Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Helder

Fahrer
Registriert
28 Februar 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Gemeinede,

wollte euch an meiner Freude teilhaben lassen.
Habe mir die RH Phönix bestellt in

8,5 x 19 ET 35 drauf kommen 235 35 19
10 x 19 ET 35 und 255 30 19

Nach langem suchen und (einer kleinen Diskusion wegen der ET :s) habe ich sie mir bei der Firma Felgenklinik Sauerland bestellt incl. Edelstahlfelgenbett Poliert.

Die Felgen werden so ca in 2 Wochen bei mir eintreffen.
Freu mich wie ein Schneekönig :D

Eins muss ich sagen, habe mich Telefonisch erstmal erkundigt und der Mann am Telefon war wirklich Nett und zuvorkommend.
Mit viel Geduld hat er alle meine Fragen beantwortet, so dass ich nur noch ja sagen konnte.

Also wenn das Endprodukt stimmt sage ich nur noch 1a!!!!

Liebe grüße aus Hamburg

ak-phoenix_L.jpg

 
8,5 x 19 ET 35 drauf kommen 235 35 19
10 x 19 ET 35 und 255 30 19



Meines Wissens gibt es keine Freigabe für die Kombi:

235/255.... Von keinem Reifenhersteller
Somit dürfte es auch in keinem Gutachten drin stehen.

Und ich drück dir die Daumen für die hinterachse.
10 Zoll mit ET35 könnte mehr als eng werden!!

Aber freu mich auf Neuigkeiten ;)
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Meines Wissens gibt es keine Freigabe für die Kombi:

235/255.... Von keinem Reifenhersteller
Somit dürfte es auch in keinem Gutachten drin stehen.
(streichen)Exakt so ist das ... und wer es doch macht, wird viel zu frühe Regeleingriffe des DSC erleben.(/streichen)
Das eigene Teilegutachten zu lesen macht schlau :X (siehe Post #14)

Und ich drück dir die Daumen für die hinterachse.
10 Zoll mit ET35 könnte mehr als eng werden!!
jupp :M

attachment.php


Das ist eine 9,5x19 ET39 mit 265er-Reifen.
Der Platz beträgt keine 5 mm und die werden durch dynamische Bewegungen der Hinterachse gebraucht. Ich habe Schleifspuren im Radhaus. Das ist also schon "zu viel". (Foto entstand im eingefederten Zustand)

Deine Felge ist 1/2 Zoll breiter, also je Seite ca. 6 mm.

Ein 265er zieht sich auf der breiteren Felge etwas mehr, aber dennoch würde der Reifen anliegen.

Dein 255er ist etwas schmaler, damit verschaffst Du Dir wieder ca. 4 bis 5 mm Platz.

Allerdings steht Deine Felge dank der ET35 ca. 4 mm weiter raus und somit ist der durch den Reifen gewonnene Abstand wieder futsch.


... aber für die Eisdiele reicht das auf jeden Fall locker aus, da schleift noch nix :t

Aber deutlich sportlichere Fahrten (artgerechte karswil-Touren) solltest Du Dir verkneifen :X


Und zu guter Letzt: Hat RH seine Qualitätsprobleme mittlerweile in den Griff bekommen?

Leider mittlerweile offline: http://www.alufelgen-schaden.de/ ... aber über Umwege noch lesbar: http://web.archive.org/web/20080628033634/http://www.alufelgen-schaden.de/
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Exakt so ist das ... und wer es doch macht, wird viel zu frühe Regeleingriffe des DSC erleben.
jupp :M
Hallo Frank hier muß ich dir wiedersprechen das DSC greift auch nicht früher ein ich fahre auch diese Kombi (235/40/18 und 255/35/18, die 265er waren ausverkauft)
auf der Piste, gut da ist das DSC meist ausgeschaltet aber die Dinger sind dann oft tagelang drauf da gibts im Alltag keinen Unterschied.

Nichts desto Trotz ist die Kombionation des Threaderstellers wirklich nur für die Eisdiele gut, warum macht man sowas um seinen Z4 nur noch wie einen Rolls Royce zu bewegen :T
Und wenn ich dann noch Edelstahlbett höre, die Dinger sind doch so schon schwer genug
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

uiuiui...da wollte der TE etwas schönes verkünden und bekommt mächtig Gegenwind. Da wird er "not amused" sein...
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Wünsche dir viel mehr Spaß an den rh Felgen als ich ihn hatte.
Durfte nach gut einem Jahr mehrere Risse in 3 von 4 Felgen feststellen.
Das wäre bei einem Kantholz o. ä. auf der Autobahn böse gewesen.

Optisch stehn die Räder dem zetti sicher gut.
Wenn es dir nicht auf "streiffreie" Passform oder 5kg Gewicht pro Rad und damit auf Performance ankommt ist das okay.
Hier hat jeder andere Ansprüche.

Bitte checke die Räder nur absolut regelmäßig auf Risse.
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Wünsche dir viel mehr Spaß an den rh Felgen als ich ihn hatte.
Durfte nach gut einem Jahr mehrere Risse in 3 von 4 Felgen feststellen.
Das wäre bei einem Kantholz o. ä. auf der Autobahn böse gewesen.

Optisch stehn die Räder dem zetti sicher gut.
Wenn es dir nicht auf "streiffreie" Passform oder 5kg Gewicht pro Rad und damit auf Performance ankommt ist das okay.
Hier hat jeder andere Ansprüche.

Bitte checke die Räder nur absolut regelmäßig auf Risse.
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Und ich drück dir die Daumen für die hinterachse.
10 Zoll mit ET35 könnte mehr als eng werden!!
Aber freu mich auf Neuigkeiten ;)

HI,

sehe ich wie schon mal geschrieben ähnlich. Denn der Reifenrechner gibt einen Überstand von ca. 10mm über die Radhauskante an. Und das sieht total bescheuert aus. Abgesehen vom TÜV.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Nun, ich bin mal auf das Ergebnis gespannt. Und geeignete Bilder wären gut, um sich ein Bild davon machen zu können.

So long
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Hallo Frank hier muß ich dir wiedersprechen das DSC greift auch nicht früher ein ich fahre auch diese Kombi (235/40/18 und 255/35/18, die 265er waren ausverkauft)
auf der Piste, gut da ist das DSC meist ausgeschaltet aber die Dinger sind dann oft tagelang drauf da gibts im Alltag keinen Unterschied.

Das System ist so ausgelegt, dass es zwischen vorderen Reifen und hinteren Reifen eine gewisse Differenz geben darf.

Wenn die Reifen vorne und hinten neu sind, sollte der hintere Reifen etwas kleiner im Abrollumfang sein.

Im Laufe der Zeit verringert sich das Profil hinten schneller als vorne, die Differenz nimmt zu. Selbst bei neuem (streichen)zulässigen(/streichen) Reifen vorn und abgefahrenem hinteren Reifen wird's schon grenzwertig.

Vergrößert man den Abrollumfang vorne noch heftiger, dann sollte der Reifen hinten nicht runtergefahren sein, wenn vorne ein neuer größerer Reifen montiert wird. Das DSC mag das nicht.

Mit Deinem 235er hast Du jedoch Vorteile, wenn der hintere Reifen ersetzt wird, denn mit der zugelassenen Kombination 225/255 kann es bei abgefahrenem vorderen Reifen und neuem hinteren Reifen recht lang zu verfrühten DSC-Regeleingriffen kommen.

... man sollte das also nicht nur als "Momentaufnahme", sondern durchaus über den Lebenszyklus sehen. Und das ist natürlich abhängig von der eigenen Nutzung und dem Reifen-Neukauf-Verhalten - ich selber tausche die vorderen Reifen dann, wenn die Hinterreifen das zweite Mal ersetzt werden müssen - da ist mir ein paar Millimeter Restprofil vorne auch egal, die fliegen in die Tonne ...

Also so:

Vorne+hinten neu
hinten neu
Vorne+hinten neu
hinten neu
... usw.

Und bei Deiner Nordschleifennutzung hast Du auch vorne einen "nennenswerten" Verschleiß, der nicht viel geringer als hinten ist. :X
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Meines Wissens gibt es keine Freigabe für die Kombi:

235/255.... Von keinem Reifenhersteller
Somit dürfte es auch in keinem Gutachten drin stehen.

FALSCH!

Genau diese Größe in 19 Zoll fahre ich auf meinen BBS CK002 und das steht auch so im BBS-Gutachten und daher hat es mir der TÜV auch genauso abgenommen! :M :w

UND:
Das DSC hat auch nichts dagegen - es regelt so gut wie gar nicht - außer, ich provoziere es enorm :b :s :t
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

zu Eurer DSC-Diskussion: gibt es hier bei eigtl. eine höhere Empfindlichkeit/Abweichung bei den 19"ern vom TE?! Denn clemens verwendet ja 18"er.. Oder kommt hier das selbe bei heraus? Stehe gerade etwas auf der Leitung &:
 
FALSCH!

Genau diese Größe in 19 Zoll fahre ich auf meinen BBS CK002 und das steht auch so im BBS-Gutachten und daher hat es mir der TÜV auch genauso abgenommen! :M :w

UND:
Das DSC hat auch nichts dagegen - es regelt so gut wie gar nicht - außer, ich provoziere es enorm :b :s :t

DANKE!! der Belehrung! :)

Ich hatte Montag vor zwei Wochen eine Felgen/Reifen Eintragung, der Prüfer hat mich in sein schlaues -2011 erstelltes- Büchlein mit Reifenfreigaben reinsehen lassen!

Hier war von keinem Reifenhersteller die Kombi 235/255 Freigegeben!

Wenn dies in deinem Gutachten freigeben ist, wird das bestimmt einen Grund haben!!
Andere Felgendimensionen??
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

zu Eurer DSC-Diskussion: gibt es hier bei eigtl. eine höhere Empfindlichkeit/Abweichung bei den 19"ern vom TE?! Denn clemens verwendet ja 18"er.. Oder kommt hier das selbe bei heraus? Stehe gerade etwas auf der Leitung &:

In diesem Fall ist das schon "vergleichbar". Es sollen kleinere Reifen auf der VA durch größere Reifen ersetzt werden (hinsichtlich Abrollumfang)
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

FALSCH!

Genau diese Größe in 19 Zoll fahre ich auf meinen BBS CK002 und das steht auch so im BBS-Gutachten und daher hat es mir der TÜV auch genauso abgenommen! :M :w

UND:
Das DSC hat auch nichts dagegen - es regelt so gut wie gar nicht - außer, ich provoziere es enorm :b :s :t

Schei&%$§ ... Du hast recht - in dem Teilegutachten meiner OZ-Räder sind auch diverse Reifenkombinationen aufgeführt - und auch die hier genannte ...

(meine DSC-Erlebnisse bleiben davon unberührt)
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Meine BBS CK002 sind in 8,5 x 19, ET35 und lt. BBS-Gutachten mit folgenden Kombinationen auf dem Z4 fahrbar:

Kombination 1: vorn 225/35 R 19 - XX* hinten 225/35 R 19 - XX*
Kombination 2: vorn 235/35 R 19 - XX* hinten 235/35 R 19 - XX*
Kombination 3: vorn 235/35 R 19 - XX* hinten 255/30 R 19 - XX*
Kombination 4: vorn 225/35 R 19 - XX* hinten 255/30 R 19 - XX*

Ich fahre aktuell die Kombination 3 - siehe oben :w
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

schöne felgen, hoffe für dich, dass es passt ! ich habe hinten 10x19" ET 38 und dass passt sehr gut - ob da noch 3mm platz sind - keine ahnung .
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Seit froh das ihr keinen X3 habt da macht das Verteilergetriebe bei Mischbereifung richtig Probleme und das selbst mit neuen Reifen und der von BMW vorgegebenen Reifengröße (z.B. Hankook v12) da kannste nur die Neu gekauften Reifen wieder runterschmeisen und Reifen der von BMW empfohlenen Hersteller verwenden wenns dann wieder vorkommt können die es zumindest nicht auf die Reifen schieben
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Nach einer kurzen Telefonischen absprache haben wir nun die ganze sache hinten auf 10 x19 ET 42 geändert!

Das Bild von jokin hat mich schon erschreck!!!
laut dem gutachten passt die combi 235 VA und 255 HA.

Danke für die Hilfe!
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

sagmal du bist jetzt in zwei threads auf die "problematik" mit rissen und rädern eines bekannte felgenherstellers hingewiesen worden.
jokin war sogar so nett und hat dir direkt nen link zu nem webarchiv zukommen lassen.

hast du das überhaupt mitbekommen? (frage rein interessehalber)

ich persönlich hätte mir das mit der bestellung nochmals gründlich überlegt. vor allem bei den dimensionen mit dem felgenbett...
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Nein ich habe davor keine Angst!
Ein Freund von mir hatte original BMW Felgen drauf und hatte auch 2 risse an den hinteren Felgen gehabt.

LG Helder
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Nach einer kurzen Telefonischen absprache haben wir nun die ganze sache hinten auf 10 x19 ET 42 geändert!

So passt das perfekt und Du hast noch Luft die Räder etwas steiler auf die Straße zu stellen (weniger Sturz) um so das einseitige Abfahren der Reifen zu verringern.

Vielleicht kannst Du bei der Montage der Räder gleich noch eine Spurvermessung machen lassen? Sollte als Dienstleistung mit in den Preis reinpassen, da die Räder ja nun auch nicht sooo günstig sind - einfach mal versuchen.

Ich hab hinten den Sturz an den Toleranzgrenzwert einstellen lassen.
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Um mal diesem lächerlichen "Eisdielen-Gequatsche" entgegenzuwirken: Die RH AK Phönix oder RH AN Crossline gehören - meiner Meinung nach - zu den schönsten Felgen am Markt. Alles richtig gemacht!

PS: Ich hatte die AK Phönix 2 Jahre am 350z und war hinsichtlich Qualität zufrieden...
 
AW: Neue Felgen im Anmarsch "RH Phönix AK 19"

Um mal diesem lächerlichen "Eisdielen-Gequatsche" entgegenzuwirken: Die RH AK Phönix oder RH AN Crossline gehören - meiner Meinung nach - zu den schönsten Felgen am Markt. Alles richtig gemacht!

PS: Ich hatte die AK Phönix 2 Jahre am 350z und war hinsichtlich Qualität zufrieden...
 
Zurück
Oben Unten