Kinofan
Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Achtung - Bitte nur Z4M
Die Stoßdämpfer sind nun nach 153’km im Eimer.
Die Emmy tänzelt eigentlich nur noch auf den Federn rum.
Nun gäbe es wohl 3 Möglichkeiten:
1. Komplett neues Fahrwerk KW V3
Wäre sicherlich die beste Lösung, aber auch teuer und muss komplett neu eingestellt werden und auch wieder zum TÜV. Für meine Fahrverhältnisse vielleicht auch etwas überdimensioniert.
2. Original Stoßdämpfer von BMW verwenden
Einfach bei BMW abgeben und ersetzen lassen. Kann man machen, ist aber sicherlich nicht die „preisgünstigste“ Lösung
3. Stoßdämpfer von einem OEM Anbieter
Da würde ich am ehesten zu tendieren.
Nur welche passen für die Emmy?
Habe die Eibachfedern verbaut und die sind auch TÜV eingetragen und sollen auch bleiben.
Würde gerne Stoßdämpfer, die möglichst optimal zu den Eibachfedern der Emmy passen verbauen lassen.
Hätte da eine freie Werkstatt an der Hand.
Ein „bekannter“ Fahrwerkseinsteller sagte zu mir, dass BMW in der Emmy Bilstein verbaut hat und wenn die Stoßdämpfer einmal durchgeschlagen haben, sind sie kaputt!
Teilt Ihr diese Aussage?
Habt Ihr da Erfahrungen?
Welche Stoßdämpfer würden da am Besten passen?
Bietet Bilstein die Stoßdämpfer an, die auch BMW verbaut hat?
Und die Domlager auch gleich tauschen lassen, richtig?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Eilt nicht so sehr, möchte das irgendwann im Winter machen lassen.
Die Stoßdämpfer sind nun nach 153’km im Eimer.

Die Emmy tänzelt eigentlich nur noch auf den Federn rum.

Nun gäbe es wohl 3 Möglichkeiten:
1. Komplett neues Fahrwerk KW V3
Wäre sicherlich die beste Lösung, aber auch teuer und muss komplett neu eingestellt werden und auch wieder zum TÜV. Für meine Fahrverhältnisse vielleicht auch etwas überdimensioniert.
2. Original Stoßdämpfer von BMW verwenden
Einfach bei BMW abgeben und ersetzen lassen. Kann man machen, ist aber sicherlich nicht die „preisgünstigste“ Lösung
3. Stoßdämpfer von einem OEM Anbieter
Da würde ich am ehesten zu tendieren.
Nur welche passen für die Emmy?
Habe die Eibachfedern verbaut und die sind auch TÜV eingetragen und sollen auch bleiben.
Würde gerne Stoßdämpfer, die möglichst optimal zu den Eibachfedern der Emmy passen verbauen lassen.
Hätte da eine freie Werkstatt an der Hand.
Ein „bekannter“ Fahrwerkseinsteller sagte zu mir, dass BMW in der Emmy Bilstein verbaut hat und wenn die Stoßdämpfer einmal durchgeschlagen haben, sind sie kaputt!
Teilt Ihr diese Aussage?
Habt Ihr da Erfahrungen?
Welche Stoßdämpfer würden da am Besten passen?
Bietet Bilstein die Stoßdämpfer an, die auch BMW verbaut hat?
Und die Domlager auch gleich tauschen lassen, richtig?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Eilt nicht so sehr, möchte das irgendwann im Winter machen lassen.