Neue Frontscheibe - Ausschnitt/Fenster für FIN

Stoschi

Fahrer
Registriert
16 Juli 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Moin,
habe gestern nach langer Wartezeit meine neue Frontscheibe bekommen. Diese hat unten auf der Fahrerseite ein „Fenster“ um die Fahrgestellnummer zu sehen. Allerdings sieht man dort nur eine gelbliche Dämmmatte des Armaturenbretts.
Der BMW Service Mitarbeiter sagte mit auf Nachfrage, dass mein Z4 da gar keine Nummer hat. Die Scheiben gibt es aber nur noch mit dem Fenster. Früher habe man das Fenster mit schwarzem Primer überstrichen. Aktuell müsse man laut BMW aber einen durchsichtigen Primer benutzen, daher ist das Fenster durchsichtig und man guckt auf die Dämmung.

Frage mich nun, ob das von BMW echt so gewollt und gemäß BMW Reparaturanweisung richtig ist, oder der Händler vergessen hat, das von innen so zu behandeln, dass man nicht auf die optisch nicht schöne Dämmung guckt.

Also, wenn bei Euch die Frontscheibe getauscht wird, würde ich da auf jeden Fall drauf hinweisen/nachfragen.
 
Erstmal gucken was die BMW Werkstatt sagt bevor ich da selber rum Fummel. Aber, dass Carglass es kann, sollte ein starkes Argument sein.
 
Habe ebenfalls letztes Jahr eine Neue bei Carglass eingebaut bekommen, ein offenes Fenster hat diese ebenfalls nicht!
Finde das hier ist mal wieder ein gutes Beispiel für die Leistung der Vertragswerkstätten, das ist aber leider nicht nur bei BMW der Fall...

Akzeptieren würde ich das so wie es sich auf deinem Bild darstellt aber keinesfalls :mad:


Gruß Sven
 
Das sieht richtig scheiße aus und ist absolut inakzeptabel. Frage bei BMW mal den Serviceleiter, ob er diese Arbeit "seiner" Werkstattmannschaft stolz zur Schau tragen würde, wenn es sein Auto wäre. Die Antwort kenne ich jetzt schon. Unfassbar, dem Kunden den Wagen so wieder hinzustellen! :mad:
Gruß Olli
 
Habe diese Jahr auch von Carglass eine neue Scheibe bekommen. Die haben den Ausschnitt vor dem Einbau geschwärzt. Tip top geworden.

Würde ich so keinesfalls akzeptieren. Ist schon zum Kopfschütteln was teilweise an den Kunden übergeben wird ...
 
Verbaut Carglass Original BMW.... Oder muss man das extra ordern und bezahlen...?
Extra ordern und bezahlen.. Preisdifferenz ist allerdings nicht groß.. was ich allerdings auch gerne vorher gewusst hätte...
Carglas verbaut vorne nicht die Original-Dichtung (zumindest bei mir).
Generell würde ich mir vorher auch von BMW einen Kostenvoranschlag holen... alles in allem soll es nicht wirklich teurer sein.
 
Extra ordern und bezahlen.. Preisdifferenz ist allerdings nicht groß.. was ich allerdings auch gerne vorher gewusst hätte...
Carglas verbaut vorne nicht die Original-Dichtung (zumindest bei mir).
Generell würde ich mir vorher auch von BMW einen Kostenvoranschlag holen... alles in allem soll es nicht wirklich teurer sein.
Ganz ehrlich -; die Qualität der Scheiben finde ich bei Carglass deutlich schlechter als Original - gerade was Kratzfestigkeit angeht.... Aber mehr Übung beim Einbau haben die Carglass Jungs auf jeden Fall wie jeder Vertragshändler.....
Habe da vor ein paar Jahren eine richtige Odyssee bei einem Vertragshändler durch.... nach dem 4. Einsatzversuch habe ich damals das Auto verkauft....🙈

Von daher würde ich gerne einen Carglass Profi ranlassen der pro Tag Eine oder mehr Schreiben einbaut - und nicht einen"normalen" KFZ Mechaniker der Mal eine Zusatzschulung bekommen hat und dann alle paar Wochen Mal eine Scheibe einbauen soll.....

Gibt mit Sicherheit auch positive Ausnahmen bei den Vertragshändlern - aber mehr Übung haben mit Sicherheit reine Autoglaser ...

Schwarze Schafe gibt es aber mit Sicherheit auch bei den Autoglasern - so wie überall...
 
Ok. Normale Saint Gobain Sekurit ohne BMW Logo gäb's auch noch auf dem freien Markt.
 
Ich hatte versucht bei Carglass eine Scheibe mit BMW Logo zu bekommen. Leider aktuell nicht lieferbar. Im Grunde ist es aber doch auch egal, BMW macht ja keine Scheiben sondern lässt die auch fremd fertigen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Qualität des Einbaus.
 
Ich habe übrigens bei mir mal selber die Scheibe gewechselt, mir das passende Werkzeug organisiert, den Kleber, die Scheibe für unglaubliche 35€ bei Ebay Kleinanzeigen neu gekauft, lag bei jemanden Jahrelang auf dem Boden. Da habe ich das mal selber gewagt, geht alles wunderbar, eine Sache von vielleicht 2std. Arbeit. Da hat sich die Selbstbeteiligung nicht gelohnt :D Hatte übrigens auch dieses Sichtfenster.
 
Im Grunde ist es aber doch auch egal, BMW macht ja keine Scheiben sondern lässt die auch fremd fertigen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Qualität des Einbaus.
Klar - grundsätzlich gibt es auch im Aftermarkt Schreiben in hochwertiger Qualität - nur leider kann ich das halt im Voraus nicht beurteilen....
Jeder Verkäufer wird mit da Erzählen das seine Zubehörscheiben Top Qualität sind.... Selber merke ich dass dann erst nach ein paar Monaten wenn es zb bei Nachtfahrten Lichtreflexe gibt oder die Scheibe nach dem Eiskratzen die ersten feinen Kratzer bekommt.... Dann kann ich aber nichts mehr daran ändern finden mich nur noch ärgern...
Bei einer Original Schreibe ist halt sichergestellt dass die Qualität der Werksvorgabe entspricht - sprich mein Risiko einer schlechte Qualität zu erwischen ist deutlich geringer.

Wenn Du aber eine gute Qualität erwischt hast - ist doch alles in Ordnung und natürlich nichts dagegen einzuwenden...😎
 
Ich denke auch das wenn man das erst viele Monate später beurteilen kann ... wobei ich mir vorstellen kann das auch diese Scheiben eine gewisse Norm erfüllen müssen. Wir wissen ja nun alle bestens das BMW bis auf wenige Einzelfälle sich ihr BMW Logo auf der Stangenware mit locker 50% bezahlen lässt ohne einen Nennenswerten Vorteil zu bieten, außer das Logo fürs Gewissen, was echt sehr mächtig sein kann :D

Ich habe auf meiner neune Scheibe jedenfalls gleich mal nach nicht mal 2 Wochen einen Steinschlag rechts kassiert ! Mann steckt einfach nicht drin
 
Moin,
BMW hat da jetzt ein Stück schwarzes Plastik hintergeklemmt. So weit ich es mir bisher abgeguckt habe sieht es ok aus. Solange das sich darin nicht verschiebt, ausbleicht, wellt... bin mal gespannt.
Allerdings ist mir auf dem Weg zum Händler aufgefallen, dass der Regensensor nicht geht. Vor Ort haben die die Blende abgemacht und geguckt, abgeschlossen ist er. Zum Fehlerauslesen hatten die heute keine Zeit, wollen die im neuen Jahr machen. Mal gucken, vielleicht gucke ich da auch selbst bis dahin mal nach...
Im Großen und Ganzen nicht wirklich mit dem Service zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten