstand schauen nach und fertig...
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

sicherlich gibt es Plagiate aber wenn man bei ebay einen Händler hat mit vielen Bewertungen, noch dazu ATE Stempel und Zertifikate beiliegen dann kann man denke ich davon ausgehen, das die Teile Original sind. Es geht nun mal günstiger wenn man ein 1 Mann Betrieb ist der kein Ladenlokal und Angestellte hat sondern nur ein kleines Lager hat. Wenn der Laden dann noch läuft und die Mengen steigen, wirds nochmal billiger...sicherlich gibt es schwarze Schafe am Markt, viele tummeln sich bei ebay aber das man deshalb gleich alle über einen Kamm scheren muss??? Und Service ist nicht gleich Service, es gibt auch BMW Werkstätten in denen schlampig gearbeitet wird, einfach mal das Forum durchsuchen....und nicht jede freie Werkstatt liefert schlechte Arbeit. Ich denke jeder, der nicht stur immer zur gleichen Werkstatt fährt wird auch Unterschiede bemerken und irgendwann den für sich besten Laden finden und dort auch bleiben, das ging zumindest mir so (ist auch ne freie Werkstatt, und der Besitzer hatte selber mal ein BMW Haus, war aber dort unzufrieden wegen der Vorgaben von BMW und hat sich mit den 3 besten Leuten als freie Werkstatt erneut selbstständig gemacht)
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

Ich würde es bei BMW machen lassen. Es ist das beste Material.

Die Geschichten über dasselbe Material mit dem Unterschied des Stempels kann ich nicht ganz glauben.
Mein Vater hat bei ATU wechseln lassen und es kamen auch Teile wie von BMW nur ohne BMW-Stempel dran. Ich merke aber einen Unterschie. Die Bremse war früher, mit Originalteilen, defintiv besser! Dasselbe hatte ich auch mal bei einer Probefahrt mit nem 3er. Die Bremse war spürbar schlechter.

Gruß Viktor
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

An den Bremsen zu sparen, wäre schon mal grundsätzlich falsch.

Mit original Ersatzteilen macht man auf alle Fälle mal nichts falsch.

Der Einbau ist Vertrauenssache. Wer selber schon mal Bremsbeläge gewechselt hat,
kann sich vorstellen, warum saubere Arbeit ein muss ist.
Einfach nur tauschen ist nicht die Arbeit. Alles schön sauber machen ist die eigentliche.

Wenn Du eine freie Werkstatt hast, der Du vertraust und die gründlich arbeiten,
dann kannst da hin gehen.
Ansonsten würde ich die BMW-Werkstatt vorziehen.

Gruß
Martl
 
AW: Neue Bremsen vorn - BMW oder freie Werkstatt?

bei mir ist es auch bald soweit, ich geh nicht zu BMW, geh zum freundlichen des vertrauens,,, werde aber Originalteile Verwenden lassen...
 
Zurück
Oben Unten