Neue Version Navi-Software verfügbar

Ah, vielen Dank! Ich hatte sie tatsächlich über den Downloadmanager auf dem PC zwischengespeichert; ich dachte, Datei ist Datei.
Das ist mir beim ersten Mal auch passiert. Habe im Downloadmanager als Zielort gleich den USB-Stick ausgewählt. Die Datei konnte deshalb nicht entpackt werden und im Fahrzeug wurde nichts erkannt.
 
schade. Da dürfte man sich gern bei Audi was abgucken.
Naja, kommt ja vielleicht noch
Ich denke das ist absichtlich so…die Übersichtlichkeit ist einfach besser wenn es auf diese Kartenmaßstäbe (<2km) geht! BMW könnte das sicher genauso wie diese komischen 5 Ringe….nur muss es ja nicht immer Bling-Bling sein!
 
Wenn man zu nah ranzoomt, kommt es ggf. zu Ungenauigkeiten bei der Darstellung der Straßen in der Satellitenansicht. Es gab zum Beispiel beim CIC (E89) in Schottland auch bei 2 km einige ziemlich derbe Abweichungen zwischen dem Satellitenbild und der übergelagerten Straße - besonders dann, wenn noch die 3D-Höhen angezeigt werden. Auch an der Westflanke des Gardasees gibt es da ein paar spezielle Stellen. Die Rampe zur Teufelsschlucht liegt dann im See.
 
Aktuell geht ein OTA Kartenupdate von BMW aus, welches total fehlerhaft ist.
-Heimat Adresse ist plötzlich Graz,
-Ziele in Deutschland können nicht mehr manuell eingegeben werden (angegrautes Feld),
- Befehle werden per Sprache nur schwer bis gar nicht erkannt bzw. verarbeitet.
Es betrifft nur das OTA Update Deutschland.
Abhilfe sorgt wohl nur die 2021/3 Europa life- komplett- Update das via Downloadmanager heruntergeladen und dann manuell per USB Stick aufgespielt wird.
Alternativ sollen wohl schon BMW Händler mit Mehreren Sticks bewaffnet, das auch machen.
Kostet auf jedenfall (ärgerliche) Zeit. Das geht besser BMW....
Wer darauf keinen Bock hat, einfach OTA Updates deaktivieren.
 
Aktuell geht ein OTA Kartenupdate von BMW aus, welches total fehlerhaft ist.
-Heimat Adresse ist plötzlich Graz,
-Ziele in Deutschland können nicht mehr manuell eingegeben werden (angegrautes Feld),
- Befehle werden per Sprache nur schwer bis gar nicht erkannt bzw. verarbeitet.
Es betrifft nur das OTA Update Deutschland.
Abhilfe sorgt wohl nur die 2021/3 Europa life- komplett- Update das via Downloadmanager heruntergeladen und dann manuell per USB Stick aufgespielt wird.
Alternativ sollen wohl schon BMW Händler mit Mehreren Sticks bewaffnet, das auch machen.
Kostet auf jedenfall (ärgerliche) Zeit. Das geht besser BMW....
Wer darauf keinen Bock hat, einfach OTA Updates deaktivieren.
Genau das war bei mir so der Fall, nur war es bei mir Kopenhagen. Es liegt nicht an der Navi-Software, die ich per USB-Stick aufgespielt hatte, sondern an dem Remote-Upgrade. Bei meinem Zetti wurde da letzte Woche die Version 7/2021-30 aufgespielt, seit dem hat der Spuk ein Ende. Ich werde wieder verstanden vom Auto und auch die Navigation stimmt wieder. Das Ganze hatte ich aber schon letzte Woche geschrieben.

Bei mir hat das Ganze nach dem Remote Upgrade langsam angefangen. Erst Verständigungsprobleme, dann hat die Navigation das Spinnen angefangen und am Schluß konnte ich keine Adressen mehr eingeben, die Buchstaben waren sowohl mit dem iDrive als auch mit der Tastatur weg.

1629289298908.png
 
Aktuell geht ein OTA Kartenupdate von BMW aus, welches total fehlerhaft ist.
-Heimat Adresse ist plötzlich Graz,
-Ziele in Deutschland können nicht mehr manuell eingegeben werden (angegrautes Feld),
- Befehle werden per Sprache nur schwer bis gar nicht erkannt bzw. verarbeitet.
Es betrifft nur das OTA Update Deutschland.
Abhilfe sorgt wohl nur die 2021/3 Europa life- komplett- Update das via Downloadmanager heruntergeladen und dann manuell per USB Stick aufgespielt wird.
Alternativ sollen wohl schon BMW Händler mit Mehreren Sticks bewaffnet, das auch machen.
Kostet auf jedenfall (ärgerliche) Zeit. Das geht besser BMW....
Wer darauf keinen Bock hat, einfach OTA Updates deaktivieren.
darum: never change a running system
 
darum: never change a running system
Es geht um ein Update der Navikarten. Die sollte man schon aktuell halten.

Na, ja - dass beweist wieder einmal, dass die SM-Fans nicht "aussterben"... :whistle: :p :P :D

Nichts für ungut, aber DIESE Vorlage war einfach zu gut, um diese unkommentiert stehen zu lassen.
Das sehe ich umgekehrt. Wer seine Navikarten nicht aktuell hält gehört für mich da schon eher in die SM-Szene ;) :D
 
Es geht um ein Update der Navikarten. Die sollte man schon aktuell halten.


Das sehe ich umgekehrt. Wer seine Navikarten nicht aktuell hält gehört für mich da schon eher in die SM-Szene ;) :D

Hihi, der war gut, DIESE Retourkutsche hat gesessen (und habe ich auch verdient) - ich hatte tatsächlich übersehen, dass dies der Navi-Update-Fred und NICHT (wie von mir angenommen) der Firmware-Update-Fred war. :whistle: :X:t:y
 
Hallo Leute, bin gerade am verzweifeln.
Hat jemand einen funktionierenden Link für den BMW Downloadmanager für die Navikarten. USB Update.
Ich find nichts. Schon überall durchgeklickt.
Manche Seiten funktionieren gar nicht
Bin im Ösiland zuhause.
Danke
 
Hallo Leute, bin gerade am verzweifeln.
Hat jemand einen funktionierenden Link für den BMW Downloadmanager für die Navikarten. USB Update.
Ich find nichts. Schon überall durchgeklickt.
Manche Seiten funktionieren gar nicht
Bin im Ösiland zuhause.
Danke

...geht am einfachsten über Deinen Connected Drive Account im Internet (nicht die APP). Da findest Du den direkten Link zu den Karten-Updates. ;)
 
Frage:
ich hab mir das Update grad runtergezogen und auf einen Stick gepackt, eingeloggt mit dem 5er G31.
kann ich den selben Stick auch für den Z nutzen zum aufspielen oder muß ich mich bei connected drive erst wieder mit dem Z einloggen und alles nochmal machen?
 
Frage:
ich hab mir das Update grad runtergezogen und auf einen Stick gepackt, eingeloggt mit dem 5er G31.
kann ich den selben Stick auch für den Z nutzen zum aufspielen oder muß ich mich bei connected drive erst wieder mit dem Z einloggen und alles nochmal machen?
Die Kartenupdates sind Fahrzeuggebunden. Die Datei für den 5er funktioniert auch nur für den 5er…und außerdem auch nur für den einen 5er und nicht bei anderen 5ern.
 
Frage:
ich hab mir das Update grad runtergezogen und auf einen Stick gepackt, eingeloggt mit dem 5er G31.
kann ich den selben Stick auch für den Z nutzen zum aufspielen oder muß ich mich bei connected drive erst wieder mit dem Z einloggen und alles nochmal machen?

Ich weiß nicht, ob der Datensatz der Navidaten für G29 und G31 identisch sind - probieren geht über studieren. Wenn der Stick mit diesen Daten nicht sofort im G29 akzeptiert und das Update angeboten wird, sind die Daten nicht kompatibel. Ich vermute auch dass dies so ist, weil ja die Navidaten mit der FIN "verheiratet" sind - exakt diese für eine bestimmte FIN über den BMW-Updatemanager erzeugte Navidaten müssten sich eigentlich unterscheiden. Somit würde mich das sehr wundern, wenn dies funktionieren sollte - auch wenn das dahinterliegende OS7 quasi identisch ist.

Beispiel: meine Eltern fahren einen X1 25d xDrive und ich nutze quasi fast fast identischen X1 25d Dienstwagen Dienstwagen. Beide mit Navi Pro. Ich hatte einen 32 GB BMW USB-Stick (welchen ich jetzt immer für meine G29 Navi-Updates nutze) und hatte nach meinem Update dies auch bei meinen Eltern getestet. Hier kam sofort der Hinweis, dass die FIN nicht übereinstimmt und das Update nicht durchgeführt werden kann. Mittels Eingabe einer anderen FSC wäre dies aber möglich gewesen - nur müsste dieser FSC vorher logischerweise erst gekauft werden. ;)

Daher vermute ich, dass Du erst beim G31 über den BMW-Downloadmnger dieses Fahrzeug auswählen und das Update herunterladen musst, dann das Fahrzeug im BMW Downloadmanger wechseln und nochmals den Datensatz herunterladen (und jeweils entdecken) darfst.

Ich hoffe, ich habe Dich so richtig verstanden und Du hattest dies so gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten