Neuer Kotflügel - schlecht lackiert - sterlinggrau met.
Hi,
wer hat gleiches erlebt und wie ist es ausgegangen?
Habe meinen Z4 in der Schweiz etwas zerschrammt und es wurde der vordere Kotflügel gewechselt und die rechte Seite lackiert (sterglinggrau met.)
Nach dem Lackieren fiel auf, dass an der rechten Seite keine Unterschiede zum Altlack waren, aber ein Helligleitsunterschied oben auf dem Kotflügel im Gegensatz zur Motorhaube deutlich sichtbar ist.
War heute beim Lackierer und da war auch ein BASF-Mann im Auftrag von BMW-München. Beide sahen den Unterschied und meinten, genau wird man den Ton nicht hinbekommen und ob ich denn damit leben kann. - Kann ich nicht !-
Der nächste Schritt ist nun, dass die Farbspezies von BMW mit einem elektronischen Farbmesser kommen und dann Farbe extra angerührt wird. Aber auch dabei soll der Erfolg nicht garantiert sein.
Ist das wirklich so schwierig?
Gruß Vaio 105
Hi,
wer hat gleiches erlebt und wie ist es ausgegangen?
Habe meinen Z4 in der Schweiz etwas zerschrammt und es wurde der vordere Kotflügel gewechselt und die rechte Seite lackiert (sterglinggrau met.)
Nach dem Lackieren fiel auf, dass an der rechten Seite keine Unterschiede zum Altlack waren, aber ein Helligleitsunterschied oben auf dem Kotflügel im Gegensatz zur Motorhaube deutlich sichtbar ist.
War heute beim Lackierer und da war auch ein BASF-Mann im Auftrag von BMW-München. Beide sahen den Unterschied und meinten, genau wird man den Ton nicht hinbekommen und ob ich denn damit leben kann. - Kann ich nicht !-
Der nächste Schritt ist nun, dass die Farbspezies von BMW mit einem elektronischen Farbmesser kommen und dann Farbe extra angerührt wird. Aber auch dabei soll der Erfolg nicht garantiert sein.
Ist das wirklich so schwierig?
Gruß Vaio 105