Neue Felgen stehen hervor

Hallo zusammen,

ich habe die Räder nie eintragen lassen. Ich fahre diese mittlerweile den dritten Winter und es hat noch nie etwas geschliffen.

Jedoch haben die Räder ein Problem:

Als ich diese gekauft hatte, waren vorne und hinten Conti 790 montiert. VA ca. 7mm und HA ca. 5mm. Das Fahrezug fuhr ohne Probleme.

Letzten Winter habe ich vier neue Conti 830P aufziehen lassen. Seitdem liegt das Fahrzeug etwas unsicher bei Geschw. ab 130km/h. Ich hatte schon die Vermutung, dass es evtl. an den unterschiedlichen ET an der VA oder HA liegt. Könnte jedoch aber auch an der Profieltiefe auf der HA liegen. Der Z mag es nicht, wenn der Abrollumfang an der HA dem der VA entspricht, bzw. größer ist.

Beste Grüße,
 
Interessantes Thema, weil ich im Winter die gleichen Felgen fahre (VL-Zetti).
Ebenfals nix eingetragen. Habe die Felgen von privat gekauft und der ehm. Besitzer hatte diese auch auf einem vFL. 2.5 Zetti gefahren.
Da steht nix hervor trotz Spurplatten..

Ich bin gespannt, wie das hier hausgeht. Drück dir die Daumen Hobie!
 
Wie Du ja mittlerweile schon siehst, sind die nur für die M-Modelle zugelassen. Du solltest sie also auf jeden Fall per Einzelabnahme eintragen lassen... ;)
 
Hi Jokin,

nee, ist es nicht. Aber ich hab mich auf die Zusage verlassen, dass sie passen. Gut, das könnte man mir natürlich vorwerfen...

Getauscht sind die Räder nun und es sieht zumindest schonmal gut aus. Nun noch zum Tüv, sobald ich das Tragfähigkeitsding habe.
 
Für den Moment ja, aber die eigenliche Frage (Einzelabnahme oder nicht) steht ja noch aus...

Apropos Einzelabnahme: Erfolgt die dann für eine ganz bestimmte Reifenmarke oder kann ich - bei Beibehaltung der Dimension - auch wechseln?
 
Apropos Einzelabnahme: Erfolgt die dann für eine ganz bestimmte Reifenmarke oder kann ich - bei Beibehaltung der Dimension - auch wechseln?

Entscheidend ist die Freigängigkeit der Räder. Meine aktuellen Felgen sind auch in der Kombination mit
einem best. Reifentyp eingetragen (da es mächtig eng war :M). Der Prüfer meinte auf Frage, ein Wechsel sei kein Problem,
sofern die Freigängigkeit gewährleistet sei (wofür ich dann halt verantwortlich sei).
 
Meine Güte, ich bin schon wieder soooo begeister von der Hilsbereitschaft hier!!!
Ddoerf hat mir gerade das Traglastgutachten gemailt :)
Besten Dank dafür!!
 
Die Dekra hat heute mitgeteilt, eine Einzelabnahme könne sie nicht machen, das dürfe nur der TÜV. Weiß jemand genaueres?
 
Die Pfründe sind sauber aufgeteilt. Im Westen der TÜV, im Osten hat die DEKRA die Lizenz zum Kassieren.:rolleyes:
 
So, das Traglastgutachten für ET 41 / 20 war heute in der Post. Falls es jemand benötigt: Email-Adresse als PN :)
 
Wäre froh, wenn es so bleiben könnte, denn optisch ist es genau mein Geschmack...:)
 

Anhänge

  • IMG_20120124_083329.jpg
    IMG_20120124_083329.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 62
So, die Eintragung ist vollzogen. War im Ergebnis kein Problem...
Vielen Dank für Eure Tipps...
 

Anhänge

  • Fzs.jpg
    Fzs.jpg
    21 KB · Aufrufe: 31
Hab die Kombi auch drauf - sieht echt schick aus hinten durch die ET20. Was kostet denn die Eintragung? Die Vorstellung dem TÜV Geld für etwas zu zahlen, was ich auch so schon wusste, wenn ich 1+1 zusammenzähle, fällt mir schwer. Laut Festigkeit - der Z4M darf sie auch fahren - und laut ET müssen die Felgen passen.
 
Über die Notwendigkeit der Abnahme sollte man lieber nicht nachdenken. Und auch nicht über den Aufwand, der dann eine Rechnung von 78 € (zzgl. 12 € beim Verkehrsamt) verursacht haben soll...
 
@Hobi: Vielen Dank für die Antwort.

90 Euro?!?! Das ist mir der Spass nicht wert. Ich bring ja für so einiges Verständnis auf, mein Wagen ist bis auf die Felgen auch 100% Serie, aber hier reicht mir mein vernünftiger Menschenverstand auch ohne TÜV-Segen. Die Polizei wird mich sicher nicht anhalten und schauen ob die BMW Felgen eingetragen sind...
Die Versicherung kann im Fall des Falles auch nichts machen, wenn die Felgen nachweislich schon bei mehreren Z4 ohne Umbaumaßnahmen eingetragen wurden. 8-)
Ist ja ne Z4 Felge, nur eben nicht explizit für mein Modell genemigt.
 
Zurück
Oben Unten