Neuer Kraftstoff E10

Pitt88

macht Rennlizenz
Registriert
14 Dezember 2007
Ort
Krefeld
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Für alle die immer noch unsicher sind.

[FONT=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif][/FONT] [FONT=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif]Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.

Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.

Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.

Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.

pfeil_nl.gif
Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe
pfeil_nl.gif
Alles über BMW EfficientDynamics
Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung
[/FONT]
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Boah - was macht Ihr Euch da immer soviel Gedanken?!?

BMW weiß, dass seine Kunden blöde sind und wird es natürlich nicht riskieren, dass irgendwer durch falschen Kraftstoff einen Langzeitschaden am Motor verursacht.

Wenn irgendwer Diesel und Benzin vermischt, dann geht die Karre nciht mehr an - Fehler direkt beim Kunden, alles bestens.

Aber Langzeitschäden sind untragbar - und das bei Sprit, der überall zu tanken ist? Absolutes NoGo.
... deshalb kann ja auch grundsätzlich (deutsches) Benzin in alle Benziner, die hier auf dem Markt sind reingekippt werden ohne dass es dem Auto schadet.

Über die Wirtscaftlichkeit E10 zu tanken oder SuperPlus muss man sehen, wenn sich die Preise eingependelt haben. Bei einer Differenz von 5% geht das sowieso in der Unschärfe der Verbrauchsermittlung auf ...
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Boah - was macht Ihr Euch da immer soviel Gedanken?!?

Das finde ich auch immer. Und nicht nur hier beim Sprit-Thema.

Wenn ich alles immer so mitlese, dann frage ich mich schon manchmal, ob ich der Falsche für den ZZZZ bin. Aber zum Glück gibbet noch Dich..... das beruhigt ungemein :w
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Ich finde die Pressemitteilung trotzdem ziemlich schwach! Z.B. desshalb :
[FONT=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif]Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.
Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 ...
[/FONT]
D.h. gibt es nun in Deutschland keine BMW-Fahrer mehr mit einem mehr als 10 Jahe alten Fahrzeug? Oder darf man sich nicht mehr BMW-Fahrer nennen, wenn man eine so olle Kiste fährt? &:
Dabei erkenne ich nämlich (auch wenn's mir persönlich natürlich wie wohl den meisten hier aus Egosimusgründen eher "Wurscht" ist) trotzdem ein allgemeines Problem für "BMW-Fahrer" und daher auch für "BMW"...

[FONT=Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif]
Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.
[/FONT]
Mag ja sein, dass sich durch "EfficientDynamics" der Verbrauch und daher der CO2 Austoß verringern lässt - was das alles aber mit der Ethanolbeimischung zu tun hat bleibt mir schleierhaft! Wo sind den die "weiteren Vorteile" der neuen Kraftstoffe dank "EfficientDynamics"? &:

Btw. haben die Z4 auch schon "EfficientDynamics"? Weil in den beigefügten Links wird auch die elektrische Lenkung erwähnt - oder darf dieses für die meisten eh unaussprechliche Kunstwerbewort nur beim Komplettpaktet (also inklusive Start-Stopp-Automatik, Schlatpunktanzeige usw.) angewendet werden? &:

Mist und ich wollte mir dazu doch eigentlich keine Gedanken mehr machen! :g
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Hallo Tron,

beim Zitieren soltlest Du nicht die Hälfte weglassen und dann meinen, die Mitteilung sei "schwach".

Das fehlte:

"gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss."

... und die SuperPlus-Fahrer sollten eh SuperPlus tanken.


"EfficientDynamics" ist kein Kunstwort sondern ein ganzen Paket von Maßnahmen, die zumindest in Teilen in sämtliche aktuellen BMWs eingebaut werden. Klar, dass Teile aus diesem Paket auch schon im Z4 stecken - warum auch nicht?
Unter anderem gehört auch ein Motormanagement dazu, welches "anders" auf Ethanolsprit reagiert als frühere Motorsteuergerätesoftware.
Dadurch ist es möglich den Sprit effektiver umzusetzen. Dies passiert aber auch nur in ganz geringem Rahmen, der nur unter bestimmten Bedingungen wirklich messbar ist.
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Jetzt muß ich mir ja schon wieder Gedanken darüber machen! :#

Das würde also bedeuten, dass alle BMW-Fahrzeuge (egal wie alt) mit Super (oder Normal?) in der Bedienungsanleitung tauglich sind?

Dann ist das trotzdem sehr unglücklich formuliert! Besser wäre dann:

"Alle BMW Motoren sind grundsätzlich Super E10 tauglich! Dies gilt nicht für Motoren, für die Super Plus vorgeschrieben ist und die gleichzeitig vor 1998 gebaut wurden."

Wenn das so wäre, ist es ja gut!

Dabei würde mich einmal interessieren, inwieweit Hersteller durch eine solche Aussage haftbar gemacht werden können? Von auffällig vielen deutschen Herstellern (hier BMW) kommt ein "basst scho", von asiatischen Herstellern gibt es dagegen eher eine Freigabe nur bei Neufahrzeugen oder neueren Fahrzeugen (d.h. ab Stichtag)...

Ist aber auch egal! Will mir darüber keine Gedanken mehr machen! ;)
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Hallo Tron,

beim Zitieren soltlest Du nicht die Hälfte weglassen und dann meinen, die Mitteilung sei "schwach".

Das fehlte:

"gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss."

... und die SuperPlus-Fahrer sollten eh SuperPlus tanken.


"EfficientDynamics" ist kein Kunstwort sondern ein ganzen Paket von Maßnahmen, die zumindest in Teilen in sämtliche aktuellen BMWs eingebaut werden. Klar, dass Teile aus diesem Paket auch schon im Z4 stecken - warum auch nicht?
Unter anderem gehört auch ein Motormanagement dazu, welches "anders" auf Ethanolsprit reagiert als frühere Motorsteuergerätesoftware.
Dadurch ist es möglich den Sprit effektiver umzusetzen. Dies passiert aber auch nur in ganz geringem Rahmen, der nur unter bestimmten Bedingungen wirklich messbar ist.

Alle die das Winterpaket besitzen habe doch auch Efficient Dynamics.:d Ich glaube meiner braucht seitdem 0.1l weniger.
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

"Alle BMW Motoren sind grundsätzlich Super E10 tauglich! Dies gilt nicht für Motoren, für die Super Plus vorgeschrieben ist und die gleichzeitig vor 1998 gebaut wurden."

Genau das sagt doch dieser Satz aus:

Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, [...]. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss.

Wie ich finde sogar ein bisschen eleganter... :X
 
AW: Neuer Kraftstoff E10

Der Kraftstoff E10 soll, wie gestern in Heute berichtet, aggressiv gegenüber z.B. Dichtungen sein. Auch wenn BMW eine Unbedenklichkeitserklärung abgibt...werde ich auf Super Plus ausweichen und abwarten wie die Erfahrungen mit E10 sind...schließlich will ich nicht mit zusätzlichen Werkstattbesuchen (wg. Verschleißerscheinungen) dafür zahlen..
 
Zurück
Oben Unten