Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Coup

Fahrer
Registriert
8 Juli 2009
Hallo,

leider ist nach einem Steinschlag und nun einem Riss eine neue Scheibe fällig. Einen Regensensor hat mein Coupé nicht.

Carglass sagt mir,
...es gäbe nur die Variante mit und ohne Grünkeil? Ist das korrekt oder gab es bei BMW noch irgendwelche speziellen Klimakomfortscheiben für den E86?
...dass die Coupé-Scheibe nicht identisch sei mit jener vom Roadster. Stimmt das?

Würdet Ihr den Einbau von Carglass oder von BMW durchführen lassen (die SB ist in meinem Fall jeweils 0,-).
Beauftragt man also den, der nichts anderes macht als Scheiben zu tauschen oder den Händler, der vielleicht die Spezifika der Baureihe kennt???

Vielen Dank für Eure Tipps,
Coup.

P.S. Von der Sache mit dem ungeschwärzten Feld für die VIN hatte ich schon gelesen.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Habe es zusammen mit dem anstehenden TÜV beim BMW Händler machen lassen. Mein Loch im Sichtfeld hat 2 Jahre gehalten. Der Händler hat für den Einbau afaik auch einen lokalen Dienstleister. Somit war ausser abgeben, bezahlen und abholen nix für mich zu tun.

btw, Grünkeil ... ist Grünkeilchen :w Klimakomfort? Kann ich mich nicht dran erinnern. Wenn es das Ding gegeben hätte, hätte ich das bestimmt auch noch genommen. Soll aber nix heissen bei mir - ist aber eine andere Geschichte.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen


...dass die Coupé-Scheibe nicht identisch sei mit jener vom Roadster. Stimmt das?


Ja, die Teilenummern sind unterschiedlich.

Klimakomfortverglasung oder ähnliches gab es beim QP nicht.
Bei meinem mußte zwar noch nix getauscht werden, aber wenn, dann würd ich es wohl beim :) machen lassen.

Gruß
Thomas
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

komm zu mir nach bonn, da bekommst du ne termosolar frontscheibe mit graukeil und die tönen dir noch die heckscheibe ohne aufpreis.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Hallo,


Würdet Ihr den Einbau von Carglass oder von BMW durchführen lassen (die SB ist in meinem Fall jeweils 0,-).
Beauftragt man also den, der nichts anderes macht als Scheiben zu tauschen oder den Händler, der vielleicht die Spezifika der Baureihe kennt???

Vielen Dank für Eure Tipps,
Coup.

Hallo Coup,
leider habe ich Deinen Artikel erst jetzt gelesen. Ich weiß nicht, ob und wo Du die Scheibe schon gewechselt hast, aber ich würde das immer beim Hersteller machen lassen, anstatt von Carglas. Meine Versicherung legt mir auch nahe, solche Reparaturen bei BMW zu machen. Mit Carglas habe ich richtig schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß der Flat
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Hallo, kann mich nur anschließen, auf keinen fall zu C..g.... Undichte Scheiben, beschädigter Lack usw. Außerdem kann ich von Standzeiten, von
2Std. nur abraten auch wenn´s auf der Scheibenklebertube draufsteht.
mfg firemad
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Hallo, kann mich nur anschließen, auf keinen fall zu C..g.... Undichte Scheiben, beschädigter Lack usw. Außerdem kann ich von Standzeiten, von
2Std. nur abraten auch wenn´s auf der Scheibenklebertube draufsteht.
mfg firemad

Ich hatte es damals bei Carglass machen lassen (weil es bei mir die Versicherung so wollte). Da kann ich von keinen Problemen berichten.
Aber trotzdem frage ich mich, wer mehr Erfahrung beim Scheibentausch hat. Der :), der das vllt. 1x die Woche macht oder jemand, dessen Tagesgeschäft es ist.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Ich habe die Scheibe zwischenzeitlich bei BMW wechseln lassen. Bislang ist alles perfekt gelaufen, dem Wagen sieht man nichts an. Windgeräusche sind nicht aufgetreten, Wassereinbruch ebenfalls nicht und wie gut der Korrosionsschutz nach dem Herausschneiden der Scheibe aufgebracht wurde, werde ich wohl erst in 10 Jahren oder nie erfahren.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Hallo noch mal,
@Brummbrumm : Ich weiß zwar nicht welcher Freundl. nur eine Scheibe in der Woche macht, kann nicht sein.
Ich muss meine Aussage ändern, meinte hauptsächlich den Mobiel-Glassservice klar das nicht jede Arbeit
schlecht ist, aber ich würde es doch nur in der Fachwerkstatt machen lassen.
Beispiele warum: Standzeiten sind zukurz, da der Kleber nicht einmal nach 24h komplett ausgehärtet ist.
Klar steht drauf nach 2Std fahrbereit, kann aber nur davon abraten.
es wird oft im freien gearbeitet, auch bei schlechten Wetter. Der Kleber bindet nicht richtig mit dem
Rückschnitt ab.
Hab schon ein paar mal gesehen das die Scheibe bei einen Unfall sich komplett gelöst hat.
@Coup: Es wird sehr oft beim Rückschnitt der Lack und die Grundierung beschädigt, und das ist das Problem. Es kommt dann der neue
Kleber drauf und gut is. Da es unter den Leisten und Abdeckungen länger feucht bleibt, fängt es an zu gammeln.
Und das dauert keine 10Jahre.

mfg firemad
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Wenn man die Aussage von einem :) bekommt, dass es eben kein Tagesgeschäft ist und man auch gerne mal bei einer solchen Scheibenfirma arbeiten lasse......
Ich konnte meinen Wagen nicht nach 2h mitnehmen, sondern musste ihn für zwei Tage entbehren.

Das die Arbeit ordentlich gemacht werden muss ist klar; Da kann ich schon aus aus eigener Erfahrung sprechen.
Hinsichtlich der Beschädigung am Lack beim Scheibenausbau und Entfernen der Reste der Kleberaupe hast du Recht. Aber letztlich ist man da auch nicht beim :) nicht vor geschützt.
Aber eben sehen kann man "es" nicht.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

OK, ich berichte in 10 Jahren. :-)
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Es gibt ein unschlagbares Argument für Carglass, die geben 30 Jahre Garantie und wenn man geschickt verhandelt bestimmt 50 Jahre oder mehr.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Es gibt ein unschlagbares Argument für Carglass, die geben 30 Jahre Garantie und wenn man geschickt verhandelt bestimmt 50 Jahre oder mehr.

@HenrT und alle anderen: Die 30 Jahre gelten nur, wenn das Auto nicht weiterveräußert wird.
 
AW: Neue Frontscheibe fällig - Fragen

Ich war 1 x bei Carglas und habe schlechte Erfahrungen gemacht. Fazit: Nur aggressive Werbung. Kurz vorm Verkauf eines früheren Autos hatte ich eine kleine Stelle (Linse) in der Frontscheibe. Es war eigentlich nicht schlimm, also kein Riss, auch nicht im Scheibenwischerradius, nur wollte ich kurz vor dem Verkauf alles tip top in Ordnung haben. Also hin zum "Spezialisten" Carglas. Die haben das Problem dann "behoben". Nach der Reparatur sah die "Linse" erst richtig auffällig aus. Stolz erzählte mir noch der Meister von den 30 Jahren Garantie auf die "tolle Arbeit". Nachdem ich ihm sagte, dass das Auto bald verkauft wird, sagte er kleinlaut, dass mit dem Verkauf auch die Garantie erlischt.
 
Zurück
Oben Unten