Neuer Auspuff von F&F

Moin Moin

Was ist denn daran anders als vorher,am PC höre ich nicht so den Unterschied.
Das Sprotzen und Blubbern beim Gaswechnehmen vermisse ich.

gruß
Karsten
 
Ja, hört sich auf dem Video nicht so doll an wie in echt. Wie schon geschrieben war er kalt und ich wollte ihn nicht so hoch drehen. Ein extremes blubbern bei gaswegnahme hat er noch nicht. Ich bin bis jetzt aber auch nur knapp 100km gefahren.
Ich habe auch keine Änderungen am mittelschaldampfer vornehmen lassen.
 
für 2,5 liter ist das gut , warte mal ab bis nächstes Jahr anfang Mai wenn es wärmer ist dann hört es sich noch besser an.
Im Winter ist er immer etwas leiser weil es einfach zu kalt ist.
 
Ich finde auch das sich der tag in overath gelohnt hat. Herr Friedrich hat vor Ort auch zwei Videos gemacht, die er mir im Januar noch schicken wollte.
 
Bei stueber haben die mir dem orginal msd modifiziert dadurch das bollern und knallen es ist so gemacht das man es von unten nicht sehen kann .hab gelesen das es leistung kostet aber ich merke nixx geht ab wie immer
Hast du ein Soundfile davon, würde mich sehr interessieren :)
 
Da ich bis jetzt nur die 90 km nach Hause gefahren bin und von einem Stau in den nächsten, kann ich noch nicht so viel über die Lautstärke bei längerer Tour bei konstanter Geschwindigkeit sagen. Ich hatte mal kurz 200 drauf. Da hat er schon ordentlich rabatz gemacht.
Ich werde aber auch nochmal ein Video machen , wenn er warm ist.

Peter
 
Moin Moin

Bei der Größe des Endtopfes dürfte die Geräuschkulisse erträglich sein.

Meine erste Version war halb so groß,wurde aber schnellsten geändert.
Aus 1,5 km Entfernung wußte schon jeder wer jetzt nach hause kommt.

Problematisch sind gewisse Frequenzen welche sehr schmerzhaft werden,
da ist die Lautstärke eher nebensächlich.

gruß
Karsten
 
Ich hatte früher an meinem Z3 2.8 DV auch einen F&F Endtopf und war sowohl mit dem sonoren Sound als auch mit der Verarbeitungsqualität äußerst zufrieden. Auch nach der Einfahrphase (>10.000km) wurde der Topf nie unangenehm laut. Lange Strecken habe ich sowohl auf der Autobahn als auch auf der Landstraße ohne Ohrenschmerzen, dafür aber mit einem Lächeln auf dem Mund absolviert. Aus meiner Sicht war der Topf jeden Cent wert...
 
War heute auch bei F&F meinen Wagen abholen. Ein schöner dumpfer Klang!
Das einzige was mich etwas stört, man spürt ziemliche vibrationen an der Bodengruppe.
Es kribelt richtig an den Füssen.
Ist das bei deinem auch grobi77?
 
Hallo zetti 13
Also ein vibrieren ist mir jetzt so bewusst nicht aufgefallen. Muß ich beim nächsten mal drauf achten.
Welche enrohrvariante hast du denn gewählt? Und wir wollen Bilder sehen.

Gruß

Peter

Ps. Ich denke du hast es nicht bereut, oder?
 
Nein bereut habe ich es auf keinen Fall!!! Die Vibrationen sind auch weg,
keine Ahnung warum . Anbei ein Bild meines Zetti.Auspuff.jpg
 
uhhhh, ich freu mich schon.
3 Monate Wartezeit hab ich noch ;-)

Was für Wünsche habt ihr bei F&F geäußert und wie zufrieden seid ihr nun mit der Umsetzung?
Bin für Tipps dankbar :t
 
Moin,

seit Mitte letzten Jahres habe ich auch die F&F Anlage am N52B30 und bislang einiges in diesem Thread dazu gepostet. Da es sich dort aber um den E89-Bereich handelt, hole ich den letzten Post hierher und belebe den Thread mal wieder neu.

Nachdem ich letztes Jahr schon ein paar Videos gemacht habe, wurde im letzten Oktober auf meinen Wunsch hin noch mal etwas Hand angelegt. Hier jetzt neue Soundfiles zum letzten Stand:

Anlage F&F komplett mit TÜV, im letzten Oktober noch einmal etwas überarbeitet


Alle Videos gibt es HIER. Ich muss sagen, ich würde das jederzeit wieder machen, obwohl sie jetzt schon ordentlich prägnant ist. Aber so wollte ich das auch haben.
Gruß Olli
 
Klingt super! Meinst du die können das nochmal genau so nachbauen und das klingt am M54B30 ähnlich gut? Der ist ja allgemein etwas sanfter in der Tonlage.
 
Zurück
Oben Unten