Neue Stoßdämpfer fällig.......welche? Z4M

Meines Wissens kommt das KW Clubsport mit einstellbaren Domlagern. Das normale V3 kommt wie andere Fahrwerke ohne Domlager. Die verstellbaren Domlager von KW sind auch nicht ganz billig (ca. 212 pro Stück). Aber wenn man sich ohnehin neue Domlager einbaut, kann man drüber nachdenken.
 
Bei mir warens dabei, original von KW geliefert ohne Zwischenhändler, keine verstellbaren, vielleicht beim ///M Standard.
 

Anhänge

  • 02CF48B1-13B9-4B95-B7EE-AB7DE3506369.jpeg
    02CF48B1-13B9-4B95-B7EE-AB7DE3506369.jpeg
    146,4 KB · Aufrufe: 45
Das ist so nicht richtig!
Beim V3 für den Z4M sind die Federbeine inkl. Domlager vormontiert (nach Nachfrage handelt es sich laut KW um E39 Domlager)
Und Clubsport kommt sowieso mit Uniball...
Deshalb schrieb ich auch "quasi". Dass es Ausnahmen gibt ist mir bekannt, dass der z4m eine solche ist allerdings nicht.

Vom CS war nicht die Rede, wobei auch das ohne Uniball erhältlich ist.
 
Ich bräuchte nochmals Eure Hilfe.

Irgendwie blicke ich es einfach nicht. :(

Meine freie Werkstatt wollte die Domlager bestellen und hatte nun nachgefragt, ob sie die Bestellung
raus schicken sollen, denn die vorderen Domlager sollen 270€ kosten!?!?

Die sollten doch aber erheblich günstiger sein, oder?

Kann mir jemand sagen WAS GENAU ich alles bestellen muss, möglichst mit Nummer?
Möglichst von allem was zusätzlich zum Einbau des Bilstein Fahrwerkes gebraucht wird.
Vordere Domlager
Hintere Domlager
Was braucht man sonst noch an Montagematerial?

Wenn ich schon Material mitbringen darf, möchte ich nicht dass dann irgendwelcher Kleinkram fehlt.

Ich finde da auch beim Leebmann nix :( (bin wohl zu blöd dafür)

Ggf. auch von einem Fremdhersteller?

DANKE!!!!
 
Hier ist die Liste für vorne:

Nummer 1-5 denke ich will deine Werkstatt bestellen. Original BMW ohne Rabatt gehts da schon auf 270€ hin für beide Seiten.
Würde die Teile mal bei dem bekannten Leebmann Kontakt anfragen was die kosten für Forenmitglieder.
 
Ich bräuchte nochmals Eure Hilfe.

Irgendwie blicke ich es einfach nicht. :(

Meine freie Werkstatt wollte die Domlager bestellen und hatte nun nachgefragt, ob sie die Bestellung
raus schicken sollen, denn die vorderen Domlager sollen 270€ kosten!?!?

Die sollten doch aber erheblich günstiger sein, oder?

Kann mir jemand sagen WAS GENAU ich alles bestellen muss, möglichst mit Nummer?
Möglichst von allem was zusätzlich zum Einbau des Bilstein Fahrwerkes gebraucht wird.
Vordere Domlager
Hintere Domlager
Was braucht man sonst noch an Montagematerial?

Wenn ich schon Material mitbringen darf, möchte ich nicht dass dann irgendwelcher Kleinkram fehlt.

Ich finde da auch beim Leebmann nix :( (bin wohl zu blöd dafür)

Ggf. auch von einem Fremdhersteller?

DANKE!!!!


Die M Domlager scheine ln wirklich erheblich teurer zu sein, als bei nicht M. Aber auch bleibe 300€... Fremdhersteller findet man auch nicht mit der Teilenummer.

Ansonsten Explosion Zeichnung angucken und danach bestellen.

 
DAS muss man einem "Deppen" wie mir doch sagen,
dass ein "Domlager" ein "Stützlager" ist..... :eek: :o:d

Danke Euch. :t:t:t
Dann lasse ich das Zeugs von ihm bestellen.
10% oder 15% auf den Betrag sind jetzt nicht die Welt
und er hat das Zeugs da, was er braucht.....
 
Zurück
Oben Unten