Neuer Schaltknauf

Shir-Khan

Fahrer
Registriert
7 März 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Bin dabei bzw. müßte mir einen neuen Schaltknauf zulegen... da meiner nach ca. 22.000 km schon ziemlich "abgenudelt" aussieht.

Hat vielleicht jemand nen Tip ( 5-Gang) welcher davon empfehlenswert ist und wo man(n) ihn günstig bekommt?

Hab mich schon im Netz (Ebay) umgesehen... bin da aber auch nicht so sicher...

Vielen Dank schonmal :-)

Thorsten
 
AW: Neuer Schaltknauf

Bin dabei bzw. müßte mir einen neuen Schaltknauf zulegen... da meiner nach ca. 22.000 km schon ziemlich "abgenudelt" aussieht.

Hat vielleicht jemand nen Tip ( 5-Gang) welcher davon empfehlenswert ist und wo man(n) ihn günstig bekommt?

Hab mich schon im Netz (Ebay) umgesehen... bin da aber auch nicht so sicher...

Vielen Dank schonmal :-)

Thorsten

Ich finde, dass da nur original BMW im Schlatknaufbereich aussieht. Ich wünschte eh, andere Hersteller würden so schöne Schaltknäufe verbauen, wie BMW.

Wenn dann würde ich auch gleich zu den kurzen Modellen greifen.

Die gibt es in Leder, Alu matt, Alu poliert oder auch Holz. Was bei Dir besser zum Interieur passt, weiß ich nicht, aber bei ebay sind die teilweise sehr günstig zu bekommen.
Bei den Alu Varianten sei aber dazugesagt, das sie zwar schön schwer sind, da aus Vollaluminium, aber im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung auch ausgesprochen heiß werden können.
 
AW: Neuer Schaltknauf

...

Bei den Alu Varianten sei aber dazugesagt, das sie zwar schön schwer sind, da aus Vollaluminium, aber im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung auch ausgesprochen heiß werden können.

und im Winter saukalt !

Ich find immer diese Oldtimerschaltknäuffe genial, so für die alten 02er, gibts auch ständig bei ebay. Außer mir mag die aber bestimmt keiner. ;)

Grüße
Robert
 
AW: Neuer Schaltknauf

Hier ist mein original Shortshift von BMW in 5 Gang :t

33395d1169664101t-mmmmmh-knueppel-so-klein-knueppel.jpg


Gekauft bei

BMW-Chromteile.de
 
AW: Neuer Schaltknauf

Huhu :-)
Für nen original BMW Schaltknauf bin ich auch! Nur für Welchen?

Will nicht wieder nach 22.000 km nen neuen Schaltknauf kaufen... gg

Ich denke mal 50 Euronen muß ich investieren :-)

Grüße aus Hagen
Thorsten
 
AW: Neuer Schaltknauf

Dein Ding is schön Daglfinger ;-)

Mein Ding fühlt sich auch schön an :9 :t

Im Ernst, das ist ein schön weiches Leder, suuuuper griffig, ähnlich dem M-Lenkrad :w

Der Shortshift ist etwa 2 cm kürzer als der normale, wenn das Dein Ego nicht stört...:X :d
 
AW: Neuer Schaltknauf

Die 2cm hol ich schon wieder auf Thomas.. gg
kommt ja nicht auf die Länge an...

Sag mal genau welcher das auf der Webside is... :-)

50 Euros bin ich schon bereit zu zahlen - er is doch einfach zu montieren, oder??

Gruß
Thorsten
 
AW: Neuer Schaltknauf

Die 2cm hol ich schon wieder auf Thomas.. gg
kommt ja nicht auf die Länge an...

Sag mal genau welcher das auf der Webside is... :-)

50 Euros bin ich schon bereit zu zahlen - er is doch einfach zu montieren, oder??

Gruß
Thorsten

Weiss nicht ob des beim verlinken rüberkommt, ist halt der M-Shortshift 5 Gang &:

BMW-Chromteile.de

Montage: Alte abziehen, Neuen draufstecken :P :t
 
AW: Neuer Schaltknauf

Bin dabei bzw. müßte mir einen neuen Schaltknauf zulegen... da meiner nach ca. 22.000 km schon ziemlich "abgenudelt" aussieht.

Hat vielleicht jemand nen Tip ( 5-Gang) welcher davon empfehlenswert ist und wo man(n) ihn günstig bekommt?

Hab mich schon im Netz (Ebay) umgesehen... bin da aber auch nicht so sicher...

Vielen Dank schonmal :-)

Thorsten

Hi,
moechtest Du nur einen original BMW Schaltknauf oder koennte es auch ein original
Schnitzer Schaltknauf sein. Habe ihn jetzt seit gut einem halben Jahr, sieht noch aus wie neu, ein edles Teil, gebe ihn her wegen Fahrzeugwechsel. Wenn interessiert ,schicke mir eine PN.
 
AW: Neuer Schaltknauf

Bin dabei bzw. müßte mir einen neuen Schaltknauf zulegen... da meiner nach ca. 22.000 km schon ziemlich "abgenudelt" aussieht.

Hat vielleicht jemand nen Tip ( 5-Gang) welcher davon empfehlenswert ist und wo man(n) ihn günstig bekommt?

Hab mich schon im Netz (Ebay) umgesehen... bin da aber auch nicht so sicher...

Vielen Dank schonmal :-)

Thorsten


Wie wäre es mal mit etwas Handcreme für die Reibeisen:X :b
 
AW: Neuer Schaltknauf

Der Shortshift so wie Daglfinger ihn hat ist der beste. Den hab ich auch, allerdings als 6-Gang. Da kommst du mit 50 euronen schon hin. Den gibt es auch in Holz oder Alu, aber das Leder finde ich am besten und ist am billigsten.

Durch das das er kürzer ist lässt sich schon etwas sportlicher und schneller schalten, ich würde sogar sagen "angenehmer" schalten.
 
AW: Neuer Schaltknauf

Vielen Dank für die Tips :-)

Werde mich für den "Shortshift" mit Leder entscheiden.. bzw. habe ich mich entschieden :-)

Komt ja nicht auf die Länge an.... hehe

Grüße aus Hagen
Thorsten

PS:
AB SONNTAG - HABE ICH URLAUB -
AB SONNTAG - GEILES WETTER -- HOFFE ICH :-)
 
AW: Neuer Schaltknauf

Für Sonntag siehts verdammt gut aus Andreas... für den NÄCHSTEN Sonntag... gg

Bin aber leider übernächstes Wochenende bis Sonntag abend in der nähe von Leipzig unterwegs...

Schade... wäre gern dabei gewesen...

Grüße aus Hagen
Thorsten
 
AW: Neuer Schaltknauf

hhhmmmm, das einzige was am shortshift doof is, es gibt in nur in schwarzem leder oder?
dabei hätt ich ihn so gern in beigem ..... :(
 
Zurück
Oben Unten