LiNDi
Fahrer
Hallo zusammen,
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines E85 3.0i von 2003. Sobald es das Wetter zulässt werde ich mich noch gebührend mit Fotos vom Zetti vorstellen. Vorher habe ich aber gleich mal eine Frage an die Profis hier:
Auf der Rückfahrt vom Händler (160km incl. Autobahn) ist mir aufgefallen, dass das Kühlwasser nicht die Betriebstemepratur erreicht, sprich zwischen dem blauen Balken und der Mitte fest hing (auf ca. 11 Uhr). Ich habe vorher einen E46 mit dem M54B25 gefahren und dieser hatte kein Problem damit, auf meinem Arbeitsweg (17km) auf Temperatur zu kommen. Meine Vermutung ist daher, dass möglicherweise das Thermostat dauerhaft offen steht.
Wäre dies ein bekanntes Problem bei dem Zetti? Gibt es eine Möglichkeit dies zu Testen, oder hilft hier nur ein Austausch? Hat jemand eine Idee, was der Austausch kosten würde?
Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch die Kühlwassertemp. per OBD auszulesen, um auszuschließen, dass nur die Anzeige defekt ist.
Im Voraus vielen Dank für eure Mühe!
Gruß
LiNDi
ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines E85 3.0i von 2003. Sobald es das Wetter zulässt werde ich mich noch gebührend mit Fotos vom Zetti vorstellen. Vorher habe ich aber gleich mal eine Frage an die Profis hier:
Auf der Rückfahrt vom Händler (160km incl. Autobahn) ist mir aufgefallen, dass das Kühlwasser nicht die Betriebstemepratur erreicht, sprich zwischen dem blauen Balken und der Mitte fest hing (auf ca. 11 Uhr). Ich habe vorher einen E46 mit dem M54B25 gefahren und dieser hatte kein Problem damit, auf meinem Arbeitsweg (17km) auf Temperatur zu kommen. Meine Vermutung ist daher, dass möglicherweise das Thermostat dauerhaft offen steht.
Wäre dies ein bekanntes Problem bei dem Zetti? Gibt es eine Möglichkeit dies zu Testen, oder hilft hier nur ein Austausch? Hat jemand eine Idee, was der Austausch kosten würde?
Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch die Kühlwassertemp. per OBD auszulesen, um auszuschließen, dass nur die Anzeige defekt ist.
Im Voraus vielen Dank für eure Mühe!
Gruß
LiNDi