Neuer Öl-Zusatz

Slo

Testfahrer
Registriert
27 November 2004
Hallo miteinander,

ich habe von einem Bekannten die folgende E-Mail bekommen. Für gewöhnlich stehe ich solchen Zusätzen äußerst kritisch gegenüber ;( Doch anscheinend hält sogar BMW etwas von diesem. Was haltet Ihr davon?

Gruß
Slo

Reducto-Ölzusatz
Billiger Tanken, fragt sich nur wie! Seit Monaten liegen die Spritpreise auf Rekordniveau. Und ein Ende der Preisspirale ist nicht wirklich in Sicht.
Ölzusätze haben nicht den besten Ruf. Sie versprechen mehr Leistung bei weniger Verbrauch und weniger Verschleiß. Doch einer dieser Zusätze könnte tatsächlich was taugen. Die Universität der Bundeswehr München hat das Konzentrat Reducto umfassend an einer Gasturbine untersucht. Die Ergebnisse der Ölanalyse sind überraschend.
Reducto reduziert die Reibung im Innenraum des Motors. Laut Hersteller passt es zu allen Motortypen und Baujahren. Die Anwendung ist ziemlich einfach. Nach der Entsorgung des Altöls wird ein neuer Ölfilter eingesetzt.
Zusammen mit dem neuen Öl kommt jetzt das Additiv zum Einsatz.
Offenbar ist wirklich was dran: Denn selbst die Autobahndirektion Südbayern hat das Produkt im Einsatz. Die BMW Mobile Tradition hat sich positiv geäußert, und die Bundeswehr-Uni hat geforscht. Ergebnis: Der Verbrauch reduziert sich angeblich um bis zu acht Prozent. Auch der Motorlauf wird ruhiger.
Nachteil: Je nach Fahrzeugtyp stellt sich die volle Wirkung erst nach 3.000 bis 5.000 Kilometern ein. Dafür reicht der halbe Liter Reducto für ca. 70.000 Kilometer. Doch bei einem Preis von 30 Euro pro Flasche kann man ja wenig falsch machen.

Weitere Infos/Kontakt:
www.reducto.de
Tel. 08395/911381
Fax: 08395/911521
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Was ist das denn für eine Lobeshymne auf das Zeug?
Bist du am Umsatz beteiligt?

So was gabs und gibt es immer wieder.
Früher hieß das "Slick 50", dann gab es noch MOS2 von Liqui Moly, etc.

Wer sagt, das die Autobahndirektion Südbayern den Zusatz im Einsatz hat?
Wo stehen die positiven Äußerungen der BMW Mobile Tradition?
Wo stehen die Forschungsergebnisse der Bundeswehr Uni?

Wer gibt mir die Garantie für meinen Motor?
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

die oben genannten Fragen würden mich auch mal interessieren !

Dazu kommt:
Wie soll das zeugs 70000 km halte ???
Ich lasse mein Öl ned so lang im Motor !!!!!!!!

ich halte davon überhaupt nichts ... vor allem 8% weniger Verbrauch !
Das iss schon sehr sehr viel !

lass einfach die Finger davon ... und spar dir die 30 Euro !
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Lasst blos die Finger davon! Ein (wirkungsvolles) Additiv, dass zu allen Ölsorten passt gibt es nicht!
Jedes Öl ist additiviert und nur der Hersteller kennt (mehr oder weniger) die Wirkungsweise der Additive. Ein ungünstiger Zusatz reduziert die Wirkungsweise der Additive des Öls und verschlechtert somit die Tragfähigkeit. 8% Verbrauchseinsparungen sind schlichtweg Betrug!

Durchaus möglich, dass es neue Ölsorten mit optimierter Tragfähigkeit durch Additive geben wird, die den Verbrauch etwas reduzieren. Bei Zusatzadditiven die für "alle" Schmierstoffe passen ist grundsätzlich Vorsicht geboten, damit verbundene Verbrauchseinsparungen deuten schon sehr auf Betrug hin!

Viele Grüße,
Christian
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Bigracer schrieb:
Was ist das denn für eine Lobeshymne auf das Zeug?
Bist du am Umsatz beteiligt?

So was gabs und gibt es immer wieder.
Früher hieß das "Slick 50", dann gab es noch MOS2 von Liqui Moly, etc.

Wer sagt, das die Autobahndirektion Südbayern den Zusatz im Einsatz hat?
Wo stehen die positiven Äußerungen der BMW Mobile Tradition?
Wo stehen die Forschungsergebnisse der Bundeswehr Uni?

Wer gibt mir die Garantie für meinen Motor?

Hallo zusammen,

also ich habe letzte Woche nen Bericht über Reducto in Motorvision gesehen.
Die haben gesagt daß sich BMW erstmals zu so einem "Zeug" wie Ihr das nennt, positiv geäußert hat. In dem Bericht wurde auch auf die Forschungsergebnisse der Bundeswehr und dem Einsatz von Reducto in allen Fahrzeugen der Autobahndirektion Südbayern verwiesen. Das "Zeug" solle, so der Bericht auch den Verbrauch bis 12% vermindern. Vor allem soll aber der Verschleiß an Eisen im Motor deutlich verringert werden (weniger Reibung).
So und wer kann nun sagen daß das alles stimmt oder nicht?
Grüsse
Martin
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Ich trau den Zusätzen ehrlich gesagt auch nicht und habe meine Bedenken gegenüber solchen Produkten. Z.B. war damals das Slick50 ziemlich umstritten, weil wohl einige Motoren den Löffel abgegeben haben.

Aber andererseits gibts Leute die au solche Zusätze schwören. ISt wahrscheinlich auch wieder so eine glaubensfrage
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Also daß die AB-Direktion Südbayern "Reducto" teilweise im Einsatz hat kann ich bestätigen. Ein Bekannter arbeitet dort u. hat mir das Zeug vor 3 Jahren mal empfohlen.
Aber:
1.: diese Additive sind bei alten Motoren (werden noch teilweise mit Einbereichsöl gefahren) evtl. i.O.
2.: es heißt "Verbrauch reduziert sich um bis zu acht Prozent" - bis zu!!! Kann also bei manchen auch weniger sein
3.: Neue Motoren (u. da zähle ich jetzt so alles ab Bj. 1985 dazu) brauchen solche Zusätze nicht. Sind schon konstruktiv auf spezielle Öle ausgelegt.
4.: bei manch alten Motoren kam es zu Motorschäden, da hier die kleinen Ölbohrungen/-leitungen verstopft wurden u. somit keine ausreichende Schmierung mehr vorhanden war - kenne persönlich 3 Fälle!!! b:

Ich laß -nach langen Überlegungen u. Recherchen- auch die Finger von diesen Zusätzen u. bis jetzt hat sich noch kein von mir restaurierter Oldtimer deswegen beschwert! :D :D :D

Gruß,
Olaf
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Die Bundeswehrstudie bezog sich auf eine Anwendung in Turbinen. Und selbst wenn das Zeug in Motor X mit Öl Y funktioniert, oder gar eine Performance Verbesserung zur Folge hat, heisst das noch lange nicht, daß dies auf andere Motor/Öl Kombinationen übertragbar ist.

Schmierstoffe sind eine sehr komplexe Angelegenheit, man kann vor solchen Mittelchen nur warnen! Ein gutes vollsynthetisches Öl und alle 10-15tkm wechseln. Ende der Vorstellung.

Gruß vom Nixnuz!
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Das einzige was Sprit(-kosten) spart, nix kostet und es indirekt von BMW gibt, sind die BMW-Bank Kreditkarten. Da gibt´s zu jeder Rechnung von der Tankstelle eine Gutschrift von 1% im Folgemonat. Das muss erstmal reichen.

In meiner Bedienungsanleitung steht, dass keine Ölzusätze benötigt werden und BMW von Ölzusätzen nix hält. Und da halte ich mich dran.

Gruß

tcb
:+ :+ :+
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Um das Ganze richtig zu stellen. Ich habe mit dem Betrag keine Werbung machen wollen. Der ist genauso bei mir angekommen. Aus diesem Grund schreibe ich ja, dass ich dem kritisch gegenüber stehe (Beitrag lesen :j ). Und am Gewinn wäre ich gerne beteiligt, bin´s aber nicht!

Mir ist auch bewußt, dass Ölzusätze wie Motor-Up, Telfonschicht-Zeugs usw. nichts bringen, eher noch den Filter verstopfen und den Motor zum Kollaps bringen. Und genau deshalb verwundern mich solche Aussagen von BMW Tradition und der Einsatz in Fzgen der AB-Direktion Südbayern :a ...mal vorausgesetzt sie entsprechen der Wahrheit.

Gruß
Slo
 
AW: Neuer Öl-Zusatz

Slo schrieb:
Um das Ganze richtig zu stellen. Ich habe mit dem Betrag keine Werbung machen wollen. Der ist genauso bei mir angekommen. Aus diesem Grund schreibe ich ja, dass ich dem kritisch gegenüber stehe (Beitrag lesen :j ). Und am Gewinn wäre ich gerne beteiligt, bin´s aber nicht!

Mir ist auch bewußt, dass Ölzusätze wie Motor-Up, Telfonschicht-Zeugs usw. nichts bringen, eher noch den Filter verstopfen und den Motor zum Kollaps bringen. Und genau deshalb verwundern mich solche Aussagen von BMW Tradition und der Einsatz in Fzgen der AB-Direktion Südbayern :a ...mal vorausgesetzt sie entsprechen der Wahrheit.

Gruß
Slo

Hallo Slo,

das war wohl nicht so der richtige Einstieg ins Forum. :#
Ich habe deinen ersten Beitrag auch etwas falsch verstanden, da muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen.
Warum hast du deinen Beitrag nicht im Café oder bei den Benzingespräche gepostet? Dort wird die ganze Sache etwas lockerer gesehen, aber hier beim Z3 Coupé ....ne,ne b:
Nichts für ungut.
 
Zurück
Oben Unten