Neues Coupe - erste "Probleme"

Spewdonk

macht Rennlizenz
Registriert
10 August 2013
Ort
LB
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Z-Fans,

habe jetzt nach längerer Suche eines Coupes ein "passendes" gefunden. Vielleicht etwas Blind durch die Verliebtheit sind jetzt aber 2-3 Sachen aufgefallen, wozu ich Fragen habe.

1. Das Fahrzeug war als scheckheftgepflegt inseriert. Auf meine Nachfrage, ob bei BMW, war jedoch die Antwort die letzte Inspektion nicht. Leider habe ich vorher versäumt das Scheckheft zu überprüfen...
Das Fahrzeug ist 3. Hand (1. BMW). Die erste eingetragene Sache ist sozusagen die Übergabeinspektion an die 2. Hand, dann ist erst Mal gar nichts eingetragen und es folgt erst wieder eine Inspektion beim gleichen Autohaus vor Übergabe an die 3. Hand (also erste, eingetragene Inspektion nach 4 Jahren), von der Inspektion beid er freien ist auch nichts eingetragen im Anschluss, sondern ich habe nur Rechnungen über die ausgetauschten Teile und Tätigkeiten.
Das Heft sieht dahingehend natürlich sehr löchrig aus... Ich plane ja nicht das Coupe in nächster Zeit zu verkaufen, aber wenn ist das natürlich ein (großer) Malus.
Wie ist dahingehend jetzt das beste Vorgehen, ich denke Inspektionen muss ich bei BMW auf keinen Fall mehr durchführen lassen, da das Heft eh nicht vollständig ist und somit auch keine Kulanz möglich ist, also kann ich mir liebe eine gute freie Suchen (die dann hoffentlich auch Mal was einträgt...)

2. Hat sich scheinbar ein Marder zu schaffen gemacht, siehe Foto.
Was hat der da zerbissen an Schläuchen?

3. Die Außenspiegel lass sich zwar per Knopfdruck einfahren aber nicht automatisch beim Verschließen des Zetties. Kann ich dies irgendwie einstellen?

Das Fahrzeug ist ansonsten in einem guten Zustand für 70t km. Die 224er Felgen sind eingetragen und die Farbe carbonschwarz einfach nur geil. Und über das Fahren muss ich euch ja nix erzählen...

Danke schon mal für jeden wertvollen Kommentar ;)
 

Anhänge

  • IMG_1113.JPG
    IMG_1113.JPG
    129 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
Sind das nur Schläuche mit Blindstopfen, oder wie? Was haben die für eine Funktion? Und wo kommt diese Klappe hin?
Gibt es vlt dazu eine Teilenummer bzw. Was ist hier der Nachteil des fehlenden Teils?
Danke schon Mal :)

P.s. habe oben noch mal eine 3. Frage eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese komischen Schläuche habe ich auch. Bei bmw wurde mir gesagt sind Durchführung für rechtslenker.

Sieht bei mir genauso aus . Bis auf die dämm matte die ist bei mir noch heile
 
Marderbiss:
- sicher dass der schon war,
kommt eigentlich nur vor wenn das Auto in ein fremdes Revier kommt .....,
Versicherung!?
Spiegel:
- geht so nicht über die BMW eigene Software zu programmieren
Werkstatt:
- wenn du aus der Plus Garantie raus bist, such dir eine ,,Freie BMW lastige Werkstatt"
spart sicher Nerven und Geld!

Öl, Filter und Bremsflüssigkeit würde ich auf alle Fälle noch machen lassen,
ist mit 200€ erledig.

... ansonsten viel Spass mit dem QP
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angeknbberten Durchführungen sind bei sehr vielen abgefressen.
Im Original sind die vorne ganz dünn, spitz zulaufend.
Ich sag immer, "das hat den Marder an seine Mutter erinnert, schaut aus wie Zitzen ;) kommt blos nix raus."

Versuch doch mal bei deinem BMW des Vertrauens die Fahrzeughistorie auslesen zu lassen... Mal schauen ob da die Service nicht hinterlegt sind.


.
 
Mach Dir mit dem Serviceheft mal nicht ins Hemd.

Du hast Rechnungen über die Inspektionen und Ölwechsel? dann hebe diese auf und schreib handschriftlich ins Serviceheft wann welcher Service erledigt wurde.

Ob Du den weiteren Service bei BMW machst, hängt NICHT von der Historie ab SONDERN von der Zukunft.

Bei 70 tkm fehlt doch da gar nicht viel - das bisschen kannste Dir doch as den Fingern lutschen und selber eintragen.

Was würde ich bei 70 tkm nun tun?
... erstmal weitere 5 tkm fahren.
... Mobil1 0W-40 kaufen
... die passenden Zündkerzen kaufen
... Luftfilter kaufen
... Mikrofilter kaufen
... dann bei 75 tkm den Ölwechsel machen lassen
... bei 75 tkm auch die Zündkerzen wechseln (bis 100 tkm würde ich damit nicht fahren)
... bei 75 tkm dann noch die Bremsflüssigkeit wechseln, wenn der letzte Wechsel unbekannt ist
... bei 75 tkm Mikrofilter und Luftfilter wechseln.
... und bei 75 tkm einen Klimaservice durchführen lassen.

Das kostet in etwa 200 Euro und feddich.

Im Serviceheft steht dann der Ölwechsel mit Stempel und handschriftlich:

Zusatzservice bei 75 tkm: Klimawartung, Luftfilter, Mikrofilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen

Der nächste Serve dann bei 100 tkm als Voll-Inspektion.
und zwischendurch mal die bremsen tauschen je nach Notwendigkeit, kann dann auch ins Serviceheft.

Dann hast Du für die "Zukunft" eine saubere "Notiz" - als Nachweis heftest Du die Rechnungen zusammen und gut ist. Das wurde früher ohne Serviceheft auch schon so gemacht und wird keinen wirklich interessierten späteren Käufer wirklich interessieren ob das nun bei BMW oder sonstwo gemacht wurde.

Übrigens interessierte BMW bei meinem auch nicht, dass ich bei 200 tkm das letzte Mal die Inspektion bei BMW machen ließ als ich bei über 300 tkm liegen blieb und das Servicemobil kam - ich musste als "BMW-Kunde" nix bezahlen (Fehler auslesen, Fehler löschen, Adaption per Software durchführen).
 
Danke Leute für eure Hilfe.
Ich werde jetzt erst Mal ein bisschen Spaß haben und dann einen "Service" durchführen, Filterwechsel etc selber und Zündkerzen, Klima und Bremslüssigkeit etc. wohl machen lassen.

Das Fahrzeug fährt sich super und machte heute auf kurvigen Straßen wieder sehr viel SpaZZZZ, das Grinsen muss ich mir noch herausoperieren lassen :D

Ich habe jetzt noch 3 Punkte:
- Die Bedienungsanleitung fürs Auto und Navi sieht ziemlich durchnässt aus. Ich hätte diese gerne im besseren Zustand. Kann man es irgendwo nachkaufen? (Den Onlinedownload kenne ich)
- Die "Luftverteilung" bei der Klimaauto klemmt (linker Drehsteller): Ich kann nur leicht zwischen "Luft nach oben" und "Luft nach unten" drehen, aber nicht über diese Positionen hinaus, d.h. "Luft mittig" erreiche ich nicht. Der Drehknopf klemmt.
Was könnte hier das Problem sein?
- Das sehr geile ///M-Lenkrad hat eine "klappernde" M-Abdeckung. Diese wirkt lose, die Schrauben hinten sind aber drin. Sind hier Nasen oder haken verbaut, die abgebrochen sein könnten?

Alles im Allem nur Kleinigkeiten, die ich als Liebhaber aber gerne gelöst haben möchte :D

Ein frohes Osterfest schon Mal an alle!
 
Zurück
Oben Unten