Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Hallo Tanino,

halt uns doch bitte auf dem Laufenden wie sich der Reifen auf dem Z4 fährt.

Ich werde hinten noch mal die Bridgestones drauf machen, da die vorderen noch gut 5mm haben.

Danach kommt ein Satz Non-RFT, vermutlich probiere ich auch mal günstige Reifen, wie gesagt selbst bei sportlicher Fahrweise mit meinem 3er war ich damit sehr zufrieden....

@Martin:
Hab einen Test zu Hause, Bridgestone RFT vs. Bridgestone Non-RFT.
Wenn es dich interessiert poste ich hier gerne mal das Ergebnis


sooo....habe erste fahreindrücke und habe einen eigenen thread aufgemacht, wie versprochen !!!

viele grüße tanino q:
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Ich versuch mein Glück jetzt mal mit einem Satz Nankang NS2 (225/255) non-RFT.

Der Nankang NS2 in 18" hat mir auch sehr zugesagt - vorallem der Preis ist unschlagbar. Jedoch kommt er im neuesten ADAC Test nur mit "bedingt empfehlenswert" weg. Grund: "-schwach auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)"
Wenn der Z4 also nur ein Schön-Wetter Auto ist, ist der Nankang sicherlich eine Topwahl... ansonsten eher etwas gefährlich.


Meine Wahl ist daher auf den Goodyear Eagle F1 gefallen - vereint in meinen Augen einen guten Preis und sehr gute Leistung.


Falls es jemand interessiert - die Bewertung vom Nankang NS2: (Quelle ADAC Sommerreifen Test 03/07)
s.gif
 

Anhänge

  • ns2.jpg
    ns2.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 347
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Danke für die Facts :t

Bin mit solchen Test immer etwas skeptisch... ob da wirklich immer neutral gemessen wird! ADAC wird aber sicherlich nicht komplett falsch gemessen haben!

Meiner wird in jedem Wetter gefahren... wobei im """" immer vorsichtiger! Zudem passe ich die Geschwindigkeit immer dem möglichen an!

Ich teste die Dinger mal persönlich. Falls Sie in meinem Test ein "gefährlich" erhalten, werden sie runtergedriftet an einem Wochenende und gut ist! :X

Hier ein Pro-Test Nankang NS2 %:
 

Anhänge

  • NS2.jpg
    NS2.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 346
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Ich kann mich dazu nur wiederholen. Habe beste Erfahrungen, vor allem auch bei Nässe mit dem Bridgestone gemacht und auch wieder diese bestellt.
Ich versuche lieber an anderer Stelle zu sparen. Mir ist die Sicherheit den Preis wert.
Liegt natürlich auch an den individuellen Ansprüchen jedes Einzelnen.
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Nur zur Info - falle es jemmaden interessiert: Hab' jetzt Pirelli P Zero Rosso Assimetrico in 18" bestellt, werden in KW 14 geliefert und aufgezogen.... Guten Preis vom Haendler bekommen...

Gruss

Bert
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Hmmm.. auch ich steh' jetzt vor dem gleichen Problem: Neue Sommergummis muessen her.... Faehrt jemand den Goodyear Eagle F1 in 18" non-RFT? Danke in voraus fuer's feedback...

Gruss

Bert

Jo hier... ich finde den sehr gelungen Nass wie Trocken... bin sehr zufrieden, wobei es doch ein ziemlicher unterschied war zu den RFT, aber man gewöhnt sich schnell dran. Im trockenen genauso gut wie die Bridge RFT im Nassen total überlegen.

Viel Spaß damit
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Jo hier... ich finde den sehr gelungen Nass wie Trocken... bin sehr zufrieden, wobei es doch ein ziemlicher unterschied war zu den RFT, aber man gewöhnt sich schnell dran. Im trockenen genauso gut wie die Bridge RFT im Nassen total überlegen.

Viel Spaß damit


Danke fuer's feedback! Hatte den Goodyear Eagle (neben Dunlop und Pirelli) in die engere Wahl genommen, mich aber dann - auch aus Preisgruenden - gestern fuer den Pirelli PZero Rosso entschieden (siehe Post 31) - Empfehlung meines Reifenhaendlers und wirklich guter Preis fuer einen Premium-Reifen.

Gruss

Bert
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

So ich hab mich jetzt auch endlich entschieden und grade den Pirelli PZero Nero bestellt. Bin gespannt wie gut die Reifen aufm ZZZZ gehen.
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Hatte auf meienem ersten Z die P Zero Rosso. (2005)
Weiss nicht ob die an der Mischung etwas gemacht haben. Trocken ist der Reifen spitze. Nasshandling fand ich auch ok. Bei nässe fahr ich eh vorsichtiger.
Nach 1 Saison und 7000 gefahrenen Kilometern war noch 4,5mm Restprofil erhalten q:
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Hab grad ne Nachricht bekommen das Pirelli den Reifen Zero Nero in der Größe 255/35 R18 auch im April nicht produzieren wird.b: b: habe die Sch... Warterei satt ;x ;x ;x

jetzt werden es wohl die Michelin, hoffe mein Reifendealer macht ein gutes Andebot
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Ich würde mal den Hankook K104 oder K105 versuchen. Haben sowohl in den offiziellen Tests, also auch in privaten Meinung immer gut abgeschnitten und kosten auch net die Welt. Werde jetzt für meinen Golf TDI die Hankooks nehmen, ok mit dem Teil fahre ich auch nur selten sportlich, sondern eigentlich fast nur zur Arbeit und zurück...dafür brauch ich kein Michelin :d

Am Z weiß ich noch net welche Reifen da mal draufkommen, diesen sommer fahre ich die RFT's runter. Werde dann aber wohl irgendwas mit Mittleren bis hohem Preissegment nehmen...also so richtung Dunlop oder Goodyear. Hatte Dunlop SP9000 auf meinem A4 und war eigentlich zufrieden.

Nordschleife fahre ich eh net :#
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Danke für die Facts :t

Bin mit solchen Test immer etwas skeptisch... ob da wirklich immer neutral gemessen wird! ADAC wird aber sicherlich nicht komplett falsch gemessen haben!

Meiner wird in jedem Wetter gefahren... wobei im """" immer vorsichtiger! Zudem passe ich die Geschwindigkeit immer dem möglichen an!

Ich teste die Dinger mal persönlich. Falls Sie in meinem Test ein "gefährlich" erhalten, werden sie runtergedriftet an einem Wochenende und gut ist! :X

Hier ein Pro-Test Nankang NS2 %:

hallo,
habe mir ebenfalls nie Nankang NS2 bestellt, mein Reifenhändler war zwar etwas skeptisch, Reifen aus Taiwan, doch als der die Testergebnisse im Vergleich zu den sogenannten Markenreifen gelsesen hat, hatte er wenig Argumente.
Werde sie einfach mal ausprobieren, und bei positiven Eindruck sie ebenfalls auf meinen 5er montieren.

grüße;)
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Mmh, das ist ja doof ... gerade auf die Sport Maxx ziele ich für die kommende Saison ab. &:.

Hi Frank,

ich hab ja jetzt auch die Sport Maxx auf den 19 Zöllern drauf. In den Kurven wirkt der Reifen gegenüber den 18 Zoll RFT schon weicher, aber ich meine nicht, dass man da von schwammig sprechen kann. Ich denke mal, dass die Kurvenstabilität der RFT-Reifen immer besser sein wird. Ansonsten bin ich überzeugt von den Sport-Maxx. Die haften besser als die Bridgestone. Wie es nach 2 Runden MS aussieht kann ich nicht sagen.

Beim Umstieg von 18 Zoll RFT auf 18 Zoll Non-RFT wird wohl immer ein Nachteil in der Kurvenstabilität sprürbar sein - egal bei welchem Reifen.

Gruß Ralf
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Hallo zusammen

habe eben meinem ZZZZ vom :) abgeholt. Hatte einen Nagel im Reifen und habe die Gelegenheit genutzt, die RFT Reifen zu entsorgen (hätten eh nächstes Jahr runter gemusst)

Habe mich für die neuen BF Goodrich G-Force entschieden. In Test haben sie ja immer ganz gut abgeschlossen, also mal schauen.....


VG aus AC
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Hallo ,

habe es nun endlich geschafft meine Bridgestone-RFT abzufahren:t Da ich schon die
Non-RFT (Bridgestone) testen konnte, habe ich mch auch für Non-RFT entschieden.....
Möchte keine Diskussion über das für und wieder entfachen, hatten wir ja schon zur genüge.:T

Hat wer Erfahrungen mit NON-RFT auf dem Z4 mit 18`` und 225/255 ?

Welcher Reifentyp/Marke istb für das Fahrzeug zu empfehlen........oder doch die neuen Test´s im Frühjahr abwarten?

Danke

Gruß

Martin


Hallo,
fahre auf meinem ZZZZQP Bridgeston 050* in18" 225 / 255 ohne RFT mit M-Fahrwerk in Verbindung von 20 mm Spurplatten je Rad vorne + hinten.
Bin damit sehr zufrieden und kann nichts nachteiliges sagen.
Habe mein QP jedoch gleich nach ca. 300 Km auf Reifen ohne RFT umgestellt.
es grüßt Heino
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Ich bin zwar in diesem Jahr noch nicht mit Reifen dran, allerdings werde ich als Nachfolger für die DUNLOP SP 9000, die bisher immer sehr gut funktioniert haben, entweder die Bridgestone RE 050A oder die Pirelli Zero Nero aufziehen.
Wobei ich mit beiden Reifen schon Erfahrungen gemacht habe und sagen kann dass der Pirelli für meine Belange das Beste ist was ich bisher gefahren habe.

Ach ja, auf dem T-Car (Volvo V70) habe ich seit neustem NEXEN N3000 und ich bin angenehm überrascht wie gut der funktioniert - besonders bei """". :t

Schönen Gruß
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Ich habe auf meinem E46 die FULDA CARAT EXELERO gefahren, auf den 135M Felgen in 225/255. War damit sehr zufrieden. Im Trockenen wie auch im Nassen sehr gut zu fahren. Sehr unempfindlich bei Spurrillen, auch mal gut für ne Runde NOS oder zwei...
Wenn meine Bridgestone RFT´s runter sind, werde ich die Fulda mal auf dem Z4 testen. Bin den Vorgänger (Fulda Carat Extremo) auch gefahren (E36 QP und Golf IV) und war damit genauso zufrieden.
Bei den Tests von sport auto schneiden die Fulda zwar nicht sooo gut ab, aber für nen "Normal-Sportlichen" Fahrer find ich die klasse.
Und die sind finanziell auch recht günstig.
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

Bin schon seit längerem am überlegen, ob ein solcher Billig-Reifen vielleicht auch ne Alternative wäre &:

reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Reifensuche

Bestimmt nicht mit Michelin oder Bridgestone zu vergleichen, aber sind diese Premium-Marken ihren Preis auch wert ??

Hatte am T-Car mal Kumho und war eigentlich mit einem solch günstigen Reifen sehr zufrieden :t

Danke für den Link, aber ob die Preise alle stimmen?&:

Dachte eigentlich immer das mein Conti Sportcontact 2 die ich auf beiden Autos fahre eine der billigsten von den guten Reifen sind. In dieser Liste sehe ich aber das sie gar nicht so billig sind.
 
AW: Neue Sommerreifen.No-RFT..Tip´s

edit: Habe doch ein neues Thema erstellt. ;)
 
Zurück
Oben Unten