Neue Felgen und...zknirsch....

Zetti Utze

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2004
Ort
Willich
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hi Leute

ja was soll ich sagen, habe mich nach langer langer Zeit dazu entschlossen meinen Zetti auf 4 neue Socken zu stellen;) . Sollten ASA AR1 Frontpoliert mit schwarzem Stern sein:t . Schön in 18 Zoll damit dem kleinen nicht die Puste ausgeht:d .

und heute war es dann soweit...Reifen ins T-car geladen (gut und günstig im Netz bekommen) und zum Händler gekarrt:s . Angekommen, Hallo..Felgen an die Sonne:cyclist: ...kein Problem:t ...Felgen rangekarrt und ausgepakkt und ...:O :O geil.....

Ich also in voller Vorfreude und der Mechaniker fängt an die Reifen zu montieren. Erste Felge passt, dann die zweite und zknirsch:g :g , eine schöne große Macke im Kranz:j

Na ja und da der so gut drauf war hat der halt fröhlich weitermontiert und der nächste bitte...zknirsch...:g :g , da war die zwete auch hin.

Die letzte hat er dann oh wunders ohne Macke hingekriegt.

Tja was soll ich sagen. Chef war nicht da, kommt Freitag erst wieder, können wir nichts machen, Sie müssen die Felgen erstmal hierlassen.

Tja und so ging ein schöner Sommertag vorbei, 100 km für die Katz und ausser Spesen nichts gewesen.

echt klasse
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Das ist bitter, hoffe mir paswiert die Tage nicht das gleiche!
Würde auf jeden fall sagen, dass du zwei neue Felgen bekommst.
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

das tut mir leid für dich,
aber ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen wieso du 100 km fährst und Geld ausgibst um Reifen zu wechseln.

Wieso machst das denn nicht selbst ?
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Die Felgen hatte ich bei deisem Händler bestellt und darauf sollten dann die Reifen aufgezogen werden, was wohl nicht so einfach schien.

Ich will mal Hoffen, dass die mir jetzt neue Felgen bestellen, den auf eine Instandsetzung kann ich getrost verzichten. Hab mir mal Vorsichtshalber an der Reifenposition gemerkt, wo die Macken waren.
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

An der Reifenpoition? Denke die würden eh abgenommen werden. Hätte mir ne Nummer oder etwas ähnliches von den Felgen aufgeschrieben falls es da individuelle gibt &:
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

leider gibt es da keine Nummer. Ich werd denen aber mit Nachdruck zu verstehen geben, dass ich auf neue Felgen bestehe.

Sollte die diese instandsetzen, dann werde ich dass schon sehen. Ich komme aus einem Metallverarbeitenden Bereich und mann kann solche Reparaturen zwar zu 99,9 % durchführen, aber die letzten 0,1 % die sehe ich schon noch.

Sollte sich das dann bestätigen, dann brennt die Hütte....
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

scheiss aktion. habe auch immer leichten horror vor jedem reifenwechsel.
wie die esel aber auch teilweise mit dem guten leichtmetall rumrandalieren... :g

hoffe für dich, dass es zu keinem hüttenbrand kommt.


mfg
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Ihr habt wenigstens einen "externen" Schuldigen.
Ich hab mir wieder mal eine meiner M135 Felge am Randstein zerkratzt, wegen
reiner Unaufmerksamkeit.
Letztes Jahr waren schon 2 beim Felgendoktor, und eine davon ist
jetzt wieder verkratzt *in den Arsch beiss*.
Irgendwie vernichte ich mit dem Z4 Felgen.
In 20 Jahren Führerschein davor hab ich keine einzige ruiniert, und auf dem Z4 schon vier ... .

Ich glaub ich lass die Idee, mir die Alpina-Felgen zu kaufen, besser fallen :d :b
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Zetti_Zetti schrieb:
das tut mir leid für dich,
aber ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen wieso du 100 km fährst und Geld ausgibst um Reifen zu wechseln.

Wieso machst das denn nicht selbst ?

Ja klar, ne! Wir haben alle 'ne Maschine zum Reifenaufziehen im Keller. Gibbet ja billig bei Aldi. :j
Oh...ich vergaß.....Norma hat demnächst günstige Auswuchtmaschinen im Angebot. :b

Keine Diskussion: Neue Felgen auf Kosten der Werkstatt.
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Zetti_Zetti schrieb:
Wieso machst das denn nicht selbst ?

...es hat natürlich jeder eine Reifenmontage- und Auswuchtmaschine in der Garage stehen, nicht wahr?...;)

Obwohl es doof tönt: Reifen aufziehen ist ab 18" einfach Vertrauenssache. Ich kaufe meine Reifen immer bei einem Tuner, welcher tagtäglich Reifen in dieser Dimension aufzieht. Die haben 1. die richtigen Maschinen dafür, und zweitens sind die Leute die da arbeiten Freaks, und so gehen sie mit dem Material um. Bin da seit über 10 Jahren Kunde, noch NIE ist sowas passiert.

Ein 08/15 Reifen-Fuzzi kriegt doch bei einer 18" Niederquerschnittsbereifung Schweissausbrüche. In seiner Panik noch mit dem Metall-Montierhebel ans Werk...und gute Nacht.

Wenn sowas bei einer Felge passiert, naja, kann mal passieren. Jeder macht mal Fehler. Aber bei zwei von vier Felgen tippe ich eher auf Unfähigkeit.
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

hey utze,

mein beileid habe ich dir ja schon kund getan.

neue felgen bekommst du bestimmt - das machen wir dann schon, wenn er nicht von alleine neue rausrückt;)

lass dich nicht unterkriegen.:+ .....was ich aber nicht verstehe, dass die tollen montuere den chef bis freitag nicht erreichen können - ja, nee, iss klar: handies gibts erst in 20 jahren:j B;
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Meine werden beim :) aufgezogen, der sollte das hinbekommen und falls nicht kann er mir gleich eine neue Felge bestellen.....
 
AW: Neue Felgen und...zknirsch....

Beim Wechsel Winter- auf Sommerräder (heuer), hat es der Meister himself fertigebracht, drei M135 zu verkratzen und eine um 30g falsch zu wuchten. Der Lehrling hat mich dann darauf hingewiesen, weil er mich gut kennt. Habe dann Nachwuchten lassen - von einem anderen.

Es ist einigen Mechanikern einfach wurscht wie sie mit dem Kundeneigentum umgehen, von Berufsehre kein Spur, nur scheiß Maloche hinter sich bringen. Werden ja nach Stunden bezahlt und um halb Fünf wird die Ratsche fallen gelassen.

Man kann sich leider nicht blind auf eine Werkstatt verlassen, muss sich die "richtigen" Leute suchen. Hilft nichts. Und wenn man Zeit hat, sich mit hinstellen. Wer gescheit arbeitet, hat nichts zu verbergen.

Da fällt mir noch was ein (vor einigen Jahren erlebt): Wintereinlagerung 17"-Räder eines Boxsters beim Reifenservice. Ergebnis: alle 4 Felgen deutlich auf der Oberseite der Speichen beschädigt (Lackabplatzer).
-
 
Zurück
Oben Unten