NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Yo,
das war schon spaßig - wenn auch der Spaß bei mir ein bisserl abrupt getrübt wurde:
Ich bin dabei, wenn's auf den Rundkurs geht!

Jetzt bin ich mal gespannt auf den Kostenvoranschlag...
Ich hab gleich mal bei ebay geschaut, was eine Stosstange kostet. Da gibt's welche schon ab 50 EUR (+30 Versand).
Aber mit Lackierung und Montage und Kotflügelinnenverkleidung und Kühlergrill und Unterzug und sonstigem Firlefanz... müsst mich wundern, wenn 500 EUR reichen sollten.

Schade übrigens, daß niemand den Abflug gefilmt hat.
Oder hat jemand??

Grüße
Peter
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Habt Ihr gefragt wann die den Rundkurs bauen?
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Hi Thomas,

ich hab ein bisserl Plastik kaltverformt. Bin in die Böschung mit ca 35 km/h. Halb so wild, aber vermutlich doppelt so teuer.
Der Rundkurs wird wahrscheinlich erst 2009 eingeweiht, nur mit Glück klappt das noch 2008.
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Oh das tut mir leid. Das ist immer ärgerlich wenn etwas passiert. Hoffe es wird nicht zu teuer.
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Leider hab ich das nicht gefilmt. Blos noch einen kurzen Teil wo du runter geschoben wurdest. War mit der Kamera zu dem Zeitpunkt beim Kreis....
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Wie man gestern gesehen hat, hattet Ihr wieder ordentlich Spaß....

Schade nur, daß ich leider etwas spät dran war. Aber ein paar ordentliche
Drifts haben wir ja noch gesehen :t.

Jetzt darf der Winter kommen - und immer dran denken - nur quer bist wer *gg*.

Viele Grüße
Martl
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Tach Leute,

so, mein Z3 ist wieder repariert. Mittlerweile ärgert mich nur noch, daß die Motorhaube nix abgekriegt hat. Da hätte mir eine neue Lackierung doch sehr gefallen...
Naja. Übrigens hat der Spaß 3383,57 EUR gekostet. Wovon ich 500 SB gelöhnt hab. Mit der Versicherung gab's keinen Streß, das lief aalglatt.

@Tim_123: Meinst, du kannst mir irgendwie dein Filmmaterial zukommen lassen?

Grüße
Peter
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

was hats denn alles genau erwischt??? über 3000€ sind doch nicht gerade wenig! :O
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Tach Leute,

so, mein Z3 ist wieder repariert. Mittlerweile ärgert mich nur noch, daß die Motorhaube nix abgekriegt hat. Da hätte mir eine neue Lackierung doch sehr gefallen...
Naja. Übrigens hat der Spaß 3383,57 EUR gekostet. Wovon ich 500 SB gelöhnt hab. Mit der Versicherung gab's keinen Streß, das lief aalglatt.

Holla di Holla, das hat sich aber summiert!
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Naja,

so grob Stoßstange, Verkleidung, Luftgitter, 2 Nebelscheinwerfer, 2 Begrenzungsleuchten, 2 Abdeck Seitenw, Luftführung, Kondensator, Zarge, Kühler, Temperaturfühler, Sensor und paar Kleinteile.
ca 2000 EUR Ersatzteile
ca 400 EUR Lackierung
ca 400 EUR Arbeitslohn und der Rest ist Märchensteuer.

Def Leppard sich halt...

Grüße
Peter
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

Hallo erstmal in die Runde! (mein erster Post hier)

Wie war denn der Lerneffekt beim Training? Lernt man das Driften oder kommt man nur ein paar mal dazu die Kiste quer zu stellen und muss danach wieder abbrechen - weil die anderen auch noch ran wollen oder der Platz ausgeht?

Viele Grüße,
André
 
AW: NEUES Driftraining in Burgkirchen am So. 28.10.07

@barkeeper

Ich denke schon, daß ein ordentlicher Lerneffekt da ist.
Sonst hat man ja auch viel zu wenig Gelegenheit sich irgendwo "auszutoben".
Die meißten waren genug gefordert und haben auch gut dazu gelernt.

Nachdem alle brav hintereinander fahren und die Gruppe zahlenmäßig begrenzt ist,
kommt man auch ausreichend dran.

Es werden auch alle Arten vermittelt einen Drift einzuleiten (Gasstoß, Kupplung, Handbremse).
Außerdem lernt man auch die Intensität zu steuern (schnell wechselnd und nicht stark oder
Heck möglichst weit raus und dafür lang).
Umfangreiche Fotogalerie z.B. hier: http://www.bmw-damisch.de/ausfluege/drifttraining_07/index.html

Nur am Ende des Gleitbelages sollte man mit der Übung aufhören. ;-)

Gruß
Martl
 
Zurück
Oben Unten